(openPR) Die aktuellen und wichtigsten Texte zu Leben und Werk der serbischstämmigen Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik sind in dem 5. Band der Schriftenreihe REGARDEUR dreisprachig (deutsch/englisch/serbisch) zusammengestellt und erstmals ab sofort im deutschen Buchhandel erhältlich.
Zu Wort kommen der Dichter und Schriftsteller Gojko Djogo (Belgrad), der Kunsthistoriker Nikola Kusovac (Belgrad), Dr. Martin H. Schmidt, Kunsthistoriker und Kurator aus Oberursel/Ts. sowie die Kunsthistorikerin und international tätige Journalistin Tijana Stojiljkovic (Belgrad).
Seit 2008 schreibt Angelina Androvic Gradisnik unbeirrt das neueste Kapitel ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte mit Einzelausstellungen in Oberursel/Ts., Belgrad, Berlin, Paris und Königswinter/Bonn.
Vielfaltig wie das Leben der 1937 in Jugoslawien geborenen Angelina Androvic Gradisnik, sind die Themen und Formen ihrer Bilderwelt. Sie reichen von der abstrakten Komposition über Stillleben und Porträt bis hin zum Landschaftsgemälde mit historischen Bezügen.
Die Gnosis, das philosophische Erfassen religiöser Wahrheit, spielt hierin eine wesentliche Rolle, ebenso die bedingungslose Annahme des Lebens und die Liebe zu den Menschen.
Dabei ist die gebürtige Serbin eng mit ihren Ursprungswurzeln verbunden, getragen von Sehnsucht und Verzweiflung über die politischen und kriegerischen Zustände in ihrer Heimat, jetzt und rückblickend auf die Geschichte Europas.
Angelina Androvic Gradisnik – The Essential. Essays and Lost Episodes
Hrsg. von Dr. Martin H. Schmidt mit freundlicher Unterstützung durch das Landratsamt Hochtaunuskreis
116 Seiten, 22 größtenteils farbige Abbildungen
Heft Nr. 5 der Schriftenreihe für Kunst, Künstler, Betrachter REGARDEUR
ISBN 9 783 839 165706
Preis: 15,-- Euro