openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweites CD-Projekt zum Franz-Liszt-Jahr: Der Pianist David Theodor Schmidt. VÖ - 12. September 2011

25.08.201112:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Zweites CD-Projekt zum Franz-Liszt-Jahr: Der Pianist David Theodor Schmidt. VÖ - 12. September 2011
David Theodor Schmidt mit neuem Album
David Theodor Schmidt mit neuem Album "Wohin?"

(openPR) Passend zum Franz-Liszt-Jahr beschäftigt sich David Theodor Schmidt auch auf seinem zweiten CD-Projekt 2011 mit dem großen Komponisten: Zu hören sind von Liszt „Fünf Lieder von Franz Schubert“ in der Bearbeitung für Klavier sowie Schumanns „Kreisleriana“ – Fantasien für Klavier op.16.

Strebte die Klassik noch eine Ausgewogenheit zwischen Vernunft und Emotion an, so definierte sich der Romantiker primär über sein Empfinden. Dieser Lebenswelt nachzuspüren ist die Idee hinter dem hier eingespielten Programm mit Schubert-Liedern in der Klavierbearbeitung von Liszt und Schumanns „Kreisleriana“. „Die ‚romantische Reise‘ wird durch die Suche und den Wunsch erlebt, nicht durch Finden und Erfüllung“, erklärt David Theodor Schmidt. Bereits mit seiner ersten CD-Neueinspielung diesen Jahres – Bach und Bachtranskriptionen von Liszt – machte er von sich reden: „Ein Meister seines Fachs“ (Stern). „Schmidt als Klangmagier, der sich was traut – ohne Willkür. […] Meisterlich“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung). Deutschlandradio empfahl „David Theodor Schmidt – den Namen sollte man sich merken.“

David Theodor Schmidt, Jahrgang 1982, gehört zu den Musikern der jungen Generation, die bereits große Anerkennung in der Musikwelt genießen. Er studierte in Karlsruhe bei Sontraud Speidel und am Royal College of Music London bei Kevin Kenner. Er ist Preisträger und Stipendiat u. a. des DAAD, der Zeit-Stiftung (in der deutschen Stiftung Musikleben), der Chopin Gesellschaft Hannover und erhielt den Bayerischen Kunstförderpreis des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Im Rahmen einer Deutschland- Tournee wird er das Programm der CD im Konzert vorstellen, u. a. in Frankfurt/Main, Düsseldorf, Berlin und Hamburg (ab November 2011). www.david-theodor-schmidt.de

Trailer zur CD auf http://www.youtube.com/watch?v=ixi9fLI4xhY

Wohin? – Auf romantischer Reise
Schubert / Liszt & Schumann

Franz Liszt (1811-1886)
Fünf Lieder von Franz Schubert (Bearbeitungen für Klavier)
„Wohin?“
„Der Lindenbaum“
„Ständchen“
„Der Müller und der Bach“
„Der Wanderer“

Robert Schumann (1810-1856)
Kreisleriana – Fantasien für Klavier op. 16

David Theodor Schmidt, Klavier
Profil – Ed. Günter Hänssler

Bestellnummer: PH11018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565071
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweites CD-Projekt zum Franz-Liszt-Jahr: Der Pianist David Theodor Schmidt. VÖ - 12. September 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPEHLIAS Culture PR

Bild: 68. Musikfest ION veröffentlicht das Programm 2019 unter dem Titel „SPUREN“ – 28. Juni bis 13. JuliBild: 68. Musikfest ION veröffentlicht das Programm 2019 unter dem Titel „SPUREN“ – 28. Juni bis 13. Juli
68. Musikfest ION veröffentlicht das Programm 2019 unter dem Titel „SPUREN“ – 28. Juni bis 13. Juli
Mit einer Weiterentwicklung und einem modifizierten Namen stellt sich Moritz Puschke als neuer Künstlerischer Leiter zum 68. Musikfest ION vor. Tradition, Gegenwart und Zukunft spiegeln sich im neuen Namen ebenso wie im diesjährigen Motto „SPUREN“ wider. Das Programm verknüpft die Spurensuche des musikalischen Erbes mit ungewöhnlichen Herangehensweisen, neuen Ausdrucksformen und innovativen Veranstaltungsformaten. Eine Reihe festlicher Konzerte bildet zusammen mit spannenden neuen Entwicklungen ein lebendiges, generationenübergreifendes und w…
11.02.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Markus Groh: Debüt beim New York Philharmonic mit 1. Klavierkonzert von Liszt
Markus Groh: Debüt beim New York Philharmonic mit 1. Klavierkonzert von Liszt
Er war der erste deutsche Gewinner des renommierten Reine-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel, heute ist er auf den internationalen Podien der Welt zu Hause. Nun gibt der Pianist Markus Groh sein langersehntes Debüt beim New York Philharmonic Orchestra unter der musikalischen Leitung von Bramwell Tovey. Auf dem Programm steht das erste Klavierkonzert von …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska feiert den Jahresjubilar Franz Liszt - 6. September 2011Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska feiert den Jahresjubilar Franz Liszt - 6. September 2011
CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska feiert den Jahresjubilar Franz Liszt - 6. September 2011
… die lyrische und subtil-virtuose Seite des genialen Liszt hervor. Das „Liszt Recital“ versammelt neben Originalwerken zahlreiche Bearbeitungen, in denen der große Komponist und Pianist sich mit seinen Zeitgenossen, oft Freunde und Rivalen zugleich, auseinandersetzte: Chopin, Gounod aber auch Alphonse de Lamartine, dessen Gedichte Liszt zu seiner „Bénédiction …
Bild: David Theodor Schmidt: CD-Neuveröffentlichung – 18. Februar 2013Bild: David Theodor Schmidt: CD-Neuveröffentlichung – 18. Februar 2013
David Theodor Schmidt: CD-Neuveröffentlichung – 18. Februar 2013
München, dem Konzerthaus Dortmund und dem Gewandhaus zu Leipzig sowie bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg, der Ansbacher Bachwoche und den Thüringer Bachwochen. Von David Theodor Schmidt liegen bereits mehrere, euphorisch besprochene CD-Einspielungen vor.www.david-theodor-schmidt.de
Bild: Florian Uhlig startet 15-teilige Schumann-Klaviergesamtedition: Vol. I „Schumann und die Sonate I“ am 14. JuniBild: Florian Uhlig startet 15-teilige Schumann-Klaviergesamtedition: Vol. I „Schumann und die Sonate I“ am 14. Juni
Florian Uhlig startet 15-teilige Schumann-Klaviergesamtedition: Vol. I „Schumann und die Sonate I“ am 14. Juni
Der international renommierte Pianist Florian Uhlig startet im Robert-Schumann-Jahr 2010 mit einem außergewöhnlich spannenden und umfangreichen CD-Projekt (für hänssler CLASSIC). Auf 15 CDs wird er Schumanns sämtliche Werke für Klavier solo einspielen. Vol. I „Schumann und die Sonate I“ beinhaltet neben der Fantasie C-Dur op. 17 das „Concert sans Orchestre“ …
Florian Uhlig im Franz-Liszt-Jahr 2011
Florian Uhlig im Franz-Liszt-Jahr 2011
… Einfühlung lässt auf baldige Fortsetzung hoffen“ (KulturSpiegel). „Ein brillanter Start einer viel versprechenden Gesamteinspielung“ (Piano News). www.florian-uhlig.com Florian Uhlig im Franz-Liszt-Jahr – Konzertauswahl 14. Januar 2011, Theaterhaus Stuttgart, 20.00 Uhr – Live-Übertragung auf Deutschlandradio Kultur F. Liszt: Malédiction für Solo-Klavier und …
Sommersonnenwende Konzert am 22. Juni 2014 mit David Syme, Klavier (USA)
Sommersonnenwende Konzert am 22. Juni 2014 mit David Syme, Klavier (USA)
… definitiv zu den Altmark Festspielen. Erleben Sie am Sonntag, den 22. Juni 2014 um 18.00 Uhr in der idyllischen Alten Burg, Apenburg ein Konzert mit dem amerikanischen Pianisten, David Syme. Dieses einmalige Konzerterlebnis in der Alten Burg, Apenburg ist vermutlich das erste Solokonzert eines Pianisten in dem alten Gemäuer der Burg seit 1351. Unter freiem …
Bild: Junger Star-Pianist auf Bechstein-TourneeBild: Junger Star-Pianist auf Bechstein-Tournee
Junger Star-Pianist auf Bechstein-Tournee
… Titel der neuen CD von David Theodor Schmidt mit Werken von Schubert/Liszt und Schumann. Und dem Untertitel "Auf romantischer Reise" entsprechend, begibt sich der junge Star-Pianist vom 11.11. bis zum 2.12.2011 auf eine Tournee durch fünf deutsche C. Bechstein Centren. Während dieser fünf Auftritte präsentiert der junge Star-Pianist live die Werke von …
Bild: Benjamin Moser spielt Liszts 1. Klavierkonzert zum ersten Mal mit Orchester in MünchenBild: Benjamin Moser spielt Liszts 1. Klavierkonzert zum ersten Mal mit Orchester in München
Benjamin Moser spielt Liszts 1. Klavierkonzert zum ersten Mal mit Orchester in München
… Benjamin Moser eingeladen, der sich zum ersten Mal mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von Franz Liszt dem Publikum präsentieren wird. Vor einigen Jahren hat der junge Pianist es schon in der Fassung für zwei Flügel gespielt. Er äußert zum Werk: „Liszt zeigt sich als grandioser Geschichtenerzähler, als genialer Improvisator, als leidenschaftlicher und nobler …
CD-VÖ 7. April 2014: David Theodor Schmidt „Busoni – Transcriptions of works by Bach & Brahms”
CD-VÖ 7. April 2014: David Theodor Schmidt „Busoni – Transcriptions of works by Bach & Brahms”
… das Gewandhaus Leipzig sowie zu renommierten Festivals, u.a. Schubertiade Schwarzenberg, Ansbacher Bachwoche und Thüringer Bachwochen. www.david-theodor-schmidt.de Ferruccio Busoni (1866–1924) Transcriptions of works by Bach & Brahms Bach/Busoni Chaconne Five Chorale Preludes Brahms/Busoni Three Chorale Preludes Bach/Busoni Toccata, Adagio & …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Pianist David Theodor Schmidt mit Bach-Bearbeitungen von Franz Liszt - 14. März 2011Bild: CD-Neuveröffentlichung: Pianist David Theodor Schmidt mit Bach-Bearbeitungen von Franz Liszt - 14. März 2011
CD-Neuveröffentlichung: Pianist David Theodor Schmidt mit Bach-Bearbeitungen von Franz Liszt - 14. März 2011
Der deutsche Pianist David Theodor Schmidt gehört zu den Musikern der jungen Generation, die bereits große Anerkennung in der Musikwelt genießen. Zum Franz-Liszt-Jahr 2011 setzt er sich mit dem großen Kosmopoliten im Spiegel des Altmeisters Johann Sebastian Bach auseinander. Auf der vorliegenden CD-Neuveröffentlichung stellt er Bachs Partiten Nr. 2 und …
Sie lesen gerade: Zweites CD-Projekt zum Franz-Liszt-Jahr: Der Pianist David Theodor Schmidt. VÖ - 12. September 2011