openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Filmmagazin DEADLINE erhält den Saarländischen Staatspreis für Design 2007

14.11.200718:11 UhrKunst & Kultur

(openPR) Alle 2 Jahre schreibt das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Saarlandes den Saarländischen Staatspreis für Design aus.

In diesem Jahr wurde das Filmmagazin DEADLINE unter 144 Einreichungen von 100 Unternehmen mit dem Saarländischen Staatspreis für Design im Bereich Kommunikationsdesign ausgezeichnet und ist dadurch automatisch für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

Die Verleihung hat am Freitag den 09. November in der Stadtgalerie durch Wirtschaftsminister Joachim Rippel stattgefunden.

Die Begründung der Jury lautet:
„deadline“ ist ein zweimonatlich erscheinendes Filmmagazin mit dem Schwerpunkt „Horror, Suspense, Mystery, Action, Scfi, Anime, Fantastisches, Surreales und auch schräger Humor“. Der internationale und deutsche Markt wird für dieses Genre-Magazin recherchiert, kommentiert und präsentiert.
Nicht nur das Genre unterscheidet das Magazin von anderen Filmzeitschriften. Die umfangreichen, ausführlichen Filmbesprechungen vermitteln einen Einblick, der den Interessierten mit Hintergrundinformationen versorgt und ihn für die Inhalte begeistert.
Diesen Anspruch hat die Gestaltung von Isabel Bach konsequent aufgegriffen. Die pointierte Textführung und das überbreite Bildformat binden den Betrachter und geben den einzelnen Beiträgen den nötigen Rahmen, um sich stimmig zu entfalten. (Prof. Burkhard Detzler)

Die Jury 2007:
Andreas Schulze
Vorsitzender VDID Regionalgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Prof. Burkhard Detzler
Hochschule der Bildenden Künste Saar, Computergenerierte Gestaltung

Prof. Gisela Grosse
Fachhochschule Münster, Grafik-Design

Prof. Wolfgang Schabbach
Fachhochschule Coburg, Integriertes Produktdesign

Ulrich Heinz
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit

Die Designstücke sind bei freiem Eintritt bis 9. Dezember in der Stadtgalerie Saarbrücken zu sehen.

Yazid Benfeghoul und Andreas Martin Peter GbR
Spieserstraße 34
66386 St. Ingbert
www.deadline-magazin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171196
 1865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Filmmagazin DEADLINE erhält den Saarländischen Staatspreis für Design 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deadline - Das Filmmagazin

Bild: »DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009Bild: »DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009
»DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009
Nachdem »DEADLINE – das Filmmagazin« 2007 mit dem Saarländischen Staatspreis für Design ausgezeichnet wurde, folgt nun die Nominierung für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, der im Jahr 2009 verliehen wird. Dieser Preis ist die offizielle Design-Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland und wird seit 2006 vom Rat für Formgebung jährlich für herausragend gestaltete Erzeugnisse aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign verliehen. Um den Designpreis können sich Unternehmen nicht bewerben, vielmehr werden sie von den Wirt…

Das könnte Sie auch interessieren:

viasit baut Europa-Vertrieb aus
viasit baut Europa-Vertrieb aus
… immer wieder Maßstäbe setzen. viasit-Produkte wurden mehrfach mit renommierten Designpreisen wie dem "red dot award: product design" des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen, dem Saarländischen Staatspreis für Produkt-Design oder dem "good design award" des Chi-cago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet. viasit wurde 1980 gegründet. …
Bild: Nominiert für den Sächsischen Staatspreis 2007Bild: Nominiert für den Sächsischen Staatspreis 2007
Nominiert für den Sächsischen Staatspreis 2007
SCHRÖDER DESIGN ist mit seinem MOBIL-TEMP-KIT für den Sächsischen Staatspreis für Design nominiert. Für das aktuelle Projekt, das am 14. Juni 2007 anlässlich des 14. Innovationstags Mittelstand des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) präsentiert wurde, verwirklichte SCHRÖDER DESIGN mit seinen Kooperationspartnern in zwei Jahren die …
Bild: Der \"Weg zum besseren Sitzen\" führt auch bis ans Ende der WeltBild: Der \"Weg zum besseren Sitzen\" führt auch bis ans Ende der Welt
Der \"Weg zum besseren Sitzen\" führt auch bis ans Ende der Welt
… oder über Importeure - weiter ausschließlich der Vertriebskanal Fachhandel sowie das immer wichtiger werdende Objektgeschäft betrieben. Europa wird ausschließlich vom saarländischen Neunkirchen aus beliefert. Erfolgsserie "linea" treibt Auftragseingang auf Rekordniveau viasit hat den linea im Oktober 2006 vorgestellt. Die Produktfamilie hat sich bereits …
25 Jahre viasit: Bürositzmöbel made in saarland begeistern Kunden in der ganzen Welt
25 Jahre viasit: Bürositzmöbel made in saarland begeistern Kunden in der ganzen Welt
Überzeugendes Design, perfekte Ergonomie, Langlebigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis - so lautet die Produktstrategie der viasit bürositzmöbel gmbh aus dem saarländischen Neunkirchen für ihre hochwertigen Bürostuhl-Collektionen und die dazu passenden Möbel für Konferenz- und Tagungsräume. Und das mit nachhaltigem Erfolg: Das innovative …
Bild: »DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009Bild: »DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009
»DEADLINE – das Filmmagazin« nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009
Nachdem »DEADLINE – das Filmmagazin« 2007 mit dem Saarländischen Staatspreis für Design ausgezeichnet wurde, folgt nun die Nominierung für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, der im Jahr 2009 verliehen wird. Dieser Preis ist die offizielle Design-Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland und wird seit 2006 vom Rat für Formgebung jährlich …
Bild: Spirit Design gewinnt Österreichischen Staatspreis Consulting 2010Bild: Spirit Design gewinnt Österreichischen Staatspreis Consulting 2010
Spirit Design gewinnt Österreichischen Staatspreis Consulting 2010
Spirit Design, strategisches Designunternehmen in Wien, wurde beim diesjährigen Österreichischen Staatspreis Consulting, dem Constantinus Award, mit dem ersten Preis in der Kategorie Management-Consulting ausgezeichnet. Das prämierte Projekt: Entwicklung einer Innovations- und Markenstrategie für den weltweit tätigen Kettenhersteller pewag. Eine weitere …
Bild: Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 ausBild: Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 aus
Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 aus
… Designpreises eingereicht wurden, sondern auch der Erfolg sächsischer Produkte auf den Weltmärkten", lädt Minister Thomas Jurk (SPD) herzlich zur Teilnahme am Wettbewerb "Sächsischer Staatspreis für Design 2009" ein. "Dass wir mit der Würdigung und Förderung sächsischen Designs auf dem richtigen Weg sind, bestätigt uns auch der Kulturwirtschaftsbericht. …
Bild: Ausgezeichnet - Polstermöbel-Modell ARTHE mit Saarländischem Staatspreis für Design prämiertBild: Ausgezeichnet - Polstermöbel-Modell ARTHE mit Saarländischem Staatspreis für Design prämiert
Ausgezeichnet - Polstermöbel-Modell ARTHE mit Saarländischem Staatspreis für Design prämiert
… Aber auch in der Kategorie Verarbeitung & Gesundheit konnte sich das Produkt „Made in Saarland“ besonders positiv hervorheben. ARTHE wird zu 100 Prozent im saarländischen Rehlingen bei C. Flasche & Söhne Polstermöbel-Manufaktur gefertigt und trägt zudem das renommierte Siegel „Blauer Engel für Emissionsarme Polstermöbel“. „Seit über 75 Jahren …
Bild: Haag Marketing & Design mit Staatspreis für Design prämiertBild: Haag Marketing & Design mit Staatspreis für Design prämiert
Haag Marketing & Design mit Staatspreis für Design prämiert
Am 4. Dezember wurde die Werbeagentur Haag Marketing & Design im Rahmen des Wettbewerbs um den Saarländischen Staatspreis für Design vom Minister für Wirtschaft und Wissenschaft, Dr. Christoph Hartmann, für seine Designleistung ausgezeichnet. Für das Corporate Design der Stadtwerke Völklingen erhielt die Agentur eine Anerkennung. Zum neunten Mal …
Bild: Chefsessel "toro" von viasit gewinnt weltweit renommierten "GOOD DESIGN award" des Chicago Athenaeum MuseumBild: Chefsessel "toro" von viasit gewinnt weltweit renommierten "GOOD DESIGN award" des Chicago Athenaeum Museum
Chefsessel "toro" von viasit gewinnt weltweit renommierten "GOOD DESIGN award" des Chicago Athenaeum Museum
… kommen aus USA, Deutschland, Italien und Großbritannien. Die Preisverleihung findet im Juni dieses Jahres in Chicago statt. Nach dem wenige Wochen vorher verliehenen "Saarländischen Staatspreis Design" ist der "GOOD DESIGN Award" bereits die zweite Auszeichnung des neuen Top-Modells von viasit. "Dieser Preis für exzellentes Design stellt für viasit eine …
Sie lesen gerade: Das Filmmagazin DEADLINE erhält den Saarländischen Staatspreis für Design 2007