(openPR) Neues Mentoringprogramm der DPRG-Landesgruppe Bayern für PR-Nachwuchskräfte - Berufsverband Öffentlichkeitsarbeit als Pionier - Programmbeginn Anfang 2006 - Bewerbungen ab sofort möglich
München, den 28.10.2005. Die Deutsche Public-Relations-Gesellschaft e. V. (DPRG) bietet mit ihrer Landesgruppe Bayern als erster Verband im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit ein Mentoring-Programm für angehende PR-Profis an.
Das zuständige Organisationsteam der DPRG-Landesgruppe Bayern stellt das Programm am 9. November der Öffentlichkeit vor: Bereits ab Anfang 2006 sollen in ganz Bayern so genannte Mentoring-Tandems aktiv sein. In den festen Zweiergespannen werden ambitionierte Nachwuchskräfte von erfahrenen Kollegen im Rahmen eines gesteuerten Mentoring-Prozesses unterstützt und beraten.
Neben dem Wissenstransfer geht es dabei in erster Linie um die Begleitung bei beruflichen Entscheidungsprozessen, die Einführung in informelle spielregeln und Strukturen der Branche sowie um Unterstützung in der weiteren persönlichen Entwicklung und im Aufbau eines Netzwerks. "Das Programm soll dazu beitragen, PR-Nachwuchskräfte in ihrer individuellen Karriereentwicklung zu fördern. Insbesondere für die Mentees ist Mentoring ungeheuer wertvoll, denn sie können sich dadurch gleichermaßen fachlich wie persönlich weiterentwickeln", sagt Sebastian Frei, selbstständiger Kommunikationsberater und Mitglied des Landesgruppenvorstands der DPRG Bayern.
Für das Startjahr peilt die DPRG Landesgruppe Bayern landesweit maximal fünf Tandems an. Diese werden durch ein Organisationsteam zusammengestellt und sollen jeweils für rund ein Jahr Bestand haben. Nach der Bildung der Tandems wird es jeweils ein angeleitetes Auftakttreffen und ein halbtägiges Einführungsseminar für alle Teilnehmer geben. Mentees und Mentoren sollen vor allem menschlich gleichermaßen von dem Programm profitieren.
Die DPRG-Landesgruppe Bayern hatte im Frühjahr dieses Jahres ein dreiköpfiges Organisationsteam mit der Entwicklung und Umsetzung des branchenweit einmaligen Programms betraut: Diesem gehören neben Projektinitiator Sebastian Frei noch Christoph Meinersmann, leitender PR-Berater bei bw media, und Angela Präg, Marketing und Kommunikation der Messe München GmbH an. Bei der Konzeption stand dem Team die erfahrene Trainerin Nele Haasen, Autorin des Fachbuchs "Mentoring. persönliche Karriereförderung als Erfolgskonzept", beratend zur Seite.
Bewerbungen ab sofort möglich
Die Auswahl der Tandems erfolgt bis Ende des Jahres im Rahmen eines zweistufigen Auswahlprozesses mit standardisierten Fragebögen sowie einem persönlichen Bewerbungsgespräch. "Wir möchten damit sicher stellen, dass beide Seiten - Mentees wie Mentoren - ihre Wünsche und Vorstellungen sowie ihre Rolle im Mentoring-Prozess umfassend bereits vorab klären, damit das Programm möglichst reibungslos und für beide Seiten Gewinn bringend abläuft", sagt Projektkoordinator Frei.
Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist eine Mitgliedschaft in der DPRG. Für Mentees kostet die Teilnahme am Programm 280 Euro, Mentoren stellen sich ehrenamtlich zur Verfügung. Weitere Informationen für potenzielle Mentees und Mentoren sowie die Fragebögen gibt es ab sofort bei Sebastian Frei, wahlweise per E-Mail unter "

* * *
3.384 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
* * *
Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
* * *