openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweitgrößter deutscher Festnetzanbieter begründet seine Wahl mit hoher Skalierbarkeit, Flexibilität und Subscriber-Diensten

03.06.200509:36 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Arcor votiert bei Next-Generation-Breitband für die Redback-Plattform Smartedge Service Gateway

Zweitgrößter deutscher Festnetzanbieter begründet seine Wahl mit hoher Skalierbarkeit, Flexibilität und Subscriber-Diensten

Frankfurt, 03. Juni 2005 – Deutschlands zweitgrößter Telekommunikationsanbieter im Festnetzbereich wird sein Breitband-Netzwerk für Privat- und Geschäftskunden durch den Einsatz des Next-Generation-Systems SmartEdge® Service Gateway von Redback Networks weiter ausbauen. Das gab die Firma Redback Networks Inc. (NASDAQ: RBAK), einer der führenden Anbieter von Next-Generation-Breitband-Netzwerksystemen, heute bekannt. Arcor möchte seine Wettbewerbsposition durch eine Kombination aus aggressiver Preispolitik und Subscriber-Serviceleistungen mit Mehrwert stärken. Möglich wird dies durch die hohe Skalierbarkeit und Langlebigkeit der Plattform, die sich in niedrigen Infrastrukturkosten, Flexibilität und Intelligenz für zukünftige Subscriber-Dienste niederschlagen.



„Wir sind überzeugt, dass die Next-Generation-Plattform von Redback uns einen großen Wettbewerbsvorteil verschafft“, kommentiert Georg Benzer, Chief Technology Officer, Arcor. „Mit der Fähigkeit, viele Teilnehmer, Serviceleistungen und eine hohe Bandbreite über ein einziges System zu unterstützen, plus eingebauter Flexibilität und Intelligenz macht es uns die Plattform SmartEdge Service Gateway möglich, nicht nur wettbewerbsfähigste Preise und zukunftssichere Langlebigkeit zu bieten, sondern auch teilnehmerdefinierte Dienste einzusetzen.“

„Wir freuen uns, Arcor bei der Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit und dem Aufbau eines strategischen Wegs in die Zukunft unterstützen zu können“, erklärt Magnus Almquist, Vice President of Sales and Operations für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien bei Redback Networks. „Bereits jetzt hat sich Arcor ein beachtliches Geschäft in einem stark umkämpften Markt gesichert. Wir freuen uns darauf, in Zukunft gemeinsam wachsen zu können.“

Die Redback-Plattform SmartEdge Service Gateway kombiniert die leistungsstarken und innovativen Subscriber-Management-Funktionen von Redback mit den speziell entwickelten Hard- und Softwaresystemen der SmartEdge-Plattform. Das ermöglicht ein Subscriber-Management mit dynamischer Policy-Umsetzung, IP-Routing auf Carrier-Niveau, ATM-Mediation/ATM-Ethernet Migration, MPLS VPNs, Multicasting und innovative Videomöglichkeiten mit Multicasting und hoher Quality of Service (QoS).

Über Redback Networks
Als einer der führenden Anbieter von Next-Generation-Breitband-Netzwerksystemen ermöglicht die Firma Redback Networks Inc. Netzbetreibern und Service-Providern den Aufbau intelligenter Breitband-Netzwerke zur Bereitstellung einfacher, personalisierter und portabler Subscriber-Services für Privat- und Geschäftskunden. Der intelligente SmartEdge Router der Carrier-Klasse auf Enduser-Ebene sowie die Service-Gateway-Plattformen für Enduser-IPs kombinieren Subscriber-Management-Systeme und Edge-Routing in Verbindung mit dem NetOp™-Element und der Policy-Manager-Plattform für eine leistungsstarke, flexible Infrastruktur zum Management von Subscriber- und Mehrwertdiensten.

Redback Networks wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San José, Kalifornien, sowie Zweigstellen für Verkauf und technischen Kundendienst weltweit. Das Unternehmen verfügt über einen wachsenden internationalen Kundenstamm von über 500 Netzbetreibern und Service-Providern, darunter große Local Exchange Carriers (LECs), Inter-Exchange Carriers (IXCs), PTTs und Service-Provider. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Redback Networks unter www.redback.com.


Weitere Informationen:
Redback® Networks
Eurohaus, Lyoner Straße 26
D-60528 Frankfurt
Tel.: +49 (69) 67733121

Erwin Trautmann
Sales Director, EMEA Central

REDBACK and SmartEdge are trademarks registered at the U.S. Patent and Trademark Office and in other countries. NetOp is a trademark of Redback Networks Inc. All other products or services mentioned are the trademark, service marks, registered trademarks or registered service marks of their respective owners.

Safe Harbor Statement under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49486
 2395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweitgrößter deutscher Festnetzanbieter begründet seine Wahl mit hoher Skalierbarkeit, Flexibilität und Subscriber-Diensten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redback Networks

Neue Version des Next-Generation Service Gateway von Redback
Neue Version des Next-Generation Service Gateway von Redback
Systemerweiterungen für qualitativ hochwertige Video- und Sprach-Services Neue Version des Next-Generation Service Gateway von Redback Frankfurt, 06. September 2005 – Redback Networks Inc. (NASDAQ: RBAK), Anbieter von Breitband-Netzwerksystemen der nächsten Generation, bietet ab sofort eine neue leistungsgesteigerte Version der SmartEdge® Service Gateway-Plattform an. Das mit speziellen Hardwarekarten und einem Softwareupdate erweiterte System stellt einen wichtigen Generationssprung dar mit neuen Funktionen sowie verbesserter Performance…
Telefonica Deutschland entscheidet sich für Next-Generation-Breitband-Netz von Redback Networks
Telefonica Deutschland entscheidet sich für Next-Generation-Breitband-Netz von Redback Networks
Telefonica Deutschland entscheidet sich für Next-Generation-Breitband-Netz von Redback Networks Deutschlands größter Anbieter von Wholesale-DSL-Services setzt auf SmartEdge Service Gateway von Redback für höhere Netzwerkkapazität und garantierter Performance Frankfurt, 06. September 2005 – Redback Networks Inc. (NASDAQ: RBAK), ein führender Anbieter von Breitband-Netzwerksystemen der nächsten Generation, gibt bekannt, dass Deutschlands größter Anbieter von Wholesale-DSL-Services die Redback SmartEdge® Service Gateway-Plattform für den Aus…

Das könnte Sie auch interessieren:

A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
A1 profitiert von hoher Skalierbarkeit, schneller Bereitstellung von Diensten und kurzer Wartezeiten dank der flexiblen 100 Gb/s schnellen DWDM Transport-Lösung München, 06. August 2013 – A1, die österreichische Tochter der Telekom Austria Group, setzt die intelligente optische Transport-Plattform hiT 7300 von Coriant, weltweitem Anbieter für optische …
A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
A1 profitiert von hoher Skalierbarkeit, schneller Bereitstellung von Diensten und kurzer Wartezeiten dank der flexiblen 100 Gb/s schnellen DWDM Transport-Lösung München, 06. August 2013 – A1, die österreichische Tochter der Telekom Austria Group, setzt die intelligente optische Transport-Plattform hiT 7300 von Coriant, weltweitem Anbieter für optische …
Amdocs stellt die branchenweit erste flexible Policy-Control-Lösung vor
Amdocs stellt die branchenweit erste flexible Policy-Control-Lösung vor
Neue Möglichkeiten, Amdocs-Produkte in virtualisierten Umgebungen für die Netzwerk-Steuerung zu nutzen, sorgen für Kosteneinsparungen, eine verbesserte Skalierbarkeit und eine beschleunigte Markteinführung von neuen Service-Modellen. Nizza, 15. Mai 2013 – Auf dem Management World-Kongress des TM Forum in Nizza stellte Amdocs, führender Anbieter von Customer …
Turk Telekom startet auch Phase zwei der Erweiterung seines Next-Generation- Breitband-Netzwerkes in Zusammenarbeit mit Redback
Turk Telekom startet auch Phase zwei der Erweiterung seines Next-Generation- Breitband-Netzwerkes in Zusammenarbeit mit Redback
Redback SmartEdge Service Gateway für Smart Broadband Networks und Plattform zur Bereitstellung neuer Services Turk Telekom startet auch Phase zwei der Erweiterung seines Next-Generation- Breitband-Netzwerkes in Zusammenarbeit mit Redback Frankfurt, 06. Oktober 2004 – Der offizielle PTT-Netzanbieter der Türkei, Turk Telekom, hat sich auch in der zweiten Aufbauphase seines landesweiten Breitbandnetzwerks für das SmartEdge® Service Gateway von Networks Inc. (NASDAQ: RBAK), ein führender Anbieter von Next-Generation-Breitband-Netzwerksystemen…
CloudSigma nimmt pan-europäischen Infrastrukturdienst in Interxions Rechenzentrum in Zürich in Betrieb
CloudSigma nimmt pan-europäischen Infrastrukturdienst in Interxions Rechenzentrum in Zürich in Betrieb
… grossen Auswahl an Anbindungsmöglichkeiten mit Low-Latency Angeboten, modernen mehrstufigen Sicherheitssystemen, 2N USV-Versorgung und redundanter N+1 Klimatisierung, flexibler Skalierbarkeit sowie High-Density-Energieversorgung, erfolgreich zu wachsen und zu gedeihen. CloudSigma ist ein schnell wachsender Anbieter von Infrastructure-as-a-Service und …
Bild: Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)Bild: Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)
Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)
… Einer der Vorteile dieser vereinheitlichten Plattform besteht in der mehr als deutlichen Performance- und Effizienzsteigerung von über 300% im Hinblick auf die Beibehaltung der Flexibilität bei Systemskonfigurationen. life:)-Kunden profitierten in höchstem Maß von der Flexibilität der Integration mit dem GGSN Charging Node, der – seit NGCP im vergangenen …
EMC stellt konvergente Lösung ScaleIO Node vor
EMC stellt konvergente Lösung ScaleIO Node vor
… mit Standard-Servern und bietet diese Kombination als konvergente Paketlösung an. • Die Abstimmung aller Komponenten führt zu verbesserter Skalierbarkeit, Elastizität, Performance, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. • Kunden erhalten den Vorteil eines vollständigen und schnell einsatzbereiten, software-definierten Scale-Out-Server-SAN. SCHWALBACH. …
Fujitsu erweitert hyperkonvergente IT-Infrastrukturen vom Unternehmensrechenzentrum in die Cloud
Fujitsu erweitert hyperkonvergente IT-Infrastrukturen vom Unternehmensrechenzentrum in die Cloud
… automatisiert bereitzustellen. Fujitsu ESCM ist ab sofort über den SUSE Partner Software Catalog erhältlich. Die Lösung von Fujitsu bietet Unternehmen die Flexibilität und Skalierbarkeit von Services und Software aus der Cloud, lässt sich aber über Systeme im hauseigenen Rechenzentrum verwalten. Unternehmen können somit Usern einen gemanagten, nutzungsbezogenen …
SchlumbergerSema erweitert sein Telekom-Portfolio mit Narus-Produkten
SchlumbergerSema erweitert sein Telekom-Portfolio mit Narus-Produkten
… großen Installations-Basis an Business-Support-Systemen für über 120 Millionen Kunden. Gründe für die Wahl von Narus durch SchlumberSema sind die Flexibilität, die Skalierbarkeit sowie Geschwindigkeit und Kosteneffizienz der Lösung und die Carrier-Güte des Systems.„Die weltweit führende Mediation-Plattform von Narus ermöglicht eine Erweiterung unserer …
OTEGLOBE setzt für europaweites Netzwerk auf Infinera
OTEGLOBE setzt für europaweites Netzwerk auf Infinera
… die internationale Division des griechischen Telekommunikationsunternehmens OTE, hat sich für Infineras Digital Optical Networks entschieden. Ausschlaggebend für den Zuschlag waren die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität der Infinera-Architektur. OTEGLOBE ist mit seinem Transbalkan Network (TBN) im Vorjahr an den Start gegangen. Das neue …
Sie lesen gerade: Zweitgrößter deutscher Festnetzanbieter begründet seine Wahl mit hoher Skalierbarkeit, Flexibilität und Subscriber-Diensten