openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Griechenland-Referendum ist, wenn es denn wirklich kommt, ein echter “game changer”

Bild: Das Griechenland-Referendum ist, wenn es denn wirklich kommt, ein echter “game changer”
actior AG - Hamburg
actior AG - Hamburg

(openPR) Der Euphorie über den EU-Gipfel folgte gestern der Katzenjammer über das Referendum in Griechenland, das den letzten EU-Gipfel im Falle einer Ablehnung als komplett sinnlos erscheinen läßt. Der Euro bekam das schnell zu spüren und fiel von 1,4250 (Hoch vom letzten Donnerstag) auf 1,3600 gestern. Die aktuelle Erholung, die den Euro derzeit auf 1,38 hievt, dürfte der Erwartung des Marktes geschuldet sein, daß die Fed heute abend wieder eine Art QE auflegen wird. Möglicherweise aber erwartet der Markt hier ein bißchen viel, sodaß eine Enttäuschung vorprogrammiert sein dürfte.

Auf der Unterseite bleibt die 1,3650 die entscheidende Unterstützung, deren (diesmal nachhaltiges) Unterschreiten den von uns erwarteten Abverkauf einleiten würde. Die derzeitige Erholung bis 1,3820 könnte schon die volle technische Korrektur des gestrigen Abverkaufs gewesen sein. Auf der Oberseite hellt sich die Lage für die Gemeinschaftswährung bei einem Überschreiten der 1,3960 wieder deutlich auf.



Nach dem EU-Gipfel waren sich die Dax-Bullen ihres Sieges sehr sicher - und wurde eines Besseren belehrt. Das Griechenland-Referendum ist, wenn es denn wirklich kommt, ein echter "game changer", der die leicht irrationalen Hoffnungen auf eine irgendwie geartete Lösung eines letztlich unlösbaren Problems ad absurdum führt.

Auch in den kommenden Tagen werden die Märkte zwischen Euphorie und Panik schwanken, wobei auch hier tiefere Kurse wahrscheinlicher sind. Bricht nun die 5750 nachhaltig, bestätigt sich das Island Gap mit bösen Vorzeichen für die nächsten Wochen. Erst ein Überschreiten der 6100 reduziert die Gefahr eines zeitnahen Abverkaufs.


Schreibt Herr Fugmann von der

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583927
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Griechenland-Referendum ist, wenn es denn wirklich kommt, ein echter “game changer”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von actior AG

Bild: Die actior AG veröffentlicht ihren Strategy Trader 2 für FuturesBild: Die actior AG veröffentlicht ihren Strategy Trader 2 für Futures
Die actior AG veröffentlicht ihren Strategy Trader 2 für Futures
Der neue actior Strategy Trader 2 ist da – die neue Dimension des Tradens im Futuresbereich. Jetzt noch schneller und mit verbesserter Tradingoberfläche. Der a.s.t. 2 wurde von Berufshändlern mitentwickelt bzw. optimiert, dadurch ist er praxisgerecht und einfach aufgebaut, dabei bestens strukturiert und intuitiv bedienbar, vor allem aber auch wieder in deutscher Sprache. Der a.s.t. 2 ist eine der wenigen wirklichen kompletten Neuentwicklungen am Markt und bietet als Novum für Sie eine Mehrkernprozessoren optimierte und dadurch performanceo…
Bild: Table-Dancers Bernanke erfreut die Aktienmärkte mit bester HoffnungBild: Table-Dancers Bernanke erfreut die Aktienmärkte mit bester Hoffnung
Table-Dancers Bernanke erfreut die Aktienmärkte mit bester Hoffnung
Nach einem Start knapp über 1,25 pendelte der Euro in der letzten Handelswoche zunächst seitwärts. Echte Dynamik kam dann erst am Freitag auf, nachdem das französische EZB-Direktoriumsmitglied Coeure die Absicht der EZB bestätigte, kurzlaufende Anleihen der europäischen Krisensaaten zu kaufen. Nichts Neues eigentlich, gleichwohl nahmen die Marktteilnehmer diese doch eher allgemeine Aussage - die Draghi bereits auf der letzten Pressekonferenz kundgetan hatte - zum Anlaß, den Euro über die 1,26 und damit über den wichtigen Widerstand bei 1,2590…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die griechische Tragödie – Finale, Zugabe oder nur ein weiterer Akt?
Die griechische Tragödie – Finale, Zugabe oder nur ein weiterer Akt?
Von Ryan Hughes, Senior Fund Manager, Skandia Investment Group Aristoteles schrieb vor über 2000 Jahren, die „Struktur der besten Tragödien sollte komplex sein und Wendepunkte aufweisen, die Furcht und Mitleid auslösen“. Der große griechische Philosoph dürfte damals kaum geahnt haben, wie sehr er die Probleme seines Landes derzeit beschrieben hat. Griechenland und die Finanzmärkte verarbeiten noch die Wahlergebnisse des letzten Wochenendes, da zeigen sich bereits Furcht und Mitleid gleichermaßen. Geängstigt zeigt sich die griechische Bevölk…
Hintze: Neuer Zypern-Anlauf nötig
Hintze: Neuer Zypern-Anlauf nötig
Irrationale Ängste haben im Zypern-Referendum über die historische Vernunft gesiegt. 25. April 2004: Zum gescheiterten Zypern-Referendum erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter MdB: Die Bürger Zyperns haben die historische Chance der Wiedervereinigung ihres Landes verpasst. Irrationale Ängste haben im Zypern-Referendum über die historische Vernunft gesiegt. Das Referendum ist ein Beleg dafür, daß Volksabstimmungen zur Herrschaft der Gefühle über die Vernunft führen. Es bleibt jetzt gemeinsame Aufgabe von…
Griechenland-News.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Griechenland!
Griechenland-News.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Griechenland!
Die Homepage Griechenland-News.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Griechenland! ------------------------------ Der Staat Griechenland (amtliche VollformEllinikí Dimokratía ‚Hellenische Republik') ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat. Griechenland ist eine parlamentarische Republik mit präsidialen Elementen; die Exekutive liegt bei der Regierung, zum kleineren Teil auch beim Staatspräsidenten. Die Hauptstadt und Millionenmetropole mit etwa einem Drittel der Einw…
Bild: Börse - Der primary dealer MF Global ist bereits insolventBild: Börse - Der primary dealer MF Global ist bereits insolvent
Börse - Der primary dealer MF Global ist bereits insolvent
… Der Index begann mit einem Abwärtsgap und lag am Montag zwischenzeitlich über sechs Prozent im Minus. Im Gegensatz zum Euro konnte der Dax jedoch die Absage des Griechenland-Referendums in massive Kursgewinne ummünzen und am Mittwoch knapp 400 Punkte steigen. Knapp unter 6200 Punkten war jedoch Schluß, und als dann am Donnerstag Italien in den Fokus …
Bild: Süd-Tirol: 92,17% stimmen für die SelbstbestimmungBild: Süd-Tirol: 92,17% stimmen für die Selbstbestimmung
Süd-Tirol: 92,17% stimmen für die Selbstbestimmung
61.189 Wähler beteiligen sich am Selbstbestimmungs-Referendum der SÜD-TIROLER FREIHEIT Nach 12 Tagen, welche für die Registrierung und Auszählung aller Stimmen aufgewendet wurden, steht nun das Ergebnis des Selbstbestimmungs-Referendum der SÜD-TIROLER FREIHEIT fest. 61.189 Wähler haben sich am ersten Südtiroler Selbstbestimmungs-Referendum beteiligt und mit einer überwältigten Mehrheit von 92,17% ein deutliches Votum für die Ausübung des Selbstbestimmungsrechtes abgegeben. Die SÜD-TIROLER FREIHEIT hat heute Vormittag im Beisein von Vertrete…
Neuer Zypern-Anlauf nötig
Neuer Zypern-Anlauf nötig
Wirtschaftliche und politische Annäherung des Nordens weiter fördern Zum gescheiterten Zypern-Referendum erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB: Die Bürger Zyperns haben die historische Chance der Wiedervereinigung ihres Landes verpasst. Irrationale Ängste haben im Zypern-Referendum über die historische Vernunft gesiegt. Das Referendum ist ein Beleg dafür, daß Volksabstimmungen zur Herrschaft der Gefühle über die Vernunft führen. Es bleibt jetzt gemeinsame Aufgabe von Kommission und Mitglied…
Bild: Sicherheit statt EU-Chaos: Vienna Life setzt auf sicheren Standort LiechtensteinBild: Sicherheit statt EU-Chaos: Vienna Life setzt auf sicheren Standort Liechtenstein
Sicherheit statt EU-Chaos: Vienna Life setzt auf sicheren Standort Liechtenstein
Die unsichere Lage der EU hat sich nach dem Brexit noch verschärft: Die kaum absehbaren politischen und wirtschaftlichen Veränderungen machen viele Anlageformen zum Risiko. Die Vienna Life setzt mit dem Standort Liechtenstein dagegen auf einen Finanzplatz, der Kunden gleichermaßen Sicherheit und lukrative Vorteile bietet. Europa steht Kopf: Mit dem Referendum Großbritanniens hat das erste Land der Europäischen Union eine Konsequenz aus dem politischen Chaos der letzten Jahre gezogen. Zwar muss der Austritt der Briten noch verhandelt werden,…
Bild: Warum hat „keiner“ ein Anti-Schulden-Programm?Bild: Warum hat „keiner“ ein Anti-Schulden-Programm?
Warum hat „keiner“ ein Anti-Schulden-Programm?
Barroso: „Italien ist eine Gefahr für Europa“, Merkel: „Ein Austritt Griechenlands ist kein Tabu mehr“, EZB-Chef Mario Draghi senkt als erste Amtshandlung die Leitzinsen auf 1,25%. Highlights genug. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen für Agenda 2011 – 2012 ausgeglichene Haushalte und die Reduzierung der Staatsschulden. Es wird übersehen, dass die Finanz-, Wirtschafts- und Bankenkrisen Folge einer verfehlten Politik sind. Einnahmen und Ausgaben driften immer mehr auseinander. Es ist ebenso erstaunlich wie beängstigend, dass keiner unsere…
Bild: bdvb e.V.: Griechenland-Rettung folgt Prinzip Hoffnung mehr als ökonomischer LogikBild: bdvb e.V.: Griechenland-Rettung folgt Prinzip Hoffnung mehr als ökonomischer Logik
bdvb e.V.: Griechenland-Rettung folgt Prinzip Hoffnung mehr als ökonomischer Logik
Der Zustand der Europäischen Union nach dem mühsamen Zustandekommen eines Kompromisses zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland gibt Anlass zur Sorge, urteilt der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Bereits im März äußerte sich Peter Herrmann, der Präsident des größten Zusammenschlusses von Wirtschaftsakademikern in Deutschland, skeptisch zur Verhandlungsstrategie der EU mit dem vom Staatsbankrott bedrohten Griechenland. Nun sieht sich der bdvb e.V. bestätigt: Die Verhandlungen der Europäischen Union mit der griechische…
Bild: Das Griechendrama als Risiko fürs Portfolio? Machen Sie den kostenfreien FX Account CheckBild: Das Griechendrama als Risiko fürs Portfolio? Machen Sie den kostenfreien FX Account Check
Das Griechendrama als Risiko fürs Portfolio? Machen Sie den kostenfreien FX Account Check
Griechenland-Drama ohne Ende. Nicht eingehaltene Verträge, Vertröstungen, Zeitschinderei und nun ein Referendum, das keines war und ein Finanzminister, der heute seinen Hut nahm. Welche Auswirkungen hat dieses auf Ihr Depot / Forex Account? Die Never-Ending-Story beschreitet das nächste Kapitel. Während man sich in Brüssel noch die Augen wischt und in Athen der Kater der rauschenden Partynacht nach dem Referendum am gestrigen Sonntag noch viele anscheinend mitnimmt, reagierten am Montag Morgen die Börsen verhalten. „Zu viele Unsicherheitsf…
Sie lesen gerade: Das Griechenland-Referendum ist, wenn es denn wirklich kommt, ein echter “game changer”