(openPR) KulturLife PRESSEINFORMATION
Austauschorganisation KulturLife vermittelt jetzt Plätze für ein viertel, halbes oder ein ganzes Jahr
Kiel, 29. August 2007 – Schüler, die gerne ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten, den Start ab Sommer aber gerade verpasst haben, können sich jetzt bei der Austausch-organisation KulturLife für ein viertel, halbes oder ganzes Jahr auf allen fünf Kontinenten ab Januar 2008 anmelden.
In allen Programmen wohnen die Jugendlichen bei Gastfamilien, die diese wie ihre eigenen Kinder an ihrem Leben teilhaben lassen. Auf diese Weise lernen die Schüler neben der Sprache auch die Kultur des Landes besser kennen. „So ein Auslandsaufenthalt ist unglaublich prägend für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen“, sagt Irmtraut Martens von KulturLife. Die Organisation steht allen Interessierten von der Planung, über die Abreise bis zur Rückkehr zur Seite. Ein Betreuer vor Ort kümmert sich zusätzlich um den Einzelnen. Teilnehmen können Schüler ab 14 Jahren. Mehr Informationen zu den Programmen und allen Voraussetzungen finden sich unter www.kultur-life.de oder telefonisch unter 0431-88814-10.
Was viele nicht wissen: Ein Auslandsaufenthalt lässt sich häufig durch Auslands-BAföG fördern. Informationen zu einer Förderung durch ein Auslands-BAföG gibt es unter www.das-neue-bafoeg.de.