(openPR) Berlin, 8. September 2010 – Welche neuen Erkenntnisse gibt es bei der Diagnose und Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen? Gibt es zukünftig die maßgeschneiderte Therapie für jeden Patienten? Beim Patiententag für Leukämie, Lymphome und Krebs anlässlich der Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie am Samstag, 2. Oktober 2010 können sich Patienten, Angehörige und Interessierte von 12:00 bis 17:15 Uhr in Vorträgen und Workshops über neueste Forschungsergebnisse und Perspektiven der Krebsmedizin umfassend informieren. Die Veranstaltung findet im ICC Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin, statt (Eingang über Neue Kantstraße). Die Teilnahme am Patiententag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Patiententag eröffnet um 12:00 Uhr Prof. Eckhard Thiel, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie der Charité Campus Benjamin Franklin, mit einem Vortrag zu den Möglichkeiten zielgerichteter Therapien und individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten. Im Anschluss daran finden bis 17:15 Uhr Workshops zu verschiedenen Krebserkrankungen statt. Renommierte Experten und Vertreter der Selbsthilfe informieren über neue Behandlungsansätze und die Kontrolle möglicher Medikamentennebenwirkungen. Beratungs- und Informationsstände von Patientenorganisationen runden das Angebot ab.
Programm und weitere Informationen unter: www.haematologie-onkologie-2010.de / Patiententag.
Auf der Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Hämatologen und Onkologen treffen sich vom 1. bis 5. Oktober in Berlin über 4.500 Experten, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Erforschung und Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen auszutauschen.