(openPR) Die Bereiche Entwicklung und Support erhalten Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
azeti Networks, Anbieter von innovativen Monitoringlösungen für IT-Infrastrukturen und operative Technik, gibt die erfolgreiche Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems in den Bereichen Entwicklung und Support für IT-Security und Monitoring-Lösungen nach DIN EN ISO 9001 bekannt.
Der erfolgreiche Abschluss des Zertifizierungsprozesses durch die ZDH-ZERT GmbH belegt, dass sämtliche Entwicklungs- und Supportprozesse im Unternehmen einer Dokumentation, kontinuierlichen Kontrolle und fortwährenden Optimierung unterliegen. Damit verfügen beide Tätigkeitsbereiche nun über ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem.
Kunden von azeti profitieren damit von einer dauerhaft sichergestellten Produkt- und Servicequalität. Mit der Zertifizierung nach einem internationalen Standard stärkt das Unternehmen zugleich seine Wettbewerbsfähigkeit im weltweiten Markt.
„Die ISO Zertifizierung ist für uns ein wichtiger Schritt, um unsere hohen Anforderungen an Qualität und Kundenzufriedenheit sichtbar zu demonstrieren“, erläutert Dirk Sommerfeld, der als Technikvorstand bei azeti ebenfalls für das Qualitätsmanagement verantwortlich ist. „Mit dem international anerkannten ISO Standard können Kunden und Partner in der Zukunft voll und ganz auf die hohe Qualität der von azeti entwickelten Lösungen vertrauen. Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass in einem jungen Unternehmen wie azeti Qualität entscheidend zum langfristigen Unternehmenserfolg beiträgt“, so Sommerfeld zur Unternehmensphilosophie von azeti.
Azeti hat kürzlich ein eigenständiges Entwicklungszentrum am Technologiestandort Berlin gegründet. Ziel ist es, die Entwicklungsaktivitäten stärker auszubauen und die Palette innovativer Produkte in den Bereichen IT-Infrastrukturmonitoring und Monitoring operativer Technik zu erweitern. Über seinen Innovationsanspruch hinaus, unterstreicht azeti mit der Zertifizierung der Entwicklung seinen Kunden gegenüber nun auch seinen besonderen Anspruch an die Qualität der entwickelten Produkte.







