(openPR) Mobbing & Bossing im „Konjunkturhoch“! So könnte man es nennen.
Mobbing ist ein Problem, das auf dem Vormarsch ist. Unter Mobbing versteht man eine Situation, in der es über längere Zeit zu einem auf Unterdrückung ausgerichteten, durch den Missbrauch von Macht, durch Einschüchterungen oder durch Beleidigungen gekennzeichneten Verhalten kommt.
Weltweit wächst die Besorgnis über Gewalt bei der Arbeit, die eines der schwerwiegendsten berufsbedingten Risiken des 21. Jahrhunderts darstellt. Betroffen sind insbesondere auch Berufsgruppen, die in irgendeiner Weise Kontakt zur Öffentlichkeit haben.
Gewalt bei der Arbeit: wichtige Fakten
- Über vier Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung geben an, dass sie in den vergangenen zwölf Monaten Opfer physischer Gewalt von außen geworden sind.
- Zu den Risikofaktoren gehört die Arbeit in Kontakt zur Öffentlichkeit, mit Geld und alleine.
- Häufige Folgen bei Opfern von Gewalt sind Verletzungen, Stress, posttraumatische Stresserkrankungen, krankheitsbedingte Fehlzeiten, Leistungseinbrüche.
- Die Folgen für den Einzelnen und für das Unternehmen bzw. die Behörde können beträchtlich sein.
Gewalt, hier Mobbing/ Bossing, ist ein globales Problem, das Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, die Produktivität und das Image des Unternehmens bzw. der Behörde sowie die Wirtschaft und die Gesundheitsdienste der einzelnen Länder hat.
Die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Bekämpfung von Stress und Gewalt wird immer offensichtlicher. Gewalt bei der Arbeit ist nicht auf Einzelfälle und einzelne Personen beschränkt, sondern stellt ein strukturelles Problem dar, das durch umfassende organisationsimmanente, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren bedingt wird.
Hier hilft aktiv der Verein Rettungsring-Mobbing e.V.
Sie sind betroffen von Gewalt am Arbeitsplatz? Sie haben sich bisher nicht getraut dagegen anzugehen, weil Sie Angst um Ihren Arbeitsplatz haben? Dann vertrauen Sie sich uns an, denn wir suchen und finden mit Ihnen einen Weg..!
Informieren Sie sich unter http://www.rettungsring-mobbing.de oder rufen Sie die Infoline unter 02103/ 2695-181 an.
..............................................................................
Der gemeinnützige Verein Rettungsring-Mobbing e.V. unterstützt bundesweit Opfern aus Mobbing/ Bossing, Bullying und Stalking mittels unserer Juristen, Mediatoren, Medizienern, Sozialpädagogen und den Medien. Wir werden aktiv – Sie aus dem Sumpf des Psychoterrors zu ziehen!











