openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit

12.01.201108:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit
Serviceleiterin Alexandra Michels (links) und Servicemitarbeiterin Daniela Klein stellen das neue
Serviceleiterin Alexandra Michels (links) und Servicemitarbeiterin Daniela Klein stellen das neue "Service à la Carte"-System vor

(openPR) Seit Herbst 2010 stellen die Malteser Krankenhäuser in Duisburg ihre Speisenversorgung für das Frühstück und das Abendessen um. Statt dem bislang üblichen Tablettsystem fährt ein „rollendes Buffet“ über die Stationen des Malteser Krankenhauses St. Johannes-Stift. Dafür wurden 45 neue Mitarbeiter eingestellt und in mehrtätigen Trainings in Kooperation mit der Fachhochschule Mönchengladbach besonders im Bereich Service und Ernährung geschult. „Die neuen Servicekräfte fahren jetzt mit den Buffetwagen über die Stationen von Zimmer zu Zimmer, beraten die Patienten individuell und richten die verschiedenen Speisekomponenten für das Frühstück bzw. Abendessen direkt vor Ort an“, fasst Alexandra Michels, Leiterin des Servicemanagements, das neue Konzept zusammen. Jeder Buffetwagen verfügt über eine integrierte Kühlung und ist mit sämtlichen Speisenkomponenten des Frühstücks- und Abendessensangebotes bestückt.



Das in Duisburg einzigartige Konzept der Speisenversorgung hat große Vorteile für alle Seiten: Die Patienten können individuell aus einem reichhaltigen Angebot auswählen, ihre Wünsche werden direkt und nicht erst mit einer zeitlichen Verzögerung erfüllt, Fehlmengen oder Überproduktionen von Essen werden vermieden und die zusätzlich eingestellten Buffetservicemitarbeiter entlasten die Fachpflegekräfte, die mehr Zeit für die Pflege der Patienten haben. Gerade die Entlastung des Pflegepersonals wirke sich nachhaltig aus, denn statt sich um die Speisenversorgung zu kümmern ist nun wieder mehr Zeit für die pflegerischen Bedürfnisse der Patienten.

Für das neue Buffetsystem haben die Malteser insgesamt 150.000 Euro investiert. „Wir prüfen bei jeder Neuanschaffung gründlich das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Und gerade bei der Umsetzung des „Service à la Carte“-Konzeptes waren wir der einhelligen Meinung, das dies gut investiertes Geld für mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit ist. Gesunde, frische Kost ist für die Genesung ganz wichtig und mit der Einführung der Buffetwagen kommen wir unserem Ideal der optimalen Patientenversorgung wieder einen wichtigen Schritt näher“, stellt Udo Lavendel, Geschäftsführer der Malteser St. Anna gGmbH, fest.

Bereits seit 2007 können Patienten und Bewohner der Malteser Einrichtungen ein mediterranes Mittagsmenue als eines von drei möglichen Menuealternativen wählen. „Viele kranke Menschen haben wenig Appetit. Umso wichtiger ist es, auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Das haben uns viele Patientenbefragungen gezeigt und das neue Konzept gibt uns recht: Nach ersten Umfragen sind die Patienten rundum zufrieden mit dem neuen Angebot“, erläutert Alexandra Michels. Selbstverständlich müssten aber ärztliche Anordnungen auch bei der Essenszubereitung streng eingehalten werden. Aus diesem Grund sei eine enge Kommunikation und Abstimmung zwischen den Pflegekräften und den Buffetservicemitarbeitern unerlässlich.

Patientenbefragungen nach zwei Testläufen bestätigten den eingeschlagenen Weg, denn 48 Prozent von 215 befragten Patienten fanden den Buffetwagen „sehr gut“, 46 Prozent „gut“. Vor allem die persönliche Befragung der Patienten nach deren Vorlieben und die Freundlichkeit der Mitarbeiter stießen auf ein besonders anerkennendes Echo. Zusammen mit dem überaus positiven Feedback des Pflegepersonals bestärkte dies den Träger darin, das Buffetwagensystem in den beiden Duisburger Malteser Krankenhäusern einzuführen. Ab Sommer 2011 können dann auch die Patienten im Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg-Huckingen vom „Service à la Carte“ profitieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500140
 5506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malteser St. Anna gGmbH

Bild: Vorreiterrolle im Ruhrgebiet - Malteser Gefäßzentrum Duisburg führt neues Verfahren einBild: Vorreiterrolle im Ruhrgebiet - Malteser Gefäßzentrum Duisburg führt neues Verfahren ein
Vorreiterrolle im Ruhrgebiet - Malteser Gefäßzentrum Duisburg führt neues Verfahren ein
Das Malteser Gefäßzentrum Duisburg hat ein neues, besonders schonendes Verfahren erstmalig durchgeführt, mit dem Undichtigkeiten von Gefäßimplantaten wirksam und dauerhaft verschlossen werden können. Zum Einsatz kommt das neue Verfahren, wenn die nach einer Operation von Erweiterungen der Bauchschlagader eingesetzten Gefäßprothesen undicht werden. So wie bei Emmi Wältermann, die vor zwei Jahren im Malteser Krankenhaus St. Anna an einem Bauchaortenaneurysma operiert wurde. Bei der routinemäßigen halbjährlichen Nachuntersuchung entdeckten die…
Bild: 10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit - Malteser Hospiz St. Raphael begleitet schwerstkranke KinderBild: 10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit - Malteser Hospiz St. Raphael begleitet schwerstkranke Kinder
10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit - Malteser Hospiz St. Raphael begleitet schwerstkranke Kinder
Wer Sabine Pilgram (47) kennenlernt, den steckt ihre positive Energie sofort an. Die sportliche Duisburgerin ist Mutter von drei Kindern zwischen 18 und 24 Jahren, ist Personal Trainerin und gibt Sportkurse an der Wedauer Sportschule. Sie versorgt ein großes Haus mit Garten inklusive Hund, Katze sowie drei Zwergschweinen und kümmert sich um ihr erstes Enkelkind. Ein auf den ersten Blick schon randvoller Alltag, den sie pragmatisch organisiert. Dabei hat die fünfköpfige Familie vor 16 Jahren eine einschneidende Veränderung erlebt. Damals wurde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum NichtraucherBild: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher
Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher
Die zehn Akutkrankenhäuser der Malteser in Deutschland und die Malteser Klinik von Weckbecker als Fachklinik für Naturheilverfahren unterstützen ihre Patienten dabei, das Rauchen aufzugeben. „Gerade an Orten, an denen die Gesundheit im Mittelpunkt steht, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Thema Rauchen wichtig“, erläutert Karl Ferdinand von …
Bild: Loveparade 2010: Duisburger Malteser Krankenhäuser helfen bei dramatischem VerlaufBild: Loveparade 2010: Duisburger Malteser Krankenhäuser helfen bei dramatischem Verlauf
Loveparade 2010: Duisburger Malteser Krankenhäuser helfen bei dramatischem Verlauf
… dramatischen Verlauf genommen. Nachdem gegen 17.45 Uhr in der Karl-Lehr-Straße eine Massenpanik ausbrach, wurden die zahlreichen Verletzten in die umliegenden Duisburger Krankenhäuser gebracht. Die Duisburger Malteser Krankenhäuser betreuten dabei über 90 Teilnehmer der Loveparade. Neben der medizinischen Versorgung betreuten Seelsorger in beiden Krankenhäusern …
Bild: Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender GeschäftsführerBild: Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender Geschäftsführer
Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender Geschäftsführer
… persönlicher Stellvertreter von Geschäftsführer Udo Lavendel und bleibt Prokurist der Betriebsgesellschaft. Der 38-jährige Diplom-Kaufmann verantwortet als Kaufmännischer Direktor den Geschäftsbereich Krankenhäuser der Malteser St. Anna gGmbH, zu dem das Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg-Huckingen und das Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift …
Bild: Modernes Herzkatheterlabor für die Malteser Kliniken Rhein-Ruhr eröffnetBild: Modernes Herzkatheterlabor für die Malteser Kliniken Rhein-Ruhr eröffnet
Modernes Herzkatheterlabor für die Malteser Kliniken Rhein-Ruhr eröffnet
… zugleich Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin im Malteser Krankenhaus St. Josefshospital in Krefeld-Uerdingen. Patienten aller drei Malteser Krankenhäuser profitieren Durch eine hochmoderne Datenvernetzung können nicht nur die Bilder an allen drei Standorten der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr von den behandelnden …
Bild: Loveparade: Politiker informierten sich über Gesundheitszustand der Patienten im Malteser KrankenhausBild: Loveparade: Politiker informierten sich über Gesundheitszustand der Patienten im Malteser Krankenhaus
Loveparade: Politiker informierten sich über Gesundheitszustand der Patienten im Malteser Krankenhaus
… hatten. Nach der Alarmierung war eine Vielzahl an Rettungskräften vor Ort, um den Verletzten medizinische, aber auch psychologische Hilfe zu leisten.“ Die beiden Malteser Krankenhäuser in Duisburg versorgten knapp 100 Teilnehmer der Loveparade, die mit den unterschiedlichsten Verletzungen von Prellungen und Knochenbrüchen bis hin zu massiven Bauchtraumen …
Patienten verteilen Höchstnoten für das Malteser Krankenhaus - Bestnoten in der ärztlichen Versorgung für Bonn
Patienten verteilen Höchstnoten für das Malteser Krankenhaus - Bestnoten in der ärztlichen Versorgung für Bonn
… Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor des Malteser Krankenhauses Bonn/Rhein-Sieg. „Ich bin stolz, dass wir gerade im Bereich der ärztlichen Versorgung die besten Beurteilungen aller Bonner Krankenhäuser erhalten haben und gleichzeitig mehr als fünf Prozent über dem Durchschnitt liegen.“ Über 500 AOK - Patientinnen und Patienten allein des Malteser Krankenhauses …
Bild: Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der KrankenhäuserBild: Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der Krankenhäuser
Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der Krankenhäuser
Die Malteser St. Anna gGmbH wird in den nächsten Jahren insgesamt 50 Millionen Euro in Baumaßnahmen der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen investieren. Bis 2013 werden allein über 15 Millionen Euro in Baumaßnahmen zugunsten seiner beiden Krankenhäuser fließen. Dies gab der Geschäftsführer Udo Lavendel bei einer Pressekonferenz bekannt. Dabei werden …
Bild: Duisburg: Dr. Amin Laali leitet radiologische Abteilungen beider Malteser KrankenhäuserBild: Duisburg: Dr. Amin Laali leitet radiologische Abteilungen beider Malteser Krankenhäuser
Duisburg: Dr. Amin Laali leitet radiologische Abteilungen beider Malteser Krankenhäuser
… Interventionelle Radiologie am Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg-Huckingen. Dr. Laali wird die bislang getrennten radiologischen Abteilungen der Duisburger Malteser Krankenhäuser zu einer standortübergreifenden Abteilung zusammenführen und nach einheitlichen Standards entwickeln. Beide Krankenhäuser sind mit modernen Verfahren digital verbunden. Somit …
Bild: Neue Websites der Malteser Trägergesellschaft online: Alle Standorte im Überblick - Englischsprachige Infos zu den Malteser KrankenhäusernBild: Neue Websites der Malteser Trägergesellschaft online: Alle Standorte im Überblick - Englischsprachige Infos zu den Malteser Krankenhäusern
Neue Websites der Malteser Trägergesellschaft online: Alle Standorte im Überblick - Englischsprachige Infos zu den Malteser Krankenhäusern
… weiteren Auftritten der MTG wie z.B. zur malteser-geburtshilfe.de oder zur malteser-facharzt-ausbildung.de komplettieren das Angebot. Schon jetzt stehen alle Qualitätsberichte der Malteser Krankenhäuser zum Download zur Verfügung, die Erweiterung des Downloadangebots ist für die nächsten Wochen vorgesehen. Unter www.malteser-hospitals.de sind nun auch in …
Bild: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Antibiotika gezielt, vorsichtig und nicht zu lange einsetzen“Bild: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Antibiotika gezielt, vorsichtig und nicht zu lange einsetzen“
Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Antibiotika gezielt, vorsichtig und nicht zu lange einsetzen“
Am 7. April findet der jährliche Weltgesundheitstag statt, der sich in diesem Jahr für eine verbesserte Antibiotika- und Resistenz-Strategie einsetzt. Für die Malteser Krankenhäuser in Duisburg Anlass, auf die steigenden Resistenzen und deren Gefahren hinzuweisen. „Bei immer mehr Patienten mit schwerwiegenden bakteriellen Infektionen stehen wir vor dem …
Sie lesen gerade: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit