openPR Recherche & Suche
Presseinformation

inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien

06.11.200810:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien
inlingua international-Präsident Jürg Heiniger ließ es sich nicht nehmen, die Jubiläumsfeier in Deutschland zu besuchen und die Stipendiaten Schahad Ahmed Rahim und Shevan Al Khalil zu beglückwünschen
inlingua international-Präsident Jürg Heiniger ließ es sich nicht nehmen, die Jubiläumsfeier in Deutschland zu besuchen und die Stipendiaten Schahad Ahmed Rahim und Shevan Al Khalil zu beglückwünschen

(openPR) Junge Migranten erhalten bundesweite Auszeichnung und sprachliche Weiterbildung

Stuttgart. Ob Promotiontour, Vortragsabende oder vielfältige Feste der Kulturen - der diesjährige 40. Geburtstag der inlingua-Sprachschulorganisation wurde weltweit und besonders in Deutschland gebührend gefeiert. Höhepunkt und ohne Frage krönender Abschluss bildete jetzt eine Premiere der inlingua-Organisation Deutschland in Stuttgart: Stuttgarts Kulturamtsleiterin Susanne Laugwitz-Aulbach überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten inlingua International, Jürg Heiniger, zwei Stipendien an junge Migranten. Anlässlich des Jubiläums hatten die deutschen inlingua-Trainingscenter erstmals bundesweit zwei Stipendien für eine Weiterbildung im sprachlichen Bereich zur Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums ausgeschrieben. Mit dieser Auszeichnung sollten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 16 und 25 Jahren gewürdigt werden. Vorgeschlagen werden konnten junge Mitbürger, die beispielsweise aus einer schwierigen Lebenssituation heraus ihren Alltag meistern oder in einer schwierigen Situation Zivilcourage gezeigt haben. inlingua Deutschland bietet mit dieser Nachwuchsinitiative jungen Menschen mit Talent, Persönlichkeit und Ambitionen ein Sprungbrett. „Wir möchten Verantwortung, Offenheit, Selbstständigkeit und Kreativität fördern und nehmen damit ohne Frage ganz aktuell Stellung zum Bildungsgipfel“ betonte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland, Steffen Groß (Nürnberg), vor rund 100 Gästen anlässlich des Gala-Abends in Stuttgart. „inlingua setzt mit dieser Verleihung Zeichen und zeigt sich verantwortlich für junge Menschen, deren bisheriger Lebensweg nicht gekennzeichnet war durch eine friedliche und begüterte Jugend.“ Ihre Anerkennung sprach Stuttgarts Kulturamtsleiterin Susanne Laugwitz-Aulbach den Vertretern der inlingua-Trainingscenter aus: „Sie geben mit der Stipendienvergabe ein Signal in die richtige Richtung und helfen dabei, die Ignoranz gegenüber dem Phänomen der Migranten aufzuweichen.“ Denn gerade durch eine mangelnde Sprachkompetenz würde späteren Konflikten in einer multikulturellen Gesellschaft der Boden bereitet. „Auch wir in Stuttgart sehen uns vor eine besondere Herausforderung gestellt, die wir gerne annehmen.“ Dass gerade der Weiterbildung im sprachlichen Bereich ein hoher Stellenwert zukomme, betonte in seiner Ansprache Jürgen Leinwand. „Fremdsprachen-Kompetenz wird in Zukunft eine fundamentale Bedeutung haben.“ Laut einer Umfrage, erläuterte der stellvertretende IHK-Geschäftsführer Außenwirtschaft & Dienstleistung, benötige heute bereits jeder fünfte Erwerbstätige Fremdsprachen-Kenntnisse.


Gemeinsam mit ihren Familien waren die beiden Stipendiaten Schahad Ahmed Rahim und Shevan Al Khalil aus München und Fulda angereist, um die Stipendien in einem Wert von jeweils 4 000 Euro entgegenzunehmen.
Bundesweit haben sich in Deutschland über 70 Trainingscenter etabliert. Davon begleiten rund 50 Prozent als vom BAMF für Integrationskurse zugelassene Träger seit vier Jahren junge Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg in Deutschland. Neben einer umfassenden Bildungsberatung nehmen ca. 2.000 Teilnehmer jährlich das Angebot der sprachlichen Ausbildung in den inlingua Trainingscentern wahr, angefangen von der Grundstufe über die Mittelstufe bis hin zur sprachlichen Studienreife.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257204
 2893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Synapsis

