openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!

18.11.202009:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!
Sicher-Stark-Team - Bundesgeschäftsstelle-
Sicher-Stark-Team - Bundesgeschäftsstelle-

(openPR) "Kinder sicher machen für ein gesundes Leben"
Um Gewalt, Kindesmissbrauch und Mobbing frühzeitig vorzubeugen, muss Prävention in Grundschule und Kita frühzeitig stattfinden.
------------------------------

Um Gewalt, Kindesmissbrauch und Mobbing frühzeitig vorzubeugen, muss Prävention in Grundschule und Kita frühzeitig von erfahrenem Fachpersonal umfassend vermittelt werden - lange bevor es überhaupt auf dem Schulhof oder im Internet zu Übergriffen / Mobbing oder Kontaktanbahnung von Pädophilen kommt.


Hierfür ist es notwendig, das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Kleinen zu stärken und ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern.
Kinder die ihre Stärken kennen und die gefördert werden, wachsen zu selbstbewussten Persönlichkeiten heran - eine wichtige Grundlage, um später auch gegen Gruppendruck "Nein" sagen zu können oder gegen Übergriffe sich richtig zu wehren.


Die Sicher-Stark-Initiative ist deutschlandweit unterwegs.
"Kinder sicher und stark machen" - das macht die Initiative jetzt bereits im 25. Jahr für viele Grundschulen und Kitas in Deutschland aber auch für Eltern als Wohnzimmerveranstaltungen.
Ob Elternhaus, Elterninitiativen, Sportvereine, Fördervereine, Grundschulen oder Kindergärten - Erwachsene, die Verantwortung für Kinder tragen, können Kinder in ihrer Entwicklung stärken und unterstützen. Die Bundesgeschäftsstelle bietet für diese wichtige Aufgabe umfangreiche Unterstützung, Informationen und Mitwirkungsmöglichkeiten. Ob kleine Sicher-Stark-Veranstaltungen mit zum Beispiel 10 Kindern oder hoffentlich bald wieder Großveranstaltungen mit über 1000 Kindern, beides wurde bereits umgesetzt.
Prävention gegen Kindesmissbrauch auch in der Corona Pandemie vor Ort ist wichtig!
Mit der "Sicher-Stark-Tournee durch ganz Deutschland, besuchte das hochqualifizierte Expertenteam bereits über 1000 Städte.
Leider wurden sämtliche Termine für den November abgesagt, weil die Bundesregierung die Kontaktanzahl weiter reduziert hat.
In diesem Jahr waren bereits einige Sicher-Stark-Veranstaltungen geplant, die Vorfreude war bei allen Beteiligten groß. Es kam leider anders. Aufgrund der Corona-Krise und der Vorgaben bzgl. Großveranstaltungen wurden die letzten Termine im November / Dezember abgesagt. Lediglich Webinare finden noch statt. Nun soll die Sicher-Stark-Tournee in 2021 stattfinden, vorausgesetzt, dass Veranstaltungen dann wieder möglich sind. Alle Veranstaltungen, die in diesem Jahr abgesagt werden mussten, sollen dann 2021 wiederholt werden.
Sicherheit für zuhause: "Starke Kinder können sich wehren"-Videoreihe.
Mit einem umfangreichen Aktionsprogramm für die ganze Familie ist das Sicher-Stark-Expertenteam in normalen Zeiten in ganz Deutschland unterwegs. Um auch jetzt viele Kinder zu schützen, hat die Bundesgeschäftsstelle einen (Lehr)Film für zuhause produziert mit dem Titel: "Starke Kinder können sich wehren!" Der Videotrailer ist hier https://www.sicher-stark-team.de/shop-lehrfilm-starke-kinder-koennen-sich-wehren.cfm
anzuschauen.

Machen auch Sie aktiv mit - machen Sie Kinder stark für ein sicheres Leben.



Selbst aktiv werden - wir unterstützen Sie dabei!

Wer sich persönlich engagieren möchte, ob im Kindergarten, Sportverein oder in der Schule für das wichtige Thema "Kinder sicher und stark zu machen" und zum Beispiel eine "Sicher-Stark-Veranstaltung" oder ein Projekt unter das Motto "Mut tut Gut" stellt - den unterstützt die Bundesgeschäftsstelle gerne. In unserem kostenlosen Schutzpaket (https://www.sicher-stark-team.de/banner-plakate.cfm) finden Sie weitere Information und Werbematerialien. Speziell für Eltern, die im Kindergarten oder Grundschule andere Eltern über die "Kinder sicher und stark machen" informieren wollen.




------------------------------

Pressekontakt:

Bundespresssestelle Sicher-Stark
Herr Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen

fon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1108166
 1007

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundespressestelle Sicher-Stark

Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste  Bild: Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ein Hacker bei der Volksbank Westküste
Ethical Hacker Ralf Schmitz durfte sein Wissen unter Beweis stellen und Angriffe bei der Volksbank Westküste im Messecentrum Husum starten. Hacker bei der Volksbank Westküste Die Messe Husum & Congress ist die Location für Tagungen, Events, Feiern und buntes Bühnen-Programm​. Sicherheit ist das A und O ! Besonders in einer technologischen Welt gibt es immer mehr Tricks und Fallen, um Schaden anzurichten. Für Unternehmen kann eine Sicherheitslücke sehr schnell sehr kostspielig werden. Deshalb haben wir zu unserem Unternehmerforum den Eth…
Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?Bild: Mein Kind ist rechts, was tun?
Mein Kind ist rechts, was tun?
Was tun, wenn sich Jugendliche oder sogar schon Kinder der rechtsextremen Szene zuwenden, wenn plötzlich bisher geteilte gemeinsame Ansichten und Werte abgelehnt werden? Anzeichen, dass Kinder in den Einfluss von Rechtsextremen geraten, gibt es in vielfältiger Weise. Angefangen beim Kleidungsstil mit bei Rechtsextremen beliebten Marken wie Lonsdale oder Thor Steinar, bis hin zu aggressivem Verhalten gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund oder antisemitischen Sprüchen. Andere Auffälligkeiten sind das sprunghafte Austreten aus den bisheri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die FiBS ElternHotline gGmbH stellt sich vorBild: Die FiBS ElternHotline gGmbH stellt sich vor
Die FiBS ElternHotline gGmbH stellt sich vor
… gGmbH, ein Tech-Start-up des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin, unterstützt Eltern dabei, die besten Lernbegleiter ihrer Kinder zu werden – nicht nur in Corona-Zeiten, sondern ein Leben lang. Das Ende März 2020 gegründete Sozialunternehmen hilft Eltern, die es schwer haben: Weil sie keinen Kita-Platz bekommen, die Kinder nicht …
Bild: Psychische Belastungen der Corona Krise I SFU Berlin Podcast Episode mit Prof. Dr. EichenbergBild: Psychische Belastungen der Corona Krise I SFU Berlin Podcast Episode mit Prof. Dr. Eichenberg
Psychische Belastungen der Corona Krise I SFU Berlin Podcast Episode mit Prof. Dr. Eichenberg
EPISODE 14 ? SFU Berlin Podcast mit Univ.-Prof. Dr. Christiane Eichenberg. Psychische Belastungen in der Corona Krise Die Corona-Pandemie bedeutet für die gesamte Bevölkerung einen Ausnahmezustand, mit dem psychische Belastungen einhergehen. Univ.-Prof. Dr. Christiane Eichenberg von der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) erklärt in der neuen Episode …
Bild: Mahr EDV Weihnachtsspende für StraßenkinderBild: Mahr EDV Weihnachtsspende für Straßenkinder
Mahr EDV Weihnachtsspende für Straßenkinder
… Middleton besucht wurde, das „Straßenkinderhaus BUTZE“ projektiert. Der Baubeginn auf dem kürzlich erworbenen Grundstück ist für 2022, die Fertigstellung für 2024 geplant.Herausforderung CoronaIn den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie den Mitarbeitern und insbesondere den Kindern und Jugendliches einiges abverlangt. Allgemein bekannt haben Zeiten des …
Bild: Kinder sollen nicht hungern! Stiftung Kinderzukunft passt Ernährungsprojekte in Guatemala an Ausgangssperre anBild: Kinder sollen nicht hungern! Stiftung Kinderzukunft passt Ernährungsprojekte in Guatemala an Ausgangssperre an
Kinder sollen nicht hungern! Stiftung Kinderzukunft passt Ernährungsprojekte in Guatemala an Ausgangssperre an
Rund 300 Kinder werden in Zeiten von Corona Maßnahmen und Ausgangssperre von der Stiftung Kinderzukunft mit Lebensmittelpaketen versorgt. Die Frühstücksküchen der Stiftung sind geschlossen, aber die Projektverantwortlichen lassen die Kinder nicht im Stich und haben auf Lebensmittelpakete umgestellt, die sie an die Familien verteilen. Mangelernährung …
Bild: Die Corona-Pandemie und das ArbeitsrechtBild: Die Corona-Pandemie und das Arbeitsrecht
Die Corona-Pandemie und das Arbeitsrecht
Die Corona-Pandemie und das Arbeitsrecht Die Corona-Pandemie stellt in diesen Tagen das Arbeitsrecht komplett auf den Kopf. Die teils empfohlenen, teils angeordneten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und zur Vermeidung der Lungenkrankheit Covid-19 haben weitreichende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Schulen und Kindergärten sind und …
Bild: Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und SchulenBild: Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und Schulen
Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und Schulen
… – via Live-Stream in Kindergärten und Schulen Der TROMMELGARTEN von BAFF unterstützt pädagogische Einrichtungen bei der Umsetzung digitaler Workshops und Arbeitsgruppen in Zeiten von Corona. Somit musiziert Baff jetzt auch digital per Video-Stream in Kindergärten und Schulen und sorgt so für ein innovatives musikalisches Konzept. Das Baff-Team betreut …
Während der Corona-Zeit... Kinderbetreuung geht online!
Während der Corona-Zeit... Kinderbetreuung geht online!
… Hause aus produktiv zu arbeiten, sondern auch ihren Kindern zu helfen, dem Druck der Selbstisolierung zu entgehen, sich weiter zu entwickeln und in den schwierigen und unsicheren Corona Zeiten zu lernen. Historisch gesehen werden neigen Menschen dazu, in Krisenzeiten Gruppen zu bilden, um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten. Für Kinder - und leider …
Bild: SRH Fachschulen spenden an KinderhospizeBild: SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize
SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize
In Zeiten von Corona heißt es umso mehr, an andere zu denken und im Sinne der Gemeinschaft zu handeln. Aus diesem Grund spenden die SRH Fachschulen 2.000 Euro an Kinderhospize in Deutschland. Die Corona-Krise hat bei etlichen Firmen hohe Einbußen verursacht: Viele Unternehmen mussten schließen, manche sogar dauerhaft. „Da wir von der Corona-Krise zwar …
Bild: Finanzmarkttrends: Wie die Versicherungskunden in Corona-Zeiten tickenBild: Finanzmarkttrends: Wie die Versicherungskunden in Corona-Zeiten ticken
Finanzmarkttrends: Wie die Versicherungskunden in Corona-Zeiten ticken
- Trendstudie von HEUTE UND MORGEN zeichnet differenziertes Bild von Chancen und Risiken für die Assekuranz - Corona-Krise führt zu Anpassungen im Versicherungsverhalten der Bundesbürger, wirkt sich bisher aber nur wenig auf die grundlegende Versicherungsmentalität und die künftige Abschlussbereitschaft aus Rund fünf Prozent der deutschen Versicherungskunden …
Bild: Das Christkind ist ein Wiffzack und schenkt heuer BildungBild: Das Christkind ist ein Wiffzack und schenkt heuer Bildung
Das Christkind ist ein Wiffzack und schenkt heuer Bildung
Corona-unabhängige und nachhaltige Geschenke für Kinder Corona-freie Kurse zu soliden, wichtigen Themen – und das alles ortsunabhängig und spannend aufbereitet, das sind die Online-Kurse der WIFFZACK-Akademie für Kinder in ganz Österreich und Deutschland. Auf der Suche nach einem nachhaltigen und wirklich sinnvollen Weihnachtsgeschenk wird das schlaue …
Sie lesen gerade: In Corona Zeiten Kinder stark und sicher machen!