(openPR) Leipzig, 18.10.2012.
Die renommierte Leipzig School of Design (LSOD) lobt erstmals zwei Begabtenstipendien für ein gestalterisches Vorstudium aus. Damit haben zwei junge Kreative die Chance, kostenfrei sechs Monate an der LSOD zu studieren. Die Stipendiaten erhalten eine wissenschaftlich-künstlerische Grundlagenausbildung im Bereich visuelle Gestaltung, erarbeiten ihre persönliche Bewerbungsmappe und bekommen ein individuelles Coaching. So können sie sich optimal auf das harte Auswahlverfahren eines Design-Studiums an ihrer Wunsch-(Fach)Hochschule vorbereiten. Die Stipendien beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. Juli 2013.
Die Besten Kreativen an die LSOD!
Industriedesigner Steve Hauswald, Geschäftsführer der privaten Bildungseinrichtung: „Wir wollen die Besten motivieren, sich bei uns zu bewerben. Beispielsweise in Amerika ist es gute Tradition, Begabtenstipendien zu vergeben. Wir meinen auch, Leistung muss sich lohnen!“ Außerdem gebe es immer wieder begabte Schüler, die durch das „Finanzierungsraster“ fallen. „Diese jungen Leute können keine Studienkredite in Anspruch nehmen oder eben auch nicht auf die finanzielle Hilfe ihrer Familie setzen. Da möchten wir unterstützen“, so Hauswald. Der Gesamtwert der Stipendien beträgt 4.560 Euro, das sind je 2.280 Euro pro Stipendiat.
Bewerbungsstart: 26.10.2012 zur Designers‘ Open
Bewerbungsstart ist der 26. Oktober 2012 parallel zur Messe „Designers‘ Open – Festival für Design Leipzig 2012“. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2012. Bewerben können sich begabte junge Leute zwischen 18 und 40 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Nationalität und sozialer Herkunft.
Wie bewerben: knackige Begründung und Auswahl erster Arbeiten
Die Bewerber sollen auf einer halben A4-Seite durchdacht und mit eigenem Stil begründen, warum sie Design studieren möchten. Außerdem können sie ein Portfolio erster kleiner Arbeiten (max. fünf Arbeitsproben) zusammenstellen. Eine Jury aus Geschäftsleitung und LSOD-Dozenten wird im Januar 2013 über die Stipendienvergabe entscheiden.