(openPR) Innsbruck, 4. Februar 2011
Nach Stationen in Deutschland, Serbien und Frankreich ist die serbischstämmige Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik nun auch in Österreich angekommen.
Gemälde von Angelina Androvic Gradisnik werden vom 3. - 6. Februar auf der Art Innsbruck gezeigt. Die Koje der Dr. Schmidt Kunstberatung, Oberursel/Ts. stellt auf großzügigen 50qm die Werke der Künstlerin als One-woman-show dem interessierten Messepublikum vor. Überzeugt von der Qualität der Arbeiten, ermutigte Johanna Penz, die Gründerin und Direktorin der Art Innsbruck, den Kunstberater Dr. Schmidt zur Teilnahme an der Innsbrucker Kunstmesse, die heuer ihr 15. Jubiläum feiert. Dass sich der logistische und finanzielle Aufwand, den eine Teilnahme 600 Kilometer entfernt vom heimatlichen Atelier mit sich bringt bereits nach der Vernissage lohnte, bestätigte sich in dem großen Interesse von Fachpublikum, Künstlerkollegen und Sammlern.
Besondere Aufmerksamkeit weckten die vier neuen und großformatigen (160x120cm) Gemälde "Notizen vom Strand", "Stunde der Erinnerung", "Gut und Böse" und "Im Wald", alle Ende 2010 entstanden.
Gerade diese Werke legen beredtes Zeugnis ab von der handwerklichen Qualität der akademisch ausgebildeten Malerin, deren Formsprache sich im Spannungsfeld von monochromer Farbfläche und impulsivem Pinselduktus, von gestischem Bleistiftstrich und unberührter Leinwand bewegt.
"Schönes, wie das menschlich Wahre" (Vuk Karadzic) ist der Dreh- und Angelpunkt der Bildmotive. Beobachtet man die Reaktionen der Messebesucher, dann stellt sich heraus, dass es immer wieder die Gesichter der Dargestellten sind, die die Betrachter in den Bann und damit in das Bildthema hinein ziehen. Wobei der jeweilige Gesichtsausdruck in einer breiten Vielfalt variantenreich dargestellt ist, oft in Nachdenken versunken, selten provokativ offen und direkt, den Betrachter unmittelbar anschauend, manchmal in eine Tätigkeit oder ein Gespräch vertieft; dann wieder im verlorenen Profil gegeben, entrückt und weggedreht vom Alltag des Betrachters.
An die Messe anschließend werden die Arbeiten vom 6. April bis 21. April in der Galerie Koko in der Mittelgasse 7 in Wien-Mariahilf ausgestellt.