(openPR) Die CRM-Beratung movento stellt auf der E-world energy & water in Essen (8. bis 10. Februar) erstmals den e-configurator vor. Dieser wird als gemeinsames Forschungsprojekt mit der Fachhochschule Kaiserslautern entwickelt.
Die innovative Lösung unterstützt Energieunternehmen bei der proaktiven Kundenansprache. Mit dem e-configurator können zukünftig schnell und passgenaue Stromtarife oder Produktpakete für Haushalts- und Gewerbekunden konfiguriert und kalkuliert werden. Er ermöglicht die flexible Anpassung von Tarifen und unterstützt die Tarifgestaltung und Preiskalkulation sowohl für klassische, als auch dynamische (z.B. zeit- oder lastvariable) Tarife.
Der e-configurator wird als Web-Service im Browser aus jedem beliebigen CRM-System aufgerufen und ist nahtlos in den Vertriebs- und Abrechnungsprozess eingebunden. Er bietet optimale Voraussetzungen für lastabhängige Änderungsprozesse in Echtzeit: Durch einfache Produktgestaltung und –anpassung kann ein Unternehmen schnell auf veränderte Marktanforderungen reagieren oder individuell zugeschnittene Angebote für Bestandskunden gestalten – eine wesentliche Voraussetzung, um Kunden langfristig zu binden.
Die Benutzerführung ist denkbar einfach, da der Anwender schrittweise durch den Kon-figurationsprozess geleitet wird. Angedacht ist zudem eine Anbindung als Customer Self-Service in Form eines Kundenportals für Endkunden.
Die FH Kaiserslautern sucht gemeinsam mit der movento GmbH Pilotkunden für das Forschungsprojekt. Geleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Christian Aichele, Fachhochschule Kaiserslautern / Fachbereich Betriebswirtschaft.
Vortrag Prof. Dr. Aichele:
Herr Prof. Dr. Aichele wird am ersten Messetag um 14.00 Uhr am SAP-Partnerstand in Halle 3, 3-322 einen Vortrag zum e-configurator mit dem Titel "Smart Energy: Proaktives Kundenmanagement mit SAP CRM und der movento-Tarifengine" halten. Im Anschluss steht Prof. Dr. Aichele am SAP -Partnerstand von movento für weiterführende Gespräche zur Verfügung.
movento auf der E-world:
movento wird auf der E-world energy&water in Essen vom 8. bis 10. Februar 2011 am SAP -Partnerstand in Halle 3, Standnummer 3-322 vertreten sein.