openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Betreuungskonzept für PR-Fernstudenten: PR plus startet Mentoren-Programm

07.03.201114:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neues Betreuungskonzept für PR-Fernstudenten: PR plus startet Mentoren-Programm
Ralf Ansorge wird Mentor im PR plus-Fernstudium
Ralf Ansorge wird Mentor im PR plus-Fernstudium

(openPR) Teilnehmer des PR-Fernstudiums der PR plus GmbH Heidelberg erhalten künftig Unterstützung von ausgewählten Mentoren. Dabei werden Absolventen des Fernstudiums den neuen PR PLUS-Studenten als erfahrene Ansprechpartner und Begleiter durch die Zeit der Weiterbildung zur Seite stehen. Der erste Mentor für den nächsten Kurs mit Beginn im April 2011 wird Agenturinhaber Ralf Ansorge.

Durch das neue Betreuungskonzept vermittelt PR PLUS für seine Studienanfänger und Einsteiger in die PR direkte Kontakte in die Branche. Die Teilnehmer werden ihren Mentor u.a. beim Kursstart und bei einem gemeinsamen Fachabend im weiteren Verlauf des Studiums persönlich treffen. „Damit ergänzen wir unser umfassendes Betreuungsangebot durch das PR plus-Team um einen externen Experten“, erklärt Geschäftsführerin Christina Fischbach. „Viele unserer Absolventen verfügen über jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen und Orten von PR: Agenturen, Unter-nehmen oder Non-Profit. Davon sollen auch unsere neuen Teilnehmer profitieren können.“ Darüber hinaus steht der Mentor während der gesamten Studiumszeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Als erster Mentor wird Ralf Ansorge, Inhaber der Darmstädter Agentur Profilwerkstatt, seine nunmehr 17-jährige Erfahrung in der Branche einbringen. Er hat das Fernstudium von PR plus mit einem der ersten Kurse in Heidelberg absolviert und seine Agentur über die Jahre zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 26 Mitarbeitern und dem Schwerpunkt B2B-Kommunikation ausgebaut.

Der nächste Kurs des PR plus-Fernstudiums beginnt am 14. April 2011 mit einem dreitägigen Ein-führungsworkshop in Heidelberg. Darin wird Reinhold Fuhrberg, Professor für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück in Lingen, die neuen Studenten unter anderem mit dem Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit, seinen Ansprüchen und Aufgabenfeldern vertraut machen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.prplus.de/fernstudium_pr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517066
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Betreuungskonzept für PR-Fernstudenten: PR plus startet Mentoren-Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR PLUS Fernstudium Public Relations

Bild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-WissenschaftspreisBild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
Ingo Martin nahm am 26. Juni in Wien für seine Master-These den Wissenschaftspreis des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) entgegen. Der Preisträger ist Absolvent des berufsbegleitenden Master-Lehrgangs „PR und Integrierte Kommunikation“, der in Kooperation der Initiative Kommunikation Heidelberg und der Donau-Universität Krems in Österreich durchgeführten wird. In der Kategorie „Universitätslehrgänge“ erhielt Martin den ersten Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „PR für ein Leben mit Gott? Über die Potenziale der Öffentlichk…
Bild: Neue Dachmarke und mit neuen AngebotenBild: Neue Dachmarke und mit neuen Angeboten
Neue Dachmarke und mit neuen Angeboten
Die etablierten Aus- und Weiterbildungsinstitute oeffentlichkeitsarbeit.de und PR PLUS haben ihre Angebote erweitert und neu strukturiert: Unter der Dachmarke „Initiative Kommunikation Heidelberg“ bieten sie ab sofort neben dem Aus- und Weiter-bildungsgeschäft auch die Bereiche Vermittlung sowie Coaching und Consulting an. Dabei bauen die Heidelberger auf ihre fast 25-jährige Erfahrung und ihr gewachsenes Netzwerk auf. „Unsere Kompetenz im Kommunikationsbereich bildet das Fundament, das unser erweitertes Angebot trägt. Neben dem Aus- und Wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Euro-FH: Die persönliche Fernhochschule
Euro-FH: Die persönliche Fernhochschule
Hamburg. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH.de) ist ihren Studierenden näher als viele Präsenzhochschulen: Rund um die Uhr bestehen Kontaktmöglichkeiten zum Studienbetreuer, zu den Tutoren, Mentoren und Kommilitonen. Wartezeiten, zum Beispiel für Prüfungen, Fachfragen und Motivationshilfen, gibt es nicht. Sechs Antworten auf häufige Fragen erklären, wie das Fernstudium an der Euro-FH funktioniert: Wie unterstützt mich mein Studienbetreuer? Jeder Fernstudent an der Euro-FH wird von Anfang an durch einen persönlichen Studienbetre…
Bild: Neue Struktur baut Praxisbezug weiter aus: PR plus-Fernstudium integriert Modul zu PR-ArbeitsfeldernBild: Neue Struktur baut Praxisbezug weiter aus: PR plus-Fernstudium integriert Modul zu PR-Arbeitsfeldern
Neue Struktur baut Praxisbezug weiter aus: PR plus-Fernstudium integriert Modul zu PR-Arbeitsfeldern
Heidelberg, 06.02.2012. Das etablierte Fernstudium der PR plus GmbH zum akademischen PR-Berater bekommt einen inhaltlichen Feinschliff: mit einer neuen Präsenzwoche zu verschiedenen Arbeitsfeldern der PR erhalten die Teilnehmer künftig noch konkretere Einblicke in die Kommunikationspraxis und ihre unterschiedlichen Aufgabenfelder. In dem fünftägigen Modul stehen Fallbeispiele zu den Bereichen Interne Unternehmenskommunikation, Agenturarbeit, Fundraising und Sponsoring sowie die Kommunikation im Social Web auf dem Programm. Abgerundet wird die…
Vom Wissen und der Erfahrung erfolgreicher PR-Schaffender profitieren
Vom Wissen und der Erfahrung erfolgreicher PR-Schaffender profitieren
Neues Mentoringprogramm der DPRG-Landesgruppe Bayern für PR-Nachwuchskräfte - Berufsverband Öffentlichkeitsarbeit als Pionier - Programmbeginn Anfang 2006 - Bewerbungen ab sofort möglich München, den 28.10.2005. Die Deutsche Public-Relations-Gesellschaft e. V. (DPRG) bietet mit ihrer Landesgruppe Bayern als erster Verband im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit …
Bild: FernstudiumCheck Report zeichnet die beliebtesten Fernstudienanbieter 2014 ausBild: FernstudiumCheck Report zeichnet die beliebtesten Fernstudienanbieter 2014 aus
FernstudiumCheck Report zeichnet die beliebtesten Fernstudienanbieter 2014 aus
… Ranking der beliebtesten Fernunterrichtsanbieter 2014. Das Ranking berücksichtigt sowohl die Durch-schnittsnote und die Weiterempfehlungsrate als auch die Anzahl der Erfahrungsberichte der Institute.Neues Ranking im Report 2014 Als neue Kategorie führt der FernstudiumCheck Report in diesem Jahr ein Ranking der bekanntesten Fernschulen und Fernhochschulen …
'Student for a Day' bei PR+plus
'Student for a Day' bei PR+plus
PR-Ausbildung im Fernstudium - Infotag am 02.12.2005 Am 02. Dezember findet im Heidelberger Seminarzentrum des PR-Ausbilders PR+plus ein Infotag statt. Einen Eindruck der Unterrichtsatmosphäre erhalten Interessenten bei einer Präsentation von Sascha Stoltenow, Berater bei der Script Corporate + Public Communication GmbH. Stoltenow wird eine PR-Kampagne vorstellen - eine Thematik, mit der sich die Fernstudenten während des vierten Workshops zum Thema Konzeptionstechnik aktiv auseinander setzen müssen. Das PR+plus-Team wird außerdem Inhalte …
Individuelle Trainingsziele garantiert erreichen
Individuelle Trainingsziele garantiert erreichen
Neues Betreuungskonzept im VitaSol FitnessClub Bad Salzuflen - Zum erfolgreichen Fitnesstraining gehört neben Disziplin auch Motivation und Spaß. Der FitnessClub der VitaSol Therme startet deshalb ab sofort mit seinem neuen Betreuungskonzept „VitaFit System“. Das Konzept sichert in sieben Modulen den Erfolg individueller Trainingsziele. Mit den bereits …
Fernstudium - Nichts für Einzelkämpfer
Fernstudium - Nichts für Einzelkämpfer
Social Communities sind für Fernstudenten ein wichtiges Werkzeug zur Studienorganisation Fernstudenten studieren länger, bezahlen oft mehr für ihr Studium, werden neben dem Beruf zusätzlich durch die Studienarbeit belastet und haben gegenüber anderen Studenten einen entscheidenen Nachteil: Sie können keinen Campus nutzen, keine Mensa, um sich mit Kommilitonen regelmäßig auszutauschen, Freundschaften zu knüpfen oder Lerngruppen zu bilden. Berlin, 17. Februar 2009. Die Anstrengungen, die ein Fernstudium mit sich führt, werden häufig unterschä…
Fernstudenten kosten den Staat weniger
Fernstudenten kosten den Staat weniger
Fernstudenten nehmen in weitaus geringerem Maße staatliche Förderung wie BaföG oder Wohngeld in Anspruch wie Studierende der Präsenzuniversitäten. Dies ergab eine von http://fernstudium-wissen.de sowie http://fernstudium-finden.de initiierte Umfrage unter 453 Berliner Studenten, darunter 212 Fernstudierende und 241 Präsenzstudierende. So nahmen 61 Prozent der befragten Präsenzstudenten BaföG in Anspruch gegenüber nur 17 Prozent bei den Fernstudenten. Wohngeld erhielten 24 Prozent der in einem Präsenzstudium Eingeschriebenen, dagegen nur 10 Pr…
Bild: Student for a Day bei PR+plus HeidelbergBild: Student for a Day bei PR+plus Heidelberg
Student for a Day bei PR+plus Heidelberg
Der Fernstudienanbieter PR+plus lädt Interessenten seiner Ausbildung zu einem Schnuppertag am 15. Juni 2005 nach Heidelberg ein. Im hauseigenen Seminarzentrum können Frauen und Männer, die sich für eine PR-Fortbildung interessieren, für einen Nachmittag an einem Workshop zum Thema ‚Kommunikatives Verhalten’ teilnehmen und miterleben, wie der Schweizer Dozent Max Eller mit aktuellen Fernstudenten Beratungsgespräche simuliert, Präsentationen übt oder Verhandlungen führt. „Wir möchten den Interessenten zeigen, wie praxisnah das Studium abläuft…
Stipendienprogramm Geh’ Deinen Weg der Deutschlandstiftung Integration startet
Stipendienprogramm Geh’ Deinen Weg der Deutschlandstiftung Integration startet
… ihrer Karriereplanung. „Nach dem erfolgreichen Aktionstag „Geh’ Deinen Weg“ mit der Bundesliga sowie deren Clubs und Sponsoren startet die Deutschlandstiftung Integration jetzt ein neues Projekt, das die konkrete Förderung von Menschen aus Zuwandererfamilien zum Ziel hat“, sagt Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Vorstandsmitglied der Stiftung. …
Sie lesen gerade: Neues Betreuungskonzept für PR-Fernstudenten: PR plus startet Mentoren-Programm