openPR Recherche & Suche
Presseinformation

almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland

24.05.201314:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland
Die Startseite des Beratungsportals www.almanyayolu.org
Die Startseite des Beratungsportals www.almanyayolu.org

(openPR) Jugendmigrationsdienste starten Projekt zur Vorintegration durch Onlineberatung, Goethe-Institut ist Projektpartner

Jungen Menschen aus der Türkei, die nach Deutschland zuwandern wollen, werden zukünftig mit Hilfe einer virtuellen Beratungsstelle bei ihrem Vorhaben unterstützt. Ziel des Kooperationsprojektes des Bundesprogramms Jugendmigrationsdienste mit dem Goethe-Institut ist es, junge Migrantinnen und Migranten bereits im Heimatland Orientierung zu geben und eine nahtlose Vermittlung an hilfreiche Stellen in Deutschland – etwa die Jugendmigrationsdienste – anzubieten. Unter www.almanyayolu.org (übersetzt: "Der Weg nach Deutschland") ist die Onlineberatung ab sofort nutzbar.



Das Projekt richtet sich in einem ersten Schritt an junge Menschen aus der Türkei, die nach Deutschland auswandern wollen. Über eine kostenfrei zugängliche Plattform im Internet ist der direkte Kontakt zu einem Berater möglich. Dieser gibt individuelle Informationen und Tipps – wahlweise auf Türkisch oder Deutsch. Doch endet die Unterstützung nicht mit der Einreise: Deutschlandweit stehen die Mitarbeitenden der über 400 Jugendmigrationsdienste vor Ort für alle Fragen bereit. Der Onlineberater vermittelt gerne den persönlichen Kontakt.

Ziel des neuen Angebotes ist es, durch die Koppelung der Beratung digital und vor Ort, jugendliche Zuwandernde zeitnah und lückenlos zu unterstützen. Entscheidende Schritte im Integrationsprozess können somit beschleunigt werden.

Auf die Hilfe-Plattform aufmerksam gemacht werden junge Migrantinnen und Migranten insbesondere über den Kooperationspartner Goethe-Institut. Wer vor seinem Auszug nach Deutschland mit dem Institut Kontakt hat, wird auf das Angebot im Web hingewiesen, das auch über ein Online-Portal des Goethe Instituts prominent verlinkt ist.

Alle Fragen, die sich im Zuge der Einreise u.a. zu Wohnen, Deutschlernen, Schule, Ausbildung und Arbeit ergeben, können die jungen Migrantinnen und Migranten ab dann praktisch jederzeit mit ihrem virtuellen Berater klären. So ist beispielsweise die baldige Vermittlung in Integrationskurse eine wichtige Voraussetzung für eine zeitig erfolgreiche Integration in Schule, Ausbildung und Beruf.

Das Kooperationsprojekt unterstützt den Integrationsprozess der Migrantinnen und Migranten insbesondere dadurch, dass unnötige Überbrückungszeiten und Frustrationserfahrungen vermieden werden. Vielmehr stärkt es durch freundliche und kompetente Beratung die Ambition einer Willkommenskultur in Deutschland.

Die virtuelle Beratungsstelle "almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland" wird gefördert vom Europäischen Integrationsfonds (EIF) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Projektträger ist das Servicebüro Jugendmigrationsdienste.

Die Jugendmigrationsdienste sind Bestandteil der Initiative JUGEND STÄRKEN des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (www.jugend-staerken.de).

www.facebook.com/jugendmigrationsdienste
www.twitter.com/jmd_portal
www.youtube.com/user/JmdPortalDe

Kontakt:
Özcan Ülger
Servicebüro Jugendmigrationsdienste (JMD)
Kennedyallee 105-107, 53175 Bonn, Tel: +49 (0)228-95968-14, E-Mail: E-Mail

Video:
almanyayolu.org - so funktioniert´s

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722043
 1211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Servicebüro Jugendmigrationsdienste (JMD)

Bild: Jugendmigrationsdienste bauen Social Media-Angebote weiter ausBild: Jugendmigrationsdienste bauen Social Media-Angebote weiter aus
Jugendmigrationsdienste bauen Social Media-Angebote weiter aus
Jugendmigrationsdienste bauen Social Media-Angebote weiter aus - Imagefilm-Premiere auf neuem YouTube-Kanal Die Jugendmigrationsdienste (JMD) erweitern ihr Angebot in den Sozialen Netzwerken im Web. Ab heute wird auf einem YouTube-Kanal die vielfältige Arbeit der Dienste filmisch präsentiert. Die Adresse lautet www.youtube.com/user/JmdPortalDe. Betreiber des YouTube-Kanals ist das für die über 400 JMD zuständige Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn. Ziel dessen Engagements im Web 2.0 ist es, über die Angebote möglichst viele Mensche…
Bild: 250-mal „anders und cool“ - Ausstellung zur Lebenssituation jugendlicher MigrantInnen feiert JubiläumBild: 250-mal „anders und cool“ - Ausstellung zur Lebenssituation jugendlicher MigrantInnen feiert Jubiläum
250-mal „anders und cool“ - Ausstellung zur Lebenssituation jugendlicher MigrantInnen feiert Jubiläum
Wie fühlt sich ein junger Mensch in Deutschland? Welche Besonderheiten ergeben sich aus einem sogenannten „Migrationshintergrund“? Wie erleben Jugendliche die kulturelle Vielfalt in unserem Land? Welche Begebenheiten erfährt ein junger Mensch, wenn er nach Deutschland immigriert? Diese und andere Fragen wirft die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste «anders? – cool!» auf, die vom 29.5. bis 6.6. in Zweibrücken gastiert und damit zum 250. Mal gezeigt wird. Zugewanderte Jugendliche leben aus sehr unterschiedlichen Gründen in Deutschla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Privatinsolvenz in England: Die Scham verhindert die Freiheit bei der England Insolvenz
Privatinsolvenz in England: Die Scham verhindert die Freiheit bei der England Insolvenz
… vermeidbar, kann ein fast Insolventer in der Regel nicht mehr die England Insolvenz beschreiten, jedenfalls nicht mehr auf legalem Wege. Julian Berger: "All das nur, weil in Deutschland das Wort "Insolvenz" so verbrannt ist, dass die allermeisten alles tun, und sei es noch so unrealistisch, um dieser vermeintlichen Falle aus dem Weg zu gehen, oder sie …
Bild: GPS Wanderweg des Monats: Der Kurkölner Weg vom Sauerland in den Kölner KönigsforstBild: GPS Wanderweg des Monats: Der Kurkölner Weg vom Sauerland in den Kölner Königsforst
GPS Wanderweg des Monats: Der Kurkölner Weg vom Sauerland in den Kölner Königsforst
… zum Biggesee und leitet weiter ins Bergische Land. Über die Wacholderheiden an der Siberkuhle (515m) leitet der Kurkölner Weg zur Wiehltalsperre, dem möglicherweise bekanntesten See Deutschlands. Die Wiehtalsperre ist seit rund zwanzig Jahren das Werbemotiv des Krombacher Pils und wird bei Tatort, Formel 1 und anderen Sportveranstaltungen immer und immer …
Bild: Kieler Arzt in Kolumbien - Fett-weg-Spritze geht um die WeltBild: Kieler Arzt in Kolumbien - Fett-weg-Spritze geht um die Welt
Kieler Arzt in Kolumbien - Fett-weg-Spritze geht um die Welt
… Staaten weltweit, in denen Ärzte kleinere unerwünschte Fettpölsterchen mit einer subkutanen Injektion zum Schmelzen bringen. Obwohl der in dem Medikament enthaltene Stoff Phosphatidylcholin in Deutschland schon seit 1959 bekannt ist, ist die Fett-weg-Spritze eine sehr junge Therapie: Zuerst setzte man den Wirkstoff nur zur Prophylaxe von Fettembolie …
Bild: Der skandinavische Weg der Führung - ein aktueller Lagebericht für FührungskräfteBild: Der skandinavische Weg der Führung - ein aktueller Lagebericht für Führungskräfte
Der skandinavische Weg der Führung - ein aktueller Lagebericht für Führungskräfte
… den Schlagzeilen anzutreffen. Bildung, Wirtschaft, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt ... In vielen Bereichen ist Skandinavien unbestreitbar besser für die Zukunft gerüstet als Deutschland. Doch warum eigentlich? Das Sachbuch "Der skandinavische Weg der Führung" beschäftigt sich vor allem mit der Frage, warum skandinavische Führungskräfte mit hoher Wahrscheinlichkeit …
Bild: Sprachdienstleister lingoking übersetzt Webportal des Goethe-Instituts für NeuzuwanderndeBild: Sprachdienstleister lingoking übersetzt Webportal des Goethe-Instituts für Neuzuwandernde
Sprachdienstleister lingoking übersetzt Webportal des Goethe-Instituts für Neuzuwandernde
Das Goethe-Institut lässt sein umfangreiches Webportal „Mein Weg nach Deutschland“ von Münchner Sprachdienstleister in die Sprachen Kurdisch und Tigrinisch übersetzen München, 25. Februar 2016 – Um das mehrsprachige Webportal „Mein Weg nach Deutschland“ in die Sprachen Kurdisch und Tigrinisch zu übersetzen, engagierte das Goethe-Institut, den weltweit …
Bild: Unterwegs auf dem Kölner WegBild: Unterwegs auf dem Kölner Weg
Unterwegs auf dem Kölner Weg
Wanderatlas Deutschland stellt den Kölner Weg als GPS Wanderung des Monats vor – inkl. Tracks zum Download (Beselich, 17. Januar 2011). Der Kölner Weg zählt zu den Klassikern unter den deutschen Wanderwegen. Vor knapp hundert Jahren bereits legte der Westerwaldverein diesen Fernwanderweg an, der von Köln zunächst in Bergische Land und dann durch die …
Bild: pack&weg! Versand sofort, service-orientiert und zum VorteilspreisBild: pack&weg! Versand sofort, service-orientiert und zum Vorteilspreis
pack&weg! Versand sofort, service-orientiert und zum Vorteilspreis
… globalen Online-Handel, vom internationalen Kunstwerk bis zu persönlichen Fotos und sogar das Übergepäck für den Urlaub richtig verpackt zeitgerecht an. Ab 4,90 € nach Deutschland Im Netzwerk von Suxess Logistic punktet pack&weg! neben kompetenter Beratung zusätzlich mit exklusiven Preisvorteilen. So reist ein 2-Kilo-Paket in Österreich um nur 3,08 …
Bild: Auf den Spuren Wilhelm Münkers durch Sauerland und SiegerlandBild: Auf den Spuren Wilhelm Münkers durch Sauerland und Siegerland
Auf den Spuren Wilhelm Münkers durch Sauerland und Siegerland
Der Hauptwanderweg X10 wird als GPS Wanderweg des Monats im GPS Wanderatlas Deutschland vorgestellt (Beselich, 24. November 2011). Wilhelm Münker (1874-1970) war ein Aktivist in Sachen Naturschutz. Er gehörte zu den Gründungsvätern des Deutschen Jugendherbergswerks (1909) und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (1947). Er kämpfte gegen die „Verfichtung“ …
Bild: YogaYetzt – Aktionstag in Berlin-ZehlendorfBild: YogaYetzt – Aktionstag in Berlin-Zehlendorf
YogaYetzt – Aktionstag in Berlin-Zehlendorf
… in den Bereichen ganzheitliche Gesundheit, Bildung und Soziales in Zehlendorf und ganz Berlin - und das 40-jährige Jubiläum des BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland). In ganz Deutschland bieten Yoga-Schulen am 12. Mai interessierten Menschen die Gelegenheit, Yoga von unterschiedlichen Seiten her kennen zu lernen. Wer sich also über Yoga …
Bild: Medical Fitness Deutschland - Gesundheitsstudio VITALIS in München zertifiziertBild: Medical Fitness Deutschland - Gesundheitsstudio VITALIS in München zertifiziert
Medical Fitness Deutschland - Gesundheitsstudio VITALIS in München zertifiziert
Glückwunsch für das Fitnessstudio & Sauna-Paradies VITALIS: Als eines der ersten Fitnessstudios deutschlandweit wurde das Gesundheitsstudio VITALIS in München von Medical Fitness Deutschland als Kooperationspartner zertifiziert. Medical Fitness Deutschland vernetzt Fitnessstudios mit Ärztepartnern. So sollen noch mehr Menschen über den empfohlenen …
Sie lesen gerade: almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland