openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KV Ravensburg-Bodenseekreis PIRATEN lädt zum offenen Stammtisch am 1.3.2011

25.02.201111:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KV Ravensburg-Bodenseekreis PIRATEN lädt zum offenen Stammtisch am 1.3.2011
PIRATEN
PIRATEN

(openPR) In ganz Baden-Württemberg findet am 1.3.2011 die Aktion "Open-Ship", also der offene Piraten-Stammtisch in ganz BW, statt:
piratenpartei-bw.de/openship

Die Piraten des Kreisverbands Ravensburg-Bodenseekreis laden alle Bürger aus den Kreisen Ravensburg und Friedrichshafen am 1.3.2011 ab 20 Uhr zum offenen Stammtisch ein. Treffpunkt ist der Nebenraum des Gasthof Ochsen, Eichelstr. 17 in Ravensburg (Parkmöglichkeit im Parkhaus Marienplatz).

Unsere Direktkandidaten der Wahlkreise Wangen, Ravensburg und Friedrichshafen der Landtagswahl BW 2011 werden hierbei gerne Fragen beantworten.

Ab 21:00 findet eine Gratisvorführung des Films "Water Makes Money" statt, einem Film, der einen kritischen Standpunkt zur Privatisierung von Wasserrechten einnimmt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, in gemütlicher Runde noch ein wenig zu diskutieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514145
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KV Ravensburg-Bodenseekreis PIRATEN lädt zum offenen Stammtisch am 1.3.2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Baden-Württemberg

Piratenpartei warnt BKA vor Verschwendung von Steuergeldern
Piratenpartei warnt BKA vor Verschwendung von Steuergeldern
Nach Informationen von Netzpolitik.org setzt das Bundeskriminalamt nach der Trennung vom Hersteller des Bundestrojaners, DigiTask, erneut auf Produkte fragwürdiger Anbieter. Die jetzt vom BKA getestete Software »FinFisher« wird von der Gamma Group entwickelt und verkauft.[1] Neben Deutschland kommt dieses Produkt auch in Ländern wie Katar, Äthiopien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten zum Einsatz. Diese Länder setzen den Trojaner offensichtlich zur Unterdrückung politischer Aktivisten ein.[2] »Das Bundeskriminalamt bewies erneut kein gl…
50 Jahre deutsch-französische Freundschaft
50 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Am 22. Januar jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages durch den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, und den Präsidenten der Französischen Republik, Charles de Gaulle. Zu diesem Ereignis erklärt Norbert Hense, Bundestagskandidat der Piratenpartei im Wahlkreis Offenburg: »50 Jahre ist der Élysée-Vertrag alt. Wer hätte damals geahnt, dass aus der erbitterten Erbfeindschaft einmal tiefe Freundschaft wird? Wo sich früher ständig Menschen bekämpften und aufeinander schossen, tauschen sie sich heute…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“
Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“
Im Zuge der Vorbereitung der diesjährigen Landtagswahl richtet die Piratenpartei Baden-Württemberg am 1.3.2011 einen landesweiten Stammtisch aus, der unter dem Motto „Tag der Offenen Tür“ steht. Bei diesem konzertierten Stammtisch – von den PIRATEN intern „Open Ship“ genannt – haben interessierte Gäste an diesem Tag ab 19:00 Uhr die Gelegenheit, sich …
Bild: Piraten gründen ersten Kreisverband in Baden-WürttembergBild: Piraten gründen ersten Kreisverband in Baden-Württemberg
Piraten gründen ersten Kreisverband in Baden-Württemberg
… entspannter Atmosphäre gründeten 16 akkreditierte Piraten aus den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis in Anwesenheit zahlreicher Gästen und Presse den Kreisverband Ravensburg-Bodenseekreis. Nach der einstimmigen Verabschiedung der Satzung wurde der Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Richard Holderied, stellvertretender Vorsitzender Andreas Larisch und …
Bild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller ErfolgBild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Am 1.11.2010 haben die Piraten des Kreisverbands Ravensburg-Bodenseekreis sich zum Kreisparteitag im Gasthof Adler in Vogt getroffen. Nach Akkreditierung und erfolgreicher Feststellung der Beschlußfähigkeit berichtete der alte Vorstand von seinen Aktivitäten - der Schatzmeister legte die Finanzen dar und durch die Rechnungsprüfer wurde anschließend die …
Bild: Sonja Reischmann Stiftung ruft Kindertrauergruppe ins LebenBild: Sonja Reischmann Stiftung ruft Kindertrauergruppe ins Leben
Sonja Reischmann Stiftung ruft Kindertrauergruppe ins Leben
Kinder trauern anders. Sie erleben den Verlust eines nahestehenden Menschen oft ganz anders als die Erwachsenen und reagieren auf besondere Weise darauf. Nicht immer finden sie in ihrem Umfeld Verständnis und Unterstützung in ihrer Trauer. Um hier zu helfen, hat der Ambulante Kinderhospizdienst für den Bodenseekreis und den Landkreis Ravensburg ein spezielles Angebot zur Trauerbegleitung für Kinder entwickelt. Durch den Anstoß der Sonja Reischmann Stiftung wird es ab 2014 realisiert. Kinder spüren das Leid Eine Familie hat durch Suizid den …
Aufbau einer Kindertrauergruppe in Ravensburg
Aufbau einer Kindertrauergruppe in Ravensburg
RAVENSBURG - Kinder trauern anders. Sie reagieren auf besondere Weise auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Nicht immer finden sie in ihrem Umfeld Verständnis und Unterstützung in ihrer Trauer. Deshalb hat der Ambulante Kinderhospizdienst für den Bodenseekreis und den Landkreis Ravensburg ein spezielles Angebot zur Trauerbegleitung für Kinder entwickelt: die Kindertrauergruppe "Ich schenk dir einen Sonnenstrahl". Spezielle Trauerbegleitung für Kinder Mit insgesamt 13 500 Euro finanziert die Sonja-Reischmann-Stiftung den Aufbau und d…
Bild: Auf in den Europark! – AMALIE-Kinder machen AusflugBild: Auf in den Europark! – AMALIE-Kinder machen Ausflug
Auf in den Europark! – AMALIE-Kinder machen Ausflug
RUST - Für trauernde Jugendliche aus dem Bodenseekreis und dem Kreis Ravensburg hat der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE einen zweitägigen Ausflug in den Europapark Rust organisiert. Die Teilnehmer genossen unbegrenzten Fahrspaß auf allen Bahnen ebenso wie die Nacht im Tipi. „Wir hatten viel Spaß, haben neue Freunde kennengelernt und hatten viele Leute um uns rum mit dem gleichen Schicksal – das hat gut getan“, so das Fazit der 14-jährigen Emilie und der 15-jährigen Johanna. Finanziert wurde der Ausflug von Radio 7 Drachenkind…
Bild: Bedarf an Begleitung steigtBild: Bedarf an Begleitung steigt
Bedarf an Begleitung steigt
RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN/WANGEN – 45 Ehrenamtliche sind zurzeit für den ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE in Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis im Einsatz. Sie begleiten Familien, in denen Kinder, Jugendliche oder Eltern schwerst- und lebensverkürzend erkrankt sind. Die speziell ausgebildeten Hospizpatinnen und -paten leisteten im Jahr 2016 rund 6000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Angebot wird erweitert „Mit unseren Patinnen und Paten begleiteten wir im letzten Jahr 28 Familien, den überwiegenden Teil das ganze Jahr über. Zusätz…
Bild: Gründungsversammlung des Kreisverbandes Ravensburg-Bodenseekreis der PIRATEN (Piratenpartei Deutschland)Bild: Gründungsversammlung des Kreisverbandes Ravensburg-Bodenseekreis der PIRATEN (Piratenpartei Deutschland)
Gründungsversammlung des Kreisverbandes Ravensburg-Bodenseekreis der PIRATEN (Piratenpartei Deutschland)
… verfolgen unsere lokale, regionale Weiterentwicklung als die Partei mit dem rasantesten, prozentualen Wähler- und Mitgliederzuwachs des letzten Jahres. Wir, die Piraten des Stammtisches Bodensee-Oberschwaben heißen interessierte Presse und Gäste herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings würden wir uns über eine kurze E-Mail …
Bild: Kindertrauergruppe jetzt auch im BodenseekreisBild: Kindertrauergruppe jetzt auch im Bodenseekreis
Kindertrauergruppe jetzt auch im Bodenseekreis
FRIEDRICHSHAFEN – Trauer ist keine Frage des Alters. Auch Kindern trauern, wenn ein Elternteil, ein Bruder oder eine Schwester stirbt. Dabei erleben sie den Verlust eines geliebten Menschen oft ganz anders als Erwachsene. Um ihnen zu helfen hat der Ambulante Kinderhospizdienst AMALIE auf Initiative der Sonja Reischmann Stiftung schon 2014 in Ravensburg mit der Kindertrauergruppe ein spezielles Angebot entwickelt. Dank Unterstützung der Stadt Friedrichshafen startete im November 2015 im Bodenseekreis eine weitere Kindertrauergruppe. Vom Werde…
Bild: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcomeBild: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome
Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome
RAVENSBURG – Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.000 Euro bedachte der Inner Wheel Club Ravensburg das Liebenauer Netzwerk Familie. Über jeweils 500 Euro freuen sich der Ambulante Kinderhospizdienst AMALIE in Trägerschaft der Stiftung Liebenau und des Malteser Hilfsdienstes sowie wellcome Ravensburg, ein Dienst für Familien mit neugeborenen Kindern der Stiftung Liebenau. Konzept des Liebenauer Netzwerks Familie überzeugt Inner Wheel ist die weltweit größte Frauen-Service-Organisation. 2010 wurde der Club Ravensburg gegründet. „Uns gefä…
Sie lesen gerade: KV Ravensburg-Bodenseekreis PIRATEN lädt zum offenen Stammtisch am 1.3.2011