(openPR) Oft werden Teilnehmer aufgefordert mehr Details, zu den eigenen Fall öffenlich darzustellen, um z.B. ein gewissen Druck auf den Arbeitgeber oder das Unternehmen auszuüben, ich halte davon überhaupt nichts, wer dies tut hat kaum mehr eine Chance den Arbeitsplatz zu erhalten. Es gibt hierfür einige sehr traurige Beispiele, wo dies den Betroffenen sehr geschadet hat. Geben Sie niemals privates in Foren, per Mail oder telefonisch an Unbekannte und Anonyme Personen weiter, wer weis, wer hinter ein Pseudonym, Nick oder einer E-Mail-Adresse steckt?
Und dann noch was, ich kann mir kaum vorstellen, das Arbeitgeber Mitarbeiter einstellen, die im Internet über den Ex-Arbeitgeber hergezogen sind. Nicht alles was in Foren als Mobbing bezeichnet wird ist Mobbing, vor allem handelt es sich meist nur um die Schilderungen der vermeintlichen Opfer - wer will oder kann da überhaupt beurteilen, was der tatsächliche Hintergrund der betreffenden Situation ist, wenn nur von einer Seite die Lage geschildert wird?
Foren können sicher für erste allgemeine Informationen nützlich sein, werden aber wohl nie eine persönliche Beratung durch die entsprechenden Fachleute/Experten ersetzen oder gar einen Konflikt am Arbeitsplatz lösen und beenden können.
Wenn Sie ein Forum nicht als Gast betreten und sich unverbindlich informieren können, sollten Sie misstrauisch werden
Wehren ja! Aber, setzen Sie zunächst bei aufkommenden Mobbing oder Bossing auf Deeskalation. Wird der Vorwurf Mobbing sofort erhoben, wird eine Konfliktlösung schwieriger. Lassen Sie sich für ihr Vorgehen vorher unbedingt beraten. Allein kann das Problem Mobbing selten beendet werden.
Nur wer gut informiert ist, - kann sich ggf. erfolgreich gegen Mobbing oder Bossing schützen oder wehren!
Experten Hilfe und Adressen bekommen Sie bei den örtlichen Stellen wie z.B. : Gewerkschaften, Ortsniederlassungen der Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Seelsorge der Kirchen, Hausärzte, Psychologen & Kliniken, Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Rechtsanwälte und bei www.mobbing-web.de
Lassen Sie sich nicht entmutigen - "Für jedes Problem gibt mindestens immer eine Lösung"
Ich wünsche Ihnen allen alles erdenkliche Gute für das neue Jahr, ohne Stress und Ärger, mögen alle Ihre Wünsche in erfüllung gehen,
mit herzlichen Grüssen
Klaus-Dieter May von www.mobbing-web.de
"Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine die wir alle nicht sehen."
***
Danke auch an:
Freunde, Kooperationspartner, Politiker, Medien, openPR, Journalisten und Förderer die mobbing-web untersützen.
Sie unterstützen und beraten alle mit ihrer jeweiligen Fachkompetenz.
"Gemeinsam handeln - jeder in seiner Verantwortung"
Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007, verbunden mit Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Klaus-Dieter May
kontakt
www.mobbing-web.de
Klaus-Dieter May
Tel.: 01805 552 900 0449 (12 Cent pro Minute)

Partner im Netzwerk mobbing-web:
- Kliniken
- Psychologische Beratung (Willi Wieland)
- Rechtsanwälte (Bundesweit)
- Medien
- Selbsthilfegruppen
- Fairness-Siftung