openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ziele in einem BWL Studium

28.02.201108:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) In einem BWL Studium lernt der Student, wie er die Führungsanforderungen eines Unternehmens souverän bewältigt. Die dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse eignet er sich während seiner 3 Jahre dauernden Studienzeit an. Dabei werden von ihm ein hohes Maß an analytischen, gestalterischen und kaufmännischen Fähigkeiten verlangt.

Wer sein BWL Studium abschließt, hat gute Berufsaussichten
Ein Absolvent des BWL Studiums hat auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen eine gut bezahlte Stelle zu bekommen. Seine Arbeitgeber können Banken, Versicherungen, internationale Vereinigungen, Wirtschaftsunternehmen oder auch der öffentliche Dienst sein.
Betriebswirte haben durch die fundierte Ausbildung gute Möglichkeiten in leitende Positionen aufzusteigen oder sich durch ein anschließendes Masterstudium für eine wissenschaftliche Tätigkeit zu qualifizieren.

Hohen Stellenwert in einem BWL Studium: Soft Skills
Zu den Aufgaben eines Betriebswirtes gehört es, Zahlen, Ergebnisse, Studien und komplexe Sachverhältnisse verständlich darlegen und erläutern zu können, genauso wichtig wie in Diskussionen seinen Standpunkt überzeugend vertreten zu können. Dafür ist unablässig, das er ständig an seinen Kommunikations- und Präsentationstechniken arbeitet. Die Grundlagen hierzu werden in einem BWL Studium erworben, jedoch müssen diese ständig gepflegt und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wer mehr Infos dazu möchte, kann sich unter www.welfenakademie.de Welfenakademie informieren!

Mathematik im BWL Studium
Ein weiterer, wichtiger Hinweis ist, das in einem BWL Studium Mathematik eine sehr wichtige Rolle spielt. Im gesamten BWL Studium und auch im späteren Berufsleben kommt der Betriebswirt nicht ohne komplexe Rechnungen aus. Um die anfänglichen Hürden des Studiums gut zu meistern ist es also sehr von Vorteil, wenn man den Mathematikstoff aus der Oberstufe beherrscht und auch anwenden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514449
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ziele in einem BWL Studium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEO Beratung

Eisbereiter – die neueren Methoden
Eisbereiter – die neueren Methoden
Der Eisbereiter ist eine der neuen Methoden, die seit einigen Jahren auf dem Markt sind. Mit diesem Gerät kann sich jeder seine Eiswürfel selbst herstellen und kann den neuen Industriezweig auch innerhalb der Gastronomie nutzen. Daher ist dieses Gerät eine sehr vielfältige Variante – im privaten Bereich und auch in der Gastronomie. Schließlich ermöglicht der Eisbereiter eine einfache und zuverlässige Kühlung von verschiedenen Lebensmitteln. Cocktails und Getränke können in einer Vielzahl gekühlt werden, da das Eis sofort produziert werden kan…
Basistarif der PKV schlechter als Leistungen der GKV?
Basistarif der PKV schlechter als Leistungen der GKV?
Glienicke/Nordbahn In den letzten Wochen gab es in den Medien einige Berichte, dass im Basistarif privat versicherte Verbraucher mitunter in der Praxis geringere Leistungen bekommen haben, als wenn eine Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung bestanden hätte. Wie aber kann das sein, denn immerhin soll doch der Basistarif der PKV vom Leistungsniveau her mit der GKV zum großen Teil identisch sein? Die Tücke liegt im Detail – so könnte die Antwort auf diese Frage durchaus lauten. Der große Unterschied zwischen GKV und PKV besteht ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020
#OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020
Besuchen Sie die iba am Studienort in München und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen sowie Sozialpädagogik & Management. Wann?: Samstag, den 01.02.2020 von 10:00 - 14:00 Uhr Wo?: Bayerstraße 71-73, 80335 München Das Programm 10:00 Uhr Begrüßung am iba-Studienort …
Bild: Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzenBild: Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzen
Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzen
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen die Nummer 1 in Deutschland. Und so sind aktuell über 200.000 Studierende in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Beim BWL-Studium schieden sich ja schon immer die Geister: Die einen sehen es als idealen Weg in eine …
Bild: Janna Büscher verstärkt Consulting bei IMSBild: Janna Büscher verstärkt Consulting bei IMS
Janna Büscher verstärkt Consulting bei IMS
… zwischen Kunden und Produkt für die reibungslose Umsetzung von Kundenanforderungen in IMSWARE sorgen. Jana Büscher ist gelernte Industriekauffrau und hat neben ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Cologne Business School auch an der Uni Duisburg-Essen ein Studium im Bereich Kulturmanagement mit Schwerpunkt zeitgenössische Ostasien-Wissenschaften …
Betriebwirtschaftslehre (BWL) Studium ohne NC
Betriebwirtschaftslehre (BWL) Studium ohne NC
Für ein BWL-Studium interessieren sich viele junge Menschen. Und auch in den Niederlanden kann dieser Studiengang von Deutschen hervorragend studiert werden – und dies sogar ohne Zulassungsbeschränkung (ohne NC). Ohne einen Betriebswirt läuft im Unternehmen gar nichts. Der Betriebswirt sorgt dafür, dass knappe Güter ökonomisch genutzt werden. Das bedeutet, …
Bild: Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes StudiumBild: Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes Studium
Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes Studium
Bad Homburg – Wie geht es weiter, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist? Soll man auf den sicheren Job bauen oder ein karriereförderndes Studium beginnen? Bei accadis kann mit dem neuen Studiengang „Job plus Studium“ beides optimal verbunden werden. Im Zentrum des Informationsabends am Donnerstag, 16. Juli 2009 von 18.30 bis 20 Uhr, accadis Hochschule …
Bild: Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWLBild: Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWL
Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWL
… im Rahmen eines Ausbildungsganges erworben werden können. Als Grundlage für diese Kooperation hatte die Hochschule Harz Ausbildungsverordnungen verschiedener kaufmännischer Berufe mit dem Studium verglichen. Das Ergebnis zeigt, dass wesentliche Inhalte der Ausbildungen zum Bank-, Büro- oder Industriekaufmann sowie Kaufmann im Groß- und Außenhandel, für …
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
BWL.info ist eine Internetplattformen zum Thema Betriebswirtschaftslehre kurz BWL. Im neuen Blog des Portals gibt Betreiber Mario Schröder Einblick in sein eigenes Fernstudium der Wirtschaftsinformatik. Das Ziel: die Höhen und Tiefen des Studienalltags darstellen. Die Netzplattform BWL.info hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationsportal rund um …
Bild: BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängigBild: BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängig
BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängig
… sind geschrieben, jetzt geht es um eine entscheidende Zukunftsfrage: Was soll ich studieren? Auch in diesem Jahr werden sich wieder tausende junge Menschen für ein BWL Studium interessieren - aber was lernt man da eigentlich? Der neue unabhängige Studienführer www.BWL-studieren.com klärt so umfassend auf wie nie. + + + + + + Über 200.000 Studierende …
Bild: 8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernenBild: 8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
… Berufsbegleitend Karriere-Turbo zuschalten Wer nach Schule und Berufsausbildung einen guten und sicheren Job hat, aber in der Karriere-Sackgasse steckt, kann mit einem Fernstudium einen Gang höher schalten. BWL berufsbegleitend zu studieren, bildet weiter, ohne die momentane Stellung im Job zu riskieren. Ohne breites betriebswirtschaftliches Wissen …
Bild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt HochschulkontakteBild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
… GmbH, Essen-Kupferdreh. Im Gegenteil, arbeitete man in der Vergangenheit bereits mehrfach zusammen, startet jetzt zum April 2009 ein Studierender der BWL parallel zu seinem Studium der BWL bei der CIS als Projektleiter. Der 26-jährige Mathis Christian studiert an der Universität Duisburg-Essen im 4. Fachsemester Bachelor of Science (BWL). Parallel zu …
Sie lesen gerade: Ziele in einem BWL Studium