openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier bisher unerreichte Erfolge in der Geschichte der Republik China

12.10.201117:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am 10. Oktober 2011 hat die Republik China ihren Nationalfeiertag sowie den hundertsten Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. Einhundert Jahre zuvor leiteten unsere Vorväter während des Volksaufstandes in Wuchang 1911 eine Revolution ein, die zum Sturz der Qing-Dynastie und zur Gründung der ersten Republik in Asien führte. Ein Jahrhundert später ist die Republik China nicht nur zu einem Vorbild in Sachen Demokratie für Asien und die ganze Welt geworden, sondern hat auch mit zahlreichen Initiativen - wie der Unterzeichnung des Rahmenabkommens für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit (Economic Cooperation Framework Agreement, ECFA) mit Festlanchina – dazu beigetragen, Frieden und Stabilität in der Region zu sichern. Die Politik der pragmatischen Diplomatie unserer Regierung hat den Bürgern Taiwans mittlerweile ermöglicht, visafrei oder mit vorrangiger Visumsbeantragung in 123 Länder und Territorien weltweit einzureisen. Seit dem Amtsantritt von Präsident Ma Ying-jeou im Jahr 2008, haben Taiwans Einsatz für die Demokratie, für die Beziehungen über die Taiwan-Straße und in den internationalen Angelegenheiten das Land wieder in den Blickpunkt des internationalen Interesses gerückt.



Die letzten hundert Jahre der Entwicklung der Nation wurden durch Freud und Leid, durch Erfolge wie auch Misserfolge geprägt. Nachdem die Republik China den Krieg gegen Japan gewonnen hatte, wurde das Land 1949 gespalten und von unterschiedlichen Regierungen auf beiden Seiten der Taiwan-Straße regiert. Und obwohl es der Republik China im Jahr 1943 gelungen war, die von den Weltmächten auferlegten ungleichen Verträge zu annullieren, wurde das Land 1971 gezwungen, sich aus den Vereinten Nationen zurückzuziehen.

Angesichts der gewaltigen Herausforderungen hat die Regierung Ma in den letzten drei Jahren eine Reihe von Reformen angestoßen, um die Republik China zu stärken und durch die globale Wirtschaftskrise zu führen sowie der Bevölkerung Taiwans neue Hoffnung und Vertrauen zu geben. Durch die richtungsweisende Politik der Regierung Präsident Mas konnte in der Geschichte der Republik China in vier Bereichen bisher Unerreichtes verwirklicht werden.

Als Erstes wird auf wirtschaftlichem Gebiet erwartet, dass Taiwans Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in diesem Jahr 20.000 US-Dollar überschreiten wird und sich das Land dadurch mit hochentwickelten Ländern und den dynamischsten Volkswirtschaften Asiens messen kann. Unsere Bemühungen, eine offene und liberale Politik umzusetzen und uns an einer regionalen wirtschaftlichen Integration zu beteiligen, haben dazu geführt, dass unsere Ziele, „die Stärkung Taiwans, die Einbindung in die Asien-Pazifik-Region und der globale Einsatz“ erreicht wurden.

Zum Zweiten haben wir unsere Festlandchina-Politik grundlegend für Frieden und Stabilität in der Taiwan-Straße gesorgt. Verhandlungen wurden gemäß des „Konsens von 1992“ geführt und mit der Politik „keine Wiedervereinigung, keine Unabhängigkeit und keine Anwendung von Gewalt“ haben wir weitreichende Unterstützung im Inland sowie die Zustimmung aus der internationalen Gemeinschaft erhalten. Infolgedessen haben Taipeh und Peking nach einer zehnjährigen Unterbrechung institutionalisierte Verhandlungen wieder aufgenommen, fünfzehn Vereinbarungen zum Außenhandel und in anderen Bereichen getroffen und damit den bilateralen Austausch in eine substantielle vorteilhafte Zusammenarbeit geführt. Seitdem Taiwan und das Festland Fortschritte in Richtung Frieden und Stabilität machen, haben sich auch die Beziehungen über die Taiwan-Straße zu den stabilsten seit sechzig Jahren entwickelt.

Zum Dritten haben wir in Bezug auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit die Politik der geschlossenen Türen aus der Vergangenheit beendet und bedeutende Verbesserungen im Investitionsklima und auch in der Effizienz des staatlichen Handelns geschaffen. Das bestätigt auch das 2011 World Competitiveness Yearbook vom International Institute for Management Development, wonach Taiwan auf den sechsten Platz gerückt ist - das beste Ergebnis in der Geschichte der Republik China.

Schließlich sind im Hinblick auf die auswärtigen Beziehungen unsere Freundschaften mit den diplomatischen Partnern in dem Maße stärker geworden wie sich die Beziehungen über die Taiwanstraße verbessert haben. Wir haben Vertrauenswürdigkeit zurück gewonnen und den Austausch auf hohem Niveau mit bedeutenden Nationen wieder aufgenommen, einschließlich den Vereinigten Staaten. Sieben Länder bieten jungen Menschen aus Taiwan mittlerweile so genannte Working-Holiday-Programme an. Bürger der Republik China können im nächsten Jahr davon ausgehen, mit der visafreien Einreise in die Vereinigten Staaten vorrangig behandelt zu werden. Die Republik China hat für ihr Streben nach Beteiligung an internationalen Angelegenheiten weltweit beispiellose Unterstützung erfahren. Außerdem sind Taiwans Verbindungen mit den internationalen Märkten stärker denn je. Wir haben beispielsweise vor kurzem ein Investitionsschutzabkommen mit Japan unterzeichnet und stehen derzeit in Verhandlungen für ein Wirtschaftspartnerabkommen mit Singapur sowie über ein Rahmenabkommen für Handel und Investitionen mit den USA. Diese positiven Entwicklungen zeigen, dass unsere Strategie, die Schaffung von Frieden in der Taiwanstraße und die Stärkung unserer Geschäftstätigkeit, weltweit funktioniert und weiter Früchte tragen wird.

In der kurzen Zeit von nur drei Jahren seit diese Regierung im Amt ist, haben wir vier historische bisher unerreichte Ergebnisse erzielt, Taiwan hat sich gewandelt und unsere Bürger sowie unsere Freunde haben mehr Vertrauen gewonnen. Aber wir geben uns noch nicht mit diesen Erfolgserlebnissen zufrieden. Mit den Lösungsansätzen der Republik China zu Beginn ihres zweiten Jahrhunderts treiben wir unsere Vision für ein „Goldenes Jahrzehnt“ weiter voran, schaffen umfassende Zufriedenheit und Freude für unsere Bevölkerung und erreichen eine größere internationale Bedeutung für das Land. Wir streben danach, ein Jahrzehnt einzuleiten, das sich durch Frieden, Entwicklung und Wachstum auszeichnet, unter Anwendung von pragmatischen, vorausschauenden und liberalen Maßnahmen. Dadurch können wir den Grundstein für ein leuchtendes zweites Jahrhundert für die Republik China legen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578143
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier bisher unerreichte Erfolge in der Geschichte der Republik China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, Presseabteilung

Kampf gegen Klimawandel: Taiwans UNFCCC-Beteiligung unabdinglich
Kampf gegen Klimawandel: Taiwans UNFCCC-Beteiligung unabdinglich
Lee Ying-yuan, Taiwans Minister für Umweltschutz, hat in zwei Schreiben eindringlich um internationale Unterstützung für die maßgebliche Beteiligung Taiwans an der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC) geworben. Beide Briefe sind diesen Monat von den US-amerikanischen Zeitungen The Hill und The Sun veröffentlicht worden. In dem am 19. Oktober in The Hill in Washington erschienenen Brief, schrieb Lee, es gebe nur eine Erde und nur ein Taiwan. Daher dürfe das Problem des Kl…
Teilnahme Taiwans an der Versammlung der Internationalen Zivilluftorganisation (ICAO) dringend erforderlich
Teilnahme Taiwans an der Versammlung der Internationalen Zivilluftorganisation (ICAO) dringend erforderlich
Flugsicherheit macht nicht an Landesgrenzen halt. Taiwan ist ein unverzichtbarer Teil der weltweiten Luftfahrt und trägt die Verantwortung für den Betrieb vieler Flugzeuge in der Fluginformationsregion von Taipeh (Taipei FIR). Das Land muss an den Treffen, Mechanismen und Aktivitäten der Versammlung der Internationalen Zivilluftorganisation (ICAO) auf professionelle und konstruktive Art und Weise teilnehmen. Als Mitglied der internationalen Gemeinschaft, trägt Taiwan Mitverantwortung dafür, die regionale und internationale Flugsicherheit zu g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Position der Regierung der Republik China (Taiwan) zum Schiedsverfahren über das Südchinesische MeerBild: Position der Regierung der Republik China (Taiwan) zum Schiedsverfahren über das Südchinesische Meer
Position der Regierung der Republik China (Taiwan) zum Schiedsverfahren über das Südchinesische Meer
Das Gericht des Ständigen Schiedshofs hat seine Entscheidung im Schlichtungsverfahren, das die Philippinen gemäß des UN-Seerechtsübereinkommens (UNCLOS) angestrengt haben, verkündet. Die Regierung der Republik China betont, dass die Republik China in Übereinstimmung mit internationalem Recht und dem Seerecht berechtigt ist, alle Rechte über die Inseln …
Taiwan bereit zur Teilnahme an INTERPOL
Taiwan bereit zur Teilnahme an INTERPOL
… ein wichtiger Handelspartner Europas und Nordamerikas. Mit seiner zentralen Lage zwischen Ost- und Südostasien ist Taiwan ein Drehkreuz für den Waren- und Flugverkehr. Der Pass der Republik China auf Taiwan erlaubt die visafreie Einreise in über 100 Staaten, das macht ihn aber auch zu einem begehrten Objekt für Kriminelle. Zur Sommer-Universiade 2017 …
Präsident Ma: 'Den Weg des Friedens durch das Lernen aus der Geschichte zu verfolgen'
Präsident Ma: 'Den Weg des Friedens durch das Lernen aus der Geschichte zu verfolgen'
… und Rana Mitters „Forgotten Ally: China’s World War II, 1937-1945“, die diesen historischen Fakt unterstützen und einen größeren Einblick in einen wichtigen Teil der Geschichte geben. „Dieser Prozess, der laut Meinung zahlreicher Historiker längst überfällig war, erlaubt den Alliierten des Zweiten Weltkrieges, der Rolle der Republik China während der …
Die Republik China beendet diplomatische Beziehungen mit Gambia
Die Republik China beendet diplomatische Beziehungen mit Gambia
Die Republik China beendete am 18. November ihre diplomatischen Beziehungen mit Gambia – ein Schritt, der die nationale Würde und die Beibehaltung der flexiblen Diplomatie der Regierung aufrechterhalte, äußerte das Außenministerium. Mit sofortiger Wirkung werde das Außenministerium die Botschaft der Republik China im westafrikanischen Staat schließen, …
Ausstellung zu Vatikan-Artefakten in Taipei City eröffnet
Ausstellung zu Vatikan-Artefakten in Taipei City eröffnet
… 2. Mai 2016 zu sehen ist, steht unter dem Motto „Der Altar, der Katholizismus verbreitet sich im Osten, der Heilige Stuhl, das Kirchenjahr, der Papst und Geschichte, und die Sakramente“. Diese sechs Kategorien wurden ausgewählt um ein tieferes Verständnis der Geschichte der katholischen Kirche anzubieten, gleichzeitig um den Hintergrund und den Zweck …
Internationale Überprüfung des zweiten Berichts der Republik China zu Menschenrechten
Internationale Überprüfung des zweiten Berichts der Republik China zu Menschenrechten
Eine internationale Überprüfung des zweiten Berichts der Republik China zur Umsetzung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte sowie des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte wird vom 16. bis 20. Januar in Taipei durchgeführt. Zehn renommierte Menschenrechtsexperten aus aller Welt beteiligen …
Republik China weist PCA-Einschätzung zum Südchinesischen Meer zurüc
Republik China weist PCA-Einschätzung zum Südchinesischen Meer zurüc
… Südchinesische Meer, bei der es auch um die Insel Taiping und die Nansha-Inseln (Spratly-Inseln) geht und die von den Philippinen initiiert worden war, ist für die Republik China (Taiwan) vollkommen unannehmbar und für das Land rechtlich nicht bindend, erklärte Außenminister David Tawei Lee am 12. Juli. „Dafür gibt es zwei Hauptgründe“, führte Lee während …
Republik China begeht 70. Jahrestag der Wiedererlangung der Inseln im Südchinesischen Meer
Republik China begeht 70. Jahrestag der Wiedererlangung der Inseln im Südchinesischen Meer
… der Ausstellung „Geschichtliche Entwicklungen“, „Schlüssel zu südlichen Territorien“ und „Andauernder Frieden“ widerspiegeln die wichtigen politischen Entscheidungen der Regierung und die Geschichte der Regierungsführung in Bezug auf die Wiedererlangung der Inseln im Südchinesischen Meer. Darunter befinden sich ebenso natürliche und kulturelle Themenschwerpunkte …
Bild: Hisense war 2015 weltweit die Nr. 3 im TV-MarktBild: Hisense war 2015 weltweit die Nr. 3 im TV-Markt
Hisense war 2015 weltweit die Nr. 3 im TV-Markt
… Hightech-Unternehmen die TV-Fabrik von Sharp in Mexiko und konnte dadurch seine Präsenz in diesem Markt vergrößern. In Europa wurde eine TV-Fabrik in der Tschechischen Republik in Betrieb genommen, während Hisense seine neusten ULED-Fernseher in New York präsentierte und den Kurzdistanz-Laserprojektor „Laser Cast“ auf der CES 2016 vorstellte. Weitere Erfolge …
Bild: China-Aktienbrief setzt auf Auswertung lokaler Informationen in MandarinBild: China-Aktienbrief setzt auf Auswertung lokaler Informationen in Mandarin
China-Aktienbrief setzt auf Auswertung lokaler Informationen in Mandarin
… Ort in Shanghai, einem der wichtigsten Finanzzentren Asiens, lokale Wirtschaftsnachrichten und Unternehmensinformationen in Mandarin, der offiziellen Sprache in der Volksrepublik China, Republik China und Singapur. Monatlich werden diese Berichte und Aktienempfehlungen in einem Börsenbrief zusammengefasst, der über www.capitalchina.de bezogen werden …
Sie lesen gerade: Vier bisher unerreichte Erfolge in der Geschichte der Republik China