openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn

28.07.202509:12 UhrKunst & Kultur
Bild: „Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn
Cover zu Dong Mai (© Martin Schmidt-Magin)
Cover zu Dong Mai (© Martin Schmidt-Magin)

(openPR) Bonn/Norderstedt, Juli 2025 – Die feierliche Aufstellung der "Mädchenstatue für den Frieden" im Innenhof des Frauenmuseums Bonn am 30. Juni war ein bedeutsames kulturelles und politisches Ereignis, das deutschlandweit Aufmerksamkeit erregte. Weniger bekannt ist jedoch die Vorgeschichte dieser Statue – ein jahrelanger Kampf um Sichtbarkeit, Erinnerung und Anerkennung, der bereits 2017 seinen Anfang nahm und damals durch diplomatische Interventionen ins Stocken geriet.

In seinem Buch „Die Mädchenstatue für den Frieden – Meine persönliche Reise“, erschienen bei BoD (2024), schildert der Autor Schmidt-Magin seine sehr persönliche Perspektive auf diese Vorgänge. Die deutschsprachige Ausgabe sowie die englische Fassung „Girl Statue for Peace Comfort Women – My personal journey“ bieten nicht nur einen authentischen Erlebnisbericht, sondern auch wertvolle Hintergrundinformationen zur Entstehung der Skulptur, den Künstlern Kim Seo-kyung und Kim Eun-sung, sowie zu den Idealen und Widerständen, die das Projekt über Jahre begleiteten.

Die sogenannte "Mädchenstatue" erinnert an das Schicksal der sogenannten „Trostfrauen“, die während des Zweiten Weltkriegs von der japanischen Militärführung systematisch zur sexuellen Zwangsarbeit verschleppt wurden. Weltweit steht sie als Mahnmal gegen sexualisierte Gewalt im Krieg und für die Rechte von Frauen.

Der Erlebnisbericht des Autors dokumentiert nicht nur den gescheiterten Versuch von 2017, sondern auch die persönliche Betroffenheit und den langen Atem, den es braucht, um kulturelle Erinnerung gegen politische Widerstände durchzusetzen.

Ergänzend zu diesem Werk verweist der Autor auf eine weitere Veröffentlichung: „Franz Eckert – Li Mirok – Yun Isang. Botschafter fremder Kulturen. Deutschland – Korea“ (BoD). Das Buch porträtiert drei bedeutende Persönlichkeiten, die – auf je eigene Weise – Brücken zwischen der koreanischen und der deutschen Kultur geschlagen haben.

„Erinnerung braucht Raum, Mut und Ausdauer. Mit diesen Büchern möchte ich dazu beitragen, dass auch unbequeme Geschichten nicht in Vergessenheit geraten.“, so der Autor Martin Schmidt-Magin.

Buchdaten:

Die Mädchenstatue für den Frieden – Meine persönliche Reise
ISBN: 9783759777355
BoD – Books on Demand, 2024
Deutsch, Taschenbuch
https://buchshop.bod.de/die-maedchenstatue-fuer-den-frieden-martin-schmidt-magin-9783759777355

Girl Statue for Peace Comfort Women – My personal journey
ISBN: 9783769314779
BoD – Books on Demand, 2024
Englisch, Taschenbuch
https://buchshop.bod.de/girl-statue-for-peace-comfort-women-martin-schmidt-magin-9783769314779

Franz Eckert – Li Mirok – Yun Isang. Botschafter fremder Kulturen. Deutschland – Korea
ISBN: 9783837025064
BoD – Books on Demand
https://buchshop.bod.de/franz-eckert-li-mirok-yun-isang-hans-alexander-kneider-9783837025064

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Dr. Schmidt Kunstberatung
    Im Bachgrund 14
    63303 Dreieich-Buchschlag
    Deutschland

News-ID: 1287164
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schmidt Kunstberatung

Neuer Standort – bewährte Qualität
Neuer Standort – bewährte Qualität
Zum einen sind es nur wenige hundert Meter, zum anderen die Aufgabe eines Standortes Dreieich-Buchschlag, 30. Dezember 2024 – Das Jahr 2024 war wieder einmal ein bedeutsames Jahr, das nun mit dem Standortwechsel und der Veröffentlichung eines wichtigen zweisprachigen Essays beendet wird. Doch die Ausrichtung ist eindeutig: Mit Zuversicht in die Zukunft schauen. 
Ein wichtiger Schritt zum Abschluss des Jahres 2024 ist der Umzug an die neue Adresse Im Bachgrund 14, 63303 Dreieich-Buchschlag und die Schließung des Standortes in Kronberg/Ts. Ne…
30.12.2024
Bild: "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – BuchneuveröffentlichungBild: "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – Buchneuveröffentlichung
"Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – Buchneuveröffentlichung
"Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" von Martin Schmidt-Magin Veröffentlichung bei BoD: Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt. Mit großer Freude kündige ich die Veröffentlichung meines Buches "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" an, das kürzlich bei Books on Demand (BoD) erschienen ist. In diesem bewegenden Werk nehme ich die Leserinnen und Leser mit auf eine tiefgründige und persönliche Reise, die nicht nur mein eigenes Leben geprägt hat, sondern auch ein starkes Zeichen für den Frie…
29.08.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CAROLA PASCHOLD - Hommage an Françoise Gilot und Picasso im Frauenmuseum Bonn.Bild: CAROLA PASCHOLD - Hommage an Françoise Gilot und Picasso im Frauenmuseum Bonn.
CAROLA PASCHOLD - Hommage an Françoise Gilot und Picasso im Frauenmuseum Bonn.
… von Bora, von der Pfarrfrau zur Bischöfin. Die Geschichte der weiblichen Reformation und der Parallelausstellung Künstlerpaare vom 15.01. – 01.11.2017 im Frauenmuseum Bonn. 60 Künstlerinnen zeigen ihre themenbezogenen Arbeiten in dieser Ausstellung. Carola Paschold nimmt an der Ausstellung Künstlerpaare/Kunstgeschichte mit einer Hommage an Françoise …
Bild: CAROLA PASCHOLD - LET'S TRY TO TALK WITH … Einzelausstellung Ballhaus im Nordpark DüsseldorfBild: CAROLA PASCHOLD - LET'S TRY TO TALK WITH … Einzelausstellung Ballhaus im Nordpark Düsseldorf
CAROLA PASCHOLD - LET'S TRY TO TALK WITH … Einzelausstellung Ballhaus im Nordpark Düsseldorf
… 01.02.-02.02.2014 14:00h-18:00h Oder nach telefonischer Vereinbarung Vernissage 24.01.2014 um 19:00h Schirmherrschaft Ansgar Heveling MdB Laudatio Dr. phil. Klaudia Nebelin Frauenmuseum Bonn HERZLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, Sie zur Eröffnung der Ausstellung, unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB, CAROLA …
Bild: CAROLA PASCHOLD nimmt an der 25. Kunstmesse im Frauenmuseum in Bonn teilBild: CAROLA PASCHOLD nimmt an der 25. Kunstmesse im Frauenmuseum in Bonn teil
CAROLA PASCHOLD nimmt an der 25. Kunstmesse im Frauenmuseum in Bonn teil
Die Düsseldorfer Künstlerin Carola Paschold nimmt erneut an der Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn teil. Sie zeigt Ölgemälde aus der Werkreihe New York. Die 25. KUNSTMESSE gibt Anlass zu feiern: Die Messe avancierte Schritt für Schritt zu einem überregional beachteten Kulturereignis. Eine überw.ltigende Zahl von Künstlerinnen hat sich im Jubiläumsjahr …
Bild: CAROLA PASCHOLD- NEW YORK I LOVE YOU- Einzelausstellung Art In Business Königsallee DüsseldorfBild: CAROLA PASCHOLD- NEW YORK I LOVE YOU- Einzelausstellung Art In Business Königsallee Düsseldorf
CAROLA PASCHOLD- NEW YORK I LOVE YOU- Einzelausstellung Art In Business Königsallee Düsseldorf
… Telefon: 02 11 - 58 58 67 - 0 oder www.greisbach.de Vernissage am 30.01.2015 um 18:00 Uhr Schirmherrschaft Ansgar Heveling MdB Laudatio Dr. phil. Klaudia Nebelin, Frauenmuseum Bonn HERZLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, Sie zur Eröffnung der Ausstellung, unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB, CAROLA PASCHOLD - …
Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt Frau Dr. Marion Ackermann in der Work & Women AusstellungBild: CAROLA PASCHOLD zeigt Frau Dr. Marion Ackermann in der Work & Women Ausstellung
CAROLA PASCHOLD zeigt Frau Dr. Marion Ackermann in der Work & Women Ausstellung
Jahresausstellung vom 17.04.- 30.10. 2016 im Frauenmuseum Bonn: „Work & Women - Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit­ Superwomen\" Ausstellung: 17.04.2016 - 30.10.2016 Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Öffnungszeiten: Di.- Sa. 14:00h - 18:00h. So. 11.00h - 18:00h Pressevorbesichtigung Freitag, 15.04.2016, 11.00h Die Düsseldorfer …
Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt Maestro Nathalie Stutzmann dirigiert Beethoven im Frauenmuseum Bonn.Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt Maestro Nathalie Stutzmann dirigiert Beethoven im Frauenmuseum Bonn.
CAROLA PASCHOLD zeigt Maestro Nathalie Stutzmann dirigiert Beethoven im Frauenmuseum Bonn.
… der Ausstellung „ Eleonore, Emilie, Elise, Beethoven und die Frage nach den Frauen. “ Ein Projekt im Rahmen von BTHVN 2020. Ausstellung und Konzertprogramm im Frauenmuseum Bonn vom 02.2.-08.11.2020 Offizielle Eröffnungsfeier BTHVN2020 des Frauenmuseum am Sonntag, 02. Februar 2020 um 12 Uhr. Begrüßung Marianne Pitzen und fm-Vorstand. Eleonore, Emilie, …
Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt die Guerrilla Girls im Frauenmuseum Bonn.Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt die Guerrilla Girls im Frauenmuseum Bonn.
CAROLA PASCHOLD zeigt die Guerrilla Girls im Frauenmuseum Bonn.
… Frauenfreundschaft Melitta Bubalo, Musik Pressevorbesichtigung: 16.02.2018 ab 12:00h Die Düsseldorfer Künstlerin Carola Paschold nimmt an der großen Ausstellung „Freundinnen" im Frauenmuseum Bonn teil.  Als Protagonistinnen wählte sie die Guerilla Girls, eine seit 1985 ursprünglich anonym operierende feministische Künstlerinnengruppe aus New York. Ihr …
Bild: "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – BuchneuveröffentlichungBild: "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – Buchneuveröffentlichung
"Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" – Buchneuveröffentlichung
"Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" von Martin Schmidt-MaginVeröffentlichung bei BoD: Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt.Mit großer Freude kündige ich die Veröffentlichung meines Buches "Die Mädchenstatue für den Frieden – meine persönliche Reise" an, das kürzlich bei Books on Demand (BoD) erschienen ist. In diesem …
Bild: CAROLA PASCHOLD nimmt an der großen Gabriele Münter Ausstellung teil.Bild: CAROLA PASCHOLD nimmt an der großen Gabriele Münter Ausstellung teil.
CAROLA PASCHOLD nimmt an der großen Gabriele Münter Ausstellung teil.
Gabriele Münter, die blaue Reiterin und ihr Freundeskreis. Bonner Frauenmuseum ehrt Gabriele Münter Ausstellung 14.12.2014 bis 08.03.2015 Pressekonferenz: 12.12.2014 um 11 Uhr Vernissage: 14.12.2014 um 14 Uhr Frauenmuseum Bonn Öffnungszeiten Di-Sa 14-18 Uhr , So 11-18 Uhr Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Dr. Klaudia Nebelin Kommunikation + Projektmanagement …
Bild: CAROLA PASCHOLD IM FRAUENMUSEUM BONN - 23. KUNSTMESSEBild: CAROLA PASCHOLD IM FRAUENMUSEUM BONN - 23. KUNSTMESSE
CAROLA PASCHOLD IM FRAUENMUSEUM BONN - 23. KUNSTMESSE
Auch in diesem Jahr ist die Künstlerin Carola Paschold ausgewählt worden, die 23. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn, mit zu gestalten. Sie zeigt Arbeiten aus der neuen Werkreihe - Performance Or Life? -, ihre farbdominanten Portraits und FineArt Drucke auf Bütten-Papier der neuen Editionen. Herzliche Einladung 23. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn Das Bonner …
Sie lesen gerade: „Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn