(openPR) Patientenforum Arthrose:
Anlässlich der 58. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden in Baden-Baden vom 29. April bis 2. Mai 2010 findet am 2. Mai 2010 zum ersten Mal ein Patiententag statt.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Arthrose. Somit öffnet der Fachkongress erstmalig die Türen für Patienten und interessierte Besucher. Der Patiententag ist kostenlos und bietet Bürgern die Gelegenheit, sich umfassend über Diagnostik und Therapie zu dem Thema Arthrose zu informieren. Während das Kongresshaus über vier Tage lediglich Fachbesuchern Eintritt gewährt, haben im Kurhaus Patienten einen Tag die Möglichkeit sich zu informieren. Beantwortet werden oft gestellte Fragen, wie zum Beispiel:
• Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Heisel, 72574 Bad Urach:
Wie entsteht eine Arthrose und was kann ich selber tun, um die Symptome zu lindern?
• Dr. med. Axel Schulz,58515 Lüdenscheid:
Helfen Spritzen bei der Arthrose?
• Dr. Erhan Basad, 35392 Gießen:
Wie kann ich den Knorpel operativ wiederherstellen?
• Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg Jerosch, 41462 Neuss:
Was gibt es Neues im Rahmen der Versorgung mit Kunstgelenken
Patiententag 2010
Ort:
Kurhaus Baden-Baden
Weinbrennersaal
Kaiserallee 1
76530 Baden-Baden
Öffnungszeiten:
Sonntag, 2. Mai 2010
9.00 bis 12.00 Uhr
Organisation und Kongressleitung:
Geschäftsstelle der Vereinigung
Süddeutscher Orthopäden e. V.
Maria-Viktoria-Straße 9
D-76530 Baden-Baden
Tel.: +49 (0) 72 21 / 2 96 83
www.vso-ev.de
Pressekontakt:
Text/PR und ...mehr
Brigitte Ustrabowski
Im Gebhardswaag 7
77855 Achern
Tel.: 0 78 41 / 6 30 89 36
www.textprundmehr.de
Über das Unternehmen
1991 wurde die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden auf der Insel Reichenau auf Veranlassung von Dr. Baumann (Stuttgart) und Dr. Mutschler (Konstanz) gegründet. Die Vereinigung ist auf die Bedürfnisse der praktischen Orthopäden ausgerichtet, insbesondere auf den wissenschaftlichen Gedankenaustausch, auf die Fort- und Weiterbildung sowie die Förderung und Wahrung der wirtschaftlichen Belange der Fachärzte für Orthopädie. Die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V. (VSO) veranstaltet jedes Jahr, traditionell in Baden-Baden, eine viertägige Jahrestagung. Seit 2003 kam es in Verbindung mit dem neuen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu einer Erweiterung der konservativen Inhalte hin zu operativen Fragestellungen, die seither in den Hauptthemen auf den Jahrestagungen entsprechend Berücksichtigung finden. Aus den bescheidenen Anfängen eines “Frühlingstreffens” ist nunmehr ein bedeutender Kongress mit großer nationaler und internationaler Bedeutung geworden, an dem über 2.300 Teilnehmer aus Wissenschaft, Klinik und Praxis teilnehmen. Die VSO hat derzeit ca. 3000 Mitglieder, die Geschäftsstelle der Vereinigung hat den Sitz in Baden-Baden, www.vso-ev.de.