openPR Recherche & Suche
Presseinformation

360 Grad Feedback einmal anders

10.08.200910:01 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Haben Sie in der letzten Zeit einmal bei Google das Suchwort „Coaching“ eingegeben? Dann erhalten Sie „ungefähr 60.000.000 Einträge für Coaching“. Einige Datenbanken helfen dem Interessierten durch diesen Coaching-Dschungel, aber die dort angebotene Form des Coachings ist und bleibt ein Vier-Augen-Gespräch.

Anders bei dem Seminarveranstalter für Systemaufstellungen Ammersee-Sys. Denn Karin Intveen und Volker Hepp arbeiten bereits seit vielen Jahren in ihren Systemaufstellungen nur nach dem Sechs-Augen-Prinzip. Die beiden sind ein eingespieltes Team wenn es darum geht, den Klienten aus der Enge des männlichen oder weiblichen Kopfes zu begleiten. So kann in einem Fall vielleicht die Einschätzung einer Frau den entscheidenden Tipp zur guten Lösung geben oder aber der Blick durch die männlichen Augen lässt den Klienten oder die Klientin das eigentliche Problem klar erkennen. Für viele ihrer Seminarteilnehmer war allein das Erleben des Selbstverständnisses in der Zusammenarbeit ein Teil der Lösung.

Bisher haben Intveen und Hepp diese Form des Sechs-Augen-Coachings nur in Form ihrer Seminare angeboten. Ab sofort bieten sie ihre besondere Form des 360? Feedbacks auch in Einzelsitzungen an. „Viele scheuen diese Vor-der-Gruppe-Situationen oder haben einfach nicht die Zeit sich einen ganzen Tag von ihren Verpflichtungen frei zu machen“, so Karin Intveen über das neue Angebot. „Außerdem haben wir in der Einzelarbeit noch mehr die Möglichkeit auf den Klienten einzugehen.“ Für Volker Hepp liegt eine der Stärken dieser Form des Sechs-Augen-Coachings darin, dass immer einer von beiden (wenn nötig) in die Rollen einer Aufstellung schlüpfen kann, während der andere weiterhin das Gesamtbild sieht: „Bei der sonst üblichen Form der Einzelarbeit in Aufstellungen übernimmt der Aufstellungsleiter gleich mehrere Rollen und muss dafür immer seine eigentliche Rolle verlassen. Das kann verwirren.“

Fazit: Wer sein Problem auch einmal durch die Augen des anderen Geschlechts sehen oder mit ihm diskutieren möchte, trifft hier auf ein fundiert ausgebildetes und optimal eingespieltes Coach-Team, dessen humorvolle und wertschätzende Art einfach Lust macht, über den eigenen Tellerrand zu schauen.

Diese Form des Sechs-Augen-Coachings dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 195 € (incl. MwSt.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337639
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „360 Grad Feedback einmal anders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ammersee-Sys

Entschleunigung im Alltag
Entschleunigung im Alltag
Das versprechen Karin Intveen und Volker Hepp den Teilnehmern ihrer neuen Jahresgruppe „Das gute Jahr“, die Ende Juni im Schloss Seefeld bei München beginnt. Neben Entschleunigung im Alltag geht es hier aber auch um die vier großen Lebensthemen: Familie, Beziehung, Beruf(ung) und Gesundheit. Denn in unserer viel zu schnellen Welt leiden gerade diese Bereiche unter dem immer größer werdenden Stress, Leistungs- und Zeitdruck. Stress macht krank – im Kopf und im Körper und daher haben die beiden ein Seminarkonzept entwickelt, dass sowohl dem Ko…
Mensch, Mama – Was Töchter und Söhne über ihre Mütter (noch nicht) wissen
Mensch, Mama – Was Töchter und Söhne über ihre Mütter (noch nicht) wissen
Jeder Mensch hat eine. Fast jeder Mensch kennt seine. Töchter haben eine Phase in ihrem Leben, da wollen sie um keinen Preis so werden wie sie. Und Söhne haben eine Phase, da wollen sie niemand anderen jemals heiraten, als sie. Die Rede ist von der eigenen Mutter. Jenem uns heute fremden Wesen, das uns – wie es so schön heißt – neun Monate unter dem Herzen getragen hat. Das uns groß gezogen, erzogen und manchmal dabei verbogen hat. Das Ergebnis: Kaum eine andere Beziehung hat im Leben eines Menschen so viel Ladung, wie die Beziehung zur Mutte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Erfolg mit NeuLernen – Trainingsprogramm der Kirch Personalberatung für Fach- und Führungskräfte
Mehr Erfolg mit NeuLernen – Trainingsprogramm der Kirch Personalberatung für Fach- und Führungskräfte
… sei nicht teurer, aber umfassender als klassische Weiterbildungsangebote. Zu Beginn des Programms werde der Entwicklungsbedarf festgestellt. „Über ein online-gestütztes 360 Grad Feedback erhalten die Seminarteilnehmer Rückmeldungen über die Wahrnehmung ihrer fachlichen- und sozialen Kompetenzen von Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und Kunden. Dem …
Bild: Gastvortrag von meta | five bei der Rheinischen FachhochschuleBild: Gastvortrag von meta | five bei der Rheinischen Fachhochschule
Gastvortrag von meta | five bei der Rheinischen Fachhochschule
… der meta | five gmbh war der Einladung von Professor Walbrühl gefolgt und gestaltete einen sehr teilnehmerzentrierten, interaktiven Vortrag zum Thema 360 Grad Feedback und Teamentwicklung. Teamarbeit ist in Unternehmen die Regel, nicht die Ausnahme. Ihre zahlreichen Vorteile wie die Bewältigung komplexer Aufgaben, eine höhere Motivation und Kreativität …
SofTrust hilft verstehen, weshalb Projekte wirklich scheitern
SofTrust hilft verstehen, weshalb Projekte wirklich scheitern
… nächsten Projekt die gleichen Fehler gemacht. Womit das nächste Scheitern schon wieder vorprogrammiert ist. Die Dachauer SofTrust Consulting hat mit dem „360-Grad-Feedback für Projekte“ einen Service entwickelt, der Unternehmen innerhalb kurzer Zeit aufzeigt, woran wichtige Projekte wirklich gescheitert sind. Anhand eines ausgefeilten Vorgehensmodells …
Bild: Changemanagement: Mit dem 360-Grad-Feedback die Veränderung steuernBild: Changemanagement: Mit dem 360-Grad-Feedback die Veränderung steuern
Changemanagement: Mit dem 360-Grad-Feedback die Veränderung steuern
Sollen wir auf das 360-Grad-Feedback setzen oder nicht? Und wenn ja, wie sollten wir dieses Analyse- und Steuerungsinstrument nutzen? Vor solchen Fragen stehen Unternehmen oft, die nach einem Instrument suchen, um kulturverändernde Changeprozesse in ihrer Organisation zu planen und zu steuern. Deshalb bietet die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, …
Bild: 360 Grad Feedback und MitarbeiterbefragungBild: 360 Grad Feedback und Mitarbeiterbefragung
360 Grad Feedback und Mitarbeiterbefragung
… Orientierung und interne wie externe Verortung. Befragungsinstrumente unterstützen Unternehmen dabei, sich neu zu orientieren und zu verorten. Das 360 Grad Feedback und die Mitarbeiterbefragung sind zwei Befragungsinstrumente, die in der Unternehmenspraxis immer mehr im Mittelpunkt stehen. Eingebettet in Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse …
Scanmotion nimmt Grillgeräte als 360 Grad Foto auf
Scanmotion nimmt Grillgeräte als 360 Grad Foto auf
… Grillgeräten auch die kleinsten Details so groß wie möglich heran zoomen können. Da seitens der Kunden zu den 360 Grad Bildern durchweg positives Feedback zu vermelden war, wird die MH-Online weitere ihrer Internetshops mit solchen Produktanimationen von Scanmotion anreichern.“ Herr Sewerin, Geschäftsführer von Scanmotion.de erklärt: „Wir können positives …
Bild: Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in StuttgartBild: Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in Stuttgart
Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in Stuttgart
… die Ziele der Gespräche nicht immer eindeutig. Wirkliche Ziele werden nur z.T. verhandelt und betreffen häufig nur die 'High Potentials' und auch das ehrliche 360-Grad-Feedback bleibt oft aus. Und wenn Kritik notwendig ist, dann ist es für die Führungskräfte besonders schwierig, zielgerichtet das Gespräch zu führen. Programm - Vorgaben und Spielräume …
Bild: Führungskräfteentwicklung gewinnt an BedeutungBild: Führungskräfteentwicklung gewinnt an Bedeutung
Führungskräfteentwicklung gewinnt an Bedeutung
… Führungskräfteentwicklung um einen langfristigen Lernprozess mit zyklischem Charakter. So erfolgt die Führungskräfteentwicklung in aufeinander abgestimmten Phasen, welche jeweils über Feedbackschleifen miteinander verbunden und vernetzt sind. Die Themengebiete der Führungskräfteentwicklung sind dabei von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich oder aber variieren …
Noten für den modernen Manager
Noten für den modernen Manager
… Meinung sagen Für mehr Motivation und Leistung im Beruf erweitert die Internetplattform Hallo-Chef (Hallo-Chef.de) ihre Angebotspalette um ein sog. 360-Grad-Feedback. Hier kann jeder Vorgesetzte völlig anonym eine Rückmeldung seiner Mitarbeiter, Kollegen, Chefs und weiterer Geschäftspartner einholen. Durch diese multiperspektivische Betrachtung ergeben …
360 GRAD FEEDBACK – NUR ALTER WEIN IN NEUEN SCHLÄUCHEN?
360 GRAD FEEDBACK – NUR ALTER WEIN IN NEUEN SCHLÄUCHEN?
Ein Erfahrungsbericht über die Entwicklung des USP-D 360 Grad Feedbacks von Kurt Predl, USP-D Consulting Sie kennen das 360 Grad Feedback – klar. Aber wissen Sie auch wie es entstanden ist? Die Wurzeln des 360 Grad Feedbacks liegen in den 1930-er Jahren. Die deutsche Wehrmacht setzte das Rundgespräch zur Selektion von Offiziersanwärtern ein bevor eine …
Sie lesen gerade: 360 Grad Feedback einmal anders