openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Debi Select und kein Ende. Erste Klage gegen Debi Select

(openPR) Anleger des Fonds Debi Select, der indirekt Gelder in Teldafax investiert hatte, erfahren fast täglich neue Schreckensmeldungen. Verwirrende und widersprüchliche Angaben und ein seltsames Beziehungsgeflecht machen den Durchblick auch für das fachkundige Publikum schwer.



Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser informierte über 2 Pressemitteilungen bereits über die Hintergründe und grundsätzlichen Handlungsmöglichkeiten für geschädigte Anleger. Weitere Informationen befinden sich auf der Internetpräsenz der Kanzlei Eser.

Das Handelsblatt berichtet aktuell in seiner Ausgabe vom 29.08.2011 davon, dass eine 1. Klage vor dem Amtsgericht Landshut anhängig sei. In dem Artikel wird auch das schwer durchschaubare Beziehungsgeflecht der Debi Select Gruppe mit weitergehenden Informationen dargestellt. Erneut werden Zweifel an der Darstellung von Debi Select gestellt, dass aus dem Verkauf von Teldafax-Aktien 70 Millionen EUR zur freien Verfügung stehen würden.

Äußerst interessant ist dabei auch die Wiedergabe des Debi Select Sprechers Oehme, dass hiernach eine Fortführung des Intevo Fonds „nicht wahrscheinlich“ sei. Auch dass die als Asset Manager fungierende, Systrade Asset Management AG, sämtliche mit Minerva bestehenden Fondsmanagementverträge gekündigt habe, ist vor diesem Hintergrund besonders bemerkenswert.

Was sollten betroffene Anleger jetzt tun?

Zunächst sollten Anleger ihre Ansprüche zeitnah von einem versierten und auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Fachanwalt prüfen lassen. Neben Prospektfehlern die zur Begründung von Prospekthaftungsansprüchen herangezogen werden können, können Ansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung geltend gemacht werden. Hierzu besteht eine sehr umfangreiche und anlegerfreundliche Judikatur, insbesondere vor dem Hintergrund nicht offen gelegter Rückvergütungen und Provisionen (Kick Back Rechtsprechung). Ein Anlageberater muss gemäß der bestehenden Kick Back Rechtsprechung die Existenz und die Höhe der erhaltenen Provisionen ungefragt offen legen.


Vielfach berichteten Anleger der Kanzlei Eser Rechtsanwälte, dass aber eine solche hinreichende Aufklärung über Risiken und Verlustmöglichkeiten nicht erbracht wurde.

Drohende Verjährung von Ansprüchen

Dabei ist auch die mögliche Verjährung zum 31.12.2011 zu berücksichtigen.
Schadensersatzansprüche wegen der 2008 abgeschlossenen Anlage verjähren innerhalb von drei Jahren ab Kenntnis des möglichen Beratungsfehlers. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine solche Kenntnis oder die Möglichkeit der Kenntnisnahme bereits eingetreten ist, besteht das Risiko, dass die erfolgversprechenden Schadenersatzansprüche im Jahr 2012 nicht mehr geltend gemacht werden können.


Über den eigens angefertigten Fragebogen besteht für Ratsuchende Anleger die Möglichkeit, sich mit Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser in Verbindung zu setzen und sich zunächst unverbindlich über etwaige Handlungsmöglichkeiten zu informieren.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Kemal Eser ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des DeutschenAnwaltVereines. Darüber hinaus lehrt er im Fachbereich Finanzdienstleistungen als Privatdozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart (DHBW).

http://www.kanzlei-eser.de/uploads/Fragebogen%20Debi%20Select%20Fonds.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566134
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Debi Select und kein Ende. Erste Klage gegen Debi Select“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eser Rechtsanwälte

Bild: Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News Bild: Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News
Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News
Der Diesel-Abgasskandal ist auch bei den betroffenen Porsche Modellen längst nicht zu Ende. Besitzer derartiger Modelle ( s.u.) haben sehr gute Chancen Schadenersatz im hohen fünfstelligen Bereich zu erhalten.  Betroffen sind Fahrzeuge des Typs Cayenne 3.0 l V6 TDI und 4.2 TDI und  Fahrzeuge des Typs Macan 3.0 TDI, jeweils mit der Schadstoffklasse Euro 6 sowie der Cayenne 4.2 TDI Euro 5 und der Panamera 4.0 TDI Euro 6. Schadenersatz nicht verschenken! Neues Urteil gegen AUDI! Kürzlich hat ein weiteres Landgericht hat entschieden, dass ein…
Widerruf Autokredit BGH, Aktuelle Rechtslage u. kostenlose Infos
Widerruf Autokredit BGH, Aktuelle Rechtslage u. kostenlose Infos
kostenlose Erstbewertung durch Bankrechtsanwalt, 17 Jahre Erfahrung  www.eser-law.de Ein Verbraucherdarlehen welches eine fehlerhafte Widerrufsinformation enthält, kann noch Jahre später widerrufen werden.  Unter anderem können auch Käufer von Dieselautos diesen sog. Widerrufsjoker noch heute nutzen. Der widerrufende Darlehensnehmer erhält alle gezahlte geleisteten Zahlungen, u.a. gegen Rückgabe des Fahrzeugs, zurück. Die allermeisten Rechtschutzversicherer übernehmen die Kosten. BGH - Urteil vom 12.4.2022 - XI ZR 179/21 Mit Urteil vom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012 in EssenbachBild: Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012 in Essenbach
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012 in Essenbach
München, Berlin, 23.04.2012 Am 21./22.04.2012 fanden nunmehr unter Beteiligung der von der Debi Select Verwaltungs- GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner die lange erwarteten Gesellschafterversammlungen zu den Fonds Debi Select Classic GbR, Debi Select flex GbR und Debi Select Classic fonds 2 GmbH & Co. KG statt. …
Bild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiertBild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Hat das Warten nun ein Ende? Zum dritten Mal kündigt die Debi Select-Gruppe für alle drei Fonds (Debi Select flex GbR, Debi Select classic Fonds GbR und Debi Select classic 2 Fonds GmbH & Co. KG) eine Gesellschafterversammlung an. Dieses Mal dürfen Anleger berechtigte Hoffnung haben, dass die Gesellschafterversammlungen auch tatsächlich stattfinden. …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
… außergerichtlichen Vergleich mit Haftpflichtversicherung eines Anlageberaters München, Berlin, 03.02.2012 Am 03.02.2012 fand in Frankfurt unter Leitung der von der Debi Select Verwaltungs- GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner eine Infoveranstaltung für Vertriebspartner der Debi Select Gruppestatt. Rechtsanwalt István …
Bild: Finanzmarktkrise hat keine Auswirkung auf Debi Select FondsBild: Finanzmarktkrise hat keine Auswirkung auf Debi Select Fonds
Finanzmarktkrise hat keine Auswirkung auf Debi Select Fonds
Die derzeit ohne Zweifel herrschende Finanzmarktkrise hat keine Auswirkung auf die Fonds der Debi Select Unternehmensgruppe. Hierauf macht das Unternehmen in seiner jüngsten Veröffentlichung aufmerksam. Die Debi Select Gruppe refinanziert ihr Geschäftsmodell durch Fonds des Retailmarktes und beteiligt hierbei eine Vielzahl von Kapitalanlagern an den …
Bild: Debi Select – OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geltend gemachten ProspektfehlerBild: Debi Select – OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geltend gemachten Prospektfehler
Debi Select – OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geltend gemachten Prospektfehler
Debi Select – OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geltend gemachten Prospektfehler auch im Zusammenhang mit der Debi Select classic 2 GmbH & Co. KG – LG München I verurteilt weiteren Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von € 9.400,00 an Debi Select Anleger München, Berlin, 02.07.2013 Mit Beschluss vom 24.06.2013 …
Bild: Flucht in die vermeintliche Sicherheit des StaatesBild: Flucht in die vermeintliche Sicherheit des Staates
Flucht in die vermeintliche Sicherheit des Staates
Debi Select Management hält Nachfrage nach amerikanischen Null-Prozent Schatzanweisungen für unnachvollziehbar Die Meldung wäre fast untergegangen, wenn sie nicht die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlicht hätte: Danach hat die amerikanische Bundesregierung in der vergangenen Woche die Verzinsung für Staatsanleihen auf null Prozent herabgesetzt …
Bild: Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres ProspekthaftungsurteilBild: Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
FWS Wirtschafts- und Finanz Service GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Classic GbR verurteilt. Landgericht Landshut bestätigt Fehlerhaftigkeit der Prospekte der Debi Select Flex GbR und der Debi Select Classic GbR München, Berlin, 11.01.2013 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr ein weiteres Prospekthaftungsurteil …
Bild: Fondsanalyst Nerb lobt die Leistungsbilanz der Debi Select UnternehmensgruppeBild: Fondsanalyst Nerb lobt die Leistungsbilanz der Debi Select Unternehmensgruppe
Fondsanalyst Nerb lobt die Leistungsbilanz der Debi Select Unternehmensgruppe
Seit 2005 sämtliche Renditeversprechen übertroffen; Leistungsfähigkeit des Managements im Factoringgeschäft hervorgehoben Seit 2005 bietet die Debi Select Unternehmensgruppe Fonds in einem Nischenmarkt an. Es handelt sich dabei um das Factoring von Lebensversicherungen und Wertpapierkrediten. Zu diesem Zweck beteiligt sich Debi Select an Unternehmen, …
Bild: „Handelsblatt“-Bericht über Debi Select in vielen Punkten falsch und ungenauBild: „Handelsblatt“-Bericht über Debi Select in vielen Punkten falsch und ungenau
„Handelsblatt“-Bericht über Debi Select in vielen Punkten falsch und ungenau
Landshut, 22.08.2011. In seiner heutigen Ausgabe berichtet das „Handelsblatt“ unter der Überschrift „Handel ausgesetzt – Anleger von Debi Select stecken fest“ über den Fondsanbieter Debi Select. Der Artikel des Autors Sönke Iwersen weist bedauerlicherweise zahlreiche Fehler und Ungenauigkeiten auf, sodass sich Debi Select gehalten sieht, diese fehlerhaften …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Prospekthaftungsurteil -
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Prospekthaftungsurteil -
Debi Select Verwaltungs- GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Flex GbR verurteilt München, Berlin, 16.11.2012 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr das erste Prospekthaftungsurteil gegen die Prospektverantwortliche der Debi Select Flex Fonds GbR erstritten. Die Beklagte wurde verurteilt, dem Anleger sämtliche …
Sie lesen gerade: Debi Select und kein Ende. Erste Klage gegen Debi Select