openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher

30.05.200717:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher
Malteser Krankenhäuser bieten Unterstützung auf dem Weg zum Nichtraucher
Malteser Krankenhäuser bieten Unterstützung auf dem Weg zum Nichtraucher

(openPR) Die zehn Akutkrankenhäuser der Malteser in Deutschland und die Malteser Klinik von Weckbecker als Fachklinik für Naturheilverfahren unterstützen ihre Patienten dabei, das Rauchen aufzugeben. „Gerade an Orten, an denen die Gesundheit im Mittelpunkt steht, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Thema Rauchen wichtig“, erläutert Karl Ferdinand von Thurn und Taxis, Vorsitzender der Geschäftsführung der Malteser Trägergesellschaft. „Denn Rauchen ist nicht nur das größte einzelne vermeidbare Gesundheitsrisiko, Rauchen ist auch die häufigste vermeidbare Todesursache der Welt.“ Laut Angaben des Statistischen Bundesamts starben im Jahr 2005 mehr als 42.000 Menschen in Deutschland an Erkrankungen, die in direktem Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können. Lungenkrebs ist inzwischen die vierthäufigste Todesursache in Deutschland.

Gesundheitstrainer und Raucherberater in den Malteser Krankenhäusern unterstützen im Rahmen des Programms zur Gesundheitsförderung und Prävention „Malteser Medizin Plus“ ihre Patienten auf dem Weg zum Nichtraucher unter anderem mit Raucherberatungen und Tabakentwöhnungskursen. Die Malteser Krankenhäuser sind Mitglied im Deutschen Netz rauchfreier Krankenhäuser.

In der Malteser Klinik von Weckbecker nutzen viele Patienten den Aufenthalt als Einstieg in ein rauchfreies Leben. Naturheilkundliche Therapien, insbesondere das Heilfasten, sind hervorragend zur Raucherentwöhnung geeignet. „Beim Fasten bietet sich die einzigartige Chance, das Rauchen quasi nebenbei aufzugeben. Die veränderte Geschmackswahrnehmung führt dazu, dass die Zigarette nicht mehr schmeckt. Und das Hauptargument vieler Raucher, dass sie an Gewicht zunehmen, wenn sie aufhören zu rauchen, verliert beim Fasten seine Schlagkraft“, beschreibt Dr. med. Eva Lischka ihre Erfahrungen als Ärztin der Malteser Klinik von Weckbecker.

Erfahrungsberichte von Ex-Rauchern aus der Malteser Klinik von Weckbecker stehen im Internet unter www.weckbecker.com, eine Übersicht über die Rauchfrei-Angebote der Malteser Krankenhäuser unter www.malteser-medizin-plus.de.

Rückfragen: Annerose Sandner
Telefon: 0221/9822-522
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137937
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH

Malteser begrüßen Studie: Kirchliche Krankenhäuser – werteorientiert, innovativ, wettbewerbsstark
Malteser begrüßen Studie: Kirchliche Krankenhäuser – werteorientiert, innovativ, wettbewerbsstark
„Die Studie, die der Katholische und Evangelische Krankenhausverband am Dienstag gemeinsam vorgelegt hat, liefert gute Gründe für die Bedeutuung freigemeinnütziger Träger in der deutschen Krankenhauslandschaft“, zeigt sich Karl Prinz zu Löwenstein, Geschäftsführer der MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH (MTG) erfreut. „Gerade die Funktion kirchlicher Krankenhäuser als ‚Stützpfeiler einer qualitativ hochwertigen Versorgung älterer Patienten’ ist für das Gesundheitswesen unverzichtbar. Eine Aufgabe, der wir Malteser uns in besonderem Maße wid…
Bild: Vergleich 2002 bis 2008 - Dynamik im Gesundheitswesen auch an Zahlen der Malteser Trägergesellschaft ablesbarBild: Vergleich 2002 bis 2008 - Dynamik im Gesundheitswesen auch an Zahlen der Malteser Trägergesellschaft ablesbar
Vergleich 2002 bis 2008 - Dynamik im Gesundheitswesen auch an Zahlen der Malteser Trägergesellschaft ablesbar
In den Malteser Krankenhäusern ist der Anteil der Patienten, die 65 Jahre und älter sind, in der vergangen sechs Jahren deutlich gestiegen. Betrug der Anteil 2002 noch 38 Prozent an allen behandelten Patienten, so lag er im Jahr 2008 bereits bei knapp 50 Prozent. Gleichzeitig ist im selben Zeitraum die durchschnittliche Verweildauer von 8,5 auf 7,3 Tage zurück gegangen. Der Trend zur Ambulantisierung hält weiter an: So hat sich die Zahl der ambulanten Operationen von etwas über 6.000 im Jahr 2002 auf über 15.000 im Jahr 2008 mehr als verdoppe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Darf es eine Tasse Teer sein?
Darf es eine Tasse Teer sein?
… Tabak zeigen erste Wirkung – es gibt immer mehr Nichtraucher. Doch schaffen es viele ohne Hilfe nicht, die Zigaretten links liegen zu lassen. Hier setzt der Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai mit dem Motto “Schluss mit süchtig! - Wir helfen Rauchern. Die Gesundheitsberufe” an. Die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen rufen die Raucher …
Flickenteppich Deutschland: 16 Bundesländer – 16 Gesetze
Flickenteppich Deutschland: 16 Bundesländer – 16 Gesetze
Gesundheitsorganisationen fordern einheitlichen Nichtraucherschutz Berlin (ek) – Am 31. Mai 2011 ist Welt-Nichtrauchertag. Unter dem Motto „Flickenteppich Deutschland – Was läuft schief beim Nichtraucherschutz?“ fordert das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN, dem auch die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum angehören, einen bundesweit …
Stoppt Tabakwerbung jetzt!
Stoppt Tabakwerbung jetzt!
… senken. Die Asklepios Lungenklinik Gauting unterstützt die Forderung des Aktionsbündnisses Nichtrauchen und warnt: Rauchen senkt die Lebensqualität erheblich. Am 31. Mai 2016 ist Welt-Nichtrauchertag. Das Motto in diesem Jahr lautet „Kein Platz für giftige Botschaften: Stoppt Tabakwerbung jetzt!“. Als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie …
Bild: Sonderaktion zum Welt-Nichtrauchertag 2010Bild: Sonderaktion zum Welt-Nichtrauchertag 2010
Sonderaktion zum Welt-Nichtrauchertag 2010
… Ausstieg". Sobald die Zusammenhänge - biologisch und psychologisch - verstanden werden, löst sich der Knoten. Nichtrauchen in 5 Stunden ist geschafft. Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai 2010 ist die gefragte Doppel-DVD mit dem Seminar „Nichtraucher in 5 Stunden" endlich wieder verfügbar. Kurzfristig zum Einführungspreis. Schnelle Besteller …
Endlich rauchfrei - Nichtraucherkette erzielt beeindruckende Erfolge
Endlich rauchfrei - Nichtraucherkette erzielt beeindruckende Erfolge
Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Nicht nur die Weltgesundheitsorganisation, auch viele Gesundheits- und Nichtraucher-Initiativen werben jetzt für ein rauchfreies Miteinander und machen auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam. Ob Raucherhusten, Krebsrisiko oder die Gesundheit der Familie: Gründe, um mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es viele. Doch …
Kein Platz für giftige Botschaften
Kein Platz für giftige Botschaften
Welt-Nichtrauchertag 2016: Stoppt Tabakwerbung jetzt! Bonn/Berlin (sts) – Tabakwerbung in Deutschland: Sie ist präsent, wirkt und verführt. Besonders Kinder und Jugendliche sind für Werbebotschaften empfänglich. Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland mit seinen lückenhaften Regelungen zur Tabakwerbung dem Gesundheitsschutz hinterher. Anlässlich …
Bild: Welt-Nichtrauchertag: Lass Dich nicht einwickelnBild: Welt-Nichtrauchertag: Lass Dich nicht einwickeln
Welt-Nichtrauchertag: Lass Dich nicht einwickeln
Gesundheitsorganisationen fordern stärkeren Jugendschutz in Filmen Berlin (jti) – Am 31. Mai 2012 ist Welt-Nichtrauchertag. Unter dem Motto „Lass Dich nicht einwickeln – Rauchen kennt nur einen Gewinner: die Tabakindustrie“ macht das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN, ein Zusammenschluss namhafter Gesundheitsorganisationen, dem auch die Deutsche Krebshilfe …
Bild: Hoffnung spenden für Kinder in NotBild: Hoffnung spenden für Kinder in Not
Hoffnung spenden für Kinder in Not
Mit der Weihnachtsaktion „Hoffnung spenden“ rufen die Malteser zur alljährlichen Hilfe für Kinder in Not auf. Mit Spenden unterstützt die Organisation die wichtige Kindersprechstunde der Malteser Migranten Medizin, Kindermittagstische und Mobbingprävention an Schulen. In diesem Jahr steht mit der Förderung der Malteser Geburtsklinik in Bethlehem auch …
Bild: Rauchkonsum eindämmen - mit hohen TabaksteuernBild: Rauchkonsum eindämmen - mit hohen Tabaksteuern
Rauchkonsum eindämmen - mit hohen Tabaksteuern
Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2014 Berlin (hg) – Trotz zahlreicher Initiativen und Aufklärungsarbeit in den vergan-genen Jahren ist Rauchen in Deutschland nach wie vor stark verbreitet – fast 30 Prozent der Erwachsenen hierzulande rauchen. Neben den gravierenden Folgen für die Gesundheit verursachen Rauchen und Passivrauchen zudem enorme Kosten für …
Bild: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2006 - Ganz nebenbei zum NichtraucherBild: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2006 - Ganz nebenbei zum Nichtraucher
Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2006 - Ganz nebenbei zum Nichtraucher
… Zigaretten. Ausführliche Infos zur Rauchentwöhnung mit Erfahrungsberichten von Patienten, die es geschafft haben, und „10 Tipps für die Zeit danach: Wie bleibe ich Nichtraucher?“ unter: www.weckbecker.com. Die Malteser Klinik von Weckbecker ist eine Fachklinik für Naturheilverfahren mit über 50-jähriger Tradition. Der Schwerpunkt der Klinik liegt auf …
Sie lesen gerade: Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher