openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Eine wichtige Anerkennung für die Zentralklinik“

31.01.201112:00 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zentralklinik wird Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena

Bad Berka, 31. Januar 2011 --- Strahlende Gesichter in der Bad Berkaer Zentralklinik: Mit großer Freude nahmen Geschäftsführung, Chefärzte und Mitarbeiter die gute Nachricht aus Jena auf. Die Klinik wird nun Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die Zentralklinik hatte sich im vergangenen Jahr aktiv um die Anerkennung als Lehrkrankenhaus beworben und sich den Fragen einer hochrangig besetzen Delegation der Medizinischen Fakultät der Universität Jena gestellt.



Als ehemaliger Oberarzt des Uniklinikums und noch heute in Jena Lehrender freut sich besonders der Ärztliche Direktor der Zentralklinik Bad Berka, Prof. Dr. Norbert Presselt: „Dies ist eine wichtige Anerkennung für unser Haus, denn wir haben in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit den Jenaer Kollegen intensiviert und ausgebaut. Nun ist es auch möglich, Studierende der Uni Jena bei uns auszubilden. Wir verfügen über fast 20 medizinische Kliniken und Abteilungen und können eine sehr breite Ausbildung in den verschiedensten Fächern anbieten.“

Auch sei die Zentralklinik sehr daran interessiert, einen Beitrag zur Qualifizierung des ärztlichen Nachwuchses zu leisten und somit die Versorgung der Patienten in der Region mit zu sichern, erläuterte Prof. Presselt, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, das Engagement der Zentralklinik. „Neben dem Faktenwissen geht es uns auch darum, den jungen Leuten die Freude und die Leidenschaft ärztlicher Tätigkeit in der Arbeit mit den Patienten zu vermitteln“, stellte der Ärztliche Direktor sein persönliches Engagement dar.

Geschäftsführer Martin Bosch ergänzte: „Wir haben ein attraktives Angebot für die Jenaer Studenten. Wir können ihnen neben einer sehr guten medizinischen Ausbildung vor allem die gute Atmosphäre in einem modernen Krankenhaus mit einem historischen Kern bieten. Es stehen genügend Mentoren für die Studierenden im Praktischen Jahr zur Verfügung.“ Auch für die Ausrüstung, eine angemessene Vergütung sowie eine günstige Unterbringung der Interessenten im klinikeigenen Wohnheim sei gesorgt. Ab August 2011 solle die Ausbildung der PJ’ler an der Zentralklinik beginnen.

„Wir haben“, so Martin Bosch, „bereits seit vielen Jahren gut funktionierende Kooperationen mit der Uni Jena im Bereich der medizinischen Forschung. Zahlreiche Ärzte unserer Klinik wurden dort hervorragend ausgebildet und verfügen über beste Kontakte zu den dortigen Kollegen. Auch in diesem Bereich werden wir unsere Zusammenarbeit in der nächsten Zeit ausbauen, um die Patientenversorgung und Forschung noch zu verbessern“. Er dankte allen Chefärzten und Mitarbeitern, die sich sehr aktiv für die nun erfolgreiche Bewerbung als Akademisches Lehrkrankenhaus stark gemacht hatten.

„Die Anerkennung als Lehrkrankenhaus einer so renommierten Medizinischen Fakultät wie die der Universität Jena ist für die Zentralklinik Bad Berka eine große Ehre. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Studierenden eine sehr gute Ausbildung auf hohem Niveau erhalten und sich auch hier wohlfühlen“, führte Geschäftsführer Martin Bosch abschließend aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505587
 1406

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Eine wichtige Anerkennung für die Zentralklinik““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralklinik Bad Berka

Bild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziertBild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Bad Berka, 21. Oktober 2014. --- Beste Patientenversorgung, zufriedene Gesichter und eine hohe Motivation bei den Mitarbeitern – das ist das Ergebnis der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung für das Lungenkrebszentrum – LuKreZIA an der Zentralklinik Bad Berka. Als erste Klinik in Mittelthüringen konnte sich das interdisziplinär arbeitende Lungenkrebszentrum den hohen Anforderungen einer Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) stellen. Dabei werden Auditoren verschiedener Fachkliniken aus ganz Deutschland von der DKG be…
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
Bad Berka, 22. September 2014. --- Wie bereits in den Vorjahren ist die Zentralklinik Bad Berka wieder in die Liste der besten Kliniken Deutschlands gewählt worden. Auf der Grundlage von Befragungen von rund 15.000 Ärzten in ganz Deutschland wird diese Übersicht jährlich erstellt und nennt insbesondere die Fachabteilungen, die von Kollegen überdurchschnittlich oft empfohlen werden. Die Zentralklinik musste sich im direkten Thüringer Vergleich nur dem Universitätsklinikum Jena geschlagen geben, mit dem sie jedoch als Akademisches Lehrkrankenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Austausch und Integration
Internationaler Austausch und Integration
Zentralklinik Bad Berka fördert Sprachkurse ausländischer Mitarbeiter Bad Berka, 10. Dezember 2010 --- Seit einigen Jahren werden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralklinik Bad Berka, die aus einem nichtdeutschsprachigem Land kommen, Sprachkurse angeboten. Was in der Industrie in einer immer internationaler denkenden Welt ganz normal ist, …
„Ausbildung auf internationalem Niveau“
„Ausbildung auf internationalem Niveau“
… Chefarzt Dr. Alexander Petrovitch merkt man die Begeisterung für sein Fachgebiet stets an. Wenn er davon berichtet, dass sein Institut für Interventionelle Radiologie der Zentralklinik Bad Berka nun als Fortbildungsstätte für das Gesamtgebiet des Fachs Interventionelle Radiologie zugelassen wurde, erläutert er sofort die Vorteile. Denn vor kurzem wurde …
Zentralklinik Bad Berka als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes anerkannt
Zentralklinik Bad Berka als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes anerkannt
… Jahr (FSJ) und den neuen Bundesfreiwilligendienst deutlich gestiegen. Vor allem Tätigkeiten in Krankenhäusern sind bei den jungen Leuten beliebt. Daher hatte sich auch die Zentralklinik Bad Berka um die Anerkennung als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst beworben. Vor wenigen Tagen traf nun in dem Krankenhaus die begehrte Zusage des „Bundesamts …
Zentralklinik nun „Exzellenzzentrum für neuroendokrine Tumore“
Zentralklinik nun „Exzellenzzentrum für neuroendokrine Tumore“
… Medizinische Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau: Das ist das Ergebnis eines Zertifizierungsverfahrens, das im Februar im „Zentrum für neuroendokrine Tumore“ der Zentralklinik Bad Berka durchgeführt wurde. Nun erhielt die Zentralklinik vor wenigen Tagen den begehrten Titel „Europäisches Exzellenzzentrum“ und steht damit in einer Reihe …
Bild: Kardiologie der Zentralklinik Bad Berka als Fortbildungsstätte „Spezielle Rhythmologie“ anerkanntBild: Kardiologie der Zentralklinik Bad Berka als Fortbildungsstätte „Spezielle Rhythmologie“ anerkannt
Kardiologie der Zentralklinik Bad Berka als Fortbildungsstätte „Spezielle Rhythmologie“ anerkannt
… geführt. Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie entsprechende Richtlinien für die Anerkennung der Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ erlassen. In der Zentralklinik Bad Berka wird diese Subspezialisierung durch Chefarzt Professor Dr. med. J. Christoph Geller sowie die drei Oberärzte der Abteilung für Rhythmologie …
Bild: Dr. Michael Erler neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Zentralklinik Bad BerkaBild: Dr. Michael Erler neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Zentralklinik Bad Berka
Dr. Michael Erler neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Zentralklinik Bad Berka
… Obwohl er aus Leipzig stammt, kennt er Thüringen wie seine Westentasche. Mit Dr. Michael Erler wurde nun ein neuer Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik Bad Berka berufen, der dem Freistaat seit mehr als 30 Jahren eng verbunden ist. Er ist verheiratet, Vater eines Sohns und lebt in Gotha. Sein Studium absolvierte der …
Bild: „Wir sind gespannt, was wir hier lernen werden“Bild: „Wir sind gespannt, was wir hier lernen werden“
„Wir sind gespannt, was wir hier lernen werden“
Studenten der Uni Jena beginnen ihr Praktisches Jahr an der Zentralklinik Bad Berka, 18. August 2011 --- Gespannte Erwartung auf beiden Seiten – so begann am Montag der Arbeitstag für die ersten fünf Medizinstudenten der Universität Jena in der Zentralklinik Bad Berka. Sie absolvieren mit dem „Praktischen Jahr“ (PJ) ihren letzten Ausbildungsabschnitt …
Bild: Prof. R. Baum zum Präsidenten der "World Association of Radiopharmaceutical and Molecular Therapy" berufenBild: Prof. R. Baum zum Präsidenten der "World Association of Radiopharmaceutical and Molecular Therapy" berufen
Prof. R. Baum zum Präsidenten der "World Association of Radiopharmaceutical and Molecular Therapy" berufen
… Association of Radiopharmaceutical and Molecular Therapy" (WARMTH) berufen. Seit 1998 leitet Professor Baum die Klinik für Molekulare Radiotherapie/Zentrum für Molekulare Bildgebung (PET/CT) der Zentralklinik Bad Berka und gehört heute zu den weltweit anerkannten Experten auf dem Gebiet der Nuklearmedizin, vor allem zur Behandlung von Patienten mit Tumorerkrankungen. Dr. …
Bild: „Gefahren des Rauchens – Wie entscheide ich mich?“ - Chefarzt Dr. Leonhardi hielt Vortrag vor GymnasiastenBild: „Gefahren des Rauchens – Wie entscheide ich mich?“ - Chefarzt Dr. Leonhardi hielt Vortrag vor Gymnasiasten
„Gefahren des Rauchens – Wie entscheide ich mich?“ - Chefarzt Dr. Leonhardi hielt Vortrag vor Gymnasiasten
Bad Berka, 20. Juli 2012. --- In dieser Woche hielt Dr. med. Jochen Leonhardi, Chefarzt des Instituts für Diagnostische Radiologie, in der Zentralklinik Bad Berka vor rund 20 Schülern der sechsten Klasse des Marie-Curie-Gymnasiums und ihren Begleitpersonen einen aufschlussreichen Vortrag über eine gesunde Lebensführung und die Risiken des Rauchens. Er …
Zentralklinik Bad Berka startet Mitarbeiterbefragung für betriebliches Gesundheitsmanagement
Zentralklinik Bad Berka startet Mitarbeiterbefragung für betriebliches Gesundheitsmanagement
Bad Berka, 07. Mai 2012. --- „Auf zu den Wahlurnen!“ – So könnte das Motto in diesen Tagen in der Zentralklinik Bad Berka lauten. Nach wochenlangen Vorbereitungen sind nun rund 1.700 Mitarbeiter des Krankenhauses aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und ihren Arbeitsplatz zu bewerten. Im letzten Herbst hat sich auf Initiative von Geschäftsführung und Betriebsrat …
Sie lesen gerade: „Eine wichtige Anerkennung für die Zentralklinik“