openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entschleunigung im Alltag

01.06.201117:35 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das versprechen Karin Intveen und Volker Hepp den Teilnehmern ihrer neuen Jahresgruppe „Das gute Jahr“, die Ende Juni im Schloss Seefeld bei München beginnt. Neben Entschleunigung im Alltag geht es hier aber auch um die vier großen Lebensthemen: Familie, Beziehung, Beruf(ung) und Gesundheit. Denn in unserer viel zu schnellen Welt leiden gerade diese Bereiche unter dem immer größer werdenden Stress, Leistungs- und Zeitdruck.

Stress macht krank – im Kopf und im Körper und daher haben die beiden ein Seminarkonzept entwickelt, dass sowohl dem Kopf als auch dem Körper zugute kommt. Einfache, alltagstaugliche Übungen zur Selbstregulation und zum nachhaltigen Stressabbau entlasten den Körper. Und der Kopf kommt bei den Selbsterfahrungsanteilen auch nicht zu kurz.

Schließlich wissen die beiden aus vielen Jahren Seminarerfahrung: Die Mischung macht’s. Und so wechseln sich Gespräche, Kleingruppenübungen und Systemaufstellungen ab, immer wieder integriert durch Mindfulness-Elemente.

Und was genau ist eine Jahresgruppe?

Veränderungen basieren häufig auf Impulsen. Aber Impulse sind selten nachhaltig. Sind diese Veränderungsimpulse aber in einen Prozess eingebettet, kann nachhaltige Veränderung stattfinden. Eine Jahresgruppe ist der ideale Raum für so einen nachhaltigen Veränderungsprozess, denn die immer gleichen Teilnehmer treffen sich über einen Zeitraum von einem Jahr an sechs Wochenenden.

Dadurch lernt man sich immer besser kennen, erlebt die anderen in ihren Veränderungsprozessen und kann sich austauschen. So entsteht eine mehr und mehr vertraute Umgebung, die Sicherheit gibt.

„Unser Anliegen ist es, für die Teilnehmern einen sicheren, geschützen Raum zu erschaffen, in dem persönliches Wachstum möglich ist. Ohne Druck, ohne Ziele, ohne Stress. Denn davon haben wir alle eh viel zu viel “, so Volker Hepp.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543285
 1270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entschleunigung im Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ammersee-Sys

Mensch, Mama – Was Töchter und Söhne über ihre Mütter (noch nicht) wissen
Mensch, Mama – Was Töchter und Söhne über ihre Mütter (noch nicht) wissen
Jeder Mensch hat eine. Fast jeder Mensch kennt seine. Töchter haben eine Phase in ihrem Leben, da wollen sie um keinen Preis so werden wie sie. Und Söhne haben eine Phase, da wollen sie niemand anderen jemals heiraten, als sie. Die Rede ist von der eigenen Mutter. Jenem uns heute fremden Wesen, das uns – wie es so schön heißt – neun Monate unter dem Herzen getragen hat. Das uns groß gezogen, erzogen und manchmal dabei verbogen hat. Das Ergebnis: Kaum eine andere Beziehung hat im Leben eines Menschen so viel Ladung, wie die Beziehung zur Mutte…
360 Grad Feedback einmal anders
360 Grad Feedback einmal anders
Haben Sie in der letzten Zeit einmal bei Google das Suchwort „Coaching“ eingegeben? Dann erhalten Sie „ungefähr 60.000.000 Einträge für Coaching“. Einige Datenbanken helfen dem Interessierten durch diesen Coaching-Dschungel, aber die dort angebotene Form des Coachings ist und bleibt ein Vier-Augen-Gespräch. Anders bei dem Seminarveranstalter für Systemaufstellungen Ammersee-Sys. Denn Karin Intveen und Volker Hepp arbeiten bereits seit vielen Jahren in ihren Systemaufstellungen nur nach dem Sechs-Augen-Prinzip. Die beiden sind ein eingespielt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Stubaitaler Gesundheitswoche vom 10.-16. Juli 2011Bild: 1. Stubaitaler Gesundheitswoche vom 10.-16. Juli 2011
1. Stubaitaler Gesundheitswoche vom 10.-16. Juli 2011
… alle drei Ebenen des Seins gleichermaßen berücksichtigt werden. Es wird gewandert, es gibt interessante Vorträge, Meditationen und Workshops. Ziel ist eine bewußte Entschleunigung, hervorragend geeignet zur Vorbeugung von Burn-out und als Gegenpol zu einem belastenden, stressigen Alltag. Informationen und Anmeldung auf der Seite www.michaelbaar.de oder …
Bild: Reisefotografie als Kunst der EntschleunigungBild: Reisefotografie als Kunst der Entschleunigung
Reisefotografie als Kunst der Entschleunigung
Fotografie als Kunst der Entschleunigung Die Galerie für Kulturkommunikation Hannover stellt ihren Bildband „Insel Föhr – ein Reiseführer in 193 Fotografien“ vor. Der Band zeigt einen anderen Zugang zu dieser Insel als die bislang vorgelegten Bildbände. Er sieht die Landschaft anders, als der Tourist es gelernt hat, Landschaften zu sehen. Der Tourist …
Digital Detox, Digital Cocooning, Selfness, Stille & Entschleunigung im Urlaub
Digital Detox, Digital Cocooning, Selfness, Stille & Entschleunigung im Urlaub
… Stress und Burn Out und Sorgen für die Zukunft begleiten uns ständig. Wird es da nicht immer wichtiger gerade im Urlaub sich Phasen der Verlangsamung auch Entschleunigung genannt und der Ruhe auch Digital Cocooning genannt (Artikel von Matthias Horx Zukunftsforscher) zu widmen? Sich nicht nur körperlich zu erholen (Wellness), sondern vor allem sich …
Bild: Was für ein Kandistyp sind Sie?Bild: Was für ein Kandistyp sind Sie?
Was für ein Kandistyp sind Sie?
Mit der neuen Kampagne „Kandis – mein Ruhepol“ gibt es auch einen Kandis-Typentest im Internet Köln, Februar 2010. Mit dem zunehmenden Wunsch nach Entschleunigung rücken auch wieder Produkte stärker in den Mittelpunkt, die uns bei der Entspannung helfen. So zum Beispiel Wellness-Tees oder Rituale wie die Teezeremonie. Dazu gehören auch Techniken wie …
Bild: Entschleunigung – der Weg zu mehr LebensenergieBild: Entschleunigung – der Weg zu mehr Lebensenergie
Entschleunigung – der Weg zu mehr Lebensenergie
… wird meist bestimmt von Stress und Hektik. Das kann zu Erschöpfungszuständen oder sogar Burnout führen. Ein Mittel diesem Stress zu entgehen ist die Entschleunigung des Lebens. Das kann ein Waldspaziergang sein oder nur einige Minuten am Tag Nichtstun. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie Entschleunigung funktioniert. Bereits …
Bild: Stress lass nach!Bild: Stress lass nach!
Stress lass nach!
AlpenMedHotel Lamm in Tirol offeriert Präventionsprogramm zur aktiven Entschleunigung - Entspannter Start ins neue Jahr Zeit zum Durchatmen: Gerade während der kalten Jahreszeit ist es sinnvoll, die Abwehrkräfte zu stärken. Das AlpenMedHotel Lamm in Seefeld/Tirol offeriert noch bis April 2012 Erholungssuchenden ein wirksames „Anti-Stress“-Arrangement …
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Blackberry-Ausfall für Manager nicht tragischBild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Blackberry-Ausfall für Manager nicht tragisch
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Blackberry-Ausfall für Manager nicht tragisch
… Erstaunlich: Für 64 Prozent der Befragten wäre das über solch einen begrenzten Zeitraum „kein Problem". Fast ein Viertel der Manager hingegen empfände eine solche „Entschleunigung Marke Blackberry" als Katastrophe - unter anderem deshalb, weil sie ihre Mails dann anderweitig checken müssten. Und das bedeutet einen noch höheren Arbeitsaufwand. Drei Tage …
Bild: Rotary Offenbach-Dreieich wählt seinen neuen VorstandBild: Rotary Offenbach-Dreieich wählt seinen neuen Vorstand
Rotary Offenbach-Dreieich wählt seinen neuen Vorstand
… zum Ziel gesetzt, verschiedene Themen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Religion aufzugreifen. Sein Schwerpunkt liegt besonders auf dem sehr spannenden Thema unserer Zeit, der Entschleunigung und Besinnung sowie die Achtsamkeit im Alltag. Der Rotary Club Offenbach Dreieich wurde 1970 gegründet und ist ein aktiver, sozial engagierter Verein. Der Club …
Bild: Reisefotografie als WelterkenntnisBild: Reisefotografie als Welterkenntnis
Reisefotografie als Welterkenntnis
Fotografie als Kunst der Entschleunigung Die Galerie für Kulturkommunikation Hannover stellt ihren Bildband „Insel Föhr – ein Reiseführer in 193 Fotografien“ vor. Der Band zeigt einen anderen Zugang zu dieser Insel als die bislang vorgelegten Bildbände. Er sieht die Landschaft anders, als der Tourist es gelernt hat, Landschaften zu sehen. Der Tourist …
Bild: Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sichBild: Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sich
Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sich
… Dann geht es am nächsten Tag ähnlich weiter.Schnell, schnell, schnell – das scheint das Motto für den Alltag zu sein.Doch es geht auch anders! Hier kommt das Schlagwort Entschleunigung zum Einsatz. Wenn wir anfangen, unseren Tag endlich achtsamer zu gestalten und nicht zu überplanen, bauen wir Stress ab und kommen auch mal zur Ruhe.Wir geben uns mit …
Sie lesen gerade: Entschleunigung im Alltag