openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft

19.09.200508:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft

(openPR) Mobbing & Bossing im „Konjunkturhoch“! So könnte man es nennen.
Mobbing ist ein Problem, das auf dem Vormarsch ist. Unter Mobbing versteht man eine Situation, in der es über längere Zeit zu einem auf Unterdrückung ausgerichteten, durch den Missbrauch von Macht, durch Einschüchterungen oder durch Beleidigungen gekennzeichneten Verhalten kommt.



Weltweit wächst die Besorgnis über Gewalt bei der Arbeit, die eines der schwerwiegendsten berufsbedingten Risiken des 21. Jahrhunderts darstellt. Betroffen sind insbesondere auch Berufsgruppen, die in irgendeiner Weise Kontakt zur Öffentlichkeit haben.


Gewalt bei der Arbeit: wichtige Fakten

- Über vier Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung geben an, dass sie in den vergangenen zwölf Monaten Opfer physischer Gewalt von außen geworden sind.

- Zu den Risikofaktoren gehört die Arbeit in Kontakt zur Öffentlichkeit, mit Geld und alleine.

- Häufige Folgen bei Opfern von Gewalt sind Verletzungen, Stress, posttraumatische Stresserkrankungen, krankheitsbedingte Fehlzeiten, Leistungseinbrüche.

- Die Folgen für den Einzelnen und für das Unternehmen bzw. die Behörde können beträchtlich sein.

Gewalt, hier Mobbing/ Bossing, ist ein globales Problem, das Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, die Produktivität und das Image des Unternehmens bzw. der Behörde sowie die Wirtschaft und die Gesundheitsdienste der einzelnen Länder hat.
Die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Bekämpfung von Stress und Gewalt wird immer offensichtlicher. Gewalt bei der Arbeit ist nicht auf Einzelfälle und einzelne Personen beschränkt, sondern stellt ein strukturelles Problem dar, das durch umfassende organisationsimmanente, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren bedingt wird.

Hier hilft aktiv der Verein Rettungsring-Mobbing e.V.
Sie sind betroffen von Gewalt am Arbeitsplatz? Sie haben sich bisher nicht getraut dagegen anzugehen, weil Sie Angst um Ihren Arbeitsplatz haben? Dann vertrauen Sie sich uns an, denn wir suchen und finden mit Ihnen einen Weg..!
Informieren Sie sich unter http://www.rettungsring-mobbing.de oder rufen Sie die Infoline unter 02103/ 2695-181 an.


..............................................................................

Der gemeinnützige Verein Rettungsring-Mobbing e.V. unterstützt bundesweit Opfern aus Mobbing/ Bossing, Bullying und Stalking mittels unserer Juristen, Mediatoren, Medizienern, Sozialpädagogen und den Medien. Wir werden aktiv – Sie aus dem Sumpf des Psychoterrors zu ziehen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 60994
 2817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.

Bild: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.Bild: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.
ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen den gemeinnützigen Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. vorzustellen und einen kurzen Überblick über unsere Betätigungsbereiche zu geben. Der gemeinnützige Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. hilft und unterstützt aktiv Opfer aus Straftaten von Mobbing, Bossing, Bullying und Stalking. Als gemeinnütziger und eingetragener Verein beraten wir Unternehmer und Arbeitnehmer gleicher Maßen in allen Fragen und Belangen zu Mobbing und Bossing. Doch was…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobbing & Bossing - besser gleich zum RechtsanwaltBild: Mobbing & Bossing - besser gleich zum Rechtsanwalt
Mobbing & Bossing - besser gleich zum Rechtsanwalt
Niemals sofort den Vorwurf Mobbing erheben. Lassen Sie sich für ihr Vorgehen unbedingt vorab beraten,- je früher desto besser, fachkundigen (!) Rat holen. Allein kann das Problem Mobbing selten beendet werden. Nur wer gut informiert ist, - kann sich ggf. erfolgreich gegen Mobbing oder Bossing schützen oder wehren! Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte …
Bild: Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur AbwehrBild: Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur Abwehr
Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur Abwehr
Neu bei mobbing-web: Zusammenstellung von Gesetze, die in einschlägigen Urteilen referenziert wurden. Diese Zusammenfassung bietet ein umfassenden Überblick über die gesetzlichen Möglichkeiten zur Abwehr die bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung am Arbeitsplatz relevant sein könnten. Mehr - zur Seite:http://www.mobbing-web.de/html/urteile-arbeitsrecht-mobbing.html Ferner …
Bild: Artikelserie Mobbing im ArbeitsrechtBild: Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht
Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen rund um das Thema Mobbing. Mobbing ist im Arbeitsrecht ein anerkannter Begriff. Wer gemobbt wird, dem sprechen die Arbeitsgerichte bisweilen fünfstellige Summen als Schadensersatz zu. Obwohl Mobbing arbeitsrechtlich …
Bild: Mobbing, Foren & Konflikte am ArbeitsplatzBild: Mobbing, Foren & Konflikte am Arbeitsplatz
Mobbing, Foren & Konflikte am Arbeitsplatz
… Und dann noch was, ich kann mir kaum vorstellen, das Arbeitgeber Mitarbeiter einstellen, die im Internet über den Ex-Arbeitgeber hergezogen sind. Nicht alles was in Foren als Mobbing bezeichnet wird ist Mobbing, vor allem handelt es sich meist nur um die Schilderungen der vermeintlichen Opfer - wer will oder kann da überhaupt beurteilen, was der tatsächliche …
Bild: Entschädigung bei MobbingBild: Entschädigung bei Mobbing
Entschädigung bei Mobbing
Nach einer zwischenzeitlich weit verbreiteten Definition ist unter „Mobbing“ das systematische Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander oder durch Vorgesetzte zu verstehen. Anfeindungen, die nach ihrer Art und ihrem Ablauf einer von der Rechtsordnung nicht gedeckten Zielsetzung förderlich sind und in ihrer Gesamtheit …
Bild: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.Bild: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.
ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen den gemeinnützigen Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. vorzustellen und einen kurzen Überblick über unsere Betätigungsbereiche zu geben. Der gemeinnützige Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. hilft und unterstützt aktiv Opfer aus Straftaten von Mobbing, Bossing, …
Bild: Burnout am ArbeitsplatzBild: Burnout am Arbeitsplatz
Burnout am Arbeitsplatz
… Abteilung versetzt werden. Dies ist ein Indiz dafür, dass bei Arbeitnehmern, die unter der Leitung einer solchen Führungskraft psychisch erkranken, auch Bossing (das Mobbing eines Vorgesetzten) eine Rolle spielt. Opfer von Bossing (oder Mobbing) müssen von Ihren Arbeitgebern geschützt werden. Aufgrund der arbeitsvertraglichen Fürsorgepflicht ist der …
Bild: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen SchikanenBild: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen
Ist die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen eine leere Worthülse? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Prominente Namen schützen nicht vor unethischem und rechtswidrigem Verhalten. Wer denkt, dass bekannte Firmen fürsorglicher …
Bild: Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuernBild: Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuern
Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuern
Mobbing bedeutet soviel wie anpöbeln, fertig machen, schikanieren oder diskriminieren und ist vor allem ein Problem in der Arbeitswelt. Experten schätzen, dass jeder neunte Arbeitnehmer in Deutschland schon einmal von Mobbing betroffen war. Doch auch in den Bereichen Schule und Familie ist das Schikanieren längst keine Seltenheit mehr. Natürlich muss …
Bild: Mobbing-web -  Die Lobby gegen MobbingBild: Mobbing-web -  Die Lobby gegen Mobbing
Mobbing-web - Die Lobby gegen Mobbing
Berlin 7. August 2006Mobbing-web unterstützt aktiv Bemühungen gegen Mobbing. Mobbing-web ist seit 1999 online und zählt zu den größten und meist frequentierten Angeboten zum Thema Mobbing & Bossing. Mobbing-web war eine der ersten privaten Informationsinitiativen im deutschsprachigen Internet zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Der Schwerpunkt der …
Sie lesen gerade: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft