openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SofTrust hilft verstehen, weshalb Projekte wirklich scheitern

25.07.200511:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) In wirtschaftlich schweren Zeiten kann man sich gescheiterte Projekte immer weniger leisten. Zumindest aber sollte man aus einem Scheitern Lehren für Folgeprojekte ziehen. Doch genau das geschieht eher selten: Viel zu schnell werden vordergründige Ursachen akzeptiert. Die wirklichen Gründe werden nicht erkannt und deshalb werden im nächsten Projekt die gleichen Fehler gemacht. Womit das nächste Scheitern schon wieder vorprogrammiert ist.

Die Dachauer SofTrust Consulting hat mit dem „360-Grad-Feedback für Projekte“ einen Service entwickelt, der Unternehmen innerhalb kurzer Zeit aufzeigt, woran wichtige Projekte wirklich gescheitert sind. Anhand eines ausgefeilten Vorgehensmodells wird hinter die scheinbar offensichtlichen oder akzeptierten Gründe für das Scheitern geschaut bis die wirklichen Ursachen entdeckt sind. Es können einzelne oder mehrere Projekte analysiert werden. Je mehr Projekte untersucht werden, desto deutlicher werden systematische Fehler sichtbar. Die Dienstleistung eignet sich sowohl für unternehmensinterne als auch für unternehmensexterne Projekte. Für verlorene Vertriebsprojekte gibt es eine spezielle Vorgehensvariante.

Die tatsächlichen kritischen Misserfolgsfaktoren sind für die Unternehmen häufig neu, da die wirklichen Gründe für gescheiterte Projekte selten offen ausgesprochen und häufig sogar aktiv verfälscht werden. Das 360-Grad-Feedback offenbart die wahren Faktoren und gewichtet sie. Die Verantwortlichen erhalten damit einen Ansatzpunkt um systematische Fehlerquellen abzustellen.

Wolfgang Schur, zuständiger Partner bei SofTrust Consulting, sieht den Einsatzbereich des 360-Grad-Feedbacks nicht auf verlorene Projekte beschränkt: „Mindestens genau so spannend ist es, zu erfahren, weshalb Projekte erfolgreich waren“. Auch hier würde mancher Verantwortlicher von den tatsächlichen kritischen Erfolgsfaktoren überrascht werden. So mancher Vertriebschef müsse beispielsweise erkennen, dass die von ihm selbst als so erfolgskritisch betrachteten Fähigkeiten vom Kunden kaum Wert geschätzt würden und stattdessen andere Faktoren eine Rolle spielen, die vom Unternehmen bis dahin kaum aktiv gesteuert wurden. „Markenartikelunternehmen investieren Millionen in die Marktforschung“, so Schur, „lediglich Projektorganisationen glauben häufig, dass sie alles von Haus aus wissen würden.“

Jedes 360-Feedback ist eine in sich abgeschlossene Dienstleistung. Auf Wunsch begleitet SofTrust Kunden auch bei der Ableitung des Handlungsbedarfs und bei der Umsetzung von Maßnahmen.

http://www.softrust.com

Ansprechpartner:

Herr Wolfgang Schur
eMail: E-Mail
Telefon: ++49-8131-668050

Über SofTrust Consulting GmbH:
Seit 1995 bietet SofTrust Consulting Konzepte , Beratungs- Coaching- und Auditleistungen in den Bereichen "Software", "neue Technologien", "Change-Management" und "Vertrieb".

SofTrust konzipiert nicht nur, sondern setzt auf Wunsch auch um. Dabei stützt sich SofTrust auf ein schlagkräftiges Kernteam und ein Netzwerk von Spezialisten. SofTrust arbeitet grenzübergreifend: Mehr als die Hälfte aller Umsätze werden im europäischen und außereuropäischen Ausland erzielt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 55061
 1951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SofTrust hilft verstehen, weshalb Projekte wirklich scheitern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SofTrust Consulting

Bild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeitenBild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Pullach, 17.3.2016. Outlook ist ein mächtiges Werkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Doch genau diese Funktionsvielfalt steht der produktiven Nutzung im Weg. SofTrusts Schulung „Professionelles Arbeiten mit Outlook für Fortgeschrittene“ vermittelt E-Mail-Anwendern neue nützliche E-Mail-Funktionalität und gleichzeitig jene Arbeitsorganisation, die sie kennen müssen um die neue Funktionalität optimal zu nutzen. Die meisten Menschen kommen seit vielen Jahren mit einem Bruchteil der Outlook-Funktionen aus. Obwohl diese Bordmittel für die t…
Bild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-NutzungBild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Pullach, 16.3.2016. Gemäß einer Untersuchung von SofTrust Consulting hatten über 70 Prozent aller E-Mail-Nutzer noch nie eine E-Mail-Schulung. Dabei werden E-Mail-Anwender nachgewiesenermaßen produktiver wenn sie Best Practices aus anderen Unternehmen umsetzen. Die E-Mail-Effizienzschulung ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ stellt Beschäftigten dieses Best-Practice-Wissen bereit. In ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ vermittelt SofTrust Consulting jene Tipps und Tricks, die erfolgreiche Unternehmen und Mitarbeiter bei der Benützung von E-M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Microsoft Teams per Crash-Projekt einführenBild: Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
… häufig kommt dabei Microsoft Teams zum Einsatz. Damit diese Adhoc-Einführung für das Unternehmen nicht langfristig schwerwiegende Nachteile hat, bietet der E-Kollaborations-Spezialist SofTrust Consulting einen Teams-Crash-Projekt-Service an, der die Einführung und Nutzung von Microsoft Teams in vernünftige Bahnen lenkt. Microsoft Teams ist aktuell deshalb …
Bild: SofTrust bringt TargetSim-Planspiele nach ÖsterreichBild: SofTrust bringt TargetSim-Planspiele nach Österreich
SofTrust bringt TargetSim-Planspiele nach Österreich
Wien 22. Juni 2006. Die Unternehmensberatung SofTrust und TargetSim haben eine Vertriebsvereinbarung für den österreichischen Markt getroffen. SofTrust wird damit für diese Region zum einzigen Reseller der brettbasieren Unternehmenssimulationen des schweizerischen Unternehmens. SofTrust vermarktet die Simulationen in Österreich nicht nur, sondern …
Bild: Collaborations-Projekte starten am besten am KaminBild: Collaborations-Projekte starten am besten am Kamin
Collaborations-Projekte starten am besten am Kamin
… Transformationsprozess ein. ------------------------------ Pullach, 7. Mai 2017. Der Erfolg von Projekten zur E-Collaboration entscheidet sich häufig bereits ganz zu Beginn. Von SofTrust Consulting durchgeführte Kamingespräche bereiten den Boden für Change-Projekte im Bereich von Sozialen Netzwerken und von Collaborations-Plattformen. Sie zeigen die …
Bild: Soziale Netzwerkprojekte brauchen TransformationsmanagementBild: Soziale Netzwerkprojekte brauchen Transformationsmanagement
Soziale Netzwerkprojekte brauchen Transformationsmanagement
… werden diese Projekte allerdings überwiegend scheitern. Ein aktives Transformationsmanagement ist für den nachhaltigen Erfolg von E-Collaborations- und Social Network-Projekten unumgänglich.SofTrust Consulting gestaltet seit über 15 Jahren E-Communication-Kultur in internationalen Organisationen. Seit einigen Jahren steigt die Zahl jener Unternehmen, die …
Kostenloses Pflichtenheft für E-Mail-Archivierung
Kostenloses Pflichtenheft für E-Mail-Archivierung
Dachau, 11. April 2006 Unternehmen, die eine Lösung für die Archivierung von E-Mails suchen, finden bei SofTrust Consulting ein kostenloses Raster für die Ausarbeitung eines technischen Pflichtenheftes. Das Raster besteht aus 23 Seiten. Es listet in Tabellenform die typischen Funktionen und technischen Optionen auf, die E-Mail-Archivierungssysteme haben …
Bild: Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer KommunikationssystemeBild: Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer Kommunikationssysteme
Professionelle Begleitung bei der Einführung neuer Kommunikationssysteme
… überwinden. ------------------------------ Pullach, 12.2.2020. Zahlreiche Unternehmen planen ihr etabliertes E-Mail-System durch Collaborationsplattformen wie MS Teams oder Slack zu ersetzen. Ein neuer Service von SofTrust Consulting richtet sich an jene Unternehmen, die den Wechsel zu Groupware selbst gestalten und dabei trotzdem nicht auf externe Expertise …
SofTrust regelt den E-Mail-Verkehr
SofTrust regelt den E-Mail-Verkehr
Dachau, 16. März 2006 Die Dachauer Unternehmensberatung SofTrust Consulting bietet die Definition von E-Mail Policies als Dienstleistung an. Aufbauend auf einem Rahmenwerk erstellt SofTrust Regeln, die auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind. Gemeinsam mit den Unternehmensverantwortlichen und Schlüsselnutzern werden Risiken, Bedarfe und Effizienzpotenziale …
Bild: Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlichBild: Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlich
Für E-Mail-Kultur fühlt sich niemand verantwortlich
Dachau, 23.Mai 2006. Gemäß einer Quick-Umfrage von SofTrust Consulting ist die Zuständigkeit für die Gestaltung der E-Mail-Kultur in deutschen Unternehmen unklar. Zwar sehen immerhin 55 Prozent der befragten Manager die IT-Leiter in der Verantwortung, doch von diesen fühlten sich nur 9 Prozent angesprochen. Die fehlende E-Mail-Kultur wird von Managern …
Bild: E-Communication-Kultur immer wichtiger für UnternehmenBild: E-Communication-Kultur immer wichtiger für Unternehmen
E-Communication-Kultur immer wichtiger für Unternehmen
… etablierter Werkzeuge wie E-Mail und Instant Messaging, als auch für neue Werkzeuge wie Video-Konferenzen, interne soziale Netzwerke und Collaborations-Plattformen. Der E-Communication-Spezialist SofTrust Consulting begleitet solche Änderungs-Prozesse seit 2001 und ist mit den Schwierigkeiten dieser speziellen Change-Prozesse vertraut. "Bei der Gestaltung von …
Bild: Elektronische Kommunikation im BenchmarkBild: Elektronische Kommunikation im Benchmark
Elektronische Kommunikation im Benchmark
… 1.4.2019. Für Unternehmen, die wissen möchten, wo sie bezüglich der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel stehen, bietet der Pullacher E-Communication- und E-Collaborationspezialist SofTrust Consulting einen speziellen Benchmarking - Service. Die Fachleute von SofTrust auditieren, wie die vorhandenen E-Mail- , Messaging- und Collaborationssysteme …
Sie lesen gerade: SofTrust hilft verstehen, weshalb Projekte wirklich scheitern