openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg

11.02.201108:16 UhrVereine & Verbände

(openPR) Zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft veröffentlicht die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt Informationen zu den Tierschutzpositionen der einzelnen Parteien. Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in Hamburg sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der Tierschutz in der Hansestadt gewährleistet werden kann.

Während die CDU weitestgehend keine Notwendigkeit sieht, den Tierschutz zu stärken, sieht die SPD zumindest in einzelnen Punkten Handlungsbedarf. Die Grünen haben einen umfassenden Forderungskatalog, der sich weitestgehend mit den Vorstellungen von Tierschutzorganisationen deckt.

FDP und Linke haben es nicht geschafft, die Fragen der Albert Schweitzer Stiftung innerhalb von einem Monat zu beantworten.

Die Ergebnisse finden Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de/wahl-hamburg sowohl übersichtlich in Tabellenform dargestellt als auch in Form vollständiger Zitate der Parteien.


Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich seit zehn Jahren gegen die industrialisierte Massentierhaltung ein. Mehr erfahren Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509530
 1065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Bild: Kampagne gegen Tierqualprodukte bei Amazon wächstBild: Kampagne gegen Tierqualprodukte bei Amazon wächst
Kampagne gegen Tierqualprodukte bei Amazon wächst
Der Vegetarierbund Deutschland schließt sich der Kampagne gegen amazon.de wegen Förderung des Handels von Pelz, Stopfleber und Hummer an. Über 5.000 Protestmails wurden an den Amazon-Geschäftsführer versendet und 25.000 Flugblätter wurden verteilt. Im Jahr 2009 hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begonnen, konstruktiv mit Ralf Kleber, dem Geschäftsführer von Amazon Deutschland, über die Beendigung des Handels mit besonders tierquälerischen Produkten wie Stopfleber, Pelz und Hummer auf amazon.de zu sprechen. Da diese Verhan…
8 Millionen Tonnen Fleisch und niemand schreit auf
8 Millionen Tonnen Fleisch und niemand schreit auf
Die neuen Rekordwerte der deutschen Massentierhaltungs- und Schlachtindustrie sind einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig. Das Statistische Bundesamt berichtet heute nüchtern über den neuen Schlachtrekord in Deutschland: Im Jahr 2010 wurden 302.000 Tonnen mehr Fleisch erzeugt als im Vorjahr. Die Produktion belief sich auf 8 Millionen Tonnen oder, zur Verdeutlichung, 8 Milliarden Kilogramm. "Das ständige Wachstum der Schlachtzahlen ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig", kommentiert Wolfgang Schindler, Präsident der Albert Schweitz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QS GmbH weiter unkooperativ - Keine klaren Antworten auf Anfragen zum „Qualitäts-“SystemBild: QS GmbH weiter unkooperativ - Keine klaren Antworten auf Anfragen zum „Qualitäts-“System
QS GmbH weiter unkooperativ - Keine klaren Antworten auf Anfragen zum „Qualitäts-“System
… / Prüfzeichens und in der Vergangenheit immer wieder im Mittelpunkt zahlreicher Skandale um Verbraucherbetrug, zeigt sich weiterhin wenig kooperativ: Eine Anfrage der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sollte endlich Klarheit in den Ablauf der Prüfung und Zertifizierung von Landwirten durch QS bringen. Oliver Thelen, Prokurist und Pressesprecher …
Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg
Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg
… Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt Informationen zu den Tierschutzpositionen der einzelnen Parteien. Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in Hamburg sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der Tierschutz …
Wietze: Gelände für Mega-Schlachthof wird gewaltsam geräumt
Wietze: Gelände für Mega-Schlachthof wird gewaltsam geräumt
Seit Mai hatten Tierschutz- und TierrechtsaktivistInnen das Gelände, auf dem Europas größter Schlachthof gebaut werden soll, besetzt. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sieht in dem gewaltfreien zivilen Ungehorsam gegen die Durchführung solcher Projekte eine Bürgerpflicht. In Wietze soll ein Schlachthof für Masthühner mit einer Kapazität …
Bild: Tierschutz-Workshop für Schüler und StudentenBild: Tierschutz-Workshop für Schüler und Studenten
Tierschutz-Workshop für Schüler und Studenten
Vom 08. bis zum 11.04.09 veranstaltet die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bei Gießen einen Workshop für Schüler und Studenten rund um das Thema „Tierschutz, Tierrechte und Aktivismus“. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gibt jungen Leuten ab 16 die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Tierschutz- und Tierrechtsarbeit …
Ferkelkastration - Prignitzer Landschwein GmbH mit fadenscheinigen Argumenten
Ferkelkastration - Prignitzer Landschwein GmbH mit fadenscheinigen Argumenten
… Ferkeln nur zu Demonstrationszwecken die Hoden aus dem Leib gerissen wurden. Ein neues Video lässt erhebliche Zweifel an dieser Aussage aufkommen. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt fordert die Rückzahlung von Subventionen, und ruft zum sofortigen Stopp der Ferkelkastration auf. Videoaufnahmen zeigen, dass Mitarbeiter der Prignitzer Landschwein …
Landtagswahl NRW 2010: Tierschutz-Wahlprüfsteine
Landtagswahl NRW 2010: Tierschutz-Wahlprüfsteine
… hat CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und einige kleine Parteien zu Tierschutzthemen befragt. Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in NRW sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der Tierschutz in Deutschlands bevölkerungsreichstem …
Bild: Europawahl und die TiereBild: Europawahl und die Tiere
Europawahl und die Tiere
Wie ernst meinen es die großen Parteien mit dem Tierschutz? Eine Auswertung der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommt zu überraschenden Ergebnissen. Alle Parteien behaupten, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Aber was steckt wirklich dahinter? Dieser Frage ist die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt nachgegangen, und hat …
Bild: Warnung vor »WIR erzeugen Fleisch e.V.«Bild: Warnung vor »WIR erzeugen Fleisch e.V.«
Warnung vor »WIR erzeugen Fleisch e.V.«
… zum Verbraucher- und Tierschutz, zur angeblichen Notwendigkeit des Fleischkonsums sowie zur Umweltverträglichkeit der Fleischproduktion. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat auf http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/wir-erzeugen-fleisch zentrale Argumente der Massentierhalter zusammengefasst und widerlegt. Journalistinnen und …
Bild: Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung: Berliner Mensen werden käfigfreiBild: Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung: Berliner Mensen werden käfigfrei
Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung: Berliner Mensen werden käfigfrei
Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung: Berliner Mensen werden käfigfrei Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und mit engagierten StudentInnen hat sich das Studentenwerk Berlin entschieden, in sämtlichen der knapp 50 Berliner Mensen und Cafeterien nur noch Bio- statt Käfigeier zu verwenden. Die Albert Schweitzer Stiftung …
Veganer Starkoch zaubert in Berliner Mensa
Veganer Starkoch zaubert in Berliner Mensa
Auf Anregung der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt veranstaltet der vegane Starkoch Björn Moschinski in der Mensa FU II eine Schulung für Mensaköche aus ganz Deutschland. Immer mehr Studierende fragen in der Mensa nach schmackhaften, gesunden, tierleidfreien und ökologisch korrekten Speisen. Um dieser wachsenden Nachfrage Herr zu werden, …
Sie lesen gerade: Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg