openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Entdeckungsreise durch Südniedersachsen | Leben zwischen Solling, Harz und Weser

03.11.201110:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Entdeckungsreise durch Südniedersachsen | Leben zwischen Solling, Harz und Weser
Carolin Köpp-Grünthal, Stefan Liebig 240 Seiten, gebunden, Format: 24,5 x 30,5 cm ISBN 978-3-86037-453-5 19,90 ?
Carolin Köpp-Grünthal, Stefan Liebig 240 Seiten, gebunden, Format: 24,5 x 30,5 cm ISBN 978-3-86037-453-5 19,90 ?

(openPR) Die Landkreise Osterode, Northeim und Göttingen unter dem Namen Südniedersachsen zusammenzubringen, fand viel Anerkennung. Die so unterschiedlichen Angebote dieser Landkreise zusammenzufassen war ein Abenteuer. Dabei ergänzt sich die kulturelle, landschaftliche und industrielle Vielfalt dieser Kreise. Dieses Buch zeigt die Region von ihren schönsten Seiten.

Carolin Köpp-Grünthal, Stefan Liebig
240 Seiten, gebunden,
Format: 24,5 x 30,5 cm
ISBN 978-3-86037-453-5
19,90 €


Das Buch:
In neun Hauptkapitel gliedern die Autoren Carolin Köpp-Grünthal und Stefan Liebig ihre 240seitige Reise durch Südniedersachen. Kultur und Wissenschaft, Natur und Geschichte, Menschen und Tiere – die Autoren beschränken sich nicht auf einen Aspekt, sie öffnen den bunten Themenfächer bis zum Anschlag. Im Mittelalter schlug zwischen Harz und Weser das Herz des Deutschen Reiches.

Köpp-Grünthal und Liebig finden nicht nur viele architektonische Kleinode. Geradezu liebevoll pflegen die Bewohner der altehrwürdigen Städte und Landstriche die alten Bräuche und tragen so zur Originalität und Attraktivität des Lebens in Südniedersachen bei.

Dieses Buch stellt Menschen im Jahr 2011 vor, die sich mit ihrer Heimat identifizieren, die sich der örtlichen Lebensqualität bewusst sind. Der Leser begleitet die Autoren auf einer Wanderung durch tiefgrüne Waldlandschaften, durch ein wundervolles Mittelgebirge, entlang des Grünen Bandes, über Ausgrabungsstätten bis an den Ursprung der Weser.

Vorgestellt werden geschichtsträchtige Städte und Ortschaften. Präsentiert werden Unternehmen und Einrichtungen, die sich mit der Region eng verbunden fühlen und Bewohner aus Südniedersachsen besucht, die außergewöhnlichen Berufen und Hobbies nachgehen.

Das Autorenteam war ein Jahr unterwegs, um Menschen zu treffen, Kontakt zu interessanten Unternehmen aufzunehmen und ein umfassendes südniedersächsisches Fotoarchiv zu erstellen. Genießen Sie das Ergebnis dieser spannenden Arbeit und staunen Sie über die Vielfältigkeit der Region Südniedersachsen!

http://shop.limosa.de/titel/heimatbuch/suedniedersachen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583978
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Entdeckungsreise durch Südniedersachsen | Leben zwischen Solling, Harz und Weser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edition Limosa

Bild: Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und ZaberBild: Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und Zaber
Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und Zaber
Begleiten Sie die beiden Autorinnen Waltraud König und Renate Hörner auf einer weiteren Erkundungsreise durch ihre Heimat. Mit viel Herz und gutem Geschmack suchten und fanden die Kochbuchautorinnen die süßen Versuchungen zwischen Kraich und Zaber. Dass dabei Geschichten zu Faust und Springerle auch eine tragende Rolle spielen, rundet den Lesegenuss dieses Buches ab. Entdecken Sie auf mehr als 200 Seiten die »Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg«. Waltraud König – Renate Hörner 208 Seiten, gebunden, Format: 17,5 x 24,5 cm ISBN 978-3-86037-46…
Bild: Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosamBild: Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosam
Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosam
Diese Insel hat wahrlich viele Eindrücke zu bieten. Die besondere Mischung der schönsten Seiten Fehmarns besteht in diesem Kochbuch aus rund 170 traditionellen und modernen Rezepten, zusammengefasst in 14 Kapiteln, gewürzt mit 28 Geschichten, Anekdoten und Gedichten, eingerahmt von mehr als 300 Bildern – gesammelt von Claudia Czellnik bei Bewohnern und Gastronomen der Insel. Claudia Czellnik 208 Seiten, gebunden 17,5 x 24,5 cm ISBN 978-3-86037-469-6 € 19,90 Das Buch: Jeder möchte gerne seine Lieblingsregion mit den Sinnen genießen und das g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklarBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
Pressemitteilung: 17. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 27. Juli 2013, 20 Uhr Fahrerfeld für 17. Internationales ADAC Nacht-Trial ist startklar: Zwölf Piloten aus fünf Ländern kämpfen am Sonnabend in Uslar-Fürstenhagen um den Sieg Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2013 – Der Countdown für das große …
Bild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen stehtBild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
… man es an den Fingern von Gas- und Kupplungshand runterzählen – zehn Tage noch bis zum Start des 18. Internationalen ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 1. August. Das größte deutsche Outdoor-Trial ist nur noch einen kurzen, kräftigen Gasstoß entfernt. Und das Fahrerfeld steht. 14 Motorrad-Akrobaten aus Deutschland, Belgien, …
Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
… Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern das 20. ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen gewonnen. Nach zügigem Ritt über drei Mal sieben Sektionen auf dem Off-Road-Gelände oberhalb von Fürstenhagen hatte der TRRS-Pilot als erster Fahrer in …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht festBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
… 30 Kilometer westlich von Göttingen im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und NRW. Das Nacht-Trial ist der Höhepunkt der 50 Jahr-Feier des MSC Weser-Solling. „Neben der gesamten deutschen Trial-Elite haben wir für das Nacht-Trial auch wieder internationale Spitzenfahrer verpflichten können“, freut sich Uwe Henne vom Veranstalter MSC Weser-Solling. …
Bild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem StartBild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
Pressemitteilung: 18. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 1. August 2015, 20 Uhr ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start: Top-Piloten aus vier Ländern. Neue Sektion aus 50 Tonnen Wesersandstein. Technisches Hilfswerk leuchtet mit 30.000 Watt aus (Uslar-Fürstenhagen, 29. Juli 2015) Läuft! …
Bild: Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erlebenBild: Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben
Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die kommende Radfahrsaison: In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können begeisterte Radfahrer daher ab sofort auf einer 130-Kilometer-Tour von Hann. Münden bis Hameln eine Reihe ganz besonderer Sehenswürdigkeiten und Städte entlang der Weser genießen. Wie Perlen reihen sich geschichtsträchtige …
Bild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem SiegBild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
… Temperaturen jenseits der 30 Grad nichts anbrennen. Mit klarem Vorsprung gewinnt der 21Jährige vom Motorsportclub Brake das 17. Internationale ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen. Dem Bielefelder gelingt damit vor über 1.100 Zuschauern ein historischer Sieg. Zum ersten Mal seit 1992 steht ein deutscher Pilot beim wichtigsten …
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
Auch nach 33 Jahren kann es noch Premieren geben. Erstmals in der Geschichte des größten deutschen Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder …
Bild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf DrehzahlBild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 Die Extremkletterer des Motorradsports geben beim MSC Weser-Solling ihre Nachtvorstellung (Uslar-Fürstenhagen, 10. Juli 2017) Deutschlands Trial-Szene macht sich langsam startklar für den Saison-Höhepunkt. Noch rund fünf Wochen, dann steigen ein Dutzend Top-Piloten aus ganz Europa in …
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
… Bestehen unseres Vereins. Da wollen wir die Strecke perfekt vorbereiten“, so Siemon. Drei LKW-Ladungen Weser-Sandstein aus dem Steinbruch in Volkmarsen hat der MSC Weser-Solling für die Veranstaltung verbaut. Siemon sagt: „Dort wo bislang Betonelemente zu überwinden waren, liegt nun Naturstein aus der Region.“ An den Juli-Wochenenden bereitet eine Aufbau-Mannschaft …
Sie lesen gerade: Ein Entdeckungsreise durch Südniedersachsen | Leben zwischen Solling, Harz und Weser