openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln

09.09.201017:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln

(openPR) Klinik Öschelbronn, Centrum für Integrative Medizin und Krebstherapie
Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln
Vorträge und Workshops am 2. Oktober

Niefern-Öschelbronn - Krebs – wohl für alle Menschen und ihre Angehörigen ist diese Diagnose mit Ängsten und Verunsicherung verbunden. Obwohl in der Behandlung der Krebserkrankung inzwischen bessere Heilerfolge erzielt werden können, haben die Betroffenen oft mit lähmenden Ohnmachtsgefühlen zu kämpfen.

Ganzheitliche Behandlungskonzepte können zu einer Verbesserung sowohl der Lebensqualität als auch zu einer Verbesserung der Heilverläufe führen. Am Patiententag der Klinik Öschelbronn am 2. Oktober 2010 wird von 10 – 16 Uhr in Vorträgen und Workshops von einer Vielzahl von eingeladenen Ärzten und Therapeuten über ein erweitertes Verständnis der Krebserkrankung gesprochen. Verschiedene Therapieverfahren werden bezüglich Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erläutert, so dass sich jeder interessierte Besucher umfassend zu nahezu jeder Fragestellung rund um das Thema "Krebs" fachkundig informieren lassen kann. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Uhrzeit Thema der Vorträge und Workshops Name
10.10 Die Krebserkrankung: Eine Schieflage? Dr.med. M. Woernle
10.30 Die Frau im Mittelpunkt: Der Brust-Krebs Dr.med. M. Wagner
10.30 Der Mann im Mittelpunkt: Der Prostata-Krebs Dr. med. A. Weigl
11.00 Ernährung: Ein Baustein der ganzheitlichen Krebstherapie Dr. sc. agr. P. Kühne
11.00 Operative Versorgung des Dickdarmkrebses Dr. med. L. Grönbeck
11.30 Krebs und Mistel: Warum? Wann? Welche? Dr. med. H. Rieß
11.30 Moderne Behandlungsmethoden in der Strahlentherapie Dr. med. U. Thalacker
12.00 Warum ist Heilung möglich? Josef Ulrich
12.00 Krebs und Sexualität: Wie gehe ich damit um? Dr.med. B. Kegel
12.30 Mittagessen, Kaffee + Kuchen, Obst-Bar Klinik-Foyer
14.00 In den Fängen des Schmerzes Dr.med. G. Spahn
14.00 Chancen und Risiken der Chemotherapie Dr. med. A. Gerhards
14.30 Wie Zeit heilt Norbert Schaaf
14.30 „Warum gerade ich?“ – Krankheit und die Frage nach Gott Michael Schaan
15.00 Was will und kann eine Selbsthilfegruppe? Dorothea Dümming
15.00 Lesung: „Oskar und die Dame in Rosa“ Moritz Brendel
15.30 Wie kann es weitergehen, wenn nichts mehr geht?
Was leistet die Palliativmedizin im Krankenhaus? Ludwig Franz
15.30 Die Rolle des Patienten Josef Ulrich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464713
 3027

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinik Öschelbronn

Bild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich vonBild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Noch vor kurzem, nämlich am 23. Mai, hat die Klinik Öschelbronn den 39. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert, nun zieht sich der letzte der Gründerväter, Dr. Hans Broder von Laue, aus der Vorstandschaft des Gemeinnützigen Klinikvereins Öschelbronn zurück. Er wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. Matthias Kohlhammer, Geschäftsführer der Pforzheimer Schmuckfirma Eugen Schofer, wird in seine Fußstapfen treten. Komplettiert wird der Vorstand durch den Internisten und Rheumatologen Dr. Lars Gerlach, der in der Gem…
Bild: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische EntwicklungenBild: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen
Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen
Niefern-Öschelbronn Im schwedischen Järna entstand bei den Verantwortlichen der Vidarkliniken der Wunsch, eine „Studienreise ins Mutterland der anthroposophischen Medizin“ zu unternehmen, um in einen Austausch über aktuelle unternehmerische sowie medizinische Entwicklungen zu treten. Neben dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin und der Schweizer Ita Wegman-Klinik in Arlesheim stand auch die Klinik Öschelbronn auf der Wunschliste. Gerne kamen die Geschäftsführung und die Klinikleitung der Klinik Öschelbronn dieser Bitte ihrer sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mündiger Krebspatient: Patiententag klärt auf
Mündiger Krebspatient: Patiententag klärt auf
Berlin, 29. Sept. 2010 – Jährlich erkranken 450.000 Menschen in Deutsch­land neu an Krebs, davon etwa 16.000 Berlinerinnen und Berliner. Beim Patiententag für Leukämie, Lymphome und Krebs am Samstag, dem 2. Oktober können sich Krebspatienten über Neuigkeiten aus der onko­logischen Forschung sowie neueste Behandlungsmethoden bei Blut- und Krebserkrankungen …
Bild: Sächsischer Krebskongress und Patiententag in ChemnitzBild: Sächsischer Krebskongress und Patiententag in Chemnitz
Sächsischer Krebskongress und Patiententag in Chemnitz
… statt, das in der Behandlung und Betreuung von Krebspatienten ebenfalls eine sehr wichtige Rolle spielt. Weitere Informationen: www.skk2017.de Technik-Highlight zum kostenlosen Patiententag Patienten haben anlässlich des Patiententags zum Sächsischen Krebskongress die Möglichkeit, mit renommierten Experten in Kontakt zu kommen und in den kostenfreien …
Bild: 32. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie Berlin mit PatiententagBild: 32. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie Berlin mit Patiententag
32. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie Berlin mit Patiententag
… Troisdorfer Oncotherm GmbH. Eine Besonderheit im Sinne des Wissenstransfers und der Nähe zum Patienten: Der wissenschaftliche Kongress öffnet sich für einen „Patiententag“ (Campus Charité Universitätsmedizin Berlin, Hörsaal Innere Medizin, Virchowweg 9, 10.30-12.30 Uhr.) Die Vorträge werden gehalten im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59. Der Kongress …
Bild: Krebs: Neue Erkenntnisse schneller für Patienten nutzbar machenBild: Krebs: Neue Erkenntnisse schneller für Patienten nutzbar machen
Krebs: Neue Erkenntnisse schneller für Patienten nutzbar machen
… Optimierung der Gesundheitsversorgung beitragen soll, zu verbessern. Der Sächsische Krebskongress im April in Chemnitz bietet hierzu beste Voraussetzungen. Parallel findet der Patiententag zum 11. Sächsischen Krebskongress statt. Mit dem Patiententag möchte die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit …
Bild: 10. Sächsischer Krebskongress: Der Informationsbedarf für den Patienten ist hochBild: 10. Sächsischer Krebskongress: Der Informationsbedarf für den Patienten ist hoch
10. Sächsischer Krebskongress: Der Informationsbedarf für den Patienten ist hoch
… die Möglichkeit, die gewünschten Informationen aus erster Hand von renommierten Experten zu erhalten. Neben dem Fachkongress für Ärzte und Fachpersonal findet dann der kostenfreie Patiententag auf dem Campus Reichenhainer Straße statt. In Vorträgen erfahren die Zuhörer Neues zu aktuellen Therapieansätzen, wie z.B. der Stimulation des Immunsystems und …
Patiententag rund um das Thema Krebs: Kongresspräsident setzt auf mündige Patienten
Patiententag rund um das Thema Krebs: Kongresspräsident setzt auf mündige Patienten
Berlin, 4. Oktober 2010 – Der mündige Krebspatient stand im Fokus des Patiententages für Leukämie, Lymphome und Krebs, der am Samstag, dem 2. Oktober im Rahmen der Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie stattfand. Die Informationsveranstaltung im ICC Berlin stieß bei Krebs­patienten, …
Bild: Sächsischer Krebskongress in Chemnitz mit kostenfreiem PatiententagBild: Sächsischer Krebskongress in Chemnitz mit kostenfreiem Patiententag
Sächsischer Krebskongress in Chemnitz mit kostenfreiem Patiententag
… statt, das in der Behandlung und Betreuung von Krebspatienten ebenfalls eine sehr wichtige Rolle spielt. Weitere Informationen: www.skk2017.de Technik-Highlight zum kostenlosen Patiententag Patienten haben anlässlich des Patiententags zum Sächsischen Krebskongress die Möglichkeit, mit renommierten Experten in Kontakt zu kommen und in den kostenfreien …
Patiententag 2013 Krebs erkennen - Krebs behandeln
Patiententag 2013 Krebs erkennen - Krebs behandeln
… Behandlungskonzepte verfolgen das Therapieziel, die Lebensqualität zu verbessern, die Immunantwort zu stärken und die Rückfallwahrscheinlichkeit zu verringern bzw. die Lebenserwartung zu verbessern. Am Patiententag der Klinik Öschelbronn am 16. Juni 2013 wird von 9.30 bis 15.30 Uhr in Vorträgen und Workshops über ein erweitertes Verständnis der Krebserkrankung …
Bild: 11. Sächsischer Krebskongress an der TU ChemnitzBild: 11. Sächsischer Krebskongress an der TU Chemnitz
11. Sächsischer Krebskongress an der TU Chemnitz
Expertentreffen und Patiententag Im April dieses Jahres findet der 11. Sächsische Krebskongress statt. Die Veranstaltung versteht sich als Symposium für Ärzte und medizinisches Fach- und Pflegepersonal. Außerdem findet parallel der Patiententag mit Vorträgen für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten statt. In Sachsen erkranken jährlich ca. 27.000 …
Krebs-Patiententag am 2. Oktober 2010
Krebs-Patiententag am 2. Oktober 2010
… Erkenntnisse gibt es bei der Diagnose und Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen? Gibt es zukünftig die maßgeschneiderte Therapie für jeden Patienten? Beim Patiententag für Leukämie, Lymphome und Krebs anlässlich der Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie am Samstag, 2. Oktober …
Sie lesen gerade: Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln