openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.

15.08.200516:33 UhrVereine & Verbände
Bild: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

an dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen den gemeinnützigen Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. vorzustellen und einen kurzen Überblick über unsere Betätigungsbereiche zu geben.


Der gemeinnützige Verein ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V. hilft und unterstützt aktiv Opfer aus Straftaten von Mobbing, Bossing, Bullying und Stalking. Als gemeinnütziger und eingetragener Verein beraten wir Unternehmer und Arbeitnehmer gleicher Maßen in allen Fragen und Belangen zu Mobbing und Bossing.

Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen, die zur Zeit in aller Munde sind?

Als Mobbing bezeichnet man die systematisch und dauerhaft durchgeführte Schikane gegen einen Arbeitnehmer, mit dem Ziel diesem nachhaltig und dauerhaft zu schaden. Werden vorgenannte Handlungen seitens des Arbeitgebers durchgeführt, wird das als Bossing bezeichnet.

In Zeiten schwacher Konjunktur und bundesweitem Abbau von Arbeitsplätzen und der damit einhergehende Angst vieler Arbeitnehmer vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, gehen vorsichtige Schätzungen von einem volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von 18 Mrd. € jährlich durch Mobbing- und Bossing aus.

Durch Mobbing und Bossing resultiert ein nachhaltiger Krankenstand, schlechte Arbeitsergebnisse auf Grund mangelnder Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft des betroffenen Arbeitnehmers oder durch Kommunikationsdefizite an Schnittstellen des Unternehmens. Darüber hinaus geht das kollektive Bewusstsein der Arbeitnehmerschaft, zusammen als Team entscheidend an der positiven Entwicklung des Unternehmens beteiligt zu sein, verloren.

Sämtliche durch Mobbing- und Bossingstrukturen verursachten negativen Einflüsse auf das Unternehmen gefährden daher im besonderen Maße die strategischen Unternehmensziele.

Im Bereich des Personalmanagements wird dem Bereich Mitarbeiterzufriedenheit und Teamplaying eine immer größere Bedeutung beigemessen. In erster Linie resultiert diese Haltung aus der Erkenntnis, dass die Mitarbeiter das wertvollste und individuellste sind, dem Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg zur Verfügung steht.

Mobbing und Bossing sind Umfragen nach jedoch auch einer der meist genannten Gründe im Bezug auf ungewollte Fluktuation. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht entstehen durch ungewollte und unnötige Fluktuation enorme Kosten. Man bedenke die Kosten, die entstehen, wenn ein langjähriger Mitarbeiter in Folge von Mobbing oder Bossing das Arbeitsverhältnis beendet, die man dem Aufwand entgegen rechnet, der betrieben werden muss, bis ein neuer Mitarbeiter den selben Leistungs- und Kenntnisstand erreicht. Suchkosten, Auswahlkosten und Einarbeitungskosten sind hier nur einige Kostenträger, die zu berücksichtigen sind.

Insbesondere wurde der Bereich Personalmanagement zu einem Hauptkriterium bei der Entscheidung über die Vergabe von Unternehmerkrediten in Hinblick auf das bevorstehende Basel II Abkommen.

In Zukunft wird der Unternehmer im Kreditvergabeverfahren somit umfassend Auskunft darüber zu geben haben, welche Lösungsansätze er für die Mobbing- und Bossingproblematik vorgesehen hat.

Tendenzen gehen soweit, dass in Zukunft mit einer Personalbilanzierung zu rechnen ist. In diesem Fall ist zu erwarten, dass neben Fachwissen und Altersstruktur auch die Bereiche Krankenstandsstatistik und Betriebsklima, sowie umfassende Analyseansätze darzubringen sind.

Erhebungen zu Folge ist nahezu jedes Unternehmen von Mobbing und/oder Bossing betroffen. Unterschiede lassen sich allenfalls im Umgang mit der Problematik aufzeigen. Während einige Unternehmer das Vorhandensein strikt leugnen, lassen sich andere Unternehmen kompetent Beraten.

Doch wie können wir als gemeinnütziger Verein an dieser Stelle helfen?

Im Bezug auf die Mobbing- und Bossingproblematik beraten wir Unternehmer und Arbeitnehmer gleicher Maßen. Wir schulen Führungskräfte unternehmensintern in Seminaren zum Umgang mit Mobbing und Bossing, referieren über die soziologisch/psychologischen Gründe der Entstehung und Entwicklung vorgenannter Problematiken. Gleichzeitig führen wir auch Lösungs- und Umgangsvorschläge aus und beraten auch über arbeitsrechtliche Möglichkeiten der Prävention und Repression.

Als Vereinsmitglied erhält das Opfer durch unsere Juristen, Mediatoren eine umfassende Erstberatung, bei der zunächst die Gesamtproblematik des jeweiligen Einzelfalls erörtert wird. Im Anschluss daran werden wir dann zusammen mit dem Hilfesuchenden ein Konzept zur zielorientierten Problemlösung entwickeln.

In den meisten Fällen werden wir versuchen, in einem Mediationsgespräch, zusammen mit dem Arbeitgeber, eine sozialverträgliche, einvernehmliche Lösung für alle Seiten zu finden.
Darüber hinaus werden wir durch gezieltes Controlling nachhalten, ob die gemeinsam erarbeiteten Zielvereinbarungen zwischen Opfer und Arbeitgeber/ oder Täter eingehalten wurden, damit das Problem dauerhaft gelöst wird und so einer gedeihlichen Zusammenarbeit am Arbeitsplatz nichts mehr im Wege steht.

In besonderen „Härtefällen“ werden wir das Opfer natürlich auch dabei fundiert unterstützen, sozial- und schadensersatzrechtliche Ansprüche zu sichern und darüber hinaus die Täter, also die Peiniger, strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Hierfür führen wir beispielsweise unter anderem Beweissicherungen durch.

Sollte es zum Erreichen der erklärten Ziele erforderlich sein, so werden wir die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner im juristischen, medizinischen und/oder Ermittlungsbereich veranlassen und dem Opfer damit unterstützend weiterhelfen.
Bei entsprechender Brisanz des Einzelfalls und das Einverständis vorausgesetzt, hat der Verein zusätzlich die Möglichkeit, durch unsere Mitarbeiter des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, den Fall gezielt in den Medien, sowohl TV als auch Radio- und Printmedien, darzustellen.


******************************
ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.
Andreas Kleimann
1. Vorsitzender
Grabenstraße 56 | 40721 Hilden
Tel. 02103/ 2695-181 Fax -182

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57095
 3355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.

Bild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilftBild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
Mobbing & Bossing im „Konjunkturhoch“! So könnte man es nennen. Mobbing ist ein Problem, das auf dem Vormarsch ist. Unter Mobbing versteht man eine Situation, in der es über längere Zeit zu einem auf Unterdrückung ausgerichteten, durch den Missbrauch von Macht, durch Einschüchterungen oder durch Beleidigungen gekennzeichneten Verhalten kommt. Weltweit wächst die Besorgnis über Gewalt bei der Arbeit, die eines der schwerwiegendsten berufsbedingten Risiken des 21. Jahrhunderts darstellt. Betroffen sind insbesondere auch Berufsgruppen, die in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühlingserwachen an der BlumenRivieraBild: Frühlingserwachen an der BlumenRiviera
Frühlingserwachen an der BlumenRiviera
… besser bekannt als „der Weg der Liebenden“, die sich dort symbolisch mit Ketten und Vorhängeschlössern verewigen. Pista Ciclabile – Radstrecke zwischen San Lorenzo al Mare und San Remo Radsportfans sollten den Ortsrand von San Lorenzo al Mare in Richtung San Remo besuchen. Hier beginnt der Passeggiata al Mare bzw. die Pista Ciclabile. Die Strecke verläuft …
Bild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilftBild: Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
Mobbing & Bossing im Konjunkturhoch? Rettungsring-Mobbing e.V. hilft
… sondern stellt ein strukturelles Problem dar, das durch umfassende organisationsimmanente, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren bedingt wird. Hier hilft aktiv der Verein Rettungsring-Mobbing e.V. Sie sind betroffen von Gewalt am Arbeitsplatz? Sie haben sich bisher nicht getraut dagegen anzugehen, weil Sie Angst um Ihren Arbeitsplatz haben? …
Infoblox ernennt Remo Canessa zum neuen CFO
Infoblox ernennt Remo Canessa zum neuen CFO
Früherer CFO von NetScreen kommt zu Infoblox Finsing, 16. Dezember 2004 Infoblox Inc., führender Entwickler von Network Identity Appliances hat mitgeteilt, dass Remo Canessa das Unternehmen als Chief Financial Officer (CFO) unterstützen wird. In seiner neuen Rolle ist er für das Management in den Bereichen Finanzen, IT, Betriebsvorgänge und Personalwesen …
Trainieren für das “La Classicissima” mit Claudio Chiappucci
Trainieren für das “La Classicissima” mit Claudio Chiappucci
Fahrrad-Trainingscamp in Vorbereitung auf das Granfondo San Remo – San Remo “La Classicissima” mit dem Champion des Frühlingsklassikers Das Mailand – San Remo Rennen oder der “Frühlingsklassiker”, wie das Rennen auch genannt wird, ist der erste große Frühlingsklassier der Saison. Für viele ist es das schönste Rennen schlechthin, das der Radsport-Kalender …
Bild: International wie nie zuvor: Die Mailand - San Remo RadfernfahrtBild: International wie nie zuvor: Die Mailand - San Remo Radfernfahrt
International wie nie zuvor: Die Mailand - San Remo Radfernfahrt
Der Countdown läuft: Nur noch sechs Monate bis zum 8. Juni, dem Tag der Granfondo Mailand - San Remo Radfernfahrt. Einem Event, das jetzt schon international Wellen unter den Freunden des Radsports schlägt. 2013 traten insgesamt über 1150 Athleten aus ganz Europa und sogar Neuseeland, Malaysien, Brasilien, Amerika und Kanada an. Auch für 2014 haben …
Bild: Ausbildung zum AyurYoga-Therapeuten – Erstklassig, Professionell & ExzellentBild: Ausbildung zum AyurYoga-Therapeuten – Erstklassig, Professionell & Exzellent
Ausbildung zum AyurYoga-Therapeuten – Erstklassig, Professionell & Exzellent
… persönliche Umgang mit Patienten besonders wichtig ist. Die auf zwei Jahre angelegte Ausbildung umfasst 300 Ausbildungsstunden in Konstanz am Bodensee. Uta Naumer- Hotz und Remo Rittiner, einer der führenden Yogatherapeuten der Schweiz, wird es eine Freude sein alle Interessierten in die Kunst des AyurYoga einzuführen. Ausbildungsleitung: Uta Naumer-Hotz Seit …
Bild: SIPA Unternehmer Beratung unter neuer GeschäftsführungBild: SIPA Unternehmer Beratung unter neuer Geschäftsführung
SIPA Unternehmer Beratung unter neuer Geschäftsführung
Saarbrücken, 14. April 2011. – Seit Februar 2011 haben Dr. Remo de Masi und Michael Martin die Geschäftsführung der SIPA Unternehmer Beratung GmbH & Co. KG übernommen. Die SIPA Unternehmer Beratung wurde 1977 von Rainer Wagner gegründet. Mitte Februar hat er die Geschäftsführung nach mehr als 30 Jahren erfolgreicher Beratertätigkeit an Dr. Remo …
Jedes Kind ist anders und einzigartig - Nachruf auf Remo Largo
Jedes Kind ist anders und einzigartig - Nachruf auf Remo Largo
Remo Largo, einer der bekanntesten und einflussreichsten Kenner und Advokat der kindlichen Bedürfnisse, Autor, Wissenschaftler und Ratgeber, ist tot. Eine Würdigung durch Prof. Dr. Hansjörg Bachmann Wie entwickeln sich KinderRemo Largo sagt von sich, dass ihn die Frage "Wie entwickeln sich Kinder?" sein Leben lang beschäftigt habe. Diese Frage wurde …
Bild: Remo Rittiner und Eva Hager-Forstenlechner: Kraft und Leichtigkeit mit Yoga. DVDBild: Remo Rittiner und Eva Hager-Forstenlechner: Kraft und Leichtigkeit mit Yoga. DVD
Remo Rittiner und Eva Hager-Forstenlechner: Kraft und Leichtigkeit mit Yoga. DVD
… Menschen, die den ganzen Tag am Computer sitzen müssen. Wie man diesen Beschwerden wirksam begegnen oder auch vorbeugen kann, erläutert der bekannte Schweizer Yogatherapeut Remo Rittiner, dessen Yogaverständnis in der Tradition von Krishnamacharya begründet liegt und der seit 15 Jahren erfolgreich das AyurYogaCenter in Zürich leitet und sein fundiertes …
Autorenlesung Polizistenmorde
Autorenlesung Polizistenmorde
Am Freitag den 6. September um 20 Uhr locken wir unseren Lokalpatrioten Remo Kroll aus seinem "staubigen" Archiv und halten ihn vom Schreiben ab. Zusammen mit seinem Freund Frank-Rainer Schurich sind in den letzten Jahren zahlreiche Bücher entstanden. Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich rekonstruieren auf Basis der originalen Akten den realen Tathergang, …
Sie lesen gerade: ReMo | Rettungsring-Mobbing e.V.