openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schenkung an Stadt Oberursel

24.03.201619:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Schenkung an Stadt Oberursel
Angelina Androvic Gradisnik und BM Brum bei der Übergabe des Gemäldes
Angelina Androvic Gradisnik und BM Brum bei der Übergabe des Gemäldes

(openPR) Oberursel/Ts., 24. März 2016

Bereits bei der Planung der Ausstellung im Rathaus der Stadt Oberursel wusste Angelina Androvic Gradisnik, dass ihr großformatige Gemälde „Beratung“ (2012) aus der Serie „Europäische Union“ im Vorzimmer des Bürgermeisterbüro seinen Platz finden würde.

Mitte 2015 hatte Bürgermeister Brum bei Frau Gradisnik nachgefragt, ob sie ihre neuesten Gemälde im Foyer des Rathauses Oberursel ausstellen wolle. Ohne zu Zögern sagte die Oberursel Künstlerin zu und stellte für Januar 2015 eine Ausstellung mit Gemälden zusammen, die sie in den zurückliegenden Jahren zum Thema: „Mein Blick auf Europa“ erstellt hatte. Erweitert und abgerundet wurde die Ausstellung mit einer Reihe von Porträts.

Das Gemälde „Beratung“ stellt einen Höhepunkt in der Reihe der Europa-Bilder dar. Inspiriert von zeitgenössischen Theateraufführungen lässt die Künstlerin 3 Personen in einer Reihe nacheinander von einer imaginären Bank aufstehen. „Aufstehen und zur Tat schreiten!“ ist demnach das Motto dieses Gemäldes. Und damit passend für alle beteiligten Politiker und angestellt Tätigen im Rathaus.

Das Motiv das alle drei Personen verbindet ist die Kleidung, hier der hellblaue Anzug und: der schwarze Zylinder. Der Hut ist eines der wichtigsten und stärksten Symbole im OEuvre der serbischstämmigen und seit 1987 in Oberursel/Ts. lebenden Künstlerin. Für Angelina Androvic Gradisnik bedeutet der Zylinder die höchste Form der Ehre, die ein Menschen nach außen hin sichtbar trägt oder die ihm als Person entgegengebracht werden kann. „Den nenn´ ich vornehm, der sich streng bescheiden die eigene Ehre gibt und wenig fragt, ob ihn die Nachbarn lästern oder neiden.“ (Pau Heyse) Dies impliziert, dass man nicht nur Ehre erhält, sondern verpflichtet ist, gemäß seiner eigenen Maßstäbe im Außen zu handeln.

Neben der Edelstahlskulptur „Ikarus“, als Dauerleihgabe eines Oberurseler Bürgers 2012 in der Adenauerallee aufgestellt, ist das Gemälde „Beratung“ nun das zweite Werk der Künstlerin, das in den Besitz der Stadt Oberursel übergeht. Das Gemälde ist eine Schenkung der Künstlerin, ein Zeichen ihrer Dankbarkeit an die Stadt und deren Bürger und Bürgerinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896771
 999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schenkung an Stadt Oberursel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schmidt Kunstberatung

Bild: „Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum BonnBild: „Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn
„Die Mädchenstatue für den Frieden“ – „Đồng Mai“ im Frauenmuseum Bonn
Bonn/Norderstedt, Juli 2025 – Die feierliche Aufstellung der "Mädchenstatue für den Frieden" im Innenhof des Frauenmuseums Bonn am 30. Juni war ein bedeutsames kulturelles und politisches Ereignis, das deutschlandweit Aufmerksamkeit erregte. Weniger bekannt ist jedoch die Vorgeschichte dieser Statue – ein jahrelanger Kampf um Sichtbarkeit, Erinnerung und Anerkennung, der bereits 2017 seinen Anfang nahm und damals durch diplomatische Interventionen ins Stocken geriet. In seinem Buch „Die Mädchenstatue für den Frieden – Meine persönliche Reise…
28.07.2025
Neuer Standort – bewährte Qualität
Neuer Standort – bewährte Qualität
Zum einen sind es nur wenige hundert Meter, zum anderen die Aufgabe eines Standortes Dreieich-Buchschlag, 30. Dezember 2024 – Das Jahr 2024 war wieder einmal ein bedeutsames Jahr, das nun mit dem Standortwechsel und der Veröffentlichung eines wichtigen zweisprachigen Essays beendet wird. Doch die Ausrichtung ist eindeutig: Mit Zuversicht in die Zukunft schauen. 
Ein wichtiger Schritt zum Abschluss des Jahres 2024 ist der Umzug an die neue Adresse Im Bachgrund 14, 63303 Dreieich-Buchschlag und die Schließung des Standortes in Kronberg/Ts. Ne…
30.12.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Feueratelier von Eb Müller-Fries
Feueratelier von Eb Müller-Fries
Oberursel, 11. Juni 2011 Kunstaktion „Brennungen“ im Rahmen des Kulturprogrammes des Hessentagen 2011 in Oberursel. Skulpturenatelier von Eberhard Müller-Fries Seit Urzeiten nutzen Menschen die Kraft und  Energie des Feuers, um Hölzer zu bearbeiten, zu konservieren oder auch zu Gebrauchsobjekten oder Kunstwerken zu formen. Bei vielen Naturvölkern heute, …
Ausschreibung zum 2. Oberurseler Bildhauersymposium 2011
Ausschreibung zum 2. Oberurseler Bildhauersymposium 2011
Oberursel, 12. Oktober 2010 Ausschreibung zum 2. Oberurseler Bildhauersymposium „StadtZeichen“ 2011 vom 10. - 17. Juni 2011 Thema: „Mühlen im Vordertaunus – Vom Kupferhammer zur Zimmersmühle“ Ganz im Sinne des früheren hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn: "Hesse ist, wer Hesse sein will", laden wir hessische Bildhauer und Bildhauerinnen …
Bild: Oberbürgermeister Michael Korwisi besichtigt die Firma DMS aus Bad HomburgBild: Oberbürgermeister Michael Korwisi besichtigt die Firma DMS aus Bad Homburg
Oberbürgermeister Michael Korwisi besichtigt die Firma DMS aus Bad Homburg
… Oberbürgermeister persönlich für das finanzielle Engagement des Unternehmens als einer der Premium-Partner für den Auftritt der Stadt Bad Homburg auf dem diesjährigen Hessentag in Oberursel. Am 10. Februar 2011 besuchte der Oberbürgermeister Michael Korwisi die Firma DMS Direct Mail Service GmbH. Die zwei Geschäftsführer, Winfried Daniels und Hans Rothmeyer, …
1. Oberuseler Bildhauersymposium 2009 "StadtZeichen"
1. Oberuseler Bildhauersymposium 2009 "StadtZeichen"
Oberursel (Taunus), 11. Juli 2009. Ein Bildhauersymposium, dass sich aus der Vielzahl ähnlicher Veranstaltung deutlich abzuheben vermag, wurde am zurückliegenden Samstag bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. "StadtZeichen"-Oberursel, so der griffige Titel, den der Kurator der Veranstaltung in Anlehnung an Prof. Hajeks Monumentalskulpturen fand, soll …
Bild: "face2face - zeige Deinen Stand.punkt" die Messe für Jugendbeteteiligung mit Projekten aus Hessen und EuropaBild: "face2face - zeige Deinen Stand.punkt" die Messe für Jugendbeteteiligung mit Projekten aus Hessen und Europa
"face2face - zeige Deinen Stand.punkt" die Messe für Jugendbeteteiligung mit Projekten aus Hessen und Europa
… „Sag PolitikmacherInnen Deine Meinung!" - Haus am Maiberg - Jugendbildungswerk Fulda, "Jugendforum delux" und "teen magazin" - Jugendbüro der Stadt Oberursel - Jugendbildungswerk Kreis Offenbach – Radioprojekt - Kinder- und Jugendparlament Marburg - Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen - Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachbereich …
Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
… Haus am Maiberg * Jugendbildungswerk Frankfurt am Main * Jugendbildungswerk Fulda, "Jugendforum delux" und "teen magazin" * Jugendbüro der Stadt Oberursel * Jugendbildungswerk Kreis Offenbach – Radioprojekt "Wir mischen mit!" * Kinder- und Jugendparlament Marburg * Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen …
Bild: Ikarus in OberurselBild: Ikarus in Oberursel
Ikarus in Oberursel
Oberursel/Taunus, 29. August 2012 Und plötzlich ging alles ganz schnell. Nach jahrelangen Vorbereitungen ist nun endlich die Versetzung der Edelstahlskulptur "Ikarus" von der serbischstämmigen Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik realisiert worden. Seit Dienstag, dem 22. August steht nun das glänzende Kunstwerk in der Grünanlage der Adenauerallee; …
Bild: face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für JugendbeteiligungBild: face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für Jugendbeteiligung
face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für Jugendbeteiligung
… Haus am Maiberg - Jugendbildungswerk Frankfurt am Main - Jugendbildungswerk Fulda, "Jugendforum delux" und "teen magazin" - Jugendbüro der Stadt Oberursel - Jugendbildungswerk Kreis Offenbach – Radioprojekt - Kinder- und Jugendparlament Marburg - Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen - Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachbereich …
Bild: Neuplatzierung und Einweihung der Skulptur "Ikarus" von Angelina A. Gradisnik in Oberursel/Ts.Bild: Neuplatzierung und Einweihung der Skulptur "Ikarus" von Angelina A. Gradisnik in Oberursel/Ts.
Neuplatzierung und Einweihung der Skulptur "Ikarus" von Angelina A. Gradisnik in Oberursel/Ts.
Oberursel/Taunus, 18. Oktober 2012 Am 29. Oktober gegen 11 Uhr wird die Skulptur "Ikarus" der serbischstämmigen, in Oberursel lebenden Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik an ihrem neuen Standort mit einem offiziellen Akt der Stadt Oberursel eingeweiht. Bereits am 20. August frühmorgens gegen 6 Uhr begannen Mitarbeiter des BSO die monumentale und …
Bild: Kunstausstellung: Meine Position heute Angelina A. GradisnikBild: Kunstausstellung: Meine Position heute Angelina A. Gradisnik
Kunstausstellung: Meine Position heute Angelina A. Gradisnik
Oberursel/Ts., 3. April 2012 Kunstausstellung mit Gemälden der serbischstämmigen, in Oberursel lebenden Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik. "Meine Position heute" – Neue Gemälde 2009–2012. 18. April 2012, 19:00 Uhr, Lessingstraße 7-9, 61440 Oberursel – im Foyer und Erdgeschoß der ehemaligen Aero Lloyd-Zentrale. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, …
Sie lesen gerade: Schenkung an Stadt Oberursel