(openPR) Cholesterin wird sowohl im Organismus gebildet als auch mit der Nahrung aufgenommen. Cholesterinreiche Nahrungsmittel sind Eigelb, Butter, Sahne, fettes Fleisch. Der Cholesterinspiegel ist abhängig von Alter und Geschlecht; er beträgt beim gesunden Menschen zirka 150220 mg pro 100 ml Blut bis zum Alter von etwa 45 Jahren und kann danach auf bis zu 250 mg ansteigen. Ein zu hoher Cholesterinspiegel gilt als Risikofaktor für die Entstehung von Arteriosklerose.
medicalpicture Cholesterin Feature in Text und mit vielen Bildern http://cholesterin.medicalpicture.de
'In vielen wissenschaftlichen Veröffentlichungen tobt der gemeine Kampf zwischen gutem und bösem Cholesterin in der Blutbahn. Wir zeigen die Hintergründe im Bild.' so der Geschäftsführer der medicalpicture gmbh, Thomas Schmidt.
Direkt zur Bildauswahl in der medicalpicture Bilddatenbank mit histologischen Bildern, Mikroillustrationen und REM Fotos http://cholesterin.bilddatenbank.medicalpicture.de
Zu den Spitzenreitern der Todesursachenstatistik gehören die Herz-Kreislauferkrankungen. Eine alarmierende Tendenz zeichnet sich ab. Jährlich steigt die Zahl der Betroffenen. Ziel der Veranstaltung ist es, durch Cholesterinmeßaktionen das Bewußtsein über den Herz-Kreislauf-Risikofaktor zu steigern. Diese besondere Anliegen steht am 26.06.2005, dem Tag des Cholesterins im Vordergrund.
Weblinks:
* Cholesterinfeature http://cholesterin.medicalpicture.de
* Direkt zur Bildauswahl in der Bilddatenbank http://cholesterin.bilddatenbank.medicalpicture.de
* Anmeldung bei medicalpicture http://anmeldung.medicalpicture.de
* Gesundheitstage http://gesundheitstage.medicalpicture.de
* Profi Bildsuche http://suche.medicalpicture.de
* Bildhonorare online http://www.bildhonorare.com