openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jungen bei BAföG benachteiligt

08.08.201111:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jungen bei BAföG benachteiligt
Quelle: © Gerd Altmann / www.pixelio.de
Quelle: © Gerd Altmann / www.pixelio.de

(openPR) MANNdat e.V. kritisiert in einem offenen Brief an die Bundesbildungsministerin die Ungleichbehandlung von Jungen und männlichen Jugendlichen beim Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

Eine Analyse von „Critical Science“ hat ergeben, dass der Anteil männlicher BAföG-Bezieher signifikant geringer ist als der Anteil weiblicher BAföG-Bezieher. 497.149 der Schüler bzw. Studenten, die im Jahr 2009 eine Förderung nach BAföG erhielten, waren weiblich, 375.933 männlich. Das ist ein signifikanter Unterschied von 32%.

Unabhängig von der Bildungsinstitution liegt der Anteil männlicher BAföG-Empfänger konstant und deutlich unter ihrem Anteil an den entsprechenden Schülern oder an Studenten. 48,5% aller Studenten an Universitäten sind männlich, der Anteil der männlicher Studenten an Universitäten, die BAföG erhalten, ist jedoch mit 41,9% um 6,6% niedriger. Der Anteil männlicher Schüler an allgemeinbildenden Schulen ist mit 50,8% in etwa gleich hoch dem Anteil weiblicher Schüler. Unter den mit BAföG geförderten Schülern sind männliche Schüler mit 41,1% jedoch deutlich unterrepräsentiert. Bei den Berufsfachschülern unterschreitet der Anteil der männlichen BAföG-Empfänger den Anteil der männlichen Berufsfachschüler um 10,9%.

Wie alle Ministerien hat sich auch das Bundesbildungsministerium im Rahmen von „Gender Mainstreaming“ dazu verpflichtet, solche Ungleichheiten zu beseitigen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass von bildungspolitischer Seite immer wieder darauf hingewiesen wird, die signifikanten Bildungsnachteile von Jungen würden insbesondere bei sozial schwachen Familien auftreten, wiegt diese Ungleichbehandlung doppelt schwer.

MANNdat fragte deshalb in einem offenen Brief bei der Bundesbildungsministerin nach, welche konkreten Maßnahmen von ihrem Ministerium beabsichtigt sind, um diese Ungleichbehandlung beim BAföG-Bezug zu beenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560521
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jungen bei BAföG benachteiligt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MANNdat e.V.

Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Am 3. November ist Weltmännergesundheitstag. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir unsere Studie zur Männergesundheitspolitik in den Bundesländern. Fünf Jahre nach dem ersten bundesweiten Männergesundheitsbericht haben wir bei den zuständigen Ministerien nach Jungen- und Männergesundheitsprojekten und -maßnahmen in ihren Ländern gefragt. Mit NRW und Bayern und mit etwas Abstand auch Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein gibt es fünf Bundesländer, die gute Ansätze zur Männergesundheit vorweisen können. Acht der Bundesländer und die Bundesregi…
Bild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-EmpathielückeBild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Menschenrechtsverbände beklagen Empathielücke gegenüber Männern in Medien und Politik Der am 11. Juli stattfindende Gender Empathy Gap Day macht auf die Doppelmoral aufmerksam, mit der in unserer Gesellschaft den Nöten von Männern und Frauen begegnet wird. Warum bringen wir von Boko Haram entführten Mädchen Mitgefühl entgegen, nicht aber den Jungen, die von derselben Terrorgruppe bei lebendigem Leib verbrannt werden? Warum hat die Bundesregierung lediglich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auf ihrer Agenda und nicht auch die Bekämpfun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Koalition unterstützt Studierende durch einkommensunabhängige StipendienBild: Koalition unterstützt Studierende durch einkommensunabhängige Stipendien
Koalition unterstützt Studierende durch einkommensunabhängige Stipendien
… ausgebildetes Personal, um auch in Zukunft den Standort Deutschland zu sichern. Als rohstoffarmes Land ist unsere wahre Ressource das, was wir in die Köpfe unserer jungen Menschen stecken. Deswegen hat die christlich-liberale Koalition beschlossen in den kommenden Jahren 12 Milliarden Euro in Bildung zu investieren, denn Bildungspolitik ist Zukunftspolitik. „Das …
Mietzuschuß trotz Bafög für Schüler und Studenten
Mietzuschuß trotz Bafög für Schüler und Studenten
Bafög steht auch jungen Leuten unter gewissen Voraussetzungen und Einhaltung bestimmter Einkommensrichtlinien zu. Auch wenn diese noch zu Hause bei den Eltern wohnen. Zusätzlich besteht, was bisher vielen noch unbekannt ist ein Anspruch auf Mietzuschuß. Dies auch wenn der Bafög-Empfänger noch zu Hause bei den Eltern wohnt. Lebt der Bafög-Empfänger mit …
Jetzt anmelden für ein Schuljahr im Ausland ab Januar 2007
Jetzt anmelden für ein Schuljahr im Ausland ab Januar 2007
… diese Weise lernen die Schüler neben der Sprache auch die Kultur des Landes besser kennen. „So ein Auslandsaufenthalt ist unglaublich prägend für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen“, sagt Irmtraut Martens von KulturLife. Die Organisation steht allen Interessierten von der Planung, über die Abreise bis zur Rückkehr zur Seite. Ein Betreuer …
Bild: Jetzt anmelden für ein Auslandsschuljahr ab Januar 2008Bild: Jetzt anmelden für ein Auslandsschuljahr ab Januar 2008
Jetzt anmelden für ein Auslandsschuljahr ab Januar 2008
… diese Weise lernen die Schüler neben der Sprache auch die Kultur des Landes besser kennen. „So ein Auslandsaufenthalt ist unglaublich prägend für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen“, sagt Irmtraut Martens von KulturLife. Die Organisation steht allen Interessierten von der Planung, über die Abreise bis zur Rückkehr zur Seite. Ein Betreuer …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kannBild: Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann
Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann
… staatliche Fördermittel für den Schüleraustausch USA gibt. Das Zeitfenster für die Bewerbung um Stipendien und andere Fördermittel ist in jedem Jahr kurz. Daher sollten sich die jungen Leute gleichzeitig für mehrere Förderungen bewerben. Das ist normalerweise kein Problem und wird von den Förderern eher positiv gesehen. Dann stellt sich die Frage, ob …
Niederlande finanzieren das Studium in Holland für Deutsche noch stärker
Niederlande finanzieren das Studium in Holland für Deutsche noch stärker
… sichert sich so frühzeitig eine Vielzahl hochqualifizierter Fachkräfte, die bestens mit der niederländischen Denkweise vertraut sind. Die Abwanderung von talentierten und schulisch gut ausgebildeten jungen Menschen aus Deutschland, der so genannte „Brain Drain“, wird noch mehr dadurch gefördert, dass sich für junge Deutsche hervorragende Möglichkeiten zur …
BAföG-Erhöhung 2016: Ab August steigt das BAföG – und auch die Chance welches zu bekommen
BAföG-Erhöhung 2016: Ab August steigt das BAföG – und auch die Chance welches zu bekommen
Das 25. BAföG-Änderungsgesetz wurde bereits Ende 2014 verabschiedet. Die Erhöhungen der Bedarfssätze und Freibeträge greifen nun im kommenden Wintersemester – bei Neuanträgen schon ab August! Somit steigt für viele alte und neue Studierende die BAföG-Förderung und sogar die Chance überhaupt welches zu bekommen. Viele Studierende und baldige Studienanfänger …
Bild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföGBild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer …
Bild: Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurerBild: Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurer
Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurer
… für Studenten von 53,40 auf 55,55 Euro. „Der Beitrag steigt für Studenten innerhalb von drei Monaten damit zum zweiten Mal um insgesamt über 20 Prozent an. Die jungen Leute, die oft auch mit jedem Euro rechnen müssen, sind mit den jüngsten Erhöhungen also besonders stark betroffen“, gibt Albert Gottelt, Chefredakteur bei 1A Krankenversicherung zu bedenken. Die …
Niederlande finanzieren Studieren in Holland für Deutsche
Niederlande finanzieren Studieren in Holland für Deutsche
… so frühzeitig eine Vielzahl hochqualifizierter Fachkräfte, die bestens mit der niederländischen Denkweise vertraut sind. Die Abwanderung von talentierten und schulisch gut ausgebildeten jungen Menschen aus Deutschland, der sogenannte Brain Drain wird noch mehr dadurch gefördert, dass sich für junge Deutsche hervorragende Möglichkeiten zur Finanzierung …
Sie lesen gerade: Jungen bei BAföG benachteiligt