openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebwirtschaftslehre (BWL) Studium ohne NC

28.11.200821:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Für ein BWL-Studium interessieren sich viele junge Menschen. Und auch in den Niederlanden kann dieser Studiengang von Deutschen hervorragend studiert werden – und dies sogar ohne Zulassungsbeschränkung (ohne NC).

Ohne einen Betriebswirt läuft im Unternehmen gar nichts. Der Betriebswirt sorgt dafür, dass knappe Güter ökonomisch genutzt werden. Das bedeutet, dass er die verschiedenen Ressourcen eines Unternehmens gewinnbringend einsetzt. Ein Betriebswirt unterstützt dadurch die Entscheidungsprozesse in einem Unternehmen.

Wenn es darum geht, eine neue Maschine zu kaufen berechnet er, ob sich dies für das Unternehmen lohnt. Oder er plant, wie hoch das Budget für die neue Werbekampagne sein darf und wie viele Mitarbeiter in der Entwicklung eingestellt werden können. Allgemein kann man das BWL-Studium als höhere kaufmännische Ausbildung bezeichnen.

Das Besondere an einem Studium in den Niederlanden ist nicht nur der hohe Praxisanteil, sondern auch die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren. Der sogenannte Minor ist ein 6-monatiger Zeitraum, in dem man sich unter anderem in folgenden Bereichen spezialisieren kann: Finanzielles Management, Exportmanagement oder Marketingmanagement. Während des Hauptstudiums hat man zum Beispiel Fächer wie Statistik, Recht und Management. Die gelernte Theorie wird in Projekten angewendet. Ein solches Projekt kann zum Beispiel das Erstellen eines Marketingbudgetplans oder das Erstellen eines Rechenschaftsberichtes für ein Unternehmen sein.

Wenn man das Studium mit der Bachelorarbeit abgeschlossen hat, kann man in nahezu jeder Branche arbeiten, unter anderem in Banken, Versicherungen, Verwaltungen, Industrie oder Handel. Daher hat man als Absolvent eines BWL-Studiums gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Studium in den Niederlanden gibt es unter
www.studienscout-nl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263875
 1796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betriebwirtschaftslehre (BWL) Studium ohne NC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von border concepts GmbH

Bild: Bildung ist international!Bild: Bildung ist international!
Bildung ist international!
Wissenschaft weltoffen: Wie die Hochschullandschaft auf Europakritik und Abschottungspolitik reagiert Wissenschaft, Forschung und Bildung leben vom internationalen Austausch. Eine Internationalisierung der Hochschulen und die Steigerung der Studentenmobilität sind erklärtes Ziel der Bundesregierung. Diverse internationale Entwicklungen und Geschehnisse erschweren dies jedoch erheblich. Donald Trump propagiert Abschottungspolitik unter der Maxime „America First“. Der Brexit ist nur eine Ausprägung der Europakritik, für die rechtspopulistische…
Bild: Einsam an der Uni – Studis mit HeimwehBild: Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Wie der persönliche Kontakt auf Studienwahlmessen, Hochschulsport und das Engagement der Fachschaften Studierenden helfen können, die Isolationsfalle zu vermeiden Semesterstart. Der Hörsaal ist voller fremder Gesichter, die alle konzentriert auf zahlreiche Smartphones schauen. Mittags in der Mensa scheint die Studentenschaft sich aus fest etablierten Cliquen und unnahbaren Einzelgängern mit Kopfhörern und großer Konzentration auf das aufgeschlagene Lehrbuch zusammenzusetzen. Wer bislang den Darstellungen in Film und Fernsehen geglaubt hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes StudiumBild: Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes Studium
Nach der Ausbildung, ist vor dem Studium - accadis informiert über berufsbegleitendes Studium
Bad Homburg – Wie geht es weiter, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist? Soll man auf den sicheren Job bauen oder ein karriereförderndes Studium beginnen? Bei accadis kann mit dem neuen Studiengang „Job plus Studium“ beides optimal verbunden werden. Im Zentrum des Informationsabends am Donnerstag, 16. Juli 2009 von 18.30 bis 20 Uhr, accadis Hochschule …
Bild: BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängigBild: BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängig
BWL Studium? Neuer Studienführer informiert unabhängig
… sind geschrieben, jetzt geht es um eine entscheidende Zukunftsfrage: Was soll ich studieren? Auch in diesem Jahr werden sich wieder tausende junge Menschen für ein BWL Studium interessieren - aber was lernt man da eigentlich? Der neue unabhängige Studienführer www.BWL-studieren.com klärt so umfassend auf wie nie. + + + + + + Über 200.000 Studierende …
Spitzenplatz der WelfenAkademie im Hochschulranking in der Kategorie Duales Studium BWL
Spitzenplatz der WelfenAkademie im Hochschulranking in der Kategorie Duales Studium BWL
Die Welfenakademie Braunschweig erhält beim aktuellen Hochschulranking, das in diesem Monat im neuen ZEIT Studienführer 2011/12 veröffentlicht wurde, im Fach Betriebwirtschaftslehre besonders gute Bewertungen. In der Spitzengruppe liegt der Studiengang in den Kategorien Studiensituation insgesamt, Studierbarkeit und Betreuung durch Lehrende. Die WelfenAkademie …
Bild: Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWLBild: Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWL
Vertragsunterzeichnung über Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWL
… im Rahmen eines Ausbildungsganges erworben werden können. Als Grundlage für diese Kooperation hatte die Hochschule Harz Ausbildungsverordnungen verschiedener kaufmännischer Berufe mit dem Studium verglichen. Das Ergebnis zeigt, dass wesentliche Inhalte der Ausbildungen zum Bank-, Büro- oder Industriekaufmann sowie Kaufmann im Groß- und Außenhandel, für …
Bild: Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzenBild: Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzen
Massenstudium BWL: Wie sich Studierende erfolgreich von der Konkurrenz abgrenzen
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen die Nummer 1 in Deutschland. Und so sind aktuell über 200.000 Studierende in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Beim BWL-Studium schieden sich ja schon immer die Geister: Die einen sehen es als idealen Weg in eine …
Bild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt HochschulkontakteBild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
… GmbH, Essen-Kupferdreh. Im Gegenteil, arbeitete man in der Vergangenheit bereits mehrfach zusammen, startet jetzt zum April 2009 ein Studierender der BWL parallel zu seinem Studium der BWL bei der CIS als Projektleiter. Der 26-jährige Mathis Christian studiert an der Universität Duisburg-Essen im 4. Fachsemester Bachelor of Science (BWL). Parallel zu …
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
BWL.info ist eine Internetplattformen zum Thema Betriebswirtschaftslehre kurz BWL. Im neuen Blog des Portals gibt Betreiber Mario Schröder Einblick in sein eigenes Fernstudium der Wirtschaftsinformatik. Das Ziel: die Höhen und Tiefen des Studienalltags darstellen. Die Netzplattform BWL.info hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationsportal rund um …
Ziele in einem BWL Studium
Ziele in einem BWL Studium
In einem BWL Studium lernt der Student, wie er die Führungsanforderungen eines Unternehmens souverän bewältigt. Die dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse eignet er sich während seiner 3 Jahre dauernden Studienzeit an. Dabei werden von ihm ein hohes Maß an analytischen, gestalterischen und kaufmännischen Fähigkeiten verlangt. Wer sein BWL Studium …
Bild: Helvetia ernennt Burkhard Gierse zum CFO für DeutschlandBild: Helvetia ernennt Burkhard Gierse zum CFO für Deutschland
Helvetia ernennt Burkhard Gierse zum CFO für Deutschland
… enger Zusammenarbeit mit der Helvetia Gruppe die anstehenden Aufgaben effizient bewältigen." Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und einem sich anschließenden Studium der Betriebwirtschaftslehre in Münster startete Gierse seine berufliche Karriere als Wirtschaftsprüfer bei PricewaterhouseCoopers, wo er zuletzt als Senior Manager tätig und für die …
Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020
#OpenCampusDay am iba-Studienort München | Samstag, 01.02.2020
Besuchen Sie die iba am Studienort in München und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen sowie Sozialpädagogik & Management. Wann?: Samstag, den 01.02.2020 von 10:00 - 14:00 Uhr Wo?: Bayerstraße 71-73, 80335 München Das Programm 10:00 Uhr Begrüßung am iba-Studienort …
Sie lesen gerade: Betriebwirtschaftslehre (BWL) Studium ohne NC