(openPR) ottobock.de
Unternehmenspreis der Stiftung für Menschen mit Handicap
Die kanadische Stiftung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität hat die Otto Bock HealthCare Kanada in Toronto mit ihrem renommierten Unternehmenspreis ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte bei der Great Valentine Gala mit 900 Gästen, bei der alljährlich seit 1991 das nachhaltige Engagement für Menschen mit Handicap ausgezeichnet wird.
„Otto Bock HealthCare ist seit mehr als 90 Jahren international führend
in der Technologie für die Rehabilitation, mit einem breiten Produktspektrum in Prothetik, Orthetik, Hilfsmitteln für die Mobilität wie Rollstühle und Neuroimplantaten“, begründet die Canadian Foundation for Physically Disabled Persons ihre Entscheidung.
In besonderer Weise trat Otto Bock 2010 bei den Paralympics in Erscheinung. Erstmals wurde im Snow Dome in Whistler gemeinsam mit dem International Paralympic Committee die Ausstellung „Discover What Moves Us“ gezeigt. 23.000 Besucher informierten sich hier am Rande des Wettkampfgeschehens über Hintergründe des paralympischen Sports.
Die Niederlassung des deutschen Unternehmens Otto Bock in Kanada wurde 1978 gegründet. „Ich bin stolz auf unser Team und die Arbeit, die es leistet. Dass sich die Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderung verbessert, ist der wichtigste Lohn unserer täglichen Arbeit. Ich habe mich sehr gefreut, mit so vielen Menschen unsere Begeisterung für diese Aufgabe teilen zu dürfen“, sagte Mark Agro, Geschäftsführer von Otto Bock in Kanada.
Sein paralympisches Engagement setzt Otto Bock in London 2012 fort.
Das Organisationskomitee LOCOG hat das Unternehmen damit beauftragt, den technischen Service für die Sportler aus aller Welt sicher zu stellen.