Aus der Not eine Tugend kreieren - Förderprogramme nutzen
Aus der Not eine Tugend kreieren - Förderprogramme nutzen
inlingua Trainingscenter bieten deutschlandweit attraktive Weiterbildungsprogramme für Firmen Hamburg. Ob Bildungsgutschein oder Meister-Bafög, ob Bildungsprämie oder Qualifizierungsscheck – zahlreiche Möglichkeiten und Maßnahmen der Weiterbildung von Mitarbeitern werden von staatlicher Seite gefördert. Gerade in diesem wirtschaftlich schwierigen Jahr lohnt es sich, die eigenen Mitarbeiter mit finanzieller Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds weiter zu qualifizieren. So können sich z.B.…
Bild: Jetzt bewerben - inlingua-Stipendium für junge MenschenBild: Jetzt bewerben - inlingua-Stipendium für junge Menschen
Jetzt bewerben - inlingua-Stipendium für junge Menschen
Hamburg/Stuttgart. Mit über 300 Centern ist inlingua eine der führenden weltweit tätigen Sprachschul-Organisationen und feiert in diesem Jahr den 40. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums möchten die deutschen Trainingscenter bundesweit zwei Stipendien ausschreiben. Inhalt ist eine Weiterbildung im sprachlichen Bereich zur Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums Mit dieser Auszeichnung sollen junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 16 und 25 Jahren gewürdigt werden. Vorgeschlagen werden können junge Mitbürger, die b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: In welchen Bundesländern es die meisten Stipendien gibt – 6 wichtige PunkteBild: Schüleraustausch USA und weltweit: In welchen Bundesländern es die meisten Stipendien gibt – 6 wichtige Punkte
Schüleraustausch USA und weltweit: In welchen Bundesländern es die meisten Stipendien gibt – 6 wichtige Punkte
… Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Der Auslandsaufenthalt ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Daher sind viele Familien an finanzieller Förderung interessiert, insbesondere an Stipendien. Wie sind die Chancen, ein Stipendium für den Schüleraustausch zu bekommen? 1 Schüleraustausch Stipendien: Es gibt viele Stipendien für Deutsche, die ins …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High SchoolBild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High School
Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High School
… Kosten verbunden. Diese Kosten sind von der Familie des Schülers zu tragen. Daher sind viele junge Leute an Fördermitteln interessiert. Eine wichtige Finanzierungsquelle können Stipendien sein. Vor dem Hintergrund der Corona Pandemie stellt sich die Frage: In welchem Umfang werden die Austauschorganisationen und die unabhängigen Förderer Stipendien für …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Die 5 wichtigsten Schritte für die StipendiensucheBild: Schüleraustausch USA und weltweit: Die 5 wichtigsten Schritte für die Stipendiensuche
Schüleraustausch USA und weltweit: Die 5 wichtigsten Schritte für die Stipendiensuche
… Kosten sind grundsätzlich von der Familie zu tragen. Daher sind die Kosten die größte Hürde auf dem Weg in den Schüleraustausch. Mit Stipendien können die Schüler einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung des Schüleraustausches gewinnen. Die Deutsche Stipendien-Datenbank für den Schüleraustausch (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt: Für …
Bild: Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnenBild: Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnen
Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnen
… die Idee, den Schüleraustausch mit einem Stipendium zumindest teilweise zu finanzieren. Für den Schüleraustausch in die USA gibt es viele Stipendien. 1 Die Stipendien-Datenbank für den Schüleraustausch USA. Die seriösen Stipendien findet man in der Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal: (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien/). Für …
Bild: Schüleraustausch USA: 10 Punkte zu den besten Ehrenämtern für StipendienBild: Schüleraustausch USA: 10 Punkte zu den besten Ehrenämtern für Stipendien
Schüleraustausch USA: 10 Punkte zu den besten Ehrenämtern für Stipendien
… des Auslandsaufenthalts ist Aufgabe der Familien. Angesichts der Höhe der Kosten für ein Auslandsjahr haben viele Familien ein Interesse, finanzielle Hilfen zu bekommen. 2 Stipendien für den Schüleraustausch USA können einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Schüleraustausches leisten. Das Gute ist: Speziell für den Schüleraustausch USA gibt es …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kannBild: Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann
Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann
1 Stipendien und staatliche Fördermittel für die Finanzierung des Schüleraustausches USA gewinnen. Viele Schüler wollen für ein Auslandsjahr in die USA gehen. Die Kosten für den Schüleraustausch sind oft eine Hürde. Daher ist es gut, dass es viele Stipendien als auch staatliche Fördermittel für den Schüleraustausch USA gibt. Das Zeitfenster für die Bewerbung …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibtBild: Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibt
Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibt
… schnell mindestens 4.000 Euro oder mehr. Wie bei den Jahresaustauschen stellt sich auch hier für die jungen Leute die Frage, ob Stipendien bei der Finanzierung helfen können. 1 Schüleraustausch Stipendien: Das Stipendien-Angebot ist groß. Der Blick in die Schüleraustausch Stipendien-Datenbank (www.schueleraustauch-portal.de/stipendien) zeigt: Für High …
Bild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen habenBild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen haben
Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen haben
… ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von der jeweiligen Familie zu tragen sind. Viele Familien sind daher auf der Suche nach Fördermöglichkeiten und Stipendien für den Schüleraustausch. Das Angebot an Stipendien ist für deutsche Schüler mit Fernweh groß. 2 Schüleraustausch USA und weltweit: Das Schüleraustausch Stipendien-Angebot ist vielfältig. …
Bild: Schüleraustausch Stipendien und Corona: Wo gibt es für 2021 Stipendien?Bild: Schüleraustausch Stipendien und Corona: Wo gibt es für 2021 Stipendien?
Schüleraustausch Stipendien und Corona: Wo gibt es für 2021 Stipendien?
1 Schüleraustausch und Stipendien. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der Schüleraustausch, ist eine außergewöhnliche Chance und Erfahrung und daher bei den jungen Leuten begehrt. Längerfristige Auslandsaufenthalte sind allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Stipendien sind für viele Schüler eine gute Möglichkeit, einen Teil der Kosten …
Bild: Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringtBild: Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringt
Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringt
… wollen Auslandserfahrungen. Die Kosten für den Auslandsaufenthalt sind erheblich. Die Finanzierung ist grundsätzlich von den Familien der Schüler zu tragen. Das Interesse an Stipendien ist daher groß. Tipps für die optimale Bewerbung um ein Stipendium gibt es hier: www.schueleraustausch-portal.de/stipendien. Was vielen Schülern nicht klar ist: Der Nutzen …
Sie lesen gerade: inlingua-Organisation vergibt erstmals Stipendien