openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID

29.11.201611:47 UhrVereine & Verbände
Bild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
Der neue Vorsitzende der VDID Regionalgruppe Mitteldeutschland: Steve Hauswald
Der neue Vorsitzende der VDID Regionalgruppe Mitteldeutschland: Steve Hauswald

(openPR) Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, vertritt die Interessen der mitteldeutschen Vereinsmitglieder im Verband Deutscher Industriedesigner


Leipzig, 23.11.2016 Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design (LSOD), wurde am 23.10.2016 zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe Mitteldeutschland des Verbandes Deutscher Industriedesigner (VDID) gewählt. Für die nächsten 3 Jahre repräsentiert er die Interessen der Vereinsmitglieder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Steve Hauswald übernimmt den Vorsitz von Bernd Schröder, der sein Amt nach 6 Jahren zur Verfügung stellte. Ziel des neuen Regionalvorsitzenden ist es, die Wahrnehmung für Industriedesign in der Öffentlichkeit zu stärken: „Mir ist wichtig zu zeigen, was Design für Produkte und Unternehmen leisten kann. Und darauf aufmerksam zu machen, dass Design ein vielschichtiger Prozess ist und nichts mit Schönmachen oder runden Ecken zu tun hat.“ Für den Verband plant der Leipziger in Zukunft verstärkt mit Museen und anderen gesellschaftlichen Akteuren zusammenzuarbeiten.

Steve Hauswald (42) ist seit 2010 Geschäftsführer der Leipzig School Of Design. Er begann seine berufliche Laufbahn als Techniker der Flugzeugindustrie und Flugsicherheit und studierte Industriedesign an der Hochschule Magdeburg Stendal.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929366
 1738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN

Bild: LSOD Stipendium feiert 5. GeburtstagBild: LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
Die Leipziger Designschule vergibt 5 Stipendien an talentierte Studierwillige Leipzig, 20.Oktober 2016 Fünf Jahre LSOD Stipendium - dieses Jubiläum nimmt der Förderverein der Leipzig School Of Design (LSOD) zum Anlass, um einmalig fünf Stipendien für Vorstudienplätze im Bereich Design und Kunst auszuschreiben. Junge Leute, die Design oder Kunst studieren möchten, bekommen die Chance sechs Monate kostenlos am Vorstudium der LSOD teilzunehmen. Sie erhalten eine wissenschaftlichkunstlerische Grundlagenausbildung im Bereich visuelle Gestaltung, …
Bild: Passt wie angegossen!Bild: Passt wie angegossen!
Passt wie angegossen!
Leipzig School Of Design bildet ab 1. August 2016 Maßschneider für Herren und Damen aus – freie Ausbildungsplätze vorhanden Leipzig, 3. Juni 2016 Ab 1. August 2016 kann man an der Leipzig School Of Design (LSOD) den stilvollen Ausbildungsberuf des Maßschneiders erlernen. Die Leipziger Kreativschule erweitert damit das Angebot an Ausbildungsplätzen im Maßschneiderhandwerk, das sich deutschlandweit wachsender Beliebtheit erfreut. „In den letzten Jahren erhielten wir immer wieder Anfragen unserer Schüler, ob wir sie nicht auch handwerklich aus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Designer beginnen hierBild: Designer beginnen hier
Designer beginnen hier
… zur professionellen Designausbildung Leipzig, 15.10. 2015 Wie wird man Designer und wie bereitet man sich am besten darauf vor? Diese Fragen beantwortet die Leipzig School Of Design (LSOD) in diesem Jahr auf den Designers´ Open (23. bis 25. Oktober 2015) auf zwei verschiedenen Plattformen. Am Sonntag, den 25. Oktober 2015, wird aus dem Nähkästchen geplaudert. …
Das Filmmagazin DEADLINE erhält den Saarländischen Staatspreis für Design 2007
Das Filmmagazin DEADLINE erhält den Saarländischen Staatspreis für Design 2007
… einzelnen Beiträgen den nötigen Rahmen, um sich stimmig zu entfalten. (Prof. Burkhard Detzler) Die Jury 2007: Andreas Schulze Vorsitzender VDID Regionalgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Prof. Burkhard Detzler Hochschule der Bildenden Künste Saar, Computergenerierte Gestaltung Prof. Gisela Grosse Fachhochschule Münster, Grafik-Design Prof. Wolfgang …
Bild: Start ins dritte Jahr für Erfolgsmodell Leipzig School Of DesignBild: Start ins dritte Jahr für Erfolgsmodell Leipzig School Of Design
Start ins dritte Jahr für Erfolgsmodell Leipzig School Of Design
… bei der LSOD der Schlüssel für einen qualifizierten Einstieg in Design- und Kunststudiengänge ist. Unsere Absolventen sind an den renommierten Hochschulen gefragt“, berichtet LSOD-Geschäftsführer und Designer Steve Hauswald. Seit dem Start 2010 haben 129 Schüler die Ausbildung in Plagwitz absolviert. Die meisten von ihnen konnten an renommierte Hochschulen …
Bild: Herzlichen Glückwunsch. Bekanntgabe der Stipendiaten der Leipzig School Of Design 2013Bild: Herzlichen Glückwunsch. Bekanntgabe der Stipendiaten der Leipzig School Of Design 2013
Herzlichen Glückwunsch. Bekanntgabe der Stipendiaten der Leipzig School Of Design 2013
Leipzig, 10. Januar 2013 Die zwei Gewinner des erstmals ausgelobten LSOD-Stipendiums stehen fest. Wir gratulieren Frederike Weißmann und Maria Abatchanaschwili und freuen uns, sie als neue Schülerinnen im gestalterischen Vorstudium vom 1. Februar bis 31. Juli 2013 an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Mit dem Stipendium gibt die LSOD den zwei jungen …
Karriere-Orientierung auf der Leipziger Buchmesse
Karriere-Orientierung auf der Leipziger Buchmesse
… Abiturienten und Studien- oder Berufswechslern die Grundlagen visueller Gestaltung vermitteln. Pro Semester werden maximal 40 Personen aufgenommen. Das schafft günstige Lernvoraussetzungen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Schneider das Hauptanliegen der LSOD. Das Konzept der Schule geht in die Tiefe und weit über das Angebot einer herkömmlichen Mappenschule …
Bild: Mode- und Fotodesign auf der Leipziger Buchmesse 2013Bild: Mode- und Fotodesign auf der Leipziger Buchmesse 2013
Mode- und Fotodesign auf der Leipziger Buchmesse 2013
… mit Andreas Trommler eine Persönlichkeit gewonnen zu haben, die der Modeszene in Mitteldeutschland seit langem wichtige künstlerische und gesellschaftliche Impulse gibt“ erklärt LSOD Geschäftsführer Steve Hauswald. „In früheren Workshops an der LSOD hat Andreas Trommler sein großes fachliches Können unter Beweis gestellt. Dieses Potential möchten wir …
Bild: Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem KonzeptBild: Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem Konzept
Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem Konzept
… Studien- oder Berufswechslern die Grundlagen visueller Gestaltung vermitteln. Pro Semester werden maximal 40 Personen aufgenommen. Das schafft günstige Lernvoraussetzungen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Schneider das Hauptanliegen der LSOD. Dank der kontinuierlichen Arbeit in kleinen Gruppen entstehen individuelle Abschlussmappen, die die Grundlage …
Bild: Auf zu neuen UfernBild: Auf zu neuen Ufern
Auf zu neuen Ufern
… Handelsschule stehen unsere Schüler in direktem Kontakt zu anderen kreativ Schaffenden und haben beste Voraussetzungen für einen produktiven Austausch,“ erklärt LSOD Geschäftsführer Thomas Schneider. „Die Infrastruktur des Schulgeländes bietet uns zudem die Möglichkeit der räumlichen Weiterentwicklung“, resümiert Schneider. Leipzig School Of Design …
Bild: Vorstudium for free: Leipzig School of Design lobt erstmals Begabtenstipendium für junge Kreative ausBild: Vorstudium for free: Leipzig School of Design lobt erstmals Begabtenstipendium für junge Kreative aus
Vorstudium for free: Leipzig School of Design lobt erstmals Begabtenstipendium für junge Kreative aus
… vorbereiten. Die Stipendien beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. Juli 2013. Die Besten Kreativen an die LSOD! Industriedesigner Steve Hauswald, Geschäftsführer der privaten Bildungseinrichtung: „Wir wollen die Besten motivieren, sich bei uns zu bewerben. Beispielsweise in Amerika ist es gute Tradition, Begabtenstipendien zu vergeben. …
Bild: Passt wie angegossen!Bild: Passt wie angegossen!
Passt wie angegossen!
… auch handwerklich ausbilden können. Da Ausbildungsplätze für Maßschneider Mangelware sind, lag es nahe, ein eigenes Angebot zu entwickeln,“ berichtet Thomas Schneider, Geschäftsführer der LSOD. Die Ausbildung an der LSOD ist in den Fachrichtungen Herrenmaßschneider und Damenmaßschneider möglich. Die vollschulische Berufsausbildung umfasst zwei Ausbildungsjahre …
Sie lesen gerade: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID