openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IAK Dritte Immobilienfonds KG: Sparkasse KölnBonn unterliegt in 3 Verfahren vor dem OLG Köln

(openPR) Die Sparkasse KölnBonn ist in drei von Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Heidelberg – Berlin geführten Prozessverfahren zur Schadensersatz (Rückabwicklung der Beteiligung) verurteilt worden. Die Sparkasse KölnBonn muss damit den von Rechtsanwalt Hans Witt vertretenen Anlegern den gesamten Anlagebetrag abzüglich der erhaltenen Ausschüttungen und erlangten Steuervorteile zurückerstatten. Das Oberlandesgericht Köln stellte dabei ausdrücklich fest, dass die Ansprüche der Anleger entgegen der Annahme des Landgerichts Köln nicht verjährt sind. Die Urteile wurden vom OLG Köln am 30.03.2011 verkündet, die Revision zum BGH wurde nicht zugelassen.



Die IAK Dritte Immobilienfonds Köln GmbH & Co. Projekte Ludwigshafen / Wülfrath KG geriet schon vor Jahren in die Schlagzeilen. Die Sparkasse KölnBonn hatte im Jahr 2000 über die IAK Dritte Immobilienfonds Köln GmbH, einem Beteiligungsunternehmen der damaligen Stadtsparkasse Köln, ihren meist älteren, häufig langjährigen Kunden Anteile an der IAK Dritte Immobilienfonds KG als sichere Anlage mit einer angeblichen Renditeerwartung von 7-9 % angediehen. Tatsächlich stehen die Anleger heute vor dem Totalverlust.

Nach der vom OLG Köln festgestellten fehlerhaften Prospektangabe (das Fondsobjekt in Ludwigshafen war wesentlich älter als im Prospekt angegeben), mussten die Anleger eine weitere Schreckensnachricht hinnehmen: bei dem Fondsgrundstück in Ludwigshafen handelt es sich um den ehemaligen Standort einer Chemiefabrik und einer alte Mülldeponie. Bei Bodenuntersuchungen wurden hochgiftige Stoffe gefunden, sogar Radioaktivität konnte nachgewiesen werden. Das Altlastenproblem will die Sparkasse KölnBonn damals nicht erkannt haben.

Die Sparkasse KölnBonn wird nunmehr mit einer Klagewelle der zahlreichen Anleger rechnen müssen. Bereits am 18.05.2011 werden weitere drei Verfahren für Mandanten, die ebenfalls von Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertreten werden, vor dem OLG Köln verhandelt. Weitere Klagen sind bereits in Vorbereitung. Rechtsanwalt Witt dazu: „Wir gehen davon aus, dass auch der fehlerhafte unterlassene Hinweis auf die Altlastenproblematik dazu führen wird, dass die Sparkasse KölnBonn sämtliche weiteren Prozesse verlieren wird und Schadensersatz auch anderen Anlegern gegenüber leisten muss. Sie wird sich dabei auch nicht auf Verjährung berufen können, da dieses Problem erst seit kurzer Zeit bekannt ist.“ Allerdings warnt Herr Rechtsanwalt Witt: „Die normale Verjährungsfrist gibt es noch eine weitere Frist von 10 Jahren, die für alle Altfälle am 01.01.2002 zu laufen beginnt. Wer also in diesem Jahr keine Klage mehr gegen die Sparkasse KölnBonn erhebt, dessen Ansprüche werden am 01.01.2012 definitiv verjährt sein.“ Daher rät Rechtsanwalt Hans Witt angesichts der nunmehr zahlreich vorliegenden Urteile des OLG Köln, Ansprüche gegenüber der Sparkasse KölnBonn notfalls auch gerichtlich geltend zu machen und sich nicht vorschnell auf nur vermeintlich günstige Vergleichsangebote einzulassen, die zu erwarten sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537577
 2567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IAK Dritte Immobilienfonds KG: Sparkasse KölnBonn unterliegt in 3 Verfahren vor dem OLG Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Witt Rechtsanwälte

Bundesgerichtshof: Verhandlung gegen Clerical Medical Investment Group Ltd. (EuroPlan)
Bundesgerichtshof: Verhandlung gegen Clerical Medical Investment Group Ltd. (EuroPlan)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einen weiteren mündlichen Verhandlungstermin gegen den britischen Versicherer Clerical Medical (CMI) auf den 11.07.2012 anberaumt (Az.: IV ZR 151/11). An diesem Tag wird über die Revision zu einer Entscheidung des OLG Stuttgart (Urteil vom 18.07.2011, Az.: 7 U 146/10)) verhandelt, bei der das OLG Stuttgart einen Erfüllungsanspruch gegen Clerical Medical anerkannte, aber einen Schadensersatzanspruch abgelehnt hatte. Das Verfahren vor dem OLG Stuttgart wurde von Herrn RA Hans Witt von Witt Rechtsanwälte, Fachanwä…
Bild: Erste positive OLG-Entscheidung zur Lex-Konzept-Rente gegen Clerical MedicalBild: Erste positive OLG-Entscheidung zur Lex-Konzept-Rente gegen Clerical Medical
Erste positive OLG-Entscheidung zur Lex-Konzept-Rente gegen Clerical Medical
Das OLG Karlsruhe hat in seinem Urteil vom 08.03.2012 einem von Witt Rechtsanwälte Heidelberg – Berlin vertretenen Anleger im Zusammenhang mit einer Lex-Konzept-Rente Schadensersatz gegen den britischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) zugesprochen, der vor allem die vollständige Freistellung von dem aufgenommenen Darlehen bei der Helaba Suiss (heute Frankfurter Bankgesellschaft) in Höhe von rund 1.040.622,- CHF (rund 860.000,- € ) umfasst, welches zur Finanzierung aufgenommen wurde. Bei diesem Urteil dürfte e…

Das könnte Sie auch interessieren:

SPARKASSE KÖLNBONN zu Schadensersatz verurteilt
SPARKASSE KÖLNBONN zu Schadensersatz verurteilt
Kein Glück mit der Empfehlung des IAK DRITTE IMMOBILIENFONDS hatte die SPARKASSE KÖLNBONN. Das Landgericht Köln verurteilte die rheinische Großsparkasse in einem von STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE geführten Verfahren zu einer saftigen Schadensersatzzahlung wegen Falschberatung. Empfohlen wurde der Kauf eines Anteils an der IAK DRITTE IMMOBILIENFONDS KÖLN …
Bild: IAK Dritte Immobilienfonds : Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte AnlegerBild: IAK Dritte Immobilienfonds : Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
IAK Dritte Immobilienfonds : Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
… den 2. Dezember 2010 - Die Situation ist fatal: Die Sparkasse KölnBonn (ehemals Sparkasse Köln) hatte – über Beteiligungsunternehmen – in den neunziger Jahren Immobilienfonds aufgelegt und an ihre Kunden vertrieben. Keiner der insgesamt vier Fonds entwickelte sich wie prospektiert. Anleger erhalten seit Jahren keine Ausschüttungen mehr. Bisher konnten …
Apollo Media Fonds 4 und 5
Apollo Media Fonds 4 und 5
Apollo Media Fonds 4 und 5 – Oberlandesgericht Köln verurteilt S – ProFinanz KölnBonn GmbH, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Köln / Bonn, erneut zum Schadensersatz Mit Urteil vom 19.08.2008 (Az: 24 U 28/08) hat das Oberlandesgericht Köln einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger vollen Schadenersatz zugesprochen. Der Anleger …
Apollo Media Fonds 4 und 5 – Oberlandesgericht Köln verurteilt S – ProFinanz KölnBonn GmbH
Apollo Media Fonds 4 und 5 – Oberlandesgericht Köln verurteilt S – ProFinanz KölnBonn GmbH
… der S-ProFinanz KölnBonn GmbH Beteiligungen an der Apollo Media GmbH & Co. 4 sowie der 5. Filmproduktion KG erworben. Die S-ProFinanz KölnBonn GmbH, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Köln / Bonn wurde vom OLG Köln dazu verurteilt, dem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger € 61.656,06 zu zahlen. Auf Empfehlung eines für die S-ProFinanz …
OLG Köln spricht Anlegern Schadensersatz gegen die SPARKASSE KÖLN BONN zu
OLG Köln spricht Anlegern Schadensersatz gegen die SPARKASSE KÖLN BONN zu
Entschädigt werden müssen von STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE vertretene Anleger, die sich auf Rat der SPARKASSE KÖLN BONN an dem geschlossenen Immobilienfonds IAK DRITTE Ludwigshafen/Wülfrath beteiligt haben. Das Oberlandesgericht Köln bejaht einen wesentlichen Prospektfehler und damit Schadensersatzansprüche auf Rückzahlung der Einlage gegen die anlageberatende …
Bild: Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.Bild: Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.
Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.
Apollo Media Fonds 4 und 5 – Oberlandesgericht Köln verurteilt S – ProFinanz KölnBonn GmbH, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Köln / Bonn, erneut zum Schadensersatz. Mit Urteil vom 19.08.2008 (Az: 24 U 28/08) hat das Oberlandesgericht Köln einem von der BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger vollen Schadenersatz zugesprochen. …
Bild: Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006Bild: Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006
Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006
Landgericht Köln verurteilt beratende Sparkasse KölnBonn wegen verschwiegener Provisionen. Mit Urteil vom September 2016 hat das Landgericht Köln einer Anlegerin wegen zweier Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG Schadensersatz zugesprochen. Grund war, dass die im Januar 2006 beratende Sparkasse KölnBonn der Anlegerin und ihrem Ehemann, …
Apollo Media Fonds 4 und 5
Apollo Media Fonds 4 und 5
Oberlandesgericht Köln verurteilt S – ProFinanz KölnBonn GmbH, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Köln / Bonn, erneut zum Schadensersatz Mit Urteil vom 19.08.2008 (Az: 24 U 28/08) hat das Oberlandesgericht Köln einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger vollen Schadenersatz zugesprochen. Der Anleger hatte auf Empfehlung der S-ProFinanz …
Bild: 43. Sachwert Rendite-Fonds HollandBild: 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland
… KölnBonn leitet Mahnverfahren gegen Anleger wegen Ausschüttungsrückzahlung ein München, 07. Februar 2014 – Die Sparkasse KölnBonn hat nun den Druck auf die Anleger des Immobilienfonds 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG erhöht. Wie Mandanten der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichteten, wurde ihnen ein Mahnbescheid zugestellt, mit dem …
Bild: 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordertBild: 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
München, 06. August 2013 – Die Anleger des Immobilienfonds 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG wurden nun von der Treuhandgesellschaft aufgefordert, die erhaltenen Ausschüttungen wieder an die Fondsgesellschaft zurück zu zahlen. Ursächlich hierfür ist, wie die finanzierende Sparkasse KölnBonn in ihrem Schreiben vom 11. Juli 2013 an die …
Sie lesen gerade: IAK Dritte Immobilienfonds KG: Sparkasse KölnBonn unterliegt in 3 Verfahren vor dem OLG Köln