openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen

27.07.200908:59 UhrVereine & Verbände
Bild: Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen
Die Lehrerinnen Eva-Maria Heinkele, Hedwig Berschauer-Braunger und Jolanda Reich mit der Theatergruppe von People?s Theater in Ochsenhausen
Die Lehrerinnen Eva-Maria Heinkele, Hedwig Berschauer-Braunger und Jolanda Reich mit der Theatergruppe von People?s Theater in Ochsenhausen

(openPR) „Der neue Schüler“ heißt das Theaterstück zum Thema Mobbing für 11-15-jährige Schüler, das der gemeinnützige Verein People’s Theater exklusiv für WSD Pro Child e. V. entwickelt hat und seit 2008 an weiterführenden Schulen aufführt. Zuletzt war People’s Theater mit dieser Theatershow zu Gast an der Realschule und dem Gymnasium in Ochsenhausen, wobei es auf dem Gymnasium zur Zeit der Aufführung aktuell einen Mobbingfall gab. Und so waren die Schüler/innen auch schon sehr gespannt auf die Darsteller und die Aufführung.



Die Theatershow
Mobbing, das an Schulen auch als Bullying bezeichnet wird, ist eine Form von Gewalt, die bis hin zu Psychoterror gehen kann. WSD Pro Child lässt die Theatershow „Der neue Schüler“ an weiterführenden Schulen aufführen und übernimmt dafür die Kosten, um dem entgegenzuwirken und das Bewusstsein für diese Problematik bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken.

Im Mittelpunkt der Aufführungen steht ein Mini-Drama. Salvatore kommt als neuer Schüler in eine Klasse und wird von Lisa freundlich empfangen. Dies wiederum ärgert Marco, ein Schüler, dessen Verhalten dazu geführt hat, dass er kurz vor einem Schulverweis steht. Zusammen mit Claudia intrigiert er gegen Salvatore bis es zum Eklat kommt – und hier stoppt der Moderator die Szene, um mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern den Konflikt zu diskutieren. Dabei schlüpfen die Schüler/innen in die Rolle der Schauspieler und spielen verschiedene Varianten durch, wie sie selbst diesen Konflikt lösen würden. Diese Lösungsansätze werden wiederum mit den Mitschüler/innen diskutiert. Am Ende spielen die Darsteller von People’s Theater das Stück durchgehend.

Die Darsteller von People’s Theater
Die Darsteller von People’s Theater sind Laiendarsteller, die ihr freiwilliges soziales Jahr oder ihren Zivildienst ableisten und mit ihrem Engagement ein Jahr ihres Lebens ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft stellen. Die Aufführungen kommen unter anderem auch deshalb so gut an, da die Akteure im Alter von 18-28 Jahren sich gut in die Situation ihrer Zuschauer hineinversetzen können.

Etwas wehmütig blickten die Darsteller bei den beiden Aufführungen auf das vergangene Jahr zurück, da Ochsenhausen ihr letzter Tourort war und die meisten von ihnen nun wieder getrennte Wege gehen. Vermittelt hatte dieses Projekt an die beiden Schulen Michaela Ehrhart, aktives Mitglied des gemeinnützigen Vereins WSD Pro Child.

Die Projekte von WSD Pro Child
Die Theatershow „Der neue Schüler“ ist eines von vielen Projekten, die WSD Pro Child gemeinsam mit anderen Partnern durchführt. Weitere Projekte sind beispielsweise das Handbuch Gewaltprävention für die Grundschule und die Arbeit mit Kindern oder die Ausschreibung der Kreativwettbewerbe „Starke Kinder“ und „Schule bewegt sich“ unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333549
 2492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WSD Pro Child e.V.

Bild: St. Ursula Gymnasium in Düsseldorf gewinnt 1. Preis des Kreativwettbewerbs „Schule bewegt sich“Bild: St. Ursula Gymnasium in Düsseldorf gewinnt 1. Preis des Kreativwettbewerbs „Schule bewegt sich“
St. Ursula Gymnasium in Düsseldorf gewinnt 1. Preis des Kreativwettbewerbs „Schule bewegt sich“
WSD Pro Child und die Mentor Stiftung Deutschland schreiben jährlich den Präventionspreis „Schule bewegt sich“ aus. An diesem Kreativwettbewerb können sich Jugendliche an weiterführenden Schulen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Belgien beteiligen. Mit dem Preis soll unter anderem erreicht werden, dass sich Schulen und deren Schüler/innen stärker mit den Themen Sucht und Gewalt in ihrem Umfeld auseinandersetzen. Preisträger 2010 sind die Schüler/innen der Klasse 11 e des St.-Ursula-Gymnasiums, die gemeinsam mit ihrer Kunsterzieheri…
Bild: Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro ChildBild: Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro Child
Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro Child
Groß war die Überraschung, als sich am Freitag, dem 14. Januar 2011, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Foyer versammelten und dort den Präventionspreis „Starke Kinder“ überreicht bekamen. Mit der Bilderserie „Starke Kinder Grundschule Warmbronn“ hatten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2-4 im vergangenen Herbst für diesen Preis beworben. Für diese Projektarbeit, die sie sich gemeinsam ausgesucht, geplant und durchgeführt hatten, erhielten sie nun den ersten Preis des Kreativwettbewerbs „Starke Kin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen Schirmherrin der WSD Pro Child PräventionspreiseBild: Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen Schirmherrin der WSD Pro Child Präventionspreise
Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen Schirmherrin der WSD Pro Child Präventionspreise
… auseinander setzen können, ohne erhobenen Zeigefinger durch Erwachsene. Beim Wettbewerb für Grundschulen können Schülerinnen und Schüler Zeichnungen zu Themen wie Mobbing, Freundschaft, Kameradschaft, aber auch zu übermäßigen Fernsehkonsum, Handygebrauch und PC-Spiele, einreichen. Beim Wettbewerb für weiterführende Schulen sind Jugendliche im Alter …
Bild: Sankt Ursula Gymnasiums in Düsseldorf gewinnt den Preis „Schule bewegt sich“ und 2000 EuroBild: Sankt Ursula Gymnasiums in Düsseldorf gewinnt den Preis „Schule bewegt sich“ und 2000 Euro
Sankt Ursula Gymnasiums in Düsseldorf gewinnt den Preis „Schule bewegt sich“ und 2000 Euro
… Hauptschulen, Real-schulen und Gymnasien mit diesem Kreativwettbewerb die Möglichkeit geben, das Thema Gewalt- und Suchtprävention noch deutlicher als bisher hervorzuheben. Ziel ist es, das Bewusstsein für Themen wie Gewalt- und Konfliktvermeidung, Mobbing, verbale Grenz-überschreitungen, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressung und Suchtgefahren zu sensibili-sieren.
Bild: Schlager- und Liedertexter Heinz E. Klockhaus unterstützt WSD Pro ChildBild: Schlager- und Liedertexter Heinz E. Klockhaus unterstützt WSD Pro Child
Schlager- und Liedertexter Heinz E. Klockhaus unterstützt WSD Pro Child
… z.B. die CD „Schlampimännchen“ zum Thema Ordnung halten. Ein weiteres Projekt zum Thema Gewaltprävention ist sein Musical „Der Klassenclown“. In diesem Stück geht es um Mobbing, Schikane und Ausländerfeindlichkeit. WSD Pro Child e.V. stärkt mit seinen Projekten Kinder und Jugendliche, um sie besser vor Gewalt und Sucht zu schützen. Bei der Entwicklung …
Bild: Judith Thiel-Benz, Schriftstellerin, fördert WSD Pro ChildBild: Judith Thiel-Benz, Schriftstellerin, fördert WSD Pro Child
Judith Thiel-Benz, Schriftstellerin, fördert WSD Pro Child
… arbeitet der Verein mit anderen Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen. Die Projekte sind u. a.: Theatershow „Der neue Schüler“ zum Thema Mobbing Handbuch Gewaltprävention für die Grundschule und die Arbeit mit Kindern zum kostenfreien Download unter www.schulische-gewaltpraeventions.de Kreativwettbewerbe „Starke Kinder“ und „Schule …
Bild: „Der Klassen-Clown“ heißt das Musical in 4 Akten zum Thema Mobbing und AusländerfeindlichkeitBild: „Der Klassen-Clown“ heißt das Musical in 4 Akten zum Thema Mobbing und Ausländerfeindlichkeit
„Der Klassen-Clown“ heißt das Musical in 4 Akten zum Thema Mobbing und Ausländerfeindlichkeit
Das Musical „Der Klassen-Clown“ von Leslie Searle (Musik) und Heinz-E. Klockhaus (Libretto) dient der Überbrückung von Gegensätzen und soll Mobbing und Ausländerfeindlichkeit entgegenwirken. Es ist in 4 Akte untergliedert und hat eine Spieldauer von ca. 2 Stunden. Die Ansprüche an das Set sind einfach. Als Bühnenbilder werden lediglich ein „Klassenraum“ …
Bild: Schillerschule in Aalen gewinnt den 2. Preis „Starke Kinder“-Wettbewerb mit Comic-Heft „Ich bin stark“Bild: Schillerschule in Aalen gewinnt den 2. Preis „Starke Kinder“-Wettbewerb mit Comic-Heft „Ich bin stark“
Schillerschule in Aalen gewinnt den 2. Preis „Starke Kinder“-Wettbewerb mit Comic-Heft „Ich bin stark“
… Gewalt- und Suchtprävention noch deutlicher als bisher an ihren Schulen hervorzuheben. Ziel ist es, das Bewusstsein der Schulen und Schüler für Themen wie Gewalt- und Konfliktvermeidung, Mobbing, verbale Grenzüberschreitungen, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressung und Suchtgefahren zu sensibilisieren. Informationen im Internet: www.kreativwettbewerb.org
Bild: Handbuch Gewaltprävention für die Sekundarstufe und die Arbeit mit JugendlichenBild: Handbuch Gewaltprävention für die Sekundarstufe und die Arbeit mit Jugendlichen
Handbuch Gewaltprävention für die Sekundarstufe und die Arbeit mit Jugendlichen
… Zivilcourage und Jugendliche in Krisensituationen. Und natürlich geht es auch in diesem Band um Lösungsansätze zu Themen wie verbale Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen und körperliche Gewalt. Beide Handbücher führen den Anwender ausführlich und praxisnah in den jeweiligen Diskussionsstand des Themenbereiches ein und …
Bild: Mit Theatershow gegen Mobbing in der SchuleBild: Mit Theatershow gegen Mobbing in der Schule
Mit Theatershow gegen Mobbing in der Schule
Gemeinsames Projekt von WSD Pro Child und dem Verein „People’s Theater“ Die beiden gemeinnützigen Vereine „WSD Pro Child“ und „People’s Theater“ bringen an weiterführenden Schulen in Deutschland und Österreich ein Theaterstück in die Klassenzimmer, das Mobbing unter Schülern vorbeugen soll. Dabei spielen junge Erwachsene eine Szene, in der es zu einem …
Bild: Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt BiberachBild: Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach
Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach
… als Aktionen mit ortsansässigen Geschäften durchzuführen, in denen Kinder Zuflucht nehmen können, sobald sie Hilfe benötigen. WSD Pro Child e.V. unterstützt derartige Projekte; z.B. „Notinsel“ in Berlin-Neukölln der Stiftung Hänsel + Gretel, „Schlupfwinkel“ des Arbeitskreises Kinder und Jugendliche Bondorf, „Die Helfende Hand“ der ev. Martinsgemeinde …
Bild: Kreuzschule aus Münster gewinnt den Preis„Starke Kinder“ und 2000 EuroBild: Kreuzschule aus Münster gewinnt den Preis„Starke Kinder“ und 2000 Euro
Kreuzschule aus Münster gewinnt den Preis„Starke Kinder“ und 2000 Euro
… eine ganzheitliche Weise mit den Themen Sucht und Gewalt auseinandersetzen. „Wir wollen bei den Teilnehmern das Bewusstsein für Themen wie Gewalt- und Konfliktvermeidung, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen und Erpressung schärfen“, erläuterten die Verantwortlichen der beiden Institutionen ihre Absicht. Und das ist den Initiatoren voll und ganz gelungen. …
Sie lesen gerade: Theatershowaufführung zum Thema Mobbing, ein Projekt von WSD Pro Child und People’s Theater, in Ochsenhausen