(openPR) Zentralklinik wird Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Bad Berka, 31. Januar 2011 --- Strahlende Gesichter in der Bad Berkaer Zentralklinik: Mit großer Freude nahmen Geschäftsführung, Chefärzte und Mitarbeiter die gute Nachricht aus Jena auf. Die Klinik wird nun Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die Zentralklinik hatte sich im vergangenen Jahr aktiv um die Anerkennung als Lehrkrankenhaus beworben und sich den Fragen einer hochrangig besetzen Delegation der Medizinischen Fakultät der Universität Jena gestellt.
Als ehemaliger Oberarzt des Uniklinikums und noch heute in Jena Lehrender freut sich besonders der Ärztliche Direktor der Zentralklinik Bad Berka, Prof. Dr. Norbert Presselt: „Dies ist eine wichtige Anerkennung für unser Haus, denn wir haben in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit den Jenaer Kollegen intensiviert und ausgebaut. Nun ist es auch möglich, Studierende der Uni Jena bei uns auszubilden. Wir verfügen über fast 20 medizinische Kliniken und Abteilungen und können eine sehr breite Ausbildung in den verschiedensten Fächern anbieten.“
Auch sei die Zentralklinik sehr daran interessiert, einen Beitrag zur Qualifizierung des ärztlichen Nachwuchses zu leisten und somit die Versorgung der Patienten in der Region mit zu sichern, erläuterte Prof. Presselt, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, das Engagement der Zentralklinik. „Neben dem Faktenwissen geht es uns auch darum, den jungen Leuten die Freude und die Leidenschaft ärztlicher Tätigkeit in der Arbeit mit den Patienten zu vermitteln“, stellte der Ärztliche Direktor sein persönliches Engagement dar.
Geschäftsführer Martin Bosch ergänzte: „Wir haben ein attraktives Angebot für die Jenaer Studenten. Wir können ihnen neben einer sehr guten medizinischen Ausbildung vor allem die gute Atmosphäre in einem modernen Krankenhaus mit einem historischen Kern bieten. Es stehen genügend Mentoren für die Studierenden im Praktischen Jahr zur Verfügung.“ Auch für die Ausrüstung, eine angemessene Vergütung sowie eine günstige Unterbringung der Interessenten im klinikeigenen Wohnheim sei gesorgt. Ab August 2011 solle die Ausbildung der PJ’ler an der Zentralklinik beginnen.
„Wir haben“, so Martin Bosch, „bereits seit vielen Jahren gut funktionierende Kooperationen mit der Uni Jena im Bereich der medizinischen Forschung. Zahlreiche Ärzte unserer Klinik wurden dort hervorragend ausgebildet und verfügen über beste Kontakte zu den dortigen Kollegen. Auch in diesem Bereich werden wir unsere Zusammenarbeit in der nächsten Zeit ausbauen, um die Patientenversorgung und Forschung noch zu verbessern“. Er dankte allen Chefärzten und Mitarbeitern, die sich sehr aktiv für die nun erfolgreiche Bewerbung als Akademisches Lehrkrankenhaus stark gemacht hatten.
„Die Anerkennung als Lehrkrankenhaus einer so renommierten Medizinischen Fakultät wie die der Universität Jena ist für die Zentralklinik Bad Berka eine große Ehre. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Studierenden eine sehr gute Ausbildung auf hohem Niveau erhalten und sich auch hier wohlfühlen“, führte Geschäftsführer Martin Bosch abschließend aus.