openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Ausbildung auf internationalem Niveau“

02.08.201214:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Institut für Interventionelle Radiologie als Ausbildungsstelle berufen

Bad Berka, 02. August 2012. --- Chefarzt Dr. Alexander Petrovitch merkt man die Begeisterung für sein Fachgebiet stets an. Wenn er davon berichtet, dass sein Institut für Interventionelle Radiologie der Zentralklinik Bad Berka nun als Fortbildungsstätte für das Gesamtgebiet des Fachs Interventionelle Radiologie zugelassen wurde, erläutert er sofort die Vorteile. Denn vor kurzem wurde der Facharzt für Radiologie nun als Ausbilder der „Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie“ (DeGIR) berufen und darf nun den ärztlichen Nachwuchs in allen Stufen ausbilden.



Dr. Petrovitch gehört damit zu einer kleinen Gruppe von etwa 110 Ärzten deutschlandweit, die berechtigt sind, alle vier Ausbildungsmodule zu unterrichten. Im Vordergrund steht dabei vor allem die praktische Ausbildung der Ärzte am Patienten, denn nur durch die konkrete Anleitung durch einen erfahrenen interventionellen Radiologen kann die sehr spezialisierte Technik erlernt werden. Voraussetzung für die Anerkennung von Dr. Petrovitch als DeGIR-Ausbilder waren seine jahrelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet und die hochmoderne technische Ausstattung des von ihm geleiteten Instituts an der Zentralklinik Bad Berka.

„Die Anerkennung hat mich natürlich sehr gefreut, denn sie gibt uns die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen, die bereits ihren Facharzt für Radiologie erworben haben, weiter fortzubilden. Die Zentralklinik Bad Berka ist damit neben dem Uniklinikum Jena die einzige Ausbildungsstätte in Thüringen, die alle vier Module anbietet“, erläuterte Chefarzt Dr. Petrovitch. Der Anerkennung war eine gründliche Prüfung vorausgegangen, in dem das Team der Interventionellen Radiologie nachweisen musste, dass bestimmte klinische und personelle Voraussetzungen erfüllt sind und auch eine enge Kooperation mit den anderen Abteilungen der Zentralklinik besteht.

Obwohl das Institut noch eine der „jüngeren“ Abteilungen der zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Zentralklinik ist, kann es heute schon auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Das Institut für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie wurde zum 01.07.2007 als erste selbständige, rein interventionelle Abteilung in Deutschland an der Zentralklinik Bad Berka ins Leben gerufen. Damit verfolgt die Zentralklinik einen Kurs, der der zunehmenden Spezialisierung im Bereich der mikroinvasiven Eingriffe Rechnung trägt. Die Abteilung führt diese Eingriffe in allen Körperregionen durch. Einen Schwerpunkt bilden Eingriffe am Gefäßsystem. Hier ist das Institut als Partner in das interdisziplinäre Gefäßzentrum der Zentralklinik gemeinsam mit der Klinik für Gefäßchirurgie sowie der Klinik für Angiologie integriert. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Tumorinterventionen. In der Abteilung werden sämtliche Verfahren angeboten und in großer Zahl regelmäßig durchgeführt. Dies führte jüngst zur Zertifizierung des Instituts für Interventionelle Radiologie als Teil des Kompetenzzentrums für chirurgische Lebererkrankungen gemeinsam mit der Klinik für Allgemeinchirurgie/Viszeralchirurgie durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Bereits im Jahr 2011 erfolgte die Zertifizierung als Teil des „Europäischen Exzellenzzentrums für neuroendokrine Tumore“ durch die "European Neuroendocrine Tumor Society" (ENETS).

„Gerade dieser hohe Spezialisierungsgrad und die Möglichkeit zur Ausbildung auf internationalem Niveau in allen Bereichen der interventionellen Radiologie macht unsere Abteilung für jüngere Kollegen interessant und wir hoffen somit, einen aktiven Beitrag zu einer sehr guten Ausbildung leisten zu können“, führte Dr. Petrovitch weiter aus. Zudem biete seine Abteilung attraktive Stellen in einem zukunftsorientierten medizinischen Umfeld an, das den Mitarbeitern beste Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung stelle, erläuterte Chefarzt Dr. Alexander Petrovitch abschließend das Ausbildungskonzept seines Instituts.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653028
 186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Ausbildung auf internationalem Niveau““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralklinik Bad Berka

Bild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziertBild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Bad Berka, 21. Oktober 2014. --- Beste Patientenversorgung, zufriedene Gesichter und eine hohe Motivation bei den Mitarbeitern – das ist das Ergebnis der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung für das Lungenkrebszentrum – LuKreZIA an der Zentralklinik Bad Berka. Als erste Klinik in Mittelthüringen konnte sich das interdisziplinär arbeitende Lungenkrebszentrum den hohen Anforderungen einer Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) stellen. Dabei werden Auditoren verschiedener Fachkliniken aus ganz Deutschland von der DKG be…
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
Bad Berka, 22. September 2014. --- Wie bereits in den Vorjahren ist die Zentralklinik Bad Berka wieder in die Liste der besten Kliniken Deutschlands gewählt worden. Auf der Grundlage von Befragungen von rund 15.000 Ärzten in ganz Deutschland wird diese Übersicht jährlich erstellt und nennt insbesondere die Fachabteilungen, die von Kollegen überdurchschnittlich oft empfohlen werden. Die Zentralklinik musste sich im direkten Thüringer Vergleich nur dem Universitätsklinikum Jena geschlagen geben, mit dem sie jedoch als Akademisches Lehrkrankenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erster ‘Kennenlern-Tag’ in Neumünster
Erster ‘Kennenlern-Tag’ in Neumünster
… 24-28 statt und beginnt um 11.30 Uhr. Der ‘Kennenlern-Tag’ dient der Information über die Möglichkeit, in Neumünster ab Februar 2006 eine dreistufige umfassende und seriöse Ausbildung zum Counselor (Berater) und Coach machen zu können. Neben dem Leiter der Akademie werden sich Dozenten der Kurse und der ergänzenden Seminarveranstaltungen mit kurzen …
ISO 20000 Consultant-Zertifizierung in nur 3 Tagen beim mITSM in München
ISO 20000 Consultant-Zertifizierung in nur 3 Tagen beim mITSM in München
… bzw. ITIL V3 Experts, die mit diesem Seminar und der dazu gehörigen Zertifizierung innerhalb von drei Tagen zum ISO 20000 Consultant aufsteigen können. Diese Ausbildung ist also der ideal für Quereinsteiger, die bereits Service Management-Erfahrung haben und Ihre Qualifikation auf ISO 20000-Niveau ausweiten möchten. Neben der ISO 20000 M&I Prüfung, …
Bild: Berufsbegleitende Ausbildungen eröffnen neue PerspektivenBild: Berufsbegleitende Ausbildungen eröffnen neue Perspektiven
Berufsbegleitende Ausbildungen eröffnen neue Perspektiven
… beweist: Er will mit dem neu erworbenen Abschluss seinen Schülern spezielle Kenntnisse vermitteln, die er an der tba Studienakademie in der dreimonatigen berufsbegleitenden Ausbildung gelernt hat. In einem fakultativen Projektfach wird er mit seiner wertvollen Arbeit den Schülern helfen, in Stress-Situationen gezielt zu entspannen, um körperlich gesund …
Bild: Online Pflege Akademie.de: Ausbildung zum Pflegehelfer jetzt staatlich geprüft und zertifiziertBild: Online Pflege Akademie.de: Ausbildung zum Pflegehelfer jetzt staatlich geprüft und zertifiziert
Online Pflege Akademie.de: Ausbildung zum Pflegehelfer jetzt staatlich geprüft und zertifiziert
Die OnlinePflegeAkademie.de freut sich, bekanntzugeben, dass ihre Ausbildung zum Pflegehelfer nun offiziell durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards und bietet Teilnehmern eine fundierte, flexible Ausbildung im Pflegebereich. Mit diesem Meilenstein …
Bundesweite Offensive 'Coaching für Menschen'
Bundesweite Offensive 'Coaching für Menschen'
… Stärkung des Vertrauens in ihre persönlichen Potentiale zu helfen, ohne therapeutisch tätig zu werden. Zurzeit etabliert sich in Deutschland ein neuer Anbieter für eine zertifizierte Ausbildung zum Counsellor und Coach. Das Angebot gliedert sich in drei Stufen, die sich aufeinander beziehen, aber auch einzeln gebucht werden können. Für die erste Stufe …
Bild: DBfK protestiert gegen zu niedrige Zuordnung der Pflegeberufe im DQRBild: DBfK protestiert gegen zu niedrige Zuordnung der Pflegeberufe im DQR
DBfK protestiert gegen zu niedrige Zuordnung der Pflegeberufe im DQR
… für sachlich falsch! Es wird dem im Krankenpflegegesetz geforderten Kompetenzniveau nicht gerecht. Das gilt im Übrigen gleichermaßen für die Zuordnung der Ausbildung in der Altenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“, sagt Gertrud Stöcker, Vize-Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Diese Zuordnung ist inhaltlich …
Bild: Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft ehrt engagierte UnternehmenBild: Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft ehrt engagierte Unternehmen
Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft ehrt engagierte Unternehmen
Gutes Zeugnis für Betriebe Robert Rose GmbH hat den 2. Platz beim Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft 2014 in der Kategorie „Ausbildungsstätten von 21 bis 100 Beschäftigte“ belegt. Der „Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft“ wurde Montag zum achten Mal bei der Signal Iduna vergeben. Mit dem Preis wurden an diesem Abend Unternehmen ausgezeichnet, …
Chemie-Arbeitgeber halten ihre Zusage
Chemie-Arbeitgeber halten ihre Zusage
Auch 2010 wurde Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung“ erfüllt Berlin, 17. November 2010 – Die aktuelle Ausbildungsplatzumfrage zeigt: Die ostdeutsche Chemie hat im laufenden Ausbildungsjahr 701 neue Ausbildungsplätze angeboten. Damit wurden die Zusagen an den Sozialpartner Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) eingehalten. Die Ausbildungskapazität …
Bild: 500 NLP-Trainer von Wiener NLP-Institut ausgebildetBild: 500 NLP-Trainer von Wiener NLP-Institut ausgebildet
500 NLP-Trainer von Wiener NLP-Institut ausgebildet
Trinergy International feiert den 500. NLP-Trainer und ist damit unter der Leitung von Roman Braun europaweit größter Anbieter von NLP-Ausbildungen. Mit dieser Entwicklung wird auch bes-tätigt: NLP ist längst anerkannter Ausbildungs-Standard! NLP hat den Paradigmenwechsel ge-schafft und ist vom „gefürchteten Manipulationswerkzeug“ zum seriösen Ausbildungsschwerpunkt …
Berufspilot
Berufspilot
Bei Heli Transair gibt es wieder einmal Neuigkeiten und zwar zum Thema Berufspilot. Denn diese Ausbildung gibt es dort neuerdings zum Fixpreis und das ist wohl einmalig. Zumindest mir ist keine Flugschule bekannt, in der man Berufspilot zum Fixpreis werden kann. Dabei wird die Ausbildung bei dort auf sehr hohem Niveau durchgeführt und Sicherheit, Kundenfreundlichkeit …
Sie lesen gerade: „Ausbildung auf internationalem Niveau“