openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steigenden Beiträgen in der Krankenversicherung vorbeugen

Bild: Steigenden Beiträgen in der Krankenversicherung vorbeugen
Bildquelle: © Yuri Arcurs / fotolia.com
Bildquelle: © Yuri Arcurs / fotolia.com

(openPR) Die private Krankenversicherung bietet individuellere Angebote, in vielen Bereichen umfangreichere Leistungen und kann teilweise sogar preislich günstiger liegen als die gesetzliche Kasse. Was sehr positiv klingt, hat aber natürlich auch verschiedene Nachteile. Hierzu zählt insbesondere die Angst vieler Bürger vor zu starken Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung im Alter.



In der gesetzlichen Krankenkasse richtet sich der Preis nach dem Einkommen. Wer wenig verdient, zahlt auch einen geringen Beitrag. Mit einem hohen Einkommen muss man auch hohe Beiträge in der gesetzlichen Kasse zahlen. Neben den üblichen Beitragserhöhungen kürzt der Gesetzgeber bei steigenden Ausgaben im Gesundheitssystem den Leistungskatalog und kann damit zusätzliche Erhöhungen abfedern.

In der privaten Krankenversicherung richtet sich der Beitrag hauptsächlich nach dem jeweiligen Versicherer, dem frei ausgewählten Leistungsumfang, dem Eintrittsalter und Gesundheitszustand bei Antragstellung. Bei steigenden Kosten im Gesundheitswesen können die Leistungen aber - im Gegensatz zum staatlichen Kassensystem - nicht gekürzt werden, sondern es müssen die Preise unter gesetzlichen Vorgaben nach oben angepasst werden.

Der Wechsel in die private Krankenversicherung ist für viele Personengruppen immer noch sehr attraktiv - sowohl preislich als auch im Hinblick auf den vertraglich zugesicherten Leistungsumfang. Bei der Entscheidung für oder gegen einen Versicherer sollte man allerdings insbesondere den Aspekt der Beitragsstabilität beachten. Unabhängige und kompetente Berater können gerade zu diesem Thema der Beitragsentwicklung Auskünfte geben und in den Entscheidungsprozess mit einfließen lassen.

Unabhängig von dem ausgewählten Krankenversicherer ist tendenziell immer mit steigenden Beiträgen zu rechnen: Die demografische Entwicklung mit einer deutlich steigenden Lebenserwartung, der kontinuierliche medizinisch-technische Fortschritt aber auch die wachsenden Ausgaben für Behandlungen und Medikamente werden zukünftig zu weiteren Preiserhöhungen führen. Die betrifft die private Krankenversicherung genauso wie die gesetzlichen Kassen.

Um seinen Krankenversicherungsschutz im Alter sichern zu können, ist der Abschluss eines Gesundheitskontos möglich. Vergleichbar mit einem Rentenversicherungsvertrag wird während des Erwerbslebens das individuelle Gesundheitskonto mit monatlichen Sparbeiträgen aufgefüllt. Zusätzlich wird das so angesparte Kapital durch die Renditen des Versicherers vermehrt. Entscheidend hierbei: Dieses Gesundheitskonto wird separat von dem persönlichen privaten Krankenversicherer bei einer anderen Gesellschaft abgeschlossen.

Im Alter fließt das angesparte und verzinste Kapital monatlich an den Versicherten zurück, um die Kosten für die Krankenversicherung zu reduzieren - diese monatliche Ersparnis gilt lebenslang. Zudem sind auch einmalige Entnahmen in bestimmten Fällen möglich, um zum Beispiel hohe Zuzahlungen für unvorhersehbare Gesundheitskosten zu finanzieren.

Weitere Informationen zum Gesundheitskonto als Beitragsstabilisator für die Krankenversicherung sind auf der Internetseite www.Gesundheitskonto.young-insurance.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536210
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steigenden Beiträgen in der Krankenversicherung vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergische Assekuranz Makler

Bild: Unfallversicherung ohne GesundheitsfragenBild: Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Eine private Unfallversicherung zahlt in der Regel einen größeren Geldbetrag oder eine lebenslange monatliche Unfallrente, sofern man durch einen Unfall eine dauerhafte Gesundheitsschädigung erleidet. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen spezielle Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen an, die ausschließlich von Personen ab dem 40. Lebensjahr abgeschlossen werden können. In der Regel sind bei dem Abschluss einer Unfallversicherung verschiedene Gesundheitsangaben zu machen. Bei Vorerkrankungen werden bestimmte Leistungen …
Bild: Preisgünstige Alternativen zur BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Schwere Krankheiten oder Unfälle können von heute auf morgen zu immensen Verdienstausfällen führen, wenn der bisherige Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann. Schutz bietet der frühzeitige Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, denn die staatlichen Leistungen bei Berufsunfähigkeit reichen in der Regel nicht ansatzweise aus, um den Lebensstandard halten zu können. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen eine preiswertere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung an, um einen bezahlbaren Schutz für b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Krankenversicherung für StudentenBild: Private Krankenversicherung für Studenten
Private Krankenversicherung für Studenten
… Studenten privat krankenversichern. Hierzu müssen sich die zukünftigen Akademiker während der ersten drei Monate des Studiums oder nach Wegfall der Familienversicherung von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen. „Aus rein finanzieller Sicht ist für Studenten der Verbleib in der gesetzlichen Kasse meist günstiger, dort liegen die Beiträge für …
Gesundheitsreform - Nur private Krankenversicherungen garantieren Leistungen lebenslang
Gesundheitsreform - Nur private Krankenversicherungen garantieren Leistungen lebenslang
Leistungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung sinkt seit Jahrzehnten / Gleichzeitig deutlich steigende Beiträge - Private Krankenversicherung garantiert Leistungen lebenslang / Beiträge der privaten Anbieter stabiler als in der gesetzlichen Krankenversicherung Praxisgebühr, Zuzahlungen bei Arzneimitteln, Behandlungen im Krankenhaus oder Zahnersatz, …
Bild: Private Krankenversicherung für besserverdienende AngestellteBild: Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Während die Politik einmal mehr die finanziellen Löcher im System der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen muss und sich dazu einer Beitragserhöhung für die Kassenmitglieder bedient, haben die privaten Krankenversicherer für die Zukunft ein finanziellen Polster von rund 150 Milliarden Euro an Alterungsrückstellungen angesammelt. Viele besserverdienende …
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
PKV Beitragsanpassung 2013: Was tun? (ddp direct) Versicherte mancher privaten Krankenversicherungen müssen sich im kommenden Jahr 2013 auf steigende Beiträge für ihren Versicherungsschutz einstellen. Während sich die meisten PKV Anbieter entweder noch gar nicht oder nur sehr zurückhaltend bezüglich einer möglichen Anpassung ihrer Beiträge äußern, haben …
17. Münsterische Sozialrechtstagung befasst sich mit Mit- und Nebeneinander von GKV und PKV
17. Münsterische Sozialrechtstagung befasst sich mit Mit- und Nebeneinander von GKV und PKV
Das Nebeneinander von gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist derzeit eines der aktuellen Themen der Gesundheits- und Sozialpolitik und wird es auch auf absehbare Zeit bleiben. Während die gesetzliche Krankenversicherung nach dem Sachleistungsprinzip arbeitet, der Versicherte also nur seine Karte vorlegen muss, um Leistungen zu erhalten, folgt …
Bild: Private Krankenversicherung für StudentenBild: Private Krankenversicherung für Studenten
Private Krankenversicherung für Studenten
… Studenten privat krankenversichern. Hierzu müssen sich die zukünftigen Akademiker während der ersten drei Monate des Studiums oder nach Wegfall der Familienversicherung von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen. „Aus rein finanzieller Sicht ist für Studenten der Verbleib in der gesetzlichen Kasse meist günstiger, dort liegen die Beiträge für …
Private Krankenversicherung - bessere Leistungen, gute Besserung
Private Krankenversicherung - bessere Leistungen, gute Besserung
Das deutsche Krankenversicherungssystem macht seit Jahren immer wieder Schlagzeilen – meist negativer Art. Wohl dem, der nicht auf eine gesetzliche Krankenkasse angewiesen ist, sondern die Wahl zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung hat. Dazu gehören Angestellte mit einem Bruttogehalt oberhalb der Versicherungspflichtgrenze und …
Private Krankenversicherung durch Beitragserhöhung 2019 am Ende?
Private Krankenversicherung durch Beitragserhöhung 2019 am Ende?
2,0 % der Versicherten der Privaten Krankenversicherung bestimmen 80 % der Berichterstattung in allen Medien zum Thema PKV. „Die PKV ist ein Auslaufmodell, privat versicherte Rentner verarmen, wäre ich doch besser in der gesetzlichen Krankenkasse GKV, wann kommt endlich die Bürgerversicherung, 2019 schon wieder eine sprunghafte Beitragserhöhung“ und …
Die Stuttgarter präsentiert das Gesundheitskonto
Die Stuttgarter präsentiert das Gesundheitskonto
… sie gesetzlich oder privat versichert sind – durch das Ansparen von Beiträgen und den daraus resultierenden Renditen die Möglichkeit, die Kosten für Krankenversicherung sowie für besondere Gesundheitsaufwendungen im Alter zu reduzieren. Dem Versicherten stehen dabei verschiedene Auszahlungsmodelle zur Wahl: Die zukünftige bzw. die rückwirkende Beitragsentlastung …
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Der Schock war groß! Viele private Krankenversicherungen haben zum Jahreswechsel ihre Kunden mit deutlichen Aufschlägen bei den Beiträgen überrascht. Gründe hierfür sind nicht nur die allgemein steigenden Kosten auch bei Fehlkalkulationen (Stichwort "Billigtarife" und "Lockangebote") der großen Versicherungsgesellschaften bei ihren Angeboten. Viele Privatpatienten …
Sie lesen gerade: Steigenden Beiträgen in der Krankenversicherung vorbeugen