openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theater gegen Mobbing – Prävention gegen Gewalt

12.05.201115:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Theater gegen Mobbing – Prävention gegen Gewalt
Mobbing? Nicht mit mir!
Mobbing? Nicht mit mir!

(openPR) Laura ist zwölf und hat oft Angst in die Schule zu gehen. Was werden die
anderen Mädchen heute wieder an ihr auszusetzen haben? Die neue Jacke,
die sie letzte Woche zum Geburtstag bekommen hat, zieht sie besser heute
nicht an – lieber nicht auffallen. Hoffentlich fragt die Lehrerin sie nichts –


wenn die Anderen hören, dass sie richtig antworten kann, ist sie in der großenPause wieder fällig. Lieber gibt sie einfach eine falsche Antwort – egal, wenn sie dafür schlechte Noten bekommt. Alles ist schließlich besser, als wenn Sina und ihre Clique wieder auf ihr herumhacken….

Mobbing gehört zum Alltag an Deutschlands Schulen. Fast täglich werden Kinder schikaniert, ausgegrenzt und bedroht. Jede sechste Schülerin und jeder sechste Schüler ist in der Schule von Mobbing betroffen. Es gibt sogar Schulklassen, in denen 40 Prozent der Schüler Mobbingopfer sind. Mobbing ist also Alltag. Grausamer Alltag. Vielfach unbemerkt werden Mitschüler ausgegrenzt, gekränkt, gequält. Sich dem Lehrer oder den Eltern anzuvertrauen, wagen viele der Betroffenen nicht. Zu groß ist ihre Angst, auch dafür wieder verurteilt und angegriffen zu werden.

„Damit es an unserer Schule gar nicht erst so weit kommt, stellen wir uns der Mobbing-Thematik von Anfang an – mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Die neue Initiative von Talentino e.V. bietet neue Ansatzpunkte und stellt eine tolle Ergänzung im Kreis unserer eigenen Präventionsmaßnahmen dar,“ äußerten sich Schulleiter über die Zusammenarbeit.

„Mobbing ist kein neues Phänomen,“ berichtet Renate Weber, 1. Vorsitzende von Talentino e.V. Mobbing ist eine wirklich ernstzunehmende Form von Gewalt und verursacht schwere physische wie zumeist dauerhafte psychische Schäden. Außerdem sinkt bei Mobbingopfern das Leistungsverhalten deutlich ab – so verbauen sich die Kinder zusätzliche Zukunftsperspektiven. Kinder werden in der Schule ausgegrenzt und an den Rand der Gemeinschaft gedrängt – so etwas prägt! Darum suchen immer mehr Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern bei uns Hilfe, Rat und Unterstützung.“

Der Netphener Verein Talentino e.V., ursprünglich gegründet, um sich der Förderung und Unterstützung hoch- und andersbegabter Kinder zu widmen, ist immer öfter in Sachen Unterstützung für Mobbingopfer, aber auch Kompetenztraining mit Mobbern gefordert. Aus diesem Bedarf heraus hat Talentino in Kooperation mit dem Kompetenz- und Seminarzentrum Praxis Bernd Weber aus Berlin das Projekt „Theater gegen Mobbing“ aufgenommen, eine theaterpädagogische Maßnahme, die die Perspektive des Täters und Opfers gleichermaßen mit einbezieht. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Jahrgangsstufen 4 bis zur Oberstufe.

Das Projekt wird deutschlandweit angeboten und in der Regel durch Stiftungen oder Firmenpatenschaften finanziert. Die Spenden können steuerlich geltend gemacht werden, sodass sich gerne Paten finden.

Das Projekt setzt noch vor der Entstehung von negativen Gefühlen, die oftmals zu Gewaltausbrüchen führen können, an, greift aber auch bei akuten Mobbingfällen. Theater gegen Mobbing überbrückt sinnvoll und effektiv die empfundene Kluft zwischen Opfern und Tätern und führt beiden Seiten die Perspektive des jeweils Anderen vor Augen.

Die Schülerinnen und Schüler erforschen in ganztägigen Workshops in Übungen, Rollenspielen und Gesprächen, wie sie positiv und konstruktiv miteinander umgehen können. Im Schonraum der Theaterbühne werden die Schüler mal zu Tätern, mal zu Opfern: Sie erfahren, welche Folgen Mobbing für die betroffenen Mitschüler hat und was sie selbst tun können, um Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Klasse entwickelt somit ein Gespür dafür, wie sie eine tragfähige Gemeinschaft für die Zukunft werden kann – dieser Aspekt macht das Projekt für eine Förderung durch Stiftungen, deren Arbeit zukunftsorientiert und nachhaltig ausgerichtet ist, zusätzlich interessant.

Ein weiteres Hauptaugenmerk des Projekts liegt auf der Stärkung des Selbstbewusstseins und des eigenen Selbstwertgefühls der jungen Menschen mit dem Ziel, dass sie ihrer Opferrolle entkommen können. Nicht selten nämlich sind die Opfer von heute die Täter von morgen, die sich die Methode „den Spieß herumzudrehen“ zu Nutze machen und irgendwann Mitschüler quälen, um sich selbst aus der Schusslinie zu manövrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536851
 792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theater gegen Mobbing – Prävention gegen Gewalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Theatershow gegen Mobbing in der SchuleBild: Mit Theatershow gegen Mobbing in der Schule
Mit Theatershow gegen Mobbing in der Schule
Gemeinsames Projekt von WSD Pro Child und dem Verein „People’s Theater“ Die beiden gemeinnützigen Vereine „WSD Pro Child“ und „People’s Theater“ bringen an weiterführenden Schulen in Deutschland und Österreich ein Theaterstück in die Klassenzimmer, das Mobbing unter Schülern vorbeugen soll. Dabei spielen junge Erwachsene eine Szene, in der es zu einem …
Bild: In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!Bild: In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!
In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!
"Kinder sicher machen für ein gesundes Leben" Um Gewalt, Kindesmissbrauch und Mobbing frühzeitig vorzubeugen, muss Prävention in Grundschule und Kita frühzeitig stattfinden. ------------------------------ Um Gewalt, Kindesmissbrauch und Mobbing frühzeitig vorzubeugen, muss Prävention in Grundschule und Kita frühzeitig von erfahrenem Fachpersonal umfassend …
Bild: Warum eine offene Fehlerkultur vor Mobbing und Gewalt schützen kannBild: Warum eine offene Fehlerkultur vor Mobbing und Gewalt schützen kann
Warum eine offene Fehlerkultur vor Mobbing und Gewalt schützen kann
… machen. Einen Ort, an dem eine Angstkultur und auch Mobbing keinen Platz mehr haben.Konkrete Schritte für eine bessere ZukunftDie Tragödie von Graz mahnt uns, dass Prävention bei den scheinbar kleinen Dingen beginnt. Eine Gesellschaft, die eine offene und unterstützende Fehlerkultur lebt, schafft Räume des Vertrauens statt der Angst. Sie bietet Schutz …
Bild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilftBild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
Mobbing & Bossing im „Konjunkturhoch“! So könnte man es nennen. Mobbing ist ein Problem, das auf dem Vormarsch ist. Unter Mobbing versteht man eine Situation, in der es über längere Zeit zu einem auf Unterdrückung ausgerichteten, durch den Missbrauch von Macht, durch Einschüchterungen oder durch Beleidigungen gekennzeichneten Verhalten kommt. Weltweit …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Wer Gewalt an Schulen erfolgreich bekämpfen will, muss die Ursachen kennen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Wer Gewalt an Schulen erfolgreich bekämpfen will, muss die Ursachen kennen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Wer Gewalt an Schulen erfolgreich bekämpfen will, muss die Ursachen kennen"
… Expertenanhörung beantragt, um mehr über den genauen Umfang und die Ursachen dieses Problems zu erfahren – insbesondere warum das Problem trotz bestehender Präventions-, Interventions- und Ordnungsmaßnahmen weiter zunimmt. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Dass an unseren Schulen immer mehr Schüler und …
Gemeinsam gegen Mobbing - Wir setzen ein Zeichen!!!
Gemeinsam gegen Mobbing - Wir setzen ein Zeichen!!!
… Vorurteile einsetzt und bundesweit betroffenen Schülern, Eltern und Lehrern zur Seite steht. Camp-Stahl e.V. steht für: • Wertevermittlung von Respekt und Toleranz •Prävention gegen Gewalt und Mobbing • Aufklärung über Drogen und deren Gefahren • Vermittlung von Mut zur Zivilcourage • Aufbau von Selbstbewusstsein und gegen das Mitläufer-Syndrom • Aufklärung …
Bild: systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©Bild: systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©
systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©
… diesem Kurs wird Ihnen genau erklärt, wie Aggression und Gewalt entstehen und zusammen hängen. Darüber hinaus lernen Sie Strategien zur wirkungsvollen Prävention und Schadensbegrenzung kennen. Sie erhalten ganzheitliche Problemlösungsansätze mit dem Modell der AggressionsAcht© und dem ressourcenorientierten Ansatz und - beides gemeinsam bietet Ihnen …
Bild: Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in OchsenhausenBild: Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen
Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen
… Theatershow „Der neue Schüler“ ist eines von vielen Projekten, die WSD Pro Child gemeinsam mit anderen Partnern durchführt. Weitere Projekte sind beispielsweise das Handbuch Gewaltprävention für die Grundschule und die Arbeit mit Kindern oder die Ausschreibung der Kreativwettbewerbe „Starke Kinder“ und „Schule bewegt sich“ unter der Schirmherrschaft von Frau …
Bild: Gegen Mobbing: 2schneidig ist Gastreferent im Rahmen des Bundesprogramms des BMFSFJBild: Gegen Mobbing: 2schneidig ist Gastreferent im Rahmen des Bundesprogramms des BMFSFJ
Gegen Mobbing: 2schneidig ist Gastreferent im Rahmen des Bundesprogramms des BMFSFJ
… kooperierte Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig in dieser Woche mit sogenannten „Respekt Coaches“, auch bekannt als „Anti-Mobbing-Profis“ – einem Programm zur Prävention von Mobbing und Gewalt in Schulen, das Bundesfamilienministerin Franziska Giffey 2018 ins Leben rief. Die Respekt Coaches unterstützen bundesweit Schulen dabei, Hass und …
Bild: Olympische Spiele: Die Vergänglichkeit der olympischen PhilosophieBild: Olympische Spiele: Die Vergänglichkeit der olympischen Philosophie
Olympische Spiele: Die Vergänglichkeit der olympischen Philosophie
… Anfrage, die ebenso unbeantwortet blieb, wie der zweite – weitaus deutlichere – offene Brief vom 29. März 2012. Zwar heißt es in einem offiziellen Positionspapier (Prävention und Bekämpfung von sexualisierter Gewalt und Missbrauch...) des DOSB: „Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) verurteilen aufs Schärfste jede Form …
Sie lesen gerade: Theater gegen Mobbing – Prävention gegen Gewalt