openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7

05.10.200508:53 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7
Neuer Radio 7-Programmdirektor: Michael Merx
Neuer Radio 7-Programmdirektor: Michael Merx

(openPR) Mit Michael Merx übernimmt ab Dezember ein ausgewiesener Programm-„Gestalter“ den Posten des Programmdirektors beim Ulmer Bereichssender Radio 7. Denn Merx, der zuletzt stellvertretender Programmdirektor beim badischen Radio Regenbogen war, verfügt über reichhaltige Erfahrungen in Punkto Programmkonzeption. So war er als Chefredakteur beim Aufbau des Jugendsenders bigFM beteiligt. Dort zeichnete er unter anderem verantwortlich für die Entwicklung des Programmformats, für die Gestaltung des Internetauftritts und die Umsetzung aller medienpolitischen Vorgaben, also die Beteiligung der Kirchen, des Landesjugendrings, der Parteien oder Sportverbände. Danach sorgte er als stellvertretender Programmchef bei Radio Regenbogen für neue Impulse, beispielsweise durch die Neugestaltung der Morningshow unter dem Motto „Hörernähe, Hörerbindung, Hörerwünsche“.



„Michael Merx ist für uns die Idealbesetzung! Denn er verfügt genau über das Know-how und die Erfahrungen, die wir für die Weiterentwicklung des Programms von Radio 7 benötigen“, so Radio 7 - Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock. Für ihn ist dabei besonders wichtig, dass sich Michael Merx in allen Facetten des Hörfunks auskennt. So begann er seine Karriere 1989 als Nachrichtenredakteur bei Radio Regenbogen. Danach übernahm er die Leitung der Sportredaktion, bevor er als Chef vom Dienst verantwortlich für die aktuelle Berichterstattung des Senders wurde. Als stellvertretender Programmdirektor war er dann schließlich auch zuständig für Bereiche wie „OnAir Promotion“ oder „OnAir Design“. „Als ‚Baden-Württemberger’ kennt er sich zudem mit den medienpolitischen Rahmenbedingungen im Land aus und weiß auch, welche Bedürfnisse die Hörer im Süden haben – für Radio 7 ein ganz entscheidender Faktor“, so Hock weiter.


Die Neubesetzung der Stelle des Programmdirektors steht auch im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Programms von Radio 7, die im Sommer dieses Jahres gestartet wurde. Das Ziel heißt dabei „nachhaltige Hörerbindung“, die vor allem durch mehr Hörernähe, eine Steigerung der Glaubwürdigkeit sowie durch eine größere Programmvielfalt erreicht werden soll, inhaltlich wie musikalisch. Auf diese Weise soll der Sender auf Dauer gestärkt und die positive wirtschaftliche Entwicklung, die Radio 7 in den letzten Jahren erlebt hat, fortgeschrieben werden.

Michael Merx wird Nachfolger von Frank Wallasch, der nach mehr als zehn Jahren den Sender verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuzuwenden. „Frank Wallasch hat einen ganz entscheidenden Anteil an der positiven Entwicklung der letzten Jahre. Dafür danken wir ihm ausdrücklich“, so Dr. Bernhard Hock. Der Wechsel in der Programmdirektion erfolge im Übrigen auch in direkter Abstimmung mit Radio Regenbogen, so dass die „Stabübergabe“ an Merx zum 1. Dezember 2005 in absolut geordneten Bahnen verlaufen wird. Seinen Wohnsitz hat Michael Merx schon im Sommer nach Ulm verlegt, um seinen neuen Wirkungskreis und vor allem seine Hörer schon vor Dienstantritt richtig kennen zu lernen. „Damit werden die neuen Impulse, die Michael Merx geben wird, sicherlich sehr schnell im Programm auch für die Hörer spürbar werden“, ist sich Hock sicher.

Kurzinfo Radio 7:
Radio 7 ist einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg. Mit fast 1 Mio. Hörerinnen und Hörern (Hörer gestern, MA 2005-Radio 1 und Radiocontrol) gehört Radio 7 seit Jahren zu den meistgehörten Radioprogrammen im Sendegebiet zwischen Würzburg und Zürich. Durch eigene Studios in Aalen, Ulm, Ravensburg und Tuttlingen und einem Schweizer Büro sorgt Radio 7 für aktuelle Informationen aus der jeweiligen Region – ein weltweites Korrespondentennetz liefert zusätzlich Nachrichten und Beiträge aus der ganzen Welt. Musikalisch setzt RADIO 7 auf einen abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Hits und Titeln aus den 80er- und 90er-Jahren.

Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG
Gaisenbergstraße 29 - 89073 Ulm
Markus Horn
Fon 0731/1477-157
Fax 0731/1477-119
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62896
 6884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Radio 7 Hörfunk GmbH & Co. KG

Bild: Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiertBild: Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiert
Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiert
Ulm, 22. August 2011 – Radio 7 ist mit einem Interview für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiert. Moderatorin Chrissie Weiss sprach am 09. Februar 2011 mit dem Ulmer Balian Buschbaum über das Thema „Transsexualität“. Die Verleihung des Deutschen Radiopreises, den die privaten sowie öffentlich-rechtlichen Radiosender in Deutschland ausloben, findet am 08. September in Hamburg statt. Radio 7 startet in der Kategorie „Bestes Interview“. Ein Tabu wird thematisiert Chrissie Weiss interviewte Balian Buschbaum Anfang 2011 in ihrer täglichen Sen…
Bei Bargeld hört die Ehrlichkeit auf
Bei Bargeld hört die Ehrlichkeit auf
Wie ehrlich sind die Menschen im Radio 7-Land zwischen Ostalb und Bodensee? Radio 7-Chefreporter Thomas Ultsch wollte es wissen und machte den Test. Sein Fazit: die Baden-Württemberger besitzen diese Tugend in großem Maße – nur bei Bargeld gerät die Charaktereigenschaft gefährlich ins Wanken. Konstanz an einem frühen Mittwoch Morgen. Janka Jäger ist mit ihren beiden Kindern in der Stadt unterwegs. Neben dem Stadtgarten findet die junge Frau einen Geldbeutel mit 30 Euro und einer Handynummer. Schnell hebt sie ihn auf und läuft weg. Thomas Ult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiertBild: Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiert
Radio 7 für den Deutschen Radiopreis 2011 nominiert
… ausführlich beleuchtet. Dies schaffen wir durch das offene Sendekonzept bei Radio 7, hierdurch können wir flexibel und schnell reagieren“, erklärt Michael Merx, Programmdirektor bei Radio 7, abschließend. Den Preis in dieser Kategorie überreicht Moderatorin und Medizinjournalistin Susanne Holst. Weitere Informationen zu Radio 7 sowie das vollständige …
Bild: DD-Radio setzt auf bewährte Konzepte und NachwuchsförderungBild: DD-Radio setzt auf bewährte Konzepte und Nachwuchsförderung
DD-Radio setzt auf bewährte Konzepte und Nachwuchsförderung
… Radio-Talkshow "MenschRadio"! Die seit 4 Jahren etablierte Sendung startet ab dem 21. Februar 2008 bei "Sachsens Nummer Eins" DD-Radio, darauf einigten sich DD-Radio-Programmdirektor Janos Wieland (Dresden) und Hans Leicher (Hagen/Westf.) am 4. Februar nach erfolgreichen Verhandlungen. Damit bietet das in Dresden-Neustadt beheimatete DD-Radio seinen Hörern …
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
… quo vadis? Referent: Thomas Melzer, Initiative Marketing Digital Radio 15.30 Uhr visual radio Wozu braucht Radio Bilder? (Podiumsdiskussion) Impulsreferent: Kristian Kropp, Geschäftsführer & Programmdirektor bigFM 16.30 Uhr Future of Communication – die nächsten zehn Jahre Referent: Michael Bohn, CEO und Chairman of ZenithOptimedia und Vorsitzender …
Bild: Traumergebnis für DrachenkinderBild: Traumergebnis für Drachenkinder
Traumergebnis für Drachenkinder
… Euro gingen bis zum Ende des Spendenmarathons am Donnerstag Abend auf dem Sonderkonto ein. Im Vergleich zum Vorjahr hat das Spendenaufkommen um ein Drittel zugenommen. „Die Radio 7 Drachenkinder haben quer durch das Radio 7 Land eine unglaubliche Unterstützung erfahren“, freute sich Sibylle Merx über den Spendenrekord. Die Hörer hätte im dritten Drachenkinder-Jahr …
Bild: Neues Digitalradioprogramm „LiveRadio“ auf SendungBild: Neues Digitalradioprogramm „LiveRadio“ auf Sendung
Neues Digitalradioprogramm „LiveRadio“ auf Sendung
… vertiefende Berichterstattung. Wir begleiten die Menschen vor Ort und verankern damit das Medium „Radio“ innerhalb einer mobilen, vernetzten Generation“, berichtet Michael Merx, Programmdirektor bei Radio 7 und verantwortlich für die Programminhalte von LiveRadio. "LiveRadio eröffnet die Chance, die Veranstaltungsvielfalt des ganzen Landes in einem Programm …
Radio 7 behauptet sich erfolgreich
Radio 7 behauptet sich erfolgreich
… Programmangebot des baden-württembergischen Bereichssenders. Das Plus von 15.000 Hörern sei ein Indiz dafür, dass die in 2005 begonnene Reform bei den Hörern akzeptiert werde, so Programmdirektor Michael Merx. Bestätigt wird die positive Tendenz darüber hinaus vom Wert „Weitester Hörerkreis“. Exakt 1,544 Millionen (plus 2 Prozent) ab 14 Jahren schalten in …
Media-Analyse: Radio 7 in Baden-Württemberg einziger Bereichssender mit Plus
Media-Analyse: Radio 7 in Baden-Württemberg einziger Bereichssender mit Plus
… Marketingebene ein Umdenken freigesetzt hat. Marktführerschaft soll ausgebaut werden. Konsequent soll nun die Programmphilosophie umgesetzt werden. Ende 2005 nahm beispielsweise Michael Merx seine Arbeit als Programmdirektor auf. „Mit ihm haben wir einen Fachmann verpflichtet“, so Hock „mit dem wir neue Ideen entwickeln und im täglichen Programm fest installieren …
Bild: WALDNER spendet an„ Drachenkinder“-Aktion von Radio7Bild: WALDNER spendet an„ Drachenkinder“-Aktion von Radio7
WALDNER spendet an„ Drachenkinder“-Aktion von Radio7
… hat die Geschäftsleitung von WALDNER auf 2000 € aufgerundet – für einen guten Zweck. Dieses Jahr geht der Erlös der WALDNER Weihnachtsfeier an die Aktion „Drachenkinder“ von Radio 7. „Wer Radio7 hört kommt an der Aktion nicht vorbei. Uns hat vorallem beeindruckt, dass Kinder auf eigene Geschenke verzichten, um anderen Kindern, denen es schlechter geht, …
Alexander Urban ab sofort neuer Pressesprecher bei Radio ENERGY
Alexander Urban ab sofort neuer Pressesprecher bei Radio ENERGY
… blickt auf über 18 Jahre Radioerfahrung zurück, unter anderem bei 104.6 RTL, News Talk 93.6 und ENERGY Berlin, wo er zuletzt als Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor tätig war. Olaf Hopp, CEO International Operations der NRJ Group und Geschäftsführer ENERGY Deutschland: „Wir sind froh, dass wir mit Alexander Urban jemanden aus den eigenen …
Bild: Hallo, hier ist WUNDERWOLKE RADIO ... sieben Jahre Webradio für KinderBild: Hallo, hier ist WUNDERWOLKE RADIO ... sieben Jahre Webradio für Kinder
Hallo, hier ist WUNDERWOLKE RADIO ... sieben Jahre Webradio für Kinder
"WuWoRadio" ist Deutschlands erstes Webradio für Kinder und feiert demnächst seinen siebten Geburtstag. Erfinder und Programmdirektor ist der Kindermusik-Produzent und Medien-Designer MICHAEL FRIELINGHAUS. Hörer von WuWoRadio haben die freie Wahl aus einem über vier Stunden Sendezeit umfassenden Programm- und Musikangebot. Feste Sendeplätze haben u.a. …
Sie lesen gerade: Michael Merx neuer Programmdirektor bei Radio 7