(openPR) Die Fleischindustrie hat einen neuen Verband gegründet, der Medien und Verbrauchern ein geschöntes Bild der industriellen Massentierhaltung vermitteln will.
Der vom Deutschen Bauernverband und dreizehn anderen Interessensgruppen gegründete Verband »WIR erzeugen Fleisch e.V.« hat nach eigenen Angeben den Selbstzweck, die »Kommunikation mit Verbrauchern und den Medien zu forcieren«.
Auf seiner Webseite führt der Verband Behauptungen auf, die einer kritischen Betrachtung nicht stand halten. Dazu zählen Aussagen zum Verbraucher- und Tierschutz, zur angeblichen Notwendigkeit des Fleischkonsums sowie zur Umweltverträglichkeit der Fleischproduktion.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat auf http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/wir-erzeugen-fleisch zentrale Argumente der Massentierhalter zusammengefasst und widerlegt.
Journalistinnen und Journalisten werden gebeten, den Verein mit der notwendigen Distanz zu betrachten und auch die Kritiker der industrialisierten Tierhaltung zu befragen.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich seit zehn Jahren gegen die industrialisierte Massentierhaltung ein. Mehr erfahren Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wurde 1999 von Rechtsanwalt Wolfgang Schindler als politisch und weltanschaulich ungebundene Tierschutzorganisation gegründet. Ihren Namen erhielt die Stiftung von Rhena Schweitzer, der Tochter Albert Schweitzers.
Die Stiftungs-Aufgabe ist es, möglichst viel Leid zu vermindern. Deshalb setzt sich die Stiftung vor allem für die sogenannten »Nutztiere« ein. Mit 60 Milliarden Tieren, die jedes Jahr unter meist unvorstellbaren Bedingungen kostenoptimiert gemästet und getötet werden, ist das Engagement für diese Tiere die wohl größte Aufgabe, der man sich stellen kann.
Die Stiftung wirkt darauf hin, Haltungsbedingungen zu verbessern sowie die Überzüchtung (Qualzucht) der Tiere zurückzufahren. Außerdem stärkt die Stiftung die vegetarische Idee, da keine Haltungsform bekannt ist, die man als wirklich artgerecht bezeichnen könnte. Wem Tiere am Herzen liegen, kann durch eine möglichst rein pflanzliche Ernährung jederzeit einen effektiven Beitrag zum Wohl der Tiere leisten.
News-ID: 498224
131
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Warnung vor »WIR erzeugen Fleisch e.V.«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Vegetarierbund Deutschland schließt sich der Kampagne gegen amazon.de wegen Förderung des Handels von Pelz, Stopfleber und Hummer an. Über 5.000 Protestmails wurden an den Amazon-Geschäftsführer versendet und 25.000 Flugblätter wurden verteilt.
Im Jahr 2009 hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begonnen, konstruktiv mit Ralf Kleber, dem Geschäftsführer von Amazon Deutschland, über die Beendigung des Handels mit besonders tierquälerischen Produkten wie Stopfleber, Pelz und Hummer auf amazon.de zu sprechen.
Da diese Verhan…
Die neuen Rekordwerte der deutschen Massentierhaltungs- und Schlachtindustrie sind einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig. Das Statistische Bundesamt berichtet heute nüchtern über den neuen Schlachtrekord in Deutschland: Im Jahr 2010 wurden 302.000 Tonnen mehr Fleisch erzeugt als im Vorjahr. Die Produktion belief sich auf 8 Millionen Tonnen oder, zur Verdeutlichung, 8 Milliarden Kilogramm.
"Das ständige Wachstum der Schlachtzahlen ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig", kommentiert Wolfgang Schindler, Präsident der Albert Schweitz…
Befremden über die Warnung der RAG vor einer Klageerhebung gegen die Genehmigung zum Anstieg des Grubenwassers im Bergwerk Saar vom 19.02.2013
Mit Verwunderung und Erstaunen wird in der Gemeinde Nalbach die von der RAG öffentlich in den saarländischen Medien ausgesprochene Warnung vor einer Klageerhebung gegen die Genehmigung zum Anstieg des Grubenwassers …
… Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in einer Presseerklärung: "Es ist ein gutes Signal für die Verbraucher, weil jetzt mehr Klarheit herrscht", sagt Gesundheitsminister Daniel Bahr. Für eine Entwarnung sei es aber immer noch zu früh. Die traurige Bilanz bislang: insgesamt haben sich 3.304 Menschen infiziert, 36 von ihnen sind an EHEC und HUS gestorben. …
… Brandrauch, sondern zusätzlich auch im Katastrophenfall. Mittels integriertem e*Warn-Modul kann dieser „sprechende“ Melder im Katastrophenfall separat angesteuert und für die gezielte Warnung der Bevölkerung durch autorisierte Bedarfsträger genutzt werden. Dank der Kombination mit einem Rauchwarnmelder ist der für den Warnfall dringend benötigte nächtliche …
… bei indayi.de
Auch bei Amazon sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen erhältlich.
Folge uns auch auf Instagram und Facebook!Warnung:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, …
… „In einer veganen Ernährung ist es nicht ratsam, zusätzlich die Zufuhr von Energie durch Kalorien zu reduzieren. Besonders in der Adoleszenz braucht man diese.“ Diese Warnung werde von jugendlichen Veganern allerdings oft missachtet, so die Zeitschrift.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Interview führen? Rufen Sie uns an:
Simone Ackfeld, verantwortliche …
… mit großen Schritten. Am 10. September 2020 werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet.
Der Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das
Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen und
damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu erhöhen.
Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich die Bedeutung der Warnsignale bewusster machen.
Mit der …
… Menschen bei der Fütterung von rohem Fleisch gesagt und geschrieben.
Aus aktuellem Anlass (die U.S. Food and Drug Administration hat im Juni 2014 wieder einmal ein Warnung herausgegeben) möchten wir hier das Thema doch noch einmal aufgreifen:
Gewarnt wird primär vor den Gefahren einer Infektion mit Listerien und Salmonellen.
Listerien sind Bakterien, die …
… Darmstadt.
Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde dem Text erhalten und nun behutsam lektoriert.WARNUNG:
Das Lesen der Bücher von Tabou Banganté Blessing Braun kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, …
… / facebook-Nutzer tragen unwissentlich zur Verbreitung bei
Duisburg, 2. Februar 2010 - Panda Security hat eine massenhafte Verbreitung einer gefälschten, englischsprachigen Virenwarnung über facebook festgestellt. Die Fälscher versuchen, durch die Warnung noch mehr Nutzer zum Download von gefälschten Antiviren-Programmen zu bewegen. Die vermeintliche …
… bei indayi.de
Auch bei Amazon sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen erhältlich.
Folge uns auch auf Instagram und Facebook!Warnung:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, …
Sie lesen gerade: Warnung vor »WIR erzeugen Fleisch e.V.«