openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pirat wettet gegen Thomas Strobl um Kosten für Stuttgart 21

08.11.201112:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pirat wettet gegen Thomas Strobl um Kosten für Stuttgart 21
Logo der Piratenpartei Baden-Württemberg
Logo der Piratenpartei Baden-Württemberg

(openPR) Der ehemalige Landtagskandidat der Piratenpartei Norbert Hense hat dem Heilbronner CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Strobl im Zusammenhang mit den Kosten für Stuttgart 21 eine Wette angeboten. Falls Strobl die über das Internetportal Abgeordnetenwatch angebotene Wette annimmt, wird, wenn der Kostenrahmen von 4,5 Milliarden Euro für das umstrittene Bauprojekt eingehalten wird, der Pirat 100 Euro an die CDU spenden. Sollten die Kosten für S21 jedoch weiter steigen, müssten 100 Euro aus Herrn Strobls Privatkasse an die Piratenpartei fließen. [1]

»Gerade als Bürger der Stadt Kehl weiß ich natürlich, dass Bauprojekte immer teurer werden als geplant«, so Norbert Hense. »Die bekannte Rheinbrücke Passerelle des deux Rives sollte anfangs auch nur 7,5 Millionen Euro kosten. Am Ende wurden es 22 Millionen. Seither bin ich bei Bauprojekten und den dazugehörigen Kostenkalkulationen immer etwas vorsichtig.«

Ähnlich sieht dies Sven Krohlas, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Baden-Württemberg: »Die tatsächlichen Kosten von Bauprojekten übertreffen die ursprünglichen Prognosen eigentlich grundsätzlich. Sie werden in der Planungsphase bewusst kleingerechnet, um das Projekt selbst nicht zu gefährden. So stehen die verantwortlichen Politiker als ›durchsetzungsfähige Macher‹ da, während ihre Nachfolger und die Öffentlichkeit die Verantwortung für diese absichtlichen Fehlplanungen übernehmen müssen.«

Quellen
[1] http://www.abgeordnetenwatch.de/thomas_strobl-575-37993--f316457.html#q316457

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585180
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pirat wettet gegen Thomas Strobl um Kosten für Stuttgart 21“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland Landesverband Baden-Württemberg

Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem VorstandBild: Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem Vorstand
Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem Vorstand
Beim Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg am 3.3.2012 in Heidenheim wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende des Kreisverbandes Rastatt/Baden-Baden Lars Pallasch aus Bühl wurde mit 60 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden des Landesverbands gewählt. Der 35-jährige verheiratete Familienvater und Informatiker ist “Head of Business Development” bei einem Karlsruher Technologieunternehmen. In seiner Rede forderte er vom kommenden Landesvorstand mehr Engagement im Bereich der Öffentlich…
Bild: Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPDBild: Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPD
Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPD
Die Piraten sind in Baden-Württemberg bei kleinen und mittelständischen Unternehmern genauso beliebt wie die Regierungspartei SPD. Laut einer repräsentativen Umfrage des COBUS Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg Februar 2012 kämen beide Parteien bei einer Landtagswahl am kommenden Wochenende auf 6,3% der Unternehmer-Stimmen. »Zunehmend sehen uns auch die Unternehmer im Land als Alternative zu den im Landtag vertretenen Parteien«, erklärt Sven Krohlas, Politischer Geschäftsführer des Landesverbandes, diese Werte. »Anders als bei der SPD s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Zukunft der Kommune ist digital
Die Zukunft der Kommune ist digital
… 2017) auf der gemeinsamen Veranstaltung »Morgenstadt-Werkstatt meets Digitale Zukunftskommune@bw« seines Ministeriums und des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. »Die Digitalisierung ist einer der Kernaufgaben moderner Gesellschaften. Dafür nehmen wir als Landesregierung in den nächsten Jahren richtig Geld in …
Bild: Neuer blue PiraT mit MOST150 von Telemotive AGBild: Neuer blue PiraT mit MOST150 von Telemotive AG
Neuer blue PiraT mit MOST150 von Telemotive AG
Stuttgart, 16. Juni 2009 (testing expo, Juni 16-18): Um den wachsenden Anforderungen nachzukommen wird die Produktpalette der Telemotive AG um einen blue PiraT MOST150 Datenlogger erweitert. Der blue PiraT MOST150 Logger hat eine MOST150 Schnittstelle, 2 CAN Schnittstellen sowie 4 serielle Schnittstellen (RS232/RS422). Die Telemotive AG hat einen Datenlogger …
Bild: Betriebspraktikum war voller ErfolgBild: Betriebspraktikum war voller Erfolg
Betriebspraktikum war voller Erfolg
CDU-Politiker Thomas Strobl tauchte zwei Tage in die Welt eines mittelständigen Unternehmens ein Mulfingen, Der Unternehmensbesuch eines Politikers dauert für gewöhnlich zwei Stunden. Das Programm: Powerpoint-Präsentation zur Geschichte des Unternehmens und anschließende Besichtigung der Produktion. „Was ich dabei aber nicht erkannt hätte, ist, welche …
Ausräumung von Lücken im Wahlrecht prüfen
Ausräumung von Lücken im Wahlrecht prüfen
… zur Ausräumung von Regelungslücken im Bundeswahlgesetz zu verlangen, erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss und stellv. Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, Thomas Strobl MdB: Bereits 1988 hatte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) den Gesetzgeber auf eine Lücke im Bundeswahlgesetz (BWG) hingewiesen, die bei der Wahl …
Schily muss draußen bleiben
Schily muss draußen bleiben
… bundesstaatlichen Ordnung durch die Bundesregierung erklären der innenpolitische Sprecher, Hartmut Koschyk MdB, und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Bundestages, Thomas Strobl MdB: Das Bundesministerium des Innern (BMI) als das Verfassungsministerium wird in der so genannten Föderalismuskommission keine eigenständige Rolle spielen. Für …
ProStuttgart21 fordert rasche Umsetzung von Stuttgart21
ProStuttgart21 fordert rasche Umsetzung von Stuttgart21
Stuttgart: „Wir haben bei den Menschen im ganzen Land für das Nein zum Ausstieg geworben und ein großartiges Ergebnis erzielt. Die Menschen erwarten von uns nun aber auch, dass wir uns für eine zügige Realisierung einsetzen“, so Dr. Peter Kulitz, Präsident des Baden-Württembergischen Handelskammertags und Vorstandsmitglied des VereinsProStuttgart21 am …
Die Zukunft der Kommune ist digital
Die Zukunft der Kommune ist digital
… 2017) auf der gemeinsamen Veranstaltung »Morgenstadt-Werkstatt meets Digitale Zukunftskommune@bw« seines Ministeriums und des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. »Die Digitalisierung ist einer der Kernaufgaben moderner Gesellschaften. Dafür nehmen wir als Landesregierung in den nächsten Jahren richtig Geld in …
Bild: Kindertrickfilm "Paddy, der kleine Pirat" erscheint bereits als HörspielBild: Kindertrickfilm "Paddy, der kleine Pirat" erscheint bereits als Hörspiel
Kindertrickfilm "Paddy, der kleine Pirat" erscheint bereits als Hörspiel
… Oliver Wnuk bekannt als Ulf von Stromberg, die Moderatorin Singa vom KIKA Sandmännchen, Synchronstimmen von Al Pacino(Frank Glaubrecht), Spongebob(Santiago Ziesmer), Arnold Schwarzenegger, John Cleese(Thomas Danneberg), und viele andere… bis hin zu Comedians wie Florian Simbeck von Erkan und Stefan und Badesalz haben mit ihren Stimmen das Paddy-Hörspiel …
Bild: CDU Arbeitnehmerflügel warnt CDU Generalsekretär vor sozialer SchieflageBild: CDU Arbeitnehmerflügel warnt CDU Generalsekretär vor sozialer Schieflage
CDU Arbeitnehmerflügel warnt CDU Generalsekretär vor sozialer Schieflage
STUTTGART/MÜNCHEN. Die CDU Sozialausschüsse (CDA) warnen CDU Generalsekretär Thomas Strobl davor, Arbeitnehmer und Arbeitslose gegeneinander aus zu spielen. " Wir dürfen bei der Hartz IV Debatte nicht auf einem Auge blind sein. Armutslöhne und der Missbrauch der Zeitarbeit müssen ebenso bekämpft werden, wie der Missbrauch von Sozialleistungen. In Deutschland …
Bild: Günther H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“Bild: Günther H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“
Günther H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“
… Heilbronn die Auszeichnung „Württemberger Köpfe“ durch die Württemberger Gesellschaft e.V. verliehen. Die feierliche Abendveranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Innenminister Thomas Strobl. Preisträger war der EU-Kommissar und ehemalige Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Günther H. Oettinger. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro …
Sie lesen gerade: Pirat wettet gegen Thomas Strobl um Kosten für Stuttgart 21