openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kann man Radio sehen?

23.05.201118:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Sascha Conrad, VJ beim Radiosender Sputnik, zu Gast bei der LSOD

23. Mai 2011. Sascha Conrad ist ein kreatives Multitalent. Er arbeitet als Sprecher und Trainer, doch seine wahre Leidenschaft liegt in der Videoproduktion. Er ist ein VJ (Visual Jockey oder Video Jockey). Der Quereinsteiger macht zum Beispiel Filme für die Radiovideocommunity-Show BuntFunk bei Sputnik. Am 26. Mai um 17 Uhr wird er zum „Meet and Greet the Profis“ in der Leipzig School Of Design Schülern, die sich für einen Beruf in der Bildbearbeitung interessieren, einen Einblick in die Arbeit und die Branche geben.

Im Rahmen der offenen Veranstaltungsreihe „Meet and Greet the Profis“ kommen regelmäßig interessante Persönlichkeiten, die ihr Geld mit Kreativleistungen verdienen, zu Wort. Sie sollen insbesondere Schülern in der Berufs- und Studienorientierung einen Eindruck von der Arbeit in der Branche vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel Berichte über die aktuellen Aufgaben der Referenten, Ausbildung und Studium, Erfolgsrezepte, aber auch den produktiven Alltag zwischen Kreativität und Dienstleisterdasein sowie finanzielle Aspekte. „Die Jugendlichen sollen einen echten Insiderblick präsentiert bekommen und ihr mitunter romantisches Bild vom Traumberuf mit der Realität vergleichen können“, erklärt LSOD-Geschäftsführer Steve Hauswald.

Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Leipzig School Of Design
Weißenfelser Straße 84
04229 Leipzig
Tel.: 0341 33755130

www.leipzigschoolofdesign.de
www.facebook.com/leipzigschoolofdesign

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540176
 1394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kann man Radio sehen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN

Bild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDIDBild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, vertritt die Interessen der mitteldeutschen Vereinsmitglieder im Verband Deutscher Industriedesigner Leipzig, 23.11.2016 Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design (LSOD), wurde am 23.10.2016 zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe Mitteldeutschland des Verbandes Deutscher Industriedesigner (VDID) gewählt. Für die nächsten 3 Jahre repräsentiert er die Interessen der Vereinsmitglieder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Steve Hauswald übernimmt den Vorsi…
Bild: LSOD Stipendium feiert 5. GeburtstagBild: LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
Die Leipziger Designschule vergibt 5 Stipendien an talentierte Studierwillige Leipzig, 20.Oktober 2016 Fünf Jahre LSOD Stipendium - dieses Jubiläum nimmt der Förderverein der Leipzig School Of Design (LSOD) zum Anlass, um einmalig fünf Stipendien für Vorstudienplätze im Bereich Design und Kunst auszuschreiben. Junge Leute, die Design oder Kunst studieren möchten, bekommen die Chance sechs Monate kostenlos am Vorstudium der LSOD teilzunehmen. Sie erhalten eine wissenschaftlichkunstlerische Grundlagenausbildung im Bereich visuelle Gestaltung, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassik Radio mit neuem Station Manager NationalBild: Klassik Radio mit neuem Station Manager National
Klassik Radio mit neuem Station Manager National
Hamburg, 1. Juli 2011 Stephan Heller (43) ist ab 1. Juli Station Manager beim nationalen Premiumsender Klas-sik Radio und damit für das tägliche On Air-Programm des einzigen börsennotierten Ra-diosenders Deutschlands verantwortlich. Die neu geschaffene Stelle stellt zudem das Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Moderatorenpool dar. Der Premiumsender …
direct/Klassik Radio AG: Pressemitteilung vom 19. Juli 2005
direct/Klassik Radio AG: Pressemitteilung vom 19. Juli 2005
"Bleiben Sie entspannt. Mit Klassik Radio." Der meistgehörte Klassik-Sender in Deutschland geht mit neuem Claim ins zweite Halbjahr 2005 Augsburg, 19. Juli 2005. - Klassik Radio ist weiterhin der meistgehörte Klassik- Sender in Deutschland. Der bundesweit empfangbare Sender erreicht jeden Tag 974.000 Hörer, wie aus der heute erschienenen Media-Analyse …
direct/Klassik Radio AG: ProSieben und FM Radio Network schließen Werbevertrag
direct/Klassik Radio AG: ProSieben und FM Radio Network schließen Werbevertrag
ProSieben und FM Radio Network schließen Werbevertrag zum Hörfunkprogramm "Hollywood Affairs" Augsburg, 21. April 2005 - ProSieben und FM Radio Network schließen gemeinsam einen Werbevertrag zum nationalen Hörfunkprogramm "Hollywood Affairs". Damit verlängern sie die bereits langjährige, erfolgreiche Partnerschaft. "Mit dem Sponsoring des Programms …
Bild: Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7Bild: Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7
Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7
Mit Michael Merx übernimmt ab Dezember ein ausgewiesener Programm-„Gestalter“ den Posten des Programmdirektors beim Ulmer Bereichssender Radio 7. Denn Merx, der zuletzt stellvertretender Programmdirektor beim badischen Radio Regenbogen war, verfügt über reichhaltige Erfahrungen in Punkto Programmkonzeption. So war er als Chefredakteur beim Aufbau des …
Neue Audials Radio Pro App erfüllt als Weltneuheit Musikwünsche mit Smartphones und Tablets
Neue Audials Radio Pro App erfüllt als Weltneuheit Musikwünsche mit Smartphones und Tablets
Die für Window-Software bekannte Audials AG bietet mit der neuen Generation 4 seiner Android-App Audials Radio nun mit der Pro-Version als erster Hersteller den automatischen und gezielten Mitschnitt von vom Anwender gewünschter Musik aus Internetradios. Große Beliebtheit bei Anwendern sorgt für schnellen Aufstieg in die Top10 bei Google Play Das Einfließen …
Bild: Die Klassik Radio Erfolgsgeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein geht weiterBild: Die Klassik Radio Erfolgsgeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein geht weiter
Die Klassik Radio Erfolgsgeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein geht weiter
… dem erfolgreichsten deutschen Klassik Sender, grünes Licht für weitere 10 Jahre UKW Verbreitung in der Region gegeben. Hamburg und Schleswig-Holstein hat für Klassik Radio eine besondere Bedeutung, denn im Herzen von Hamburg befindet sich das digitale Sendezentrum von deutschlands meistverbreiteten Privatradio. „Die Entscheidung des Medienrats und das …
Bild: MSC Kreuzfahrten verstärkt Radio- und TV-PräsenzBild: MSC Kreuzfahrten verstärkt Radio- und TV-Präsenz
MSC Kreuzfahrten verstärkt Radio- und TV-Präsenz
MSC Kreuzfahrten baut seine Marketingaktionen in Radio und Fernsehen weiter aus. In den beiden Radiosendern Berliner Rundfunk 91!4 und Radio Primavera sowie im Sat 1 Frühstücksfernsehen wird die italienische Reederei mit Presenter-Spots sowie einem Gewinnspiel vertreten sein. München, 02. Februar 2009 - Zu der bereits laufenden Kampagne in verschiedenen …
Bild: “Summer Megadance Vol. 1” – Der Doppel-Sampler mit dem Besten aus Dance, Future-House und Hands UpBild: “Summer Megadance Vol. 1” – Der Doppel-Sampler mit dem Besten aus Dance, Future-House und Hands Up
“Summer Megadance Vol. 1” – Der Doppel-Sampler mit dem Besten aus Dance, Future-House und Hands Up
… Tristan Lauren DJT & The Revolución Girls mit der Party-Nummer „Viva la Revolución“, Beatz Me! mit der Vocal-Hymne „Passion For Love“ oder auch Lovetraxx Ltd. mit dem Radio Hit „Falling In Love“, zeigen, was in ihnen steckt. Alle Titel dieses sommerlichen Doppel-Samplers sind ab sofort, komplett oder auch einzeln, weltweit als legaler MP3 Download in …
direct/Klassik Radio AG: Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network
direct/Klassik Radio AG: Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network
Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network Augsburg, 06. April 2005 - Hans-Eckhard Diehl übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des Radio-Syndicators FM Radio Network. Der 31-jährige ist bereits seit 1999 bei FM Radio Network. Nach anfänglicher Tätigkeit als Redakteur übernahm er bereits 2000 die Leitung der Musikredaktion und ein …
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
Am 27. April 2006 wartet der Radio Day in Köln erstmalig mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung auf. Gleich drei Kongressvorträge des Branchenfachtreffens widmen sich ab 10.30 Uhr den Möglichkeiten des digitalen Hörfunks: 10.30 Uhr Aus analog wird digital Hörfunk, quo vadis? Referent: Thomas Melzer, Initiative Marketing Digital Radio 15.30 Uhr visual …
Sie lesen gerade: Kann man Radio sehen?