openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Report: Ausbildung und Weiterbildung für die Integration von Migranten und Migrantinnen

09.06.201110:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer Report: Ausbildung und Weiterbildung für die Integration von Migranten und Migrantinnen
Integration germany
Integration germany

(openPR) Ausbildung und Weiterbildung sind Schlüssel zur Integration von Migranten und Migrantinnen. Wir berichten jetzt monatlich auch zum Thema; Weiterbildung zur Integration. In dem neuen Report finden sich news und Trends, Meldungen zu Förderprogrammen und Ausschreibungen, Meinungen, Studien und Hinweise auf erfolgreichen Projekte. Dazu aktuelle Wettbewerbe, Berichte, Neues aus den Regionen, Umfragen und ihre Ergebnisse, Termine und Veranstaltungen.

Dieser Report kann für 3 Ausgaben (54,- €) oder auch 12 Ausgaben (194,- €) abonniert werden. Alle Preise incl. 19% MwSt. Es geht jedoch auch günstiger: Maximal 55% Rabatt sind durch Reportkombinationen möglich.

Details und Beispielmeldungen auf: http://www.trendbote.de/Ausbildung-Weiterbildung-zur-Integration-von-Migranten-Migrantinnen.htm

Der Infodienst trendbote liefert indidviduelle Beobachtungen, Recherchen und monatlich eine Reihe von Reports zum Aus- und Weiterbildungsmarkt (incl. Coaching, Erwachsenenbildung, Fortbildung, Training,...). Titel der aktuellen Reports sind: Wissen, wo es Geld gibt; Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit; Wissen, was andere schreiben; Bildung Europa; Ausbildung bundesweit; Weiterbildung bundesweit und Weiterbildung Nord. Zudem präsentiert trendbote einen der größten Veranstalungskalender für die Aus- und Weiterbildungsbranche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545004
 554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Report: Ausbildung und Weiterbildung für die Integration von Migranten und Migrantinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst trendbote

Bild: Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer AusschreibungenBild: Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer Ausschreibungen
Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer Ausschreibungen
Herbstoffensove: Mit über 35.000 neu ausgeschriebenen Teilnahmeplätzen hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) das größte Volumen seit langem veröffentlicht. Eine Liste der Ausschreibungsentwicklung der Bundesagentur findet sich auf: trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm Besonders die ostdeutschen Gegenden profitierten in der 38. Kalenderwoche diesmal von den Gesuchen, während Bayern mit rund 1.500 Plätzen ungewohnt das Schlusslicht bildet. Die ausgeschriebenen Volumina der einzelnen Regionalen Einkaufszentren der Bundesagentur (REZ) im Det…
Bild: Umfangreiche Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - Schwerpunkt Rahabilitation und JugendlicheBild: Umfangreiche Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - Schwerpunkt Rahabilitation und Jugendliche
Umfangreiche Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - Schwerpunkt Rahabilitation und Jugendliche
Eine umfassende Ausschreibungsliste hat die Bundesagentur für Arbeit in der 11. Kalenderwoche veröffentlicht: 77 richtig neue Ausschreibungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen, dazu 127 Dateiarchive mit hunderten von Einzeldokumente. Enthalten sind hier auch 44 FAQ-Dokumente zu bereits laufenden Ausschreibungen. Mehr zum neuen Report auf: http://www.trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm Schwerpunkt der 11. Kalenderwoche sind Ausschreibungen für Rehabilitanten und Jugendliche. Im Detail sucht die BA Anbieter für: * Ausbildung für behinde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Ausbildung für junge Geflüchtete - KAUSA zeigt ihnen den Weg zum BerufBild: Mehr Ausbildung für junge Geflüchtete - KAUSA zeigt ihnen den Weg zum Beruf
Mehr Ausbildung für junge Geflüchtete - KAUSA zeigt ihnen den Weg zum Beruf
… Berlin-Brandenburg und die UVB (Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg mit ihren Bildungsinstitutionen - Arbeit und Leben (DGB/ VHS) Berlin-Brandenburg bzw. bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, die das Projekt gemeinsam tragen. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms …
Internationaler Tag der Migrantinnen und Migranten 2016 - IBB e.V. bietet Studienfahrt und Vorträge
Internationaler Tag der Migrantinnen und Migranten 2016 - IBB e.V. bietet Studienfahrt und Vorträge
… von Flüchtlingen in Süd-Italien? Wie können Mentorinnen und Mentoren in Dortmund Neu-Zugewanderte unterstützen? Wie geht es Zugewanderten mit Behinderungen? Zum Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten am 18. Dezember 2016 stellt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB) seine Angebote zur Weiterentwicklung der …
Bild: Stuckateurverband nimmt an Informationsveranstaltung „Chancen der Vielfalt nutzen“ teilBild: Stuckateurverband nimmt an Informationsveranstaltung „Chancen der Vielfalt nutzen“ teil
Stuckateurverband nimmt an Informationsveranstaltung „Chancen der Vielfalt nutzen“ teil
… Wurzeln, die nicht den Weg in eine duale Ausbildung finden.“ Häufig seien Informationsdefizite der Grund. Das Handwerk möchte noch mehr für die Integration junger Migrantinnen und Migranten tun. Möhrle: „Es muss das gemeinsame Ziel von Politik und Wirtschaft sein, möglichst jedem jungen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen.“ Ministerin Öney erinnerte …
Paradigmenwechsel: Vielfalt fördern – Zusammenhalt stärken
Paradigmenwechsel: Vielfalt fördern – Zusammenhalt stärken
… setzen mit ihren Forderungen eher auf Repression, denn auf Integration. Das führt in die Sackgasse. Wir brauchen endlich einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel.Migrantinnen und Migranten sind weder wirtschaftliche Lückenbüßer, noch per se potentielle Terroristen. Sie sind Bürgerinnen und Bürger im Einwanderungsland Bundesrepublik Deutschland. Gute …
Mehr interkulturelle Kompetenz für die deutsche Wirtschaft
Mehr interkulturelle Kompetenz für die deutsche Wirtschaft
… der türkischen Medien. Das BMWI setzt sich als Verordnungsgeber für die Festschreibung von Qualifikationen der „Interkulturellen Kompetenz“ in Aus- und Weiterbildungsregelungen ein, öffnet das Förderprogramm „Passgenaue Vermittlung von Auszubildenden an ausbildungswillige Unternehmen“ wie den Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs gezielt …
Bild: inlingua-Organisation vergibt erstmals StipendienBild: inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien
inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien
Junge Migranten erhalten bundesweite Auszeichnung und sprachliche Weiterbildung Stuttgart. Ob Promotiontour, Vortragsabende oder vielfältige Feste der Kulturen - der diesjährige 40. Geburtstag der inlingua-Sprachschulorganisation wurde weltweit und besonders in Deutschland gebührend gefeiert. Höhepunkt und ohne Frage krönender Abschluss bildete jetzt …
Repression statt Integration
Repression statt Integration
Thema: Integration / Schäuble / Bundespolizei Datum: 08. 03. 2006 Bundesinnenminister Schäuble will Sprachfördermittel für Migrantinnen und Migranten massiv kürzen und zugunsten der Bundespolizei umschichten. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Das Vorhaben ist so fatal, wie das …
Bild: Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.Bild: Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.
Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.
Ausbildung und Weiterbildung sind entscheiden Schritte zur Integration von Migranten und Migrantinnen. Im monatlichen Report dazu finden sich news und Trends, neue Förderprogrammen und Ausschreibungen, Meinungen, Studien und Hinweise auf erfolgreiche Projekte. Für die aktuelle April-Ausgabe wurden 52 neue Meldungen ausgewählt. Details und Beispielmeldungen …
Bild: Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschriebenBild: Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben
Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben
… Berichterstattung im Bereich Migration, Integration und Bildung beitragen. Nachwuchsjournalisten können sich bis zum 16. September 2011 mit Print/Online-, Hörfunk- oder TV-Beiträgen über „Bildungswege von Migrantinnen und Migranten“ bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wird an neun Preisträgerinnen und Preisträger verliehen. In den Medien …
Bild: almanyayolu.org – Der Weg nach DeutschlandBild: almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland
almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland
… mit Hilfe einer virtuellen Beratungsstelle bei ihrem Vorhaben unterstützt. Ziel des Kooperationsprojektes des Bundesprogramms Jugendmigrationsdienste mit dem Goethe-Institut ist es, junge Migrantinnen und Migranten bereits im Heimatland Orientierung zu geben und eine nahtlose Vermittlung an hilfreiche Stellen in Deutschland – etwa die Jugendmigrationsdienste …
Sie lesen gerade: Neuer Report: Ausbildung und Weiterbildung für die Integration von Migranten und Migrantinnen